23.10.2015 Aufrufe

SWH_GB_2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Aufsichtsrates 15<br />

Bericht des Aufsichtsrates<br />

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die Geschäftsführung der Stadtwerke Hilden GmbH den<br />

Aufsichtsrat regelmäßig, zeitnah und in umfassender Weise über die Lage und Entwicklung des<br />

Unternehmens unterrichtet. Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung entsprechend seinen<br />

Rechten und Pflichten, die in der Geschäftsordnung des Gremiums geregelt sind, kontinuierlich<br />

überwacht und beraten.<br />

In den Sitzungen haben sich der Vorsitzende und die Mitglieder des Aufsichtsrates intensiv mit<br />

allen für das Unternehmen wichtigen Fragen zur Geschäftsentwicklung und den grundlegenden<br />

Fragen zur Geschäftspolitik befasst. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates wurde darüber hinaus<br />

regelmäßig über alle wichtigen Geschäftsvorfälle informiert.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2014</strong> trat der Aufsichtsrat zu sechs Sitzungen zusammen. Der Hauptausschuss<br />

des Aufsichtsrates führte ebenfalls sechs Sitzungen durch. Schwerpunkte der Beratungen waren<br />

auf Basis des erstellten Wirtschaftsplanes und unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen:<br />

– die aktuelle Entwicklung von Absatz und Ertrag<br />

– die aktuelle und zukünftige Unternehmensentwicklung<br />

– die Personalentwicklung<br />

– die Veränderungen in der Unternehmensorganisation<br />

– die Ausschreibung der öffentlichen Beleuchtung durch die Stadt Hilden<br />

– Investitionen in die Informations- und Kommunikationstechnik<br />

Der Jahresabschluss zum 31. Dezember <strong>2014</strong> sowie der dazugehörige Lagebericht wurden von<br />

der beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk<br />

versehen.<br />

Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Vorschlag für die Verwendung<br />

des Bilanzgewinns geprüft und erklärt, dass nach dem abschließenden Ergebnis seiner Prüfung<br />

keine Einwendungen gegen den Jahresabschluss und den Lagebericht zu erheben sind. Der Aufsichtsrat<br />

billigt den von der Geschäftsführung aufgestellten Jahresabschluss.<br />

Dem Vorschlag der Geschäftsführung für die Verwendung des Bilanzgewinns schließt er sich an.<br />

Der Aufsichtsrat spricht der Geschäftsführung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für<br />

ihre im Geschäftsjahr <strong>2014</strong> geleistete Arbeit Dank und Anerkennung aus.<br />

Hilden, im September 2015<br />

Jürgen Scholz<br />

Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!