06.12.2012 Aufrufe

Wir für Sie - Der CSU-OV Süd-West vor Ort

Wir für Sie - Der CSU-OV Süd-West vor Ort

Wir für Sie - Der CSU-OV Süd-West vor Ort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 2 | August 2012 www.csu.de/ov-ingolstadt-sued-west<br />

<strong>Der</strong> <strong>Süd</strong>westen<br />

Ihre Zeitung <strong>für</strong> den Stadtbezirk <strong>Süd</strong>west: Haunwöhr, Hundszell und Knoglersfreude<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger<br />

im <strong>Süd</strong>westen,<br />

mit der aktuellen Sommerausgabe<br />

unserer Stadtteilzeitung<br />

wollen wir <strong>Sie</strong> wieder über aktuelle<br />

Themen und Ereignisse aus<br />

unserem Stadtteil und der Stadt<br />

informieren. Das dynamische<br />

Wachstum der Stadt spiegelt<br />

sich auch im <strong>Süd</strong>westen wider.<br />

So schreitet der Bau des Schulzentrums<br />

ebenso wie der Bau<br />

der Kindertagesstätte in der<br />

Grundschule Haunwöhr <strong>vor</strong>an.<br />

Nähere Informationen dazu bietet<br />

unsere Zeitung.<br />

<strong>Wir</strong> berichten auch über die Anstrengungen<br />

des <strong>CSU</strong> <strong>Ort</strong>sverbandes<br />

und unserer Stadträtin<br />

Dorothea Soffner zum Ausbau<br />

des Glasfasernetzes und informieren<br />

<strong>Sie</strong> über die Arbeit des<br />

Stadtrates.<br />

Ich wünsche Ihnen bei der<br />

Lektüre unserer Stadtteilzeitung<br />

viel Vergnügen und <strong>für</strong> die nun<br />

anbrechende Ferienzeit die<br />

notwendige Ruhe und Erholung.<br />

Für Anregungen von Ihrer Seite<br />

sind wir immer dankbar. Wenden<br />

<strong>Sie</strong> sich an uns, wenn <strong>Sie</strong><br />

Fragen haben oder eine Idee<br />

einbringen wollen.<br />

Es grüßt <strong>Sie</strong> herzlich<br />

Gabriel Engert<br />

Vorsitzender<br />

des <strong>CSU</strong> <strong>Ort</strong>sverbandes<br />

Ingolstadt<br />

<strong>Süd</strong>-<strong>West</strong><br />

Gabriel Engert<br />

Im Plan: Die Baumaßnahmen<br />

am Schulzentrum <strong>Süd</strong>west und<br />

an der Grundschule Haunwöhr<br />

(ge) Die großen städtischen Baumaßnahmen<br />

im <strong>Süd</strong>westen laufen<br />

nach Plan. Davon konnten<br />

sich Anwohner und Bürger selbst<br />

überzeugen.<br />

Die Kindertagesstätte an der Grundschule<br />

Haunwöhr kann im Frühjahr<br />

2013 eröffnet werden, dann<br />

werden 36 Krippenkinder und 25<br />

Kindergartenkinder dort einen Betreuungsplatz<br />

finden. <strong>Der</strong> bisherige<br />

Kindergarten wird der Schule <strong>für</strong> die<br />

Ganztagesbetreuung zur Verfügung<br />

gestellt. An der Fauststraße hat die<br />

neue Kinderkrippe bereits die Arbeit<br />

aufgenommen.<br />

