06.12.2012 Aufrufe

D.a. Sept. 2009 - Dedinghausen

D.a. Sept. 2009 - Dedinghausen

D.a. Sept. 2009 - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 411 ... aktuell * Rückblick <strong>Sept</strong>ember <strong>2009</strong><br />

Renate war strahlender Mittelpunkt in<br />

Weiß und Rosa<br />

Schützenfest-Sonntag<br />

26.Juli <strong>2009</strong><br />

Der Schützenfest-Sonntag stand ganz im Zeichen der<br />

weiblichen Eleganz<br />

(AF/DD) Es ist Sonntag gegen<br />

13.00 Uhr und die Sonne strahlt mit der Königin um die<br />

Wette, als die D.a.-Redaktion die Königresidenz erreicht.<br />

Gegen 15.00 Uhr marschieren die Schützen und<br />

Hoffherren vor der Residenz des Königs auf, um die<br />

Hofdamen zum Umzug durch das Dorf abzuholen.<br />

In festlichen Kleidern schreitet das amtierende Königspaar<br />

und das Jubelkönigspaar die Front der angetretenen<br />

Schützen ab, bevor sich der von den Majestäten<br />

angeführte Tross auf den Weg zum Ehrenmal begibt, um<br />

dort die Parade der Schützen und Fahnen im Vorbeimarsch<br />

abzunehmen.<br />

Dort, wie eigentlich<br />

im gesamten<br />

Dorf,<br />

verfolgten zahlreicheZuschauer<br />

das Geschehen, darunter sehr viele Gäste aus den umliegenden<br />

Dörfern und der Stadt. Nach dem Vorbeimarsch am Ehrenmal begab sich<br />

die Festgemeinde zum Schützenplatz.<br />

Auch hier hatten sich viele Besucher eingefunden. Sie spendeten den<br />

Reden und besonders den Geehrten Applaus. Nach dem Königstanz nahm<br />

das Königspaar mit seinem Hofstaat am Thron Platz und auch alle anderen<br />

konnten erst einmal durchschnaufen.<br />

D.a. 411/08<br />

Gegen 14 Uhr waren gut 200 Schützen angetreten,<br />

nicht ohne zuvor die begehrten Biermarken empfangen<br />

zu haben.<br />

Markus Schulte,<br />

Burkhard<br />

Meister und<br />

Guido Lauber<br />

wurden vor ver-<br />

sammelter<br />

Schützenschaft<br />

für Verdienste<br />

ausgezeichnet.<br />

BM Christof Sommer war mitmarschiert<br />

und richtete Grußworte an<br />

die Schützen- und Dorfgemeinschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!