06.12.2012 Aufrufe

D.a. Sept. 2009 - Dedinghausen

D.a. Sept. 2009 - Dedinghausen

D.a. Sept. 2009 - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 411 ... aktuell * Rückblick <strong>Sept</strong>ember <strong>2009</strong><br />

75 Jahre im Dienste der Dorfgemeinschaft<br />

Löschgruppe feierte Jubiläum mit einem „Spiel ohne<br />

Grenzen“, befreundeten Löschgruppen und Teilen der<br />

Dorfbevölkerung<br />

(HWW) Offiziell wurde die Löschgruppe <strong>Dedinghausen</strong> am 21.02.1934 gegründet.<br />

Damals war <strong>Dedinghausen</strong> noch eine selbstständige Gemeinde im Amt Störmede und trug<br />

folgerichtig den Namen Feuerwehr <strong>Dedinghausen</strong>. Erster Wehrführer war Franz Bödger.<br />

Nach einer kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 wurde unsere Feuerwehr <strong>Dedinghausen</strong> zu der Löschgruppe<br />

<strong>Dedinghausen</strong> und vom Amt Störmede der Stadt Lippstadt unterstellt.<br />

Am Sa., d. 15. und So., d. 16.August <strong>2009</strong> feierte unsere Löschgruppe ihr 75-jähriges Bestehen. Am<br />

Samstagnachmittag traten sieben Mannschaften zum „Spiel ohne Grenzen“ gegeneinander an. Am<br />

Samstagabend feierten die Teams ihre kleinen und großen Erfolge mit einigen zusätzlichen Besuchern in<br />

schöner Atmosphäre am Bürgertreff und am Sonntag stand ein Festakt auf dem Programm.<br />

„Spiel ohne Grenzen“ – Die Mannschaften: .<br />

Platz 2: Feuerwehr Langeneicke<br />

Löschgruppenleiter Thorsten Bösch (l) und Spielleiter<br />

Björn Aring (r) präsentieren die Zweiten (v.l.):<br />

Thomas Reis, Thomas Rump, Benedikt Coulss,<br />

Fabian Berg, Matthias Mattenklotz und Niklas<br />

Heiermann<br />

D.a. 411/14<br />

Platz 1: Feuerwehr Mönninghausen<br />

Spielleiter Björn Aring (l) und Löschgruppenleiter<br />

Thorsten Bösch (3.v.r.) präsentieren die<br />

Sieger (v.l.):<br />

M.Schlüter, M.Link, H.Peitz, T.Kollmann und<br />

A.Paul (Bilder oben v.l.): M.Vogt, R.Woracek<br />

und V.Rennkamp<br />

Platz 3: Fußballdamen des<br />

SV Blau-Weiß<br />

Spielleiter Björn Aring und Löschgruppenleiter<br />

Thorsten Bösch präsentieren die Drittplazierten (v.l.):<br />

Ina Höfer, Anna Hagenhoff, Lena Meiwes, Sandra<br />

Grothe, Svenja Strauß, Jenny Happe und Maren<br />

Greschniok (links unten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!