08.10.2015 Aufrufe

Zukünftige Auswirkungen der Sechs-Stunden-Regelung gemäß §24 EEG 2014

Eine Studie von Energy Brainpool im Auftrag des BWE. Stand: 11/2014

Eine Studie von Energy Brainpool im Auftrag des BWE.
Stand: 11/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzahl <strong>Stunden</strong><br />

Anzahl <strong>Stunden</strong><br />

01:00<br />

2015<br />

2016<br />

2017<br />

2018<br />

2019<br />

2020<br />

2021<br />

2022<br />

2023<br />

2024<br />

2025<br />

2026<br />

2027<br />

2028<br />

2029<br />

2030<br />

2031<br />

2032<br />

2033<br />

2034<br />

2035<br />

2036<br />

2037<br />

2038<br />

2039<br />

2040<br />

02:00<br />

03:00<br />

04:00<br />

05:00<br />

06:00<br />

07:00<br />

08:00<br />

09:00<br />

10:00<br />

11:00<br />

12:00<br />

13:00<br />

14:00<br />

15:00<br />

16:00<br />

17:00<br />

18:00<br />

19:00<br />

20:00<br />

21:00<br />

22:00<br />

23:00<br />

00:00<br />

Anteil an Jahresstunden<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2020 2025 2030 2035 2040<br />

Abbildung 4.2:<br />

Zeitliche Verteilung des Auftretens negativer Preise im Tagesverlauf<br />

Abbildung 4.2 verdeutlicht dies zusätzlich und zeigt, dass die <strong>Stunden</strong> mit negativen Preisen<br />

bis 2040 mit 1550 <strong>Stunden</strong> rund 18 Prozent <strong>der</strong> Jahresstunden ausmachen.<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

20%<br />

18%<br />

16%<br />

14%<br />

12%<br />

10%<br />

8%<br />

6%<br />

4%<br />

2%<br />

0%<br />

Anzahl an <strong>Stunden</strong> mit negativem Preis<br />

Prozent an Jahresgesamtstundenzahl<br />

Prozent an Jahresgesamtstundenzahl in Intervallen länger 6 <strong>Stunden</strong><br />

Abbildung 4.3: Anzahl <strong>der</strong> <strong>Stunden</strong>, in denen negative Preise auftreten 2015-2040<br />

Mit einer Zunahme <strong>der</strong> Häufigkeit negativer Preisstunden steigt auch die Wahrscheinlichkeit<br />

längerer Zeitabschnitte, in denen die Strompreise negativ sind. Phasen, in denen die<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!