06.12.2012 Aufrufe

Monatliche Dorfzeitung für - Dedinghausen

Monatliche Dorfzeitung für - Dedinghausen

Monatliche Dorfzeitung für - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 425 Feuilleton Dezember 2010<br />

03.12.2000 Kolpinggedenktag.<br />

Die Kolpingsfamilie begeht diesen Tag mit einem Frühschoppen<br />

<strong>für</strong> die ganze Familie und erfährt damit wie im<br />

Vorjahr große Resonanz. Für ihre 50-jährige Vereinstreue<br />

werden Franz Ahlke, Heinrich Nünnerich, Josef Schulte-<br />

Remmert geehrt.<br />

08.12.2000 Den 15. D.a.-Putenskat gewinnt Lisa Gnedler.<br />

09.12.2000 Die Hinserie der TT-Saison'00/01 ist abgeschlossen.<br />

Die beiden Nachwuchsteams überwintern auf<br />

vorderen - die beiden Herrenteams auf hinteren Tabellenplätzen.<br />

10.12.2000 Die Hinserie der Fußballsaison'00/01 ist<br />

abgeschlossen. Die 'Erste' wird Herbstmeister, die 'Zweite',<br />

A-, B- und D-Jugend überwintern auf vordersten<br />

Tabellenplätzen.<br />

10.12.2000 Auch in diesem Jahr verteilt der Nikolaus<br />

wieder zahlreiche Tüten an die Kinder des Dorfes bei der<br />

Nikolausfeier des SV Blau-Weiß im Bürgertreff.<br />

13.12.2000 Die Kolpingsfamilie beschließt das Jahr mit<br />

einem Kegelabend.<br />

16.12.2000 Der SV Blau - Weiß beschließt das Vereinsjahr<br />

mit einer Weihnachtsfeier <strong>für</strong> die Seniorenabteilung<br />

im Bürgertreff. Das Motto der von der Tennisabteilung<br />

ausgerichteten Veranstaltung lautet : "Himmlische Freuden"<br />

17.12.2000 Passend zwischen den Weihnachtsfeiern des<br />

SV Blau-Weiß und des TTV kommt der erste (geringe)<br />

Schneefall im Winter 2000/2001.<br />

17.12.2000 Sportliche Erfolge <strong>für</strong> Dedinghauser Nachwuchssportler<br />

: Die B-Jugend des SV Blau-Weiß wird<br />

Kreishallenvizemeister und die TTV Schüler Stefan<br />

Winkler, Sascha Meinhardt belegen die beiden ersten<br />

Plätze bei den DJK-Kreismeisterschaften.<br />

18.12.2000 Der TTV beschließt das Vereinsjahr mit einer<br />

Weihnachtsfeier <strong>für</strong> die Kinder des Vereins mit ihren<br />

Familien.<br />

25.12.2000 Der Wettergott beschert unserem Dorf seit<br />

Jahren mal wieder eine weiße Weihnacht. In der Nacht<br />

von Heilig Abend zum 1.Weihnachtstag schneit es.<br />

Sechs Tage hält sich eine geschlossene Schneedecke.<br />

28.12.2000 Die Fußballabteilung des SV Blau-Weiß richtet<br />

die Hallenstadtmeisterschaften <strong>für</strong> die A- und B-Jugend<br />

aus. Die B-Jugend wird Vizemeister.<br />

29.12.2000 Die JHV des Schützenvereins wählt Berni<br />

Plaß zum Oberst. Er löst Hermann Stratmann im Amt des<br />

Vereinsvorsitzenden ab. Dieser wird nach neunjähriger<br />

Tätigkeit als Oberst von der Versammlung zum Ehrenoberst<br />

gewählt.<br />

Stellvertretender Oberst wird Martin Grothe.<br />

29.12.2000 Ca. 120 Personen besuchen eine gelungene<br />

Veranstaltung des Talentefördervereins F.o.G. in der<br />

Gaststätte Schulte-Nünnerich.<br />

30.12.2000 Die F-Jugend des SV Blau-Weiß wird Vizehallenstadtmeister.<br />

Vor 5 Jahren: D.a. im Dezember 2005<br />

1.+2.12.05 Der Lippstädter Weihnachtsmarkt öffnet<br />