Auch die größte Baumaßnahme der<br />

Stadt, das Schulzentrum <strong>Süd</strong>west,<br />

ist voll im Zeitplan. Das Richtfest <strong>für</strong><br />

Mittelschule und Realschule wurde<br />

<strong>vor</strong> kurzem gefeiert. Die beiden<br />

Schulen sollen im Herbst 2013 in<br />

Betrieb gehen, dann wird der Rückbau,<br />

die Sanierung und der Neubau<br />

<strong>für</strong> das Gymnasium folgen.<br />

(cw) Information aus erster Hand:<br />

Bei der Besichtigung des Rohbaus<br />

konnten sich Interessierte Details<br />

der neuen Schulen ansehen und von<br />

Fachleuten erklären lassen.<br />

Bild: Erika Dietrich<br />

Die Diskussion um den Schulgarten<br />

konnte zwischenzeitlich einvernehmlich<br />

gelöst werden. Er verbleibt<br />

am jetzigen Standort. Auch während<br />

der Bauzeit <strong>für</strong> das Gymnasium<br />

kann ein Teil des Schulgartens<br />

erhalten werden, so dass dieser<br />

durchgehend zur Verfügung steht.<br />

Diese Investitionen in Kinderbetreuung<br />

und Bildung werden die Lebensqualität,<br />

gerade <strong>für</strong> Kinder und<br />

Jugendliche im <strong>Süd</strong>westen deutlich<br />

erhöhen.<br />

(cw) Mit der neuen Kindertagesstätte an der Grundschule Haunwöhr verbessern<br />

sich indirekt auch die Möglichkeiten der Ganztagesbetreuung.<br />

2<br />

12


2<br />

12<br />

Nr. 2 | August 2012 | Seite 2 www.csu.de/ov-ingolstadt-sued-west<br />

<strong>Der</strong> <strong>Süd</strong>westen – Ihre Zeitung <strong>für</strong> Haunwöhr, Hundszell und Knoglersfreude<br />

<strong>Wir</strong> <strong>für</strong> <strong>Sie</strong> - <strong>Der</strong> <strong>CSU</strong>-<strong>OV</strong> <strong>Süd</strong>-<strong>West</strong> <strong>vor</strong> <strong>Ort</strong>:<br />

Hundszell: Heißer Einsatz<br />

am Tag der offenen Tür<br />

bei der Feuerwehr<br />

Bei über dreißig Grad standen<br />

die Mitarbeiter von COM-IN den<br />

Hundszeller Bürgern zum Thema<br />

Glasfaser Rede und Antwort.<br />

Unterstützt wurden sie dabei von<br />

der örtlichen Stadträtin Dorothea<br />

Soffner und weiteren Mitgliedern<br />

der Bürgerinitiative. Ergebnis: <strong>Der</strong><br />

<strong>vor</strong>gezogene Anschluss ist zum<br />

Greifen nah, aber einige Vorverträge<br />

fehlen noch. Deshalb kommt<br />

es auf jeden einzelnen Hundszeller<br />

und Knoglersfreuder an! Machen<br />

<strong>Sie</strong> mit <strong>für</strong> unser Stadtviertel!<br />

Die <strong>CSU</strong>-Fraktion<br />

im Ingolstädter<br />

Stadtrat ist auch<br />

auf Facebook!<br />

www.facebook/com/csu.fraktion.ingolstadt<br />

Impressum:<br />

Herausgeber:<br />

<strong>CSU</strong>-<strong>Ort</strong>sverband Ingolstadt <strong>Süd</strong>-<strong>West</strong><br />

