06.12.2012 Aufrufe

bluewin.ch - Kulturarchiv Oberengadin

bluewin.ch - Kulturarchiv Oberengadin

bluewin.ch - Kulturarchiv Oberengadin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diverse Fotografien wurden zur Verfügung gestellt, die Aufnahme der „Fränzli“ bei<br />

Sils aus dem Na<strong>ch</strong>lass Camille Hofmann wurde lebensgross aufgestellt und<br />

inszeniert<br />

Gelbes Haus, Flims<br />

Ausstellung „Wie es dem Gast gefällt. Hotelar<strong>ch</strong>itektur einst und heute",<br />

14. Dezember 2008 bis 19. April 2009, 27. Juni bis 18. Oktober 2009<br />

Einige alte Reisekoffer des Kulturar<strong>ch</strong>ivs<br />

Engadiner Lehrwerkstatt, Samedan<br />

Gedä<strong>ch</strong>tnisausstellung zum 80. Todesjahr „Simon Tanner”<br />

3. Juli bis 11. September 2009<br />

Diverse Originalfotografien<br />

Präsenz des Kulturar<strong>ch</strong>ivs an auswärtigen Anlässen<br />

Die Vorstandsmitglieder und Ar<strong>ch</strong>ivmitarbeiter vertraten das Kulturar<strong>ch</strong>iv an<br />

vers<strong>ch</strong>iedenen Vernissagen und Anlässen, wie unter anderen:<br />

Flims, 13. Dezember 2008<br />

Vernissage der Ausstellung „Wie es dem Gast gefällt. Hotelar<strong>ch</strong>itektur einst und<br />

heute" (14. Dezember 2008 bis 19. April 2009 und 27. Juni bis 18. Oktober 2009)<br />

Vertreten dur<strong>ch</strong> Dr. Ursulina Mutzner<br />

Bergün, 27. März 2009<br />

Tagung ”Kulturarbeit und lokale Bevölkerung im ländli<strong>ch</strong>en Raum”<br />

Vertreten dur<strong>ch</strong> Dora Lardelli<br />

Chur, 20. Juni 2009<br />

Feier zum Abs<strong>ch</strong>ied von Georg Jäger als Ges<strong>ch</strong>äftsführer des Instituts für<br />

Kulturfors<strong>ch</strong>ung Graubünden<br />

Vertreten dur<strong>ch</strong> Dora Lardelli<br />

Samedan, 5. September 2009<br />

Planta-Tag mit Abendessen und Ball<br />

Vertreten dur<strong>ch</strong> Dora Lardelli und Martin Ru<strong>ch</strong><br />

Filisur, 21. Oktober 2009<br />

Besi<strong>ch</strong>tigung des Fotomuseums von Pierre Badrutt<br />

dur<strong>ch</strong> Dora Lardelli<br />

Dolf Kaiser unterhält regelmässige Kontakte zum Palazzo Castelmur, worin<br />

zahlrei<strong>ch</strong>e Dokumente über Zuckerbäcker aufbewahrt sind, und zu Florio Pult.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!