24.09.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 39-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 39-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 39-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong> Donnerstag, 24.9.<strong>2015</strong>/Kirchliche Nachrichten/Neues aus den Vereinen<br />

Nachdem sie in ihrem Leben schwierige Zeiten<br />

erlebt hatte, machte sie sich erneut auf die Suche<br />

nach der Wahrheit und lernte Jesus kennen. Sie<br />

berichtet darüber wie sie Jesus kennen gelernt<br />

hat und was er in ihrem Leben bewirkt hat. Wir<br />

laden ganz herzlich dazu ein. Weitere Infos bei:<br />

Karin Baumgärtner 07125/70082 oder frauenOase@christusbund-badurach.de.<br />

Erntedank-Gottesdienst<br />

Am Sonntag, den 4. Oktober <strong>2015</strong>, feiern wir in der<br />

Kirche St. Josef in Bad Urach das Erntedankfest.<br />

<strong>Der</strong> Gottesdienst um 10.30 Uhr wird von den Kindern<br />

und Erzieherinnen des Kindergartens Villa<br />

Don Bosco zum Thema „Brot“ mitgestaltet.<br />

Wenn Sie Interesse an einem Verkaufsstand haben,<br />

melden Sie sich bei den 7 Zwergen vormittags<br />

unter der Tel-Nr. 94 737 89<br />

Bürgerstiftung Bad Urach<br />

Öffnungszeiten im kath. Pfarrbüro:<br />

dienstags und donnerstags jeweils von 9.00-12.00<br />

Uhr und von 14.00-16.00 Uhr.<br />

Freitag, 25. September <strong>2015</strong><br />

9:00 Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach<br />

Samstag, 26. September <strong>2015</strong><br />

18:00 Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach<br />

anschl. Eucharistische Anbetung<br />

Sonntag, 27. September <strong>2015</strong> – Caritas-Sonntag<br />

10:30 Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach<br />

11:30 Hl. Messe in portugiesischer Sprache, St.<br />

Josef, Bad Urach<br />

Freitag, 2. Oktober <strong>2015</strong><br />

9:00 Hl. Messe zum Herz-Jesu-Freitag, St.<br />

Josef, Bad Urach<br />

mit anschl. Frühstück im Josefsstüble<br />

Samstag, 3. Oktober <strong>2015</strong><br />

16:00 Beichtgelegenheit, St. Josef, Bad Urach<br />

17:00 Hl. Messe in slowenischer Sprache, St.<br />

Josef, Bad Urach<br />

17:00 Ökum. Schöpfungslob , Gütersteiner<br />

Wasserfälle<br />

18:00 Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach<br />

Sonntag, 4. Oktober <strong>2015</strong><br />

10:00 Wort-Gottes-Feier, Kurklinik I, Bad Urach<br />

10.30 Hl. Messe zum Erntedankfest, mitgestaltet<br />

vom Kindergarten Villa Don Bosco,<br />

St. Josef, Bad Urach<br />

Caritas – Sammlung <strong>2015</strong><br />

Unter dem Motto: „Hier und jetzt helfen“ werden<br />

in den Gottesdiensten am Sonntag, den 27. September<br />

<strong>2015</strong>, die Caritas-Kollekten durchgeführt.<br />

Von den Spenden gehen 50 % an die Caritas und<br />

50 % bleiben hier in der Kirchengemeinde für<br />

caritative Aufgaben.<br />

Weitere Informationen dazu finden Sie im Flyer<br />

am Schriftenstand.<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Gemeinde Bad Urach<br />

