09.09.2015 Aufrufe

Barni-Post, KW 37, 09. September 2015

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LUZERNER POLIZEI<br />

MEDIENMITTEILUNGEN<br />

01.<strong>09.</strong><strong>2015</strong> – Selbstunfall führt zu massivem Stau auf der A2 – niemand verletzt<br />

Am Montag, 31. August <strong>2015</strong>, ca. 15.30 Uhr, fuhr ein Sattelmotorfahrzeug<br />

auf der Autobahn A2 in Eich Richtung<br />

Norden. Im Baustellenbereich kurz nach dem Tunnel Eich<br />

musste der Fahrzeuglenker sein Fahrzeug stark abbremsen,<br />

was dazu führte, dass seine Ladung ins Rutschen<br />

kam. Um eine Auffahrkollision mit den vorausfahrenden<br />

Fahrzeugen zu verhindern, steuerte der Chauffeur sein<br />

Gefährt nach rechts Richtung Strassenbord, wo es zum<br />

Stillstand kam. Verletzt wurde beim Unfall niemand.<br />

BeimUnfallentstandeinSachschadenvonca.Fr.15’000.–.<br />

Für die Bergung musste das Fahrzeug entladen werden.<br />

Während dieser Zeit war der einstreifige Bereich in der<br />

Baustelle nicht befahrbar. Dies führte zu einem Rückstau<br />

von ca. 10 Kilometern auf der Autobahn A2.<br />

01.<strong>09.</strong><strong>2015</strong> – Zwei Radfahrer bei Unfall mit Personenwagen verletzt<br />

Am Montag, 31. August <strong>2015</strong>, kurz vor 20.00 Uhr, fuhr eine Gruppe von sieben Radfahrern von der Wiggernhütte<br />

in Richtung Hergiswil bei Willisau. Im Bereich der Liegenschaft Unterberg kam der Gruppe ein Personenwagen<br />

entgegen gefahren. Zwei Radfahrer der Gruppe fuhren an dem entgegenkommenden Auto vorbei. Ein Radfahrer<br />

stiess frontal und der ihm nachfolgende Velofahrer prallte stürzend gegen das entgegenkommende Fahrzeug. Ein<br />

Radfahrer wurde, schwer verletzt, durch die Rega in ein ausserkantonales Spital geflogen. Der Zweite wurde durch<br />

den Rettungsdienst 144 mit mittelschweren Verletzungen in ein Spital gefahren.<br />

Beim Unfall entstand ein Sachschaden von ca. Fr. 4’000.–.<br />

02.<strong>09.</strong><strong>2015</strong> – 1,14 Promille – Betrunken auf Autobahn<br />

Der 49-jährige Lastwagenfahrer aus der Slowakei hatte am Dienstag (1. <strong>September</strong> <strong>2015</strong>), kurz nach 16.00 Uhr, eine<br />

Panne bei der Verzweigung Rotsee auf der Autobahn A2. Der Polizei ist aufgefallen, dass der Fahrzeuglenker nach<br />

Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt.<br />

02.<strong>09.</strong><strong>2015</strong> – Selbstunfälle führten zu Rückstau auf der A2 – zwei Personen verletzt<br />

Emmen, Autobahn A2<br />

Am Dienstag, 1. <strong>September</strong> <strong>2015</strong>, ca. 16.15 Uhr, fuhr eine Motorradfahrerin in Emmen auf der Autobahn A2 Richtung<br />

Norden. Aus noch ungeklärten Gründen kam sie zu Fall. Die 52-jährige Lenkerin verletzte sich beim Sturz und<br />

wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.<br />

Der Sachschaden beträgt ca. Fr. 4’000.–.<br />

Eich, Autobahn A2<br />

Kurz vor 16.30 Uhr, fuhr ein 51-jähriger Lieferwagenlenker<br />

in Eich auf der A2 Richtung Norden. Im Tunnel Eich geriet<br />

das Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen die Tunnelwand.<br />

Der Lieferwagen kam auf der Seite liegend zum<br />

Stillstand. Der Lenker verletzte sich beim Unfall, konnte<br />

aber sein Fahrzeug unter Mithilfe von anderen Fahrzeuglenkern<br />

verlassen. Er wurde durch den Rettungsdienst<br />

144 ins Spital gefahren.<br />

Der Sachaschaden beträgt rund Fr. 9’000.–.<br />

Die beiden Unfälle führten zu einem massiven Rückstau<br />

auf der Autobahn A2.<br />

04.<strong>09.</strong><strong>2015</strong> – Sachbeschädigungen Hochdorf – Polizei sucht Zeugen<br />

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 2./3. <strong>September</strong> <strong>2015</strong>, ca. 18.00 – 07.00 Uhr, beging eine unbekannte<br />

Täterschaft, in Hochdorf, Sachbeschädigungen an mehreren Schaufenstern. Diese wurden mit einem unbekannten<br />

Gegenstand zerkratzt.<br />

Der entstandene Sachschaden dürfte sich gegen Fr. 50’000.– belaufen.<br />

Die Luzerner Polizei sucht Personen, welche Angaben zu den Sachbeschädigungen oder Hinweise auf die mutmassliche<br />

Täterschaft machen können. Diese werden gebeten, sich unter Telefon 041 248 81 17 bei der Luzerner Polizei zu melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!