06.12.2012 Aufrufe

Asset Management Dienstleister - Bell Management Consultants

Asset Management Dienstleister - Bell Management Consultants

Asset Management Dienstleister - Bell Management Consultants

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis (1/ 2)<br />

Nutzen des AM-Reports für die Marktteilnehmer (Seite 4-7):<br />

(1) Überblick über die agierenden Anbieter und deren Kompetenz am Markt<br />

(2) Transparenz über Geschäftsmodelle, Kennzahlen, Gebührenstrukturen, Leistungsprofile, Marktentwicklungen etc.<br />

(3) Für <strong>Asset</strong>-Manager: Ansatzpunkte zur Erarbeitung von Maßnahmen für Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. zum USP)<br />

(4) Für Auftraggeber: Überblick über die zum eigenen Portfolio (Größe, <strong>Asset</strong> Klasse, …) am besten passenden AM-Anbieter<br />

Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse (Seite 8-14):<br />

(1) Von vielen wird der Markt der captiven und non captiven <strong>Asset</strong> Managern nicht ausreichend differenziert verstanden. Der<br />

Markt der AM Dienst-leister ist u.a. auch daher sehr intransparent. (2) Der Markt der „reinen“ AM-<strong>Dienstleister</strong> dürfte bei ca. 50<br />

Anbietern liegen (3) Größter AM-<strong>Dienstleister</strong> in Deutschland ist die CORPUS SIREO (4) Herausforderungen des Marktes sind<br />

„Image am Markt“ u. „Margendruck“ (5) Ausländische Investoren sind Top-Zielkunde, öffentliche Hand ist Flop-Zielkunde (6) 67%<br />

der AM-<strong>Dienstleister</strong> glau-ben an die Vergabe von (Teil-)Leistungen durch captive <strong>Asset</strong> Manager (7) Zur Überwachung des<br />

Portfolios ist die Vermietungsquote Top-Kennzahl (8) Kernkennzahl zur Steuerung des Property Managers ist „Wirtschaftlichkeit<br />

im Rahmen der Budgets“ (9) Jahresnettosollmiete ist meist Basis für Berechnung der AM-Fee (10) „Lange Entscheidungswege“<br />

sind das größte Problem mit den Auftraggebern (11) Datenqualität ist das größte Problem mit den Property Managern<br />

Die Player am Markt (Seite 21-32):<br />

Ranglisten der am Markt agierenden AM-<strong>Dienstleister</strong> anhand von Kennzahlen, wie <strong>Asset</strong>s under <strong>Management</strong> (AuM), betreute<br />

Fläche, Mitarbeiteranzahl, Anteil am Drittmarkt, Anzahl der Standorte in Deutschland und betreute <strong>Asset</strong> Klassen. Neben<br />

weiteren Ranglisten nach <strong>Asset</strong>-Klassen werden Kundengruppen der <strong>Asset</strong> Manager verglichen, aber auch das Konkurrenzbewusstsein<br />

unter den AM-<strong>Dienstleister</strong>n wurde hinterfragt.<br />

23<br />

Real Estate <strong>Asset</strong> <strong>Management</strong> Report<br />

© <strong>Bell</strong> <strong>Management</strong> <strong>Consultants</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!