07.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 Feuerwehr München - Berufsfeuerwehr München

Jahresbericht 2008 Feuerwehr München - Berufsfeuerwehr München

Jahresbericht 2008 Feuerwehr München - Berufsfeuerwehr München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

<strong>Berufsfeuerwehr</strong><br />

2 Fortbildungsmodule im Bereich Rettungsdienstfunksprecher<br />

mit je 4 Ausbildungstagen.<br />

Insgesamt konnten damit 38 Mitarbeiter<br />

eine weiterführende Qualifi kation erwerben.<br />

Für die ca. 200 Mitarbeiter wurden 6 Fortbildungstage<br />

mit aktuellen Themen angeboten.<br />

Zur Optimierung der Ausbildung wurden<br />

den Mitarbeiter auch externe Ausbildungen<br />

und Hospitationen angeboten.<br />

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der<br />

Integrierten Leitstelle betreuten im laufenden<br />

Jahr auch 13 Ausbildungsbeamte<br />

und Referendare sowie 65 Praktikanten<br />

von Hilfsorganisationen und anderen<br />

Dienststellen.<br />

Besuchergruppen<br />

Von dem Angebot die Arbeit in der Integrierten<br />

Leitstelle <strong>München</strong> kennenzulernen<br />

machten insgesamt 97 Besuchergruppen<br />

Gebrauch.<br />

Auch mehrere Delegationen u.a. aus Abu<br />

Dhabi, Shanghai und Cape Town konnten<br />

in den Räumen der Leitstelle begrüßt<br />

werden.<br />

Besondere Einsätze aus Sicht der Integrierten<br />

Leitstelle<br />

Silvester 2007/<strong>2008</strong><br />

Der Jahreswechsel brachte erwartungsgemäß<br />

ein erhöhtes Einsatzaufkommen<br />

für die Integrierte Leitstelle, die in der Zeit<br />

von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr 430 Rettungsdienst-<br />

und 84 <strong>Feuerwehr</strong>- Alarme abwickelte.<br />

Blitzeis<br />

Am Freitag, den 15. Februar 08 löste die<br />

Integrierte Leitstelle Organisationsalarm<br />

zur massiven Erhöhung der Regelvorhaltung<br />

im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst<br />

für die Hilfsorganisationen aus.<br />

Der am Morgen plötzlich einsetzende<br />

Eisregen überraschte die Münchner Bürger<br />

und verursachte auf eisglatten Fahrbahnen<br />

und Gehwegen eine Vielzahl von<br />

Stürzen. Hieraus resultierten rund 600<br />

Notfalleinsätze und ca. 1800 Notrufe, die<br />

im direkten Zusammenhang mit dem Eisregen<br />

standen und durch die Leitstelle an<br />

diesem Vormittag abgearbeitet wurden.<br />

Sturm Emma<br />

Am Samstag, den 1. März 08 bescherte<br />

das Orkantief „Emma“ mit orkanartigen<br />

Böen mit Windgeschwindigkeiten bis<br />

zu 117 km/h der Integrierten Leitstelle<br />

<strong>München</strong> rund 3250 Notrufe und ca. 400<br />

Unwettereinsätze für die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>München</strong>,<br />

die es zu koordinieren galt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!