17.12.2015 Aufrufe

28. Volksbank-Fußball-HKM

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hkm im detail<br />

37<br />

<strong>28.</strong> <strong>Volksbank</strong>- <strong>Fußball</strong>-<strong>HKM</strong><br />

1989 - SG Telgte<br />

27. - 29. Januar 1989<br />

Von-Ketteler-Halle Warendorf<br />

Teilnehmer 18<br />

Finale<br />

SG Telgte - GW Harsewinkel 5:3<br />

Torschützenkönig<br />

Nicht erfasst<br />

Tore<br />

268 in 46 Spielen | Quote: 5,72<br />

Torgefährlichste Mannschaft<br />

SG Telgte: 36 T | 8 Sp | Quote: 2,38<br />

Torärmste Mannschaft<br />

VfJ Sassenberg: 2 T | 4 Sp | Q.: 0,50<br />

Strafen<br />

15 Zeitstrafen | 1 Rote Karte<br />

Bemerkenswert<br />

Greffen hätte Telgte ins kleine Finale<br />

schicken können, wenn das entscheidende<br />

Spiel gegen die SG mit<br />

zwei Toren Differenz gewonnen worden<br />

wäre (6:5) +++ GW Harsewinkel,<br />

damals noch als Alte Eiche<br />

Harsewinkel unterwegs, glückte als<br />

C-Ligist der Sprung ins Finale. Eine<br />

Sensation, die es nie wieder gab.<br />

+++ Hoetmar scheiterte an GW<br />

Harswinkel in einem dramatischen<br />

Spiel mit 2:4. Die schlechtere Tordifferenz<br />

reichte nur zum Spiel um<br />

Platz 3. +++ Die Premiere fand Ende<br />

Januar statt, danach immer zum<br />

Jahresbeginn.<br />

1990 - SC Hoetmar<br />

4. - 7. Januar 1990<br />

Von-Ketteler-Halle Warendorf<br />

Teilnehmer 20<br />

Finale<br />

SC Hoetmar - GW Harsewinkel 3:0<br />

Siegerteam<br />

Soltek - Töcker, Tertilt, Klaus Hoppe,<br />

Dirk Venns, Beste, Harbert, Martin<br />

Kleine-niggenkemper<br />

Torschützenkönig<br />

Dirk Venns (SC Hoetmar) 10 Tore<br />

Tore<br />

294 in 54 Spielen | Quote: 5,44<br />

Torgefährlichste Mannschaft<br />

SC Hoetmar: 35 T | 8 Sp | Q.: 2,75<br />

Torärmste Mannschaft<br />

VfJ Sassenberg: 3 T | 4 Sp | Q.: 0,75<br />

Strafen<br />

18 Zeitstrafen | 0 Rote Karten<br />

Bemerkenswert<br />

Geglückte Revanche für den SC Hoetmar,<br />

das sowohl in der Vorrunde<br />

(6:4) als auch im Finale (3:0) GW<br />

Harsewinkel bezwang. +++ Mit<br />

dem SC Hoetmar überstand erstmals<br />

ein Team das Turnier, ohne eine<br />

Niederlage einstecken zu müssen.<br />

Die Hasken-Truppe hatte sich<br />

lediglich in der Vorrunde gegen den<br />

BSV Ostbevern mit einer Punkteteilung<br />

begnügen müssen (1:1).<br />

1991 WSU<br />

3. - 6. Januar 1991<br />

Von-Ketteler-Halle Warendorf<br />

Teilnehmer 19<br />

Finale<br />

WSU - GW Harsewinkel 4:2<br />

1:0 Goldmann, 2:0 Goldmann, 3:0<br />

Schlieker, 4:0 Schlieker, 4:1 St.<br />

Matuschewski, 4:2 A. Zegotta<br />

Siegerteam<br />

Buchwald - Sennhenn, Theres,<br />

Holtkötter, Preckel, Weißen, Goldmann,<br />

M. Averesch, Schlieker<br />

Torschützenkönige<br />

Goldmann (WSU) K. Hoppe (Hoetmar),<br />

Pauleikhoff (GW Harsewinkel)<br />

je 8 Tore<br />

Tore<br />

273 in 51 Spielen | Quote: 5,35<br />

Torgefährlichste Mannschaft<br />

BSV Ostbevern: 19 T | 4 Sp | Q.: 4,75<br />

Torärmste Mannschaft<br />

VfJ Sassenberg: 1 T | 4 Sp | Q.: 0,25<br />

Strafen<br />

10 Zeitstrafen | 0 Rote Karten<br />

Bemerkenswert<br />

Nach zwei Jahren Abstinenz nimmt<br />

die WSU erstmals teil und gewinnt<br />

das Turnier gegen Dauervize GW<br />

Harsewinkel. +++ Schützenhilfe:<br />

Der TuS schießt die WSU mit einem<br />

4:1-Sieg über Sassenberg ins Halbfinale.<br />

1992 - WSU<br />

2. - 5. Januar 1992<br />

Von-Ketteler-Halle Warendorf<br />

Teilnehmer 19<br />

Finale<br />

WSU - VfL Sassenberg 5:2<br />

0:1 Laumann, 1:1 Goldmann, 2:1<br />

