07.12.2012 Aufrufe

Verzeichniss der Begünstigten - Ziel2.NRW

Verzeichniss der Begünstigten - Ziel2.NRW

Verzeichniss der Begünstigten - Ziel2.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NRW-EU Ziel 2 Programm 2007-2013<br />

<strong>Verzeichniss</strong> <strong>der</strong> <strong>Begünstigten</strong><br />

Stand: 31.12.2011<br />

RWTH Aachen - Institut für Ang. InnoMeT.NRW: Cluster-Development InnoMeT (Koordination -<br />

Medizintechnik<br />

Kooperation - Service)<br />

InnoMeT.NRW: Entwicklung und Bildgebung patientenoptimierter<br />

2010 868.478<br />

RWTH Aachen - Institut für Ang. Implantate; TP: Patientenspezifische Medizinische Lösungen für die<br />

Medizintechnik<br />

Kardiovasculäre Therapie 2010 850.236<br />

RWTH Aachen - Institut für Ang. InnoMeT.NRW: I³-Assist: Individual, Interactive and Integrated<br />

Medizintechnik<br />

Cardiopulmonary Assist<br />

Bio.NRW: StemCellFactory – Automatisierte Herstellung,<br />

2010 900.184<br />

RWTH Aachen - Institut für<br />

Expansion und Differenzierung von induzierten pluripotenten<br />

Biomedizinische Technologien-Zellbiologie Stammzellen (IPS Zellen)<br />

Energie.NRW: Torrefaction fester Biomasse – Projekt- und<br />

2010 441.043<br />

RWTH Aachen - Institut für<br />

Produktionsgrundlagen für den Einsatz in <strong>der</strong> Kraftwerkstechnik und<br />

Eisenhüttenkunde<br />

<strong>der</strong> Stahlindustrie<br />

Automotive.NRW: Erforschung und Entwicklung eines technisch<br />

2010 273.630<br />

RWTH Aachen - Institut für fluidtechn. tropffreien und im Druckentlasten leckagefreien Hydraulik-<br />

Antriebe u. Steuerungen<br />

Kupplungssystems 2008 221.135<br />

RWTH Aachen - Institut für<br />

NRW-Hydrogen HyWay: Glaslotentwicklung - Entwicklung eines<br />

Gesteinshüttenkunde, Lehrstuhl für Glas Gaslotes für SOFC Stapel ausgezeichnet durch Langzeitstabilität (><br />

und keramische Verbundstoffe<br />

40.000 Std.) und thermische Zyklierbarkeit (> 30 Zyklen) 2011 222.358<br />

RWTH Aachen - Institut für<br />

Energie.NRW: Innovative Emitterstrukturen für Solarzellen<br />

Halbleitertechnik<br />

"ADMITTER"<br />

Energie.NRW: Solana – Entwicklung einer neuartigen<br />

2008 926.507<br />

RWTH Aachen - Institut für<br />

optoelektronischen Messtechnik zur fortgeschrittenen, Analyse und<br />

Halbleitertechnik<br />

Effizienzsteigerung von Solarzellen<br />

Automotive.NRW: Erarbeitung von Handlungsanweisungen zur<br />

Umstrukturierung einer Automobilfabrik und zugehöriger<br />

Zulieferunternehmen am Beispiel des Automobilstandorts Bochum<br />

2011 202.598<br />

RWTH Aachen - Institut für Kraftfahrwesen (Standortstrategie)<br />

Automotive.NRW: Evaluierung und Optimierung <strong>der</strong><br />

2009 145.203<br />

RWTH Aachen - Institut für Kraftfahrwesen Hybridantriebstechnik für einen Stadtbus<br />

Automotive.NRW: Kontaktlose Energieübertragung für KFZ zur<br />

Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und <strong>der</strong> CO2 Emissionen<br />

2009 139.000<br />

RWTH Aachen - Institut für Kraftfahrwesen (CONGREEN) 2009 152.875<br />

RWTH Aachen - Institut für Kraftfahrwesen Automotive.NRW: Next Generation Car-to-X Communications<br />

Hightech.NRW: EAPSIG - Entwicklung von elektroaktiven<br />

Polymeren (EAP) zur Schwingungsbeeinflussung in <strong>der</strong><br />

2009 231.205<br />

RWTH Aachen - Institut für Kraftfahrwesen Großserienanwendung 2009 318.413<br />

Seite 71 von 106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!