V.i.S.d.P.:<br />

Gabriel Engert (ge)<br />

Schrobenhausener Straße 28b,<br />

85051 Ingolstadt<br />

gabriel.engert@csu-ingolstadt.de<br />

Redaktion und Layout:<br />

Daniel Hillerbrand (dh)<br />

Claudia Majehrke (cm)<br />

Dorothea Soffner (ds)<br />

Christian Wilhelm (cw)<br />

Haunwöhr: Rosen zum Muttertag<br />

<strong>Der</strong> Volksmund sagt zurecht: „Als<br />

Gott sah, dass er nicht überall<br />

gleichzeitig sein kann, schuf er die<br />

Mütter“. Was Mütter das ganze<br />

Jahr über leisten, kann gar nicht<br />

hoch genug geschätzt werden:<br />

<strong>Sie</strong> organisieren Kindererziehung,<br />

Haushalt, Beruf und Ehrenamt<br />

mit Herz und Verstand - oft stellen<br />

sie sich dabei völlig hinten an.<br />

Deshalb hat die <strong>CSU</strong> auch heuer<br />

wieder DANKE gesagt. Schon in<br />

den frühen Morgenstunden hat unser<br />

Team (links) hunderte schöner<br />

Rosen <strong>vor</strong>bereitet, um anschließend<br />

<strong>vor</strong> dem EDEKA Fanderl den<br />

Müttern unseres Stadtviertels eine<br />

Freude zu machen. <strong>Sie</strong> haben es<br />

mehr als verdient!<br />

Nächste Sitzung des Bezirksausschusses <strong>Süd</strong>west:<br />

Bitte Tagespresse beachten!


www.csu.de/ov-ingolstadt-sued-west<br />

<strong>Der</strong> <strong>Süd</strong>westen – Ihre Zeitung <strong>für</strong> Haunwöhr, Hundszell und Knoglersfreude<br />

Bericht aus dem Stadtrat<br />

von Stadträtin Dorothea Soffner<br />

(ds) Große soziale Themen, wie<br />

beispielsweise die Fortführung<br />

des erfolgreichen Projektes „Soziale<br />

Stadt“ <strong>für</strong> die Stadtteile Augustin-<br />

und Konradviertel, aber<br />

auch der Ausbau der externen<br />

Kinderbetreuung oder die Behindertenarbeit<br />

beschäftigten den<br />

Stadtrat im letzten Sitzungslauf<br />

<strong>vor</strong> den Sommerferien. Ins Auge<br />

stechen natürlich zwei große<br />

stadtplanerische Themen:<br />

Zehn Architekturbüros haben sich<br />

mit Entwürfen <strong>für</strong> das neue Sportbad<br />

beteiligt. Das Preisgericht,<br />

bestehend aus Vertretern von Politik,<br />

Stadtverwaltung und externen<br />

Fachleuten hat am 14. Juni zwei<br />

Preisträger gewählt, die nah beieinander<br />

liegen: Den ersten Platz belegt<br />

das Abensberger Büro kplan<br />

(8 Stimmen), den zweiten Platz<br />

der Entwurf des Büros Dr. Krieger<br />

aus Velbert (7 Stimmen). Nun müssen<br />

die beiden Preisträger einen<br />

umfangreichen Fragenkatalog der<br />

Stadt, z.B. zu den Investitions- und<br />

Betriebskosten bestehen. Anschließend<br />

werden sich die Gremien des<br />

Stadtrats mit den Ergebnissen befassen.<br />

Martina Markus, Vizepräsidentin<br />

des Bayerischen Schwimmverbandes<br />

BSV, erläuterte uns in der<br />

Fraktion die Anforderungen, die an<br />

ein wettbewerbsfähiges Sportbad<br />

gestellt werden. Die tatsächlich zu<br />

erreichende Länge des 50-Meter-<br />

Beckens, Lage des Sprungturms,<br />

Maximalanzahl der Wettbewerbsteilnehmer<br />

und –gäste sowie die<br />

Lage der Umkleiden und Sanitäranlagen<br />

sind von entscheidender<br />

Bedeutung. Den Kostenrahmen hat<br />

die Stadt bereits <strong>vor</strong>gegeben: 17<br />

Millionen Euro brutto, inklusive Planungskosten<br />

und Mehrwertsteuer,<br />

soll das neue Sportbad kosten.<br />

(Fortsetzung auf S. 4)<br />

(ds) So oder so: Das neue Sportbad an der Jahnstraße wird nicht nur <strong>für</strong> die<br />

