29.09.2015 Aufrufe

jubilaeumszeitung

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eisstockschießen<br />

Bedingt durch die immer schlechter werdenden<br />

Schneeverhältnisse in unseren Breiten<br />

beschloss die Wintersportabteilung des OSC<br />

Vellmar die Aufnahme einer für diese Region<br />

ausgefallenen Sportart: Das Eisstockschießen.<br />

Für eine entsprechende Spielstätte wurde der<br />

Standort neben dem Freibad Obervellmar ausgewählt.<br />

Die Stadt Vellmar befürwortete die<br />

Idee und stellte das Grundstück zur Verfügung.<br />

Auch der Hauptverein unterstützte diese Entscheidung<br />

und beteiligte sich an den Kosten.<br />

Am 08. Juli 1994 wurde mit dem Bau einer für<br />

den Sommer- und Winterbetrieb geeigneten<br />

Stocksportanlage begonnen. Um die Baukosten,<br />

von ca. 50 000 DM, so gering wie möglich<br />

zu halten, wurde ein großer Teil der Maßnahmen<br />

in Eigenarbeit geleistet. Nach großem Engagement<br />

aller Beteiligten, wurde die Eisstockanlage<br />

am 9.12.1994 eingeweiht.<br />

Die ersten Spielerpässe wurden im Februar<br />

1995 ausgestellt und berechtigten die Inhaber<br />

zur Teilnahme an offiziellen, vom Deutschen<br />

bzw. Hessischen Eisstockverband ausgeschriebenen,<br />

Turnieren auf Eis- sowie auf<br />

Sommerstockbahnen.<br />

Die Abteilung gab ihr erstes offizielles Debüt<br />

am 18. Februar 1995 anlässlich der Hessischen<br />

Bezirksmeisterschaften in Lauterbach.<br />

Um im nationalen Eisstocksportgeschehen bestehen<br />

zu können und den Anforderungen und<br />

Vorgaben des Deutschen Eisstocksportverbandes<br />

gerecht zu werden, musste im Sommer<br />

2003 eine Grundsanierung der Stockbahn<br />

vorgenommen werden.<br />

Höhepunkte waren:<br />

- Sommer 1995 und 1996 Teilnahme am Weinmarkt<br />

Stockschieß-Turnier in Heppenheim<br />

- 1997 Aufstieg von der Bezirksliga in die<br />

Landesliga, 1. Platz und somit Hessenmeister<br />

im Senioren Duo<br />

- Sportler-Ehrung der Stadt Vellmar<br />

- 2000 Aufstieg in die Oberliga<br />

- 2001 und 2002 Klassenerhalt in der Oberliga<br />

- 2004 Hessenpokal, Teiln. a. Deutschen Pokal<br />

Mit großer Eigenleistung und der Unterstützung<br />

von Sponsoren konnte eine hervorragende<br />

Bahnoberfläche hergestellt werden.<br />

„Der Trucker“<br />

Die offizielle Übergabe der sanierten Stockbahn<br />

wurde am 14. September 2003 anlässlich<br />

eines „Tages der offenen Tür“ vorgenommen.<br />

Die spielgerechte Sanierung und das entsprechend<br />

absolvierte Training brachte anschließend<br />

auch die gewollten Erfolge:<br />

Klassenerhalt in der Oberliga 2003, 2004 und<br />

auch für 2005.<br />

Die größte Leistung der Eisstockschützen war<br />

das Erreichen des 1. Platzes auf dem Turnier<br />

„Hessenpokal auf Sommerbahnen“ am 19. Juni<br />

2004 in Frankfurt und die daraus erreichte<br />

Qualifikation zum „Deutschen Pokal 2004“.<br />

Die Teilnahme am „Deutschen Pokal 2004“ am<br />

04.September in Burgkirchen/Oberbayern und<br />

die Verleihung der Sportmedaille in Bronze der<br />

Stadt Vellmar war für die erfolgreichen Stockschützen<br />

die bisherige Krönung.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!