Ostendstraße 36, 72574 Bad Urach<br />

http://bad-urach.nak-nuertingen.<br />

de<br />

Termine vom 25.09.<strong>2015</strong> bis 02.10.<strong>2015</strong><br />

Samstag, 26.09.<strong>2015</strong>​<br />

18:00 Gottesdienst mit Bezirksältester Peter<br />

Kromer​<br />

19:30 Jugendsport im Forum in Großbettlingen​<br />

Sonntag, 27.09.<strong>2015</strong><br />

10:00 Gottesdienst für Amtsträger mit Stammapostel<br />

Jean-Luc Schneider in Nürtingen.<br />

Bildübertragung aus Düsseldorf<br />

Montag, 28.09.<strong>2015</strong>​<br />

20:00 Probe Männerchor in Metzingen (Generlarprobe<br />

für „Stunde der Kirchenmusik“)​<br />

Dienstag, 29.09.<strong>2015</strong>​<br />

20:00 Singstunde Gemeindechor​<br />

Mittwoch, 30.09.<strong>2015</strong><br />

20.00 Gottesdienst<br />

Gäste sind herzlich willkommen<br />

Christliches Zentrum<br />

Bad Urach<br />

...<br />

Kleingruppe (Hauskreis) Bad Urach<br />

Wort des Monats September <strong>2015</strong>:<br />

Wahrlich, ich sage euch, wenn ihr nicht umkehrt<br />

und werdet wie die Kinder, so werdet Bihr<br />

keinesfalls in das Reich der Himmel hineinkommen.<br />

Mt 18,3<br />

Herzliche Einladung für Dich und für Sie zur 14tägigen<br />

Kleingruppe.<br />

Unser nächstes Treffen ist am:<br />

Montag 28.09.<strong>2015</strong> um 19:00 Uhr<br />

Immanuel-Kant-Str. 112, Bad Urach.<br />

Weitere Informationen gerne bei Jochen oder Eva<br />

Prause:<br />

Tel.: 07125 - 40 70 02<br />

oder 07121 - 75 08 96<br />

Internet: www.cz-pfullingen.de<br />

Kindersachenmarkt am 26.09.<strong>2015</strong><br />

Am Samstag, 26.09.<strong>2015</strong> veranstaltet die Kleinkinderbetreuung<br />

„Die 7 Zwerge“‘ e.V. wieder einen<br />

Basar in der Festhalle in Bad Urach. Einlass ist um<br />

14:00 Uhr, Ende gegen 17:00 Uhr.<br />

Zu Kaufen gibt es Kleider, Spielsachen, Fahrzeuge,<br />

Kinderwägen, ....<br />

Für Verpflegung ist gesorgt.<br />

“Humor auf Schwäbisch” von und mit Winfried<br />

Wagner<br />

Bürgerstiftung präsentiert den Meister der schwäbischen<br />

Mundart in der Schlossmühle<br />

Er ist sowohl beliebter als auch beleibter schwäbischer<br />

Humorist, Erfolgs-Schriftsteller und Schauspieler<br />

und kann seit 1978 über 3.000 Auftritte auf<br />

den Bühnenbrettern der schwäbisch sprechenden<br />

und liebenden Welt sein Eigen nennen.<br />

18 Bücher, 2 CD’s und 10 Theaterstücke, zahlreiche<br />

Hörspiele und Fernseh-Sketche säumen den Weg<br />

dieses von Kritikern und Fangemeinde gleichermaßen<br />

gefeierten Vorzeige-Schwaben, der zu den<br />

Besten seiner Zunft zählt.<br />

In der Hauptrolle des Bäckermeisters Walter Laible<br />

in dem schwäbischen Fernsehmehrteiler “Laible<br />

und Frisch” gelang ihm vor wenigen Jahren auch<br />

noch der Durchbruch in die Welt des Films. Dass<br />

er Teil des diesjährigen Sommerprogramms im<br />

ehrwürdigen Stuttgarter Renitenz-Theater ist,<br />

stellt sicherlich einen weiteren Meilenstein in der<br />

Karriere des gebürtigen Metzingers dar.<br />

Nach dem fulminanten Mundartfeuerwerk im<br />

April 2013 freut sich die Bürgerstiftung Bad<br />

Urach, Winfried Wagner am 27.09.<strong>2015</strong> erneut<br />

den Freunden des schwäbischen Humors präsentieren<br />

zu können.<br />

Die Veranstaltung findet im Prof.-Dr.-Willi-Dettinger-Saal<br />

in der Schlossmühle statt und beginnt<br />

um 19:00 Uhr. Einlass ist um 18:30 Uhr. <strong>Der</strong> Eintritt<br />

kostet 15,00 Euro im Vorverkauf und 17,00 Euro<br />

an der Abendkasse. Karten können bei der Buchhandlung<br />

am Markt und der Kreissparkasse Bad<br />

Urach erworben werden. Speisen und Getränke<br />

werden vor der Veranstaltung bzw. in der Pause<br />

verkauft.<br />

Mehr über Winfried Wagner erfahren Sie im Internet<br />

unter www.winfriedwagner.de.<br />

Die Bürgerstiftung informiert über Ihre Arbeit und<br />

Veranstaltungen unter www.buergerstiftung-badurach.de.<br />

B<br />

Sonntag, 27. September <strong>2015</strong>,<br />

19:00 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr<br />

RGERSTIFTUNG<br />

BAD URACH<br />

präsentiert<br />

B RGERSTIFTUNG<br />

BAD URACH<br />

miteinander – füreinander<br />

BAD<br />

B RGERSTIFTUNG<br />

U<br />

URACH<br />

Winfried Wagner<br />

Freier Schriftsteller · Humorist · Schauspieler<br />

Eintritt: 15,00 Euro im Vorverkauf, 17,00 Euro Abendkasse<br />

Vorverkaufsstellen: Buchhandlung am Markt, Kreissparkasse Bad Urach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!