07.12.2012 Aufrufe

PLADDFEDER - Fachschaft Maschinenbau

PLADDFEDER - Fachschaft Maschinenbau

PLADDFEDER - Fachschaft Maschinenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 <strong>PLADDFEDER</strong> WS 09/10<br />

terbrechungsfrei, aber auch extrem sportlich,<br />

dank sehr schneller Schaltzeiten und knallharter<br />

Momentübergabe, fahren lässt, hat uns<br />

Herr Professor Rinderknecht eindrucksvoll<br />

unter Beweis gestellt.<br />

Entsprechend der Momentanforderung über<br />

die Fahrpedalstellung „denkt“ das Getriebe<br />

quasi voraus und hält stets die passenden<br />

Gänge für schnelle Schaltvorgänge bereit.<br />

Selbst schnellen Änderungen der Anforderung<br />

an das Getriebe, so genanntes Changeof-Mind,<br />

begegnet das System gut – dadurch<br />

wird erst richtig deutlich, welche Komplexität<br />

in die Getriebesteuerung gesteckt wurde. Die<br />

zusätzlichen Features, wie Launch-Control,<br />

sorgen bei M3-Fahrern wie auch bei uns für<br />

helle Begeisterung. Bei dem Rennstart wird<br />

der Motor im Stand automatisch in den bestmöglichen<br />

Drehmomentbereich gebracht,<br />

man zieht an der Schaltpaddel und der intelligente<br />

Antriebsstrang setzt die brachiale<br />

Motorleistung von 420 PS und 400 Nm für<br />

die nächsten sieben Gänge in höchstmöglichen<br />

Vortrieb um. Schneller als dieses Getriebe<br />

kann selbst der beste Rennfahrer manuell<br />

nicht schalten und, dass sich dabei durch optimale<br />

Schaltzeitpunkte laut Motorkennfeld gegenüber<br />

Handschaltgetrieben noch ein niedrigerer<br />

Kraftstoffverbrauch einstellt, rundet das<br />

ganze System noch ab.<br />

Mit einem breiten Grinsen versorgt, endete<br />

schließlich die atemberaubende Demonstration<br />

dieses Stücks Ingenieurskunst in der Gewissheit,<br />

dass dieses im <strong>Maschinenbau</strong>studium<br />

außergewöhnliche Erlebnis noch lange in<br />

Erinnerung bleiben wird. Herrn Prof. Rinderknecht<br />

sei an dieser Stelle noch einmal herzlich<br />

für die Durchführung dieser Exkursion<br />

gedankt.<br />

Marco Grimm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!