seine Tore. Mit dabei sind die Kinder der Grundschule mit<br />

Gedichten, Liedern und der Öffnung des bemalten<br />

Fensters am 2.12. An beiden Tagen ist die<br />

„<strong>Dedinghausen</strong>-Hütte“ mit ehrenamtlichen<br />

und freiwilligen Helfern<br />

besetzt.<br />

02.12.2005 Bei einem Offiziersabend<br />

im Bürgertreff sorgt ein Kabarettist<br />

<strong>für</strong> gute Stimmung. Der Schützenverein<br />

beschließt das Jahr 2005.<br />

04.12.2005 Kolpinggedenktag.<br />

Die Kolpingsfamilie begeht diesen<br />

Tag mit einem Familiengottesdienst<br />

und einem Frühschoppen <strong>für</strong> die ganze Familie und startet<br />

damit besinnlich in die Adventszeit.<br />

06.12.2005 Die Seniorengemeinschaft trifft sich zum<br />

Jahresabschluss im Bürgertreff.<br />

09.12.2009 Der „Förderverein <strong>Dedinghausen</strong>“ wird ins<br />

Vereinsregister des Amtsgerichtes eingetragen.<br />

09.12.2005 Der TTV beschließt sportlich das Jahr, ohne<br />

vordere Tabellenplätze zu belegen.<br />

09.12.2009 Den 20. D.a.-Putenskat gewinnt Günter<br />

Brenke vor dem besten Skatspieler der 20 Turniere Gerd<br />

Winnig.<br />

10.12.2005 Zum zweiten Mal veranstaltet die Tennisabteilung<br />

des SV BW eine eigene Weihnachtsfeier im<br />

Tennisheim, u.a. werden die Aufsteiger geehrt.<br />

11.12.2005 Die Seniorenfußballer des SV Blau - Weiß<br />

schließen das Jahr sportlich ordentlich mit Tabellenmittelplätzen<br />

ab.<br />

11.12.2005 Auch in diesem Jahr verteilt der Nikolaus<br />

wieder Tüten (80) an die Kinder des Dorfes bei der Nikolausfeier<br />

des SV Blau-Weiß im Bürgertreff.<br />

13.12.2005 Der Blutspendedienst des DRK lässt <strong>Dedinghausen</strong><br />

im BT zum vierten Mal in diesem Jahr zur Ader.<br />

17.12.2005 Die 1.VM der Darter in der Birkhofsklause<br />

gewinnt Herbert Brauner.<br />

17.12.2005 Die Fußballabteilung des SV BW beschließt<br />

das Vereinsjahr mit einer Weihnachtsfeier im Bürgertreff.<br />

18.12.2005 „Weihnachten im Dorf“, lautet das Motto der<br />

Gemeinschaftsveranstaltung der Grundschulen „GS im<br />

Kleefeld“ und „Josefsschule“ und der Kunstscheune T 8.<br />

Der Weihnachtsmarkt kommt sehr gut an.<br />

18.12.2005 Der TTV beschließt das Vereinsjahr mit einer<br />

Weihnachtsfeier <strong>für</strong> die Kinder des Vereins mit ihren<br />

Familien im Vereinslokal.<br />

31.12.2005 Mit dem Erscheinen von D.a. 372 und privaten<br />

Silvesterfeiern endet <strong>für</strong> <strong>Dedinghausen</strong> das Jahr 2005.<br />

Vor einem Jahr: D.a. im Dezember‘09<br />

04.12.2009 Kinder der GS im Kleefeld haben ein Fenster<br />

<strong>für</strong> den Adventskalender im Rathaus gestaltet und dürfen<br />

es feierlich öffnen.<br />

09.12.2009 Auf einem Info-Abend im Gasthof Kehl<br />

informieren sich interessierte Bürger über Gefahren vom<br />

Mobilfunk.<br />

11.12.2009 Den 24. D.a.-Putenskat gewinnt Oskar Günter<br />

vor Lothar Hatscher und Lothar Kuhn.<br />

13.12.2009 Die 1. Herrenmannschaft des TTV wird<br />

erneut Kreispokalsieg<br />

D.a. 425/69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!