06.12.2012 Aufrufe

Monatliche Dorfzeitung für - Dedinghausen

Monatliche Dorfzeitung für - Dedinghausen

Monatliche Dorfzeitung für - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 425 ... aktuell * Rückblick Dezember 2010<br />

<strong>für</strong> die Chroniken des KCD<br />

festzuhalten.<br />

KCD-Elferrat in der Session 2010/11 (v.l.): Monika Wallmeier, Silke<br />

Kaulbars, Eva Voits, Kuno Peter, Vera Nünnerich, Andre Nünnerich,<br />

Gerd Barnhusen, Werner Witzeck, Bernadette Remmert-Chlosta,<br />

Klaus Weber und Andreas Fabig<br />

Mitglied des Vorstandes verabschieden zu müssen,<br />

denn es gelte dann auch immer, diese Lücke<br />

schnellstmöglich zu schließen. Dennoch so der<br />

Vizepräsident weiter, „Wir verabschieden dich<br />

Sebastian heute mit einem weinenden und einem<br />

lachenden Auge. Das weinende Auge habe ich dir<br />

eben aufgezeigt und das lachende Auge begründet<br />

sich darin, dass mir zu Ohren gekommen ist, dass<br />

wir dich im nächsten Jahr als Büttenredner auf der<br />

KCD – Bühne wieder sehen werden.“ Diese<br />

Aufforderung wurde seitens der Narrenschar lautstark<br />

unterstützt.<br />

Anschließend wurde der sichtlich gerührte<br />

Vizepräsident a.D. mit dem ersten Ehrenorden des<br />

Karneval Club <strong>Dedinghausen</strong> <strong>für</strong> seine Leistungen<br />

um KCD ausgezeichnet und erhielt als kleine<br />

Erinnerung ein T-Shirt, welches auf der Vorderseite<br />

mit einer Szene seines Auftritts im Jahr 2005 und<br />

rückseitig mit seiner Vizepräsidentenkappe bedruckt<br />

war. Letztlich gilt es noch ein erstmaliges Ereignis<br />

KCD Vorstand besucht<br />

am 11.11.2010 um 11.11<br />

Uhr die Eickelborner<br />

Karneval Gesellschaft<br />

(AF) Pünktlich gegen 11.11 Uhr am 11.11.10 trifft die<br />

KCD Delegation am Kotten 7 in Eickelborn ein, um mit<br />

der befreundeten Karnevalsgesellgesellschaft in die fünfte<br />

Jahreszeit zu starten. Wie immer wurden die Karnevalis-<br />

Mit dem Tanzmajor Ralf Hebbeler und<br />

dem Tanzmariechen Claudia<br />

Schumacher kürte der KCD sein erstes<br />

offizielles KCD-Tanzpaar. Dies sei<br />

nicht ganz so ernst gemeint, erklärte<br />

uns der Vizepräsident, es sollte einfach<br />

mal eine andere Form des „Danke“ <strong>für</strong><br />

die geleistete Arbeit zu Gunsten des<br />

Vereins sein. Eigentlich habe der<br />

Vorstand vorgehabt, drei verdiente<br />

Personen aus der großen Anzahl der<br />

Helfer des KCD als Dreigestirn zu<br />

ehren, doch leider konnte der Dritte im<br />

Bund aus beruflichen Gründen nicht<br />

zugegen sein, so der Vize weiter. Mit<br />

dieser Ehrung war der offizielle Teil<br />

des Sessionsauftaktes abgeschlossen<br />

und der Vorstand forderte die<br />

Der KCD-Vorstand und Bernhard Schäfers verabschieden<br />

Sebastian Schulte (Bildmitte).<br />

Anwesenden auf es richtig krachen zu lassen.<br />

Alles in allem war der Sessionsauftakt 2010/2011 des<br />

KCD eine rundum gelungene Veranstaltung (Ende<br />

04.45 Uhr) und ganz <strong>Dedinghausen</strong> darf sich auf die<br />

Veranstaltungen des KCD im Frühjahr 2011 freuen.<br />

D.a. 425/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!