Sportschwimmer ein Gewinn. Auch der Schulsport bekommt damit ein modernes<br />

Zuhause. Bildquelle: Stadt Ingolstadt, Presse- und Informationsamt.<br />

Nächstes Bürgergespräch <strong>vor</strong> der Stadtratssitzung:<br />

17.10.2012, 20.00 Uhr, Sportheim des Haunwöhrer Sportvereins<br />

Nr. 2 | August 2012 | Seite 3<br />

Persönlich:<br />

„Chillen“ <strong>Sie</strong> auch?<br />

Die Ingolstädter lieben ihr Naherholungsgebiet<br />

am Baggersee.<br />

Auch <strong>für</strong> uns <strong>Süd</strong>westler ist es<br />

nur ein Katzensprung über die<br />

Donau und damit zum „Haus am<br />

See“. Dort treffen die Interessen<br />

verschiedenster Bürgergruppen<br />

jetzt kontrovers aufeinander. Naturschützer<br />

sorgen sich um Flora<br />

und Fauna und manche Anwohner<br />

um ihre Ruhe. Gastronomen<br />

und Nachtschwärmer sind der<br />

Meinung, dieses Fleckchen Erde<br />

zum „Chillen“ und Feiern aus dem<br />

Dornröschenschlaf erwecken zu<br />

müssen. Nun soll der Stadtrat einen<br />

guten Interessensausgleich<br />

finden, wahrlich kein leichtes Unterfangen.<br />

Den ausgehandelten<br />

Kompromiss mit maximal zwei<br />

Events im Jahr und moderatem<br />

Normalbetrieb werden wir sehr<br />

aufmerksam begleiten. Sollte alles<br />

in geregelten Bahnen ablaufen,<br />

ist gegen die Nutzung des<br />

dortigen Lokals nichts einzuwenden.<br />

Bei exzessiver Belästigung<br />

<strong>für</strong> Mensch, Tier und Umwelt<br />

werden wir jedoch nachsteuern.<br />

Ihre Stadträtin Dorothea Soffner<br />

dorothea.soffner@gmx.de<br />

Aufsichtsrat Klinikum Ingolstadt<br />

Aufsichtsrat Alten- u. Pflegeheim<br />

Ausschuss <strong>für</strong> Soziales u. Stiftungen<br />

Beirat der Stadtwerke Freizeitanlagen<br />

Vorsitzende d. Gleichstellungsbeirats<br />

2 12


2<br />

12<br />

Nr. 2 | August 2012 | Seite 4 www.csu.de/ov-ingolstadt-sued-west<br />

<strong>Der</strong> <strong>Süd</strong>westen – Ihre Zeitung <strong>für</strong> Haunwöhr, Hundszell und Knoglersfreude<br />

Visualisierung: Querkraft, Wien<br />

Fortsetzung von Seite 3<br />

Auch auf der Weiterentwicklung<br />

des Gießereigeländes ruht unser<br />

Augenmerk. Die <strong>CSU</strong>-Stadtratsfraktion<br />

tendiert beim Umbau der<br />

Gießereihalle in das neue Museum<br />

<strong>für</strong> Konkrete Kunst und De-<br />

sign mehrheitlich zum Entwurf der<br />

renommierten Wiener Architektengruppe<br />

Querkraft. Dieser berücksichtigt<br />

den Denkmalschutz<br />

in herausragender Weise und setzt<br />

gleichzeitig ein innovatives architektonisches<br />

Zeichen: Die Aus-<br />

stellungsräume im Untergeschoss,<br />

treffend als „Schatztruhe“ bezeichnet,<br />

werden durch einen 80 Meter<br />

langen Lichtschacht eindrucksvoll<br />

in Szene gesetzt. <strong>Der</strong> Stadtrat gibt<br />

den Architekten nun grünes Licht<br />

<strong>für</strong> die Feinplanung.<br />

Grillzeit ist Geflügelzeit -<br />

Vielfalt zum Genießen von Geflügel Schönacher<br />

Bewusste, gesunde Ernährung liegt voll im Trend. Wenig Fett,<br />

viel Eiweiß, lebenswichtige Mineralstoffe und wertvolle Vitamine<br />

machen Geflügel zu einem beliebten Lebensmittel.<br />

Kalorienarm und lecker - das Richtige <strong>für</strong> den Sommer!<br />

Geflügel Schönacher ·Oberfeldstraße 2 · 85051 Ingolstadt-Haunwöhr<br />

Telefon: 0841/71431 · Fax: 0841/78456<br />

www.gefluegel-schoenacher.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!