24.09.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 39-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 39-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 39-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong> Donnerstag, 24.9.<strong>2015</strong>/Aus den Schulen/Haus der Jugend<br />

Eröffnet wurde die Begrüßungsfeier mit einem<br />

gemeinsamen Gottesdienst, den engagierte Zehntklässler<br />

selbst gestaltet hatten. Neben Liedern<br />

und einer kurzen szenischen Darbietung, durfte<br />

auch ein Segen für den weiteren und noch unbekannten<br />

Weg an der neuen Schule nicht fehlen.<br />

Nachdem der Chor der sechsten Klassen die<br />

„Neuen“ persönlich-musikalisch begrüßt hatte,<br />

übernahm Direktor Friedemann Schlumberger<br />

die offizielle Begrüßung. So langsam wurde es<br />

aber Zeit auch ganz konkret ins Schulleben einzutauchen.<br />

Und so wurden die Neuen „Fünfer“<br />

von Konrektorin Susanne Kiesel in ihre künftigen<br />

Klassen eingeteilt und zusammen mit den neuen<br />

Klassenlehrern auf Erkundungstour ins Graf-Eberhard-Gymnasium<br />

geschickt.<br />

Wir hoffen nun, dass alle Schülerinnen und Schüler<br />

den ersten Tag genossen haben, Sorgen zerstreut<br />

wurden und richtig Lust auf die nächsten Schritte<br />

gewachsen ist.<br />

Das ganze Gymnasium heißt Euch herzlich Willkommen<br />

und wünscht einen guten Start!<br />

Michael Jaesrich<br />

AUS DEN<br />

KINDERGÄRTEN<br />

KINDERSACHENMARKT<br />

in Bad Urach am 26.09.<strong>2015</strong><br />

Am Samstag, den 26.09.<strong>2015</strong><br />

veranstaltet die Kleinkinderbetreuung<br />

„Die 7 Zwerge“ e.V. aus Bad Urach<br />

einen Basar in der Festhalle<br />

Neuffener Straße in Bad Urach.<br />

Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Sie können dort Kinderkleider, Spielsachen,<br />

Kinderwägen, Laufräder, Dreiräder, usw. an<br />

vielen Ständen erwerben.<br />

Matinee des GEG-Fördervereins<br />

<strong>Der</strong> Förderverein am Graf Eberhard Gymnasium organisiert<br />

am 18. Oktober wieder eine Frühstücksmatinee<br />

in der neuen Mensa. Neben einem reichhaltigen<br />

Frühstücksbuffet wird, wie immer, auch<br />

eine musikalische Leckerei geboten. Nach Salonorchester<br />

und Opernmelodien in den vergangenen<br />

Jahren erwartet die Gäste heuer ein Blechbläserensemble.<br />

Als Gäste und musikalisches Hihglight<br />

werden Susanne Kamp, ehemals Lieb, Absolventin<br />

des Graf Eberhard Gymnasiums und Leiterin des<br />

Hengener Posaunenchors, Timo Kächele, ebenfalls<br />

ehemaliger GEGler und in der Region bekannter<br />

Orchesterleiter, auftreten. Unterstützt werden die<br />

beiden durch Matthias Kamp und Susanne Rapp,<br />

zwei weitere Posaunisten . Die vier Musiker, die<br />

erstmals zusammen auftreten, haben ein buntes,<br />

vielseitiges Programm zusammengestellt. Vom<br />

Solisten bis zum Quartett werden viele Musikstile<br />

und Epochen vorgestellt, wobei neben den Posaunen<br />

auch am Klavier musiziert wird. Man darf also<br />

gespannt sein.<br />

Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 18. Oktober<br />

um 10 Uhr. Karten sollten im Vorfeld, bis<br />

zum 14. Oktober, im Sekretariat der Schule unter<br />

Telefon 07125 144010 bestellt werden und können<br />

dann zu Beginn der Veranstaltung abgeholt<br />

werden.<br />

Innerorts sind auf öffentlichen<br />

Straßen und Gehwegen Hunde<br />

an der Leine zu führen.<br />

Für die Verpflegung mit Kuchen<br />

und herzhaften Leckereien sowie<br />

Getränken sorgen<br />

die „7 Zwerge“.<br />

HAUS DER JUGEND<br />

Das Jugenhaus ist aus den Sommerferien zurück,<br />

mit neuen Öffnungszeiten.<br />

Jeder Jugendliche ab der 5. Klasse<br />

ist Herzlich Willkommen im<br />

offenen Betrieb des Jugendhaus.<br />

Offener Betrieb findet jeden<br />

Montag und Mittwoch von 14.00<br />

bis 20.00 Uhr statt. Kommt vorbei<br />

und spielt Tischkicker, Air Hockey,<br />

Billard. Tobt euch im Musikraum<br />

mit Gitarre, Cajons oder Keyboard aus.<br />

Außerdem steht euch ein Computerraum zum<br />

beispielsweise Referate machen, zur Verfügung.<br />

Jeden Freitag von 13.30 bis 14.30 Uhr findet unser<br />

Capoeira Training mit unserem professionellen<br />

Meistertrainer Marcos Cesar in der Nikolaiwasenhalle<br />

statt.<br />

Jeder der Lust hat und gerne einmal reinschnuppern<br />

möchte, ist herzlich willkommen. (Zweimal<br />

Schnuppern ist kostenlos)<br />

Kosten: 20 Euro für 15x Training (bis Ende Januar<br />

<strong>2015</strong>). Anmeldungen: im Jugendhaus<br />

Wir freuen uns auf Euch :)<br />

Euer JuHa-Team<br />

Wenn Sie Interesse an einem Verkaufsstand<br />

haben, melden Sie sich bei den 7 Zwergen<br />

vormittags unter der Tel-Nr. 07125/9473789<br />

Oktober 2 0 1 5<br />

Donnerstag, 01.10.<strong>2015</strong> bis<br />

Sonntag, 04.10.<strong>2015</strong><br />

Clubfreizeit<br />

Jugendclub Seeburg<br />

Donnerstag, 01.10.<strong>2015</strong><br />

Michaelismarkt<br />

Marktplatz und Umgebung<br />

Freitag, 02.10.<strong>2015</strong>, ab 20.30 Uhr<br />

LIVE Musiknacht Bad Urach<br />

Hauenstein Entertainment und Gastronomen<br />

Rund um den Marktplatz<br />

Freitag,02.10.<strong>2015</strong> bis<br />

Freitag, 09.10.<strong>2015</strong><br />

Glück in allen Variationen<br />

Stiftung Herbstliche Musiktage Bad Urach<br />

Verschiedene Veranstaltungsorte<br />

Samstag, 03.10.<strong>2015</strong>/<br />

Sonntag, 04.10.<strong>2015</strong><br />

Schlachtfest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!