07.12.2012 Aufrufe

Apothekendienst im Mai 2010 - Sulzfeld

Apothekendienst im Mai 2010 - Sulzfeld

Apothekendienst im Mai 2010 - Sulzfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

herzlichen Dank an alle, die zu diesem Programm in Vorbereitung<br />

und Durchführung mitgeholfen haben. Es ist keine Selbstverständlichkeit<br />

sich so zu engagieren, deshalb wäre es schön, wenn<br />

wir dieses Engagement mit einer großen Beteiligung an dem Programm<br />

seitens der Bürgerinnen und Bürger wie auch der <strong>Sulzfeld</strong>er<br />

Gäste würdigen und genießen.<br />

Das gesamte Programm, Kurzinformationen rund um <strong>Sulzfeld</strong> und<br />

der Ablauf für dieses Programm ist in dem ausführlichen Flyer<br />

beschrieben, der in den nächsten Tagen ausliegt. Der Fremdenverkehrsverein<br />

hat für das Programm auch eine Anmeldungs-<br />

und Informations-Hotline eingerichtet, die unter der Telefonnummer<br />

09761/752863 zu erreichen ist. Es ist praktisch die Rezeption,<br />

an der man sich anmelden und informieren kann. Die<br />

<strong>Sulzfeld</strong>er Wirte der Landgasthöfe zum Hirschen und Bärental,<br />

des Haus des Gastes sowie des Waldcafe´s haben sich bereiterklärt<br />

diese Hotline zu übernehmen. Bei diesen Wirten finden auch<br />

<strong>im</strong>mer abwechselnd jeden Montag ab 18 Uhr die so genannten<br />

Gästestammtische statt. Der Gästestammtische soll jedoch nicht<br />

nur für die <strong>Sulzfeld</strong>er Feriengäste sein, sondern spricht auch ganz<br />

gezielt die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde an, die Interesse<br />

an dem Programm und der Begegnung mit den Feriengästen<br />

haben. An diesen Stammtischen werden dann auch die aktuellen<br />

Angebote vorgestellt und es solle ein bunter Austausch werden<br />

(Manchmal wissen die Gäste mehr über die He<strong>im</strong>at als wir selber<br />

??!! oder ist das nur ein Gerücht) Ich freue mich schon auf viele<br />

bunte Aktionen und Begegnungen.<br />

Damit dass alles in einer sauberen<br />

Umwelt stattfinden<br />

kann, hat unser Kindergarten<br />

einen Umwelttag gemacht<br />

und am Grünabfallplatz illegal<br />

abgelagerten Müll aufgesammelt<br />

und entsorgt. Eigentlich<br />

ist es traurig das gerade die<br />

Kleinsten, die nichts dazu<br />

könne schon in jungen Jahren<br />

die Dummheit mancher Erwachsenen ausbügeln müssen !!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!