07.12.2012 Aufrufe

NEUSIEDLER Mondi Europe - Anglo American

NEUSIEDLER Mondi Europe - Anglo American

NEUSIEDLER Mondi Europe - Anglo American

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltigkeit beim Einsatz von<br />

Roh- und Hilfsstoffen<br />

Bei der Rohstoffversorgung ist <strong>NEUSIEDLER</strong> um einen schonenden Umgang<br />

mit den natürlichen Ressourcen bemüht. So wird generell größter Wert auf die<br />

Auswahl von Produkten bzw. Substanzen gelegt, die – nach Maßgabe der geforderten<br />

Funktionalität im Produktionsprozess – mit den geringst möglichen Umweltauswirkungen<br />

verbunden sind.<br />

h Sämtliche bei <strong>NEUSIEDLER</strong> neu verwendeten Roh- und Hilfsstoffe bedürfen<br />

der Freigabe durch das Umweltmanagement und die Arbeitsmedizin.<br />

h Bei <strong>NEUSIEDLER</strong> werden nur solche Papierhilfsstoffe verwendet, die entsprechend<br />

der XXXVI. Empfehlung des BgVV „Kunststoffe im Lebensmittelverkehr“<br />

(Deutsches Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin)<br />

auch zur Verwendung in Papierprodukten für den Lebensmittelkontakt<br />

empfohlen sind.<br />

Sichergestellt wird die umweltgerechte Auswahl durch konsequente Qualitätssicherung,<br />

laufende Lieferantenbeurteilung sowohl hinsichtlich qualitativer als<br />

auch ökologischer Kriterien, sowie durch die lückenlose Einbindung des<br />

Umweltmanagements in den Beschaffungsprozess.<br />

MEMBER OF MONDI EUROPE ı MEMBER OF MONDI EUROPE ı ME<br />

7<br />

Zellstoffe und Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft<br />

Gerade bei dem für die Papierproduktion wichtigsten Rohstoff – Zellstoff<br />

bzw. Holz – legt die <strong>NEUSIEDLER</strong> Gruppe auf die Nachhaltigkeit größten<br />

Wert. Um die Einhaltung dieses Grundsatzes sicherzustellen, wurden folgende<br />

Leitlinien definiert:<br />

h Wir verlangen von unseren Zellstofflieferanten in regelmäßigen Zeitabständen<br />

die Bekanntgabe der relevanten ökologischen Kennzahlen<br />

sowie Informationen über ihre Produktionsprozesse.<br />

h Wir führen Benchmarks mit diesen Daten durch und verlangen von unseren<br />

Zellstofflieferanten, ihre Umweltkennzahlen ständig zu verbessern.<br />

h Wir bevorzugen Zellstofflieferanten, die über ein Umweltmanagementsystem<br />

verfügen, das nach international anerkannten Standards, wie<br />

z.B. ISO 14001, zertifiziert ist.<br />

h Unsere Lieferantenbewertung – sie stellt die Grundlage für die<br />

Auswahl unserer Zellstofflieferanten dar – enthält als eines der<br />

Hauptbeurteilungskriterien auch die Umweltfreundlichkeit der<br />

Produktion.<br />

h Wir verlangen von unseren Zellstoff- und Holzlieferanten<br />

die Bestätigung, dass alle für sie relevanten nationalen<br />

Gesetze eingehalten werden.<br />

h Wir verlangen von unseren Zellstoff- und Holzlieferanten die<br />

Bestätigung, dass die gelieferten Rohstoffe aus nachhaltiger<br />

Forstwirtschaft stammen, und bevorzugen Lieferanten mit zertifizierten<br />

Forstmanagementsystemen (FSC, PEFC etc.).<br />

h Wir kaufen Zellstoffe aus tropischen Ländern nur dann, wenn diese<br />

aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen stammen.<br />

h Wir kaufen ausschließlich elementar-chlorfrei (ECF) und total-chlorfrei<br />

(TCF) gebleichte Zellstoffe.<br />

h Der Transport des Zellstoffs an unsere Standorte erfolgt so weit wie möglich<br />

per Schiff, der Landtransport wird zu mehr als 90 % per Bahn durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!