Böckenkötter, 3:1 Böckenkötter,<br />

4:1 Preckel, 5:1 Böckenkötter, 5:2<br />

Dohm<br />

Siegerteam<br />

Buchwald - Wiese, Trabold, Böckenkötter,<br />

Otto, Goldmann, Schlieker,<br />

Hansen, Schneider, Sennhenn, Preckel<br />

Torschützenkönig<br />

Ewald Rücker (SC Füchtorf) 10 Tore<br />

Tore<br />

321 in 51 Spielen | Quote: 6,29<br />

Torgefährlichste Mannschaft<br />

FC Greffen: 24 T | 4 Sp | Quote: 6,00<br />

Torärmste Mannschaft<br />

VfJ Sassenberg: 2 T | 4 Sp | Q.: 0,50<br />

Strafen<br />

17 Zeitstrafen | 0 Rote Karten<br />

Bemerkenswert<br />

Die WSU beherrschte klar das Feld.<br />

Trotz des traditionellen Einbruchs in<br />

der Zwischenrunde (2:5-Niederlage<br />

gegen SG Telgte) war die WSU klar<br />

„Herr im Haus“. 46 Tore erzielte die<br />

Grove-Truppe während des gesamten<br />

Turniers. +++ Der VfJ Sassenberg<br />

erzielt den traurigen Rekord.<br />

65 Gegentore in vier Spielen. Am<br />

Ende der Saison löste sich der Verein<br />

dann auf.<br />

1993 WSU<br />

29. Dezember 1992 - 3. Januar<br />

1993<br />

Von-Ketteler-Halle Warendorf<br />

Teilnehmer 18<br />

Finale<br />

WSU - DJK Milte nS 6:5<br />

1:0 Schlieker, 1:1 Niemeyer,<br />

1:2 Kuzniacki, 2:2 Hansen.<br />

Strafstoßschießen: 3:2 Sager, 3:3<br />

Kuzniacki, 4:3 Wiese, 4:4 Reckhorn,<br />

5:4 Schlieker, 5:5 Niemeyer, Hansen<br />

verschießt, Hilge verschießt, 6:5<br />

1992<br />

Wieder Warendorf! Für die Titelverteidigung zeichnen verantwortlich, hinten von links:<br />

Trainer Ludwig Grove, Betreuer Heiko Bernsmann, Ralf Sennhenn, Axel Theres, Dirk<br />

Holtkötter, Edgar Preckel, Betreuer Ralf Bosse, vorne von links: Norbert Weißen, Heinz<br />

Goldmann, Michael Averesch, Markus Buchwald, Carsten Schlieker.<br />

Theres, Aerdker verschießt<br />

Siegerteam<br />

Buchwald (Kintrup) - Kiese, Wiese,<br />

Holtkötter, Theres, Sager, Frohne,<br />

Trabold, Schlieker, Hansen<br />

Torschützenkönig<br />

Berti Sager (Warendofer SU) 8 Tore<br />

Tore<br />

228 in 47 Spielen | Quote: 4,85<br />

Torgefährlichste Mannschaft<br />

SC Hoetmar: 22 T | 6 Sp | Q.: 3,67<br />

Torärmste Mannschaft<br />

TSV Ostenfelde: 3 T | 4 Sp | Q.: 0,75<br />

Strafen<br />

11 Zeitstrafen | 0 Rote Karten<br />

Bemerkenswert<br />

Drei Teilnahmen, drei Siege. Doch<br />

die WSU hatte im Verlauf des Turniers<br />

alles andere als überzeugt.<br />

Sowohl die Vorrunde (ein Sieg, zwei<br />

Remis) als auch die Zwischenrunde<br />

(zwei Siege, eine Niederlage) hatte<br />

sie nur mit viel Glück überlebt.<br />

1994 - Drensteinfurt<br />

<strong>28.</strong> Dez. 1993 - 2. Jan. 1994<br />

Von-Ketteler-Halle Warendorf<br />

Teilnehmer 18<br />

Finale<br />

SV Drensteinfurt - DJK Milte 3:1<br />

0:1 M. Reckhorn, 1:1 Bories, 2:1<br />

Bories, 3:1 Bories<br />

Siegerteam<br />

Mühlsteff - Bories, R. Kröger, N.<br />

Kröger, Weichenhain, Engels, Lembeck,<br />

Lammersmann<br />

Torschützenkönige<br />

Peter Hoppe (SC Hoetmar), Hajak<br />

(FC Greffen), Norbert Molsbeck (FC<br />

Greffen) je 7 Tore<br />

Tore<br />

227 in 47 Spielen | Quote: 4,83<br />

Torgefährlichste Mannschaft<br />

SC Hoetmar: 25 T | 6 Sp | Q.: 4,17<br />

Torärmste Mannschaft<br />

SC Müssingen: 3 T | 4 Sp | Q.: 0,75<br />

Strafen<br />

9 Zeitstrafen | 1 Rote Karte<br />

Bemerkenswert<br />

Nicht die favorisierten Teams aus<br />

Hoetmar oder Greffen gaben den<br />

Ton an (Titelverteidiger WSU durfte<br />

nicht teilnehmen) - sie kamen nicht<br />

einmal ins Halbfinale. Der große<br />

Sieger war der Tabellenvorletzte der<br />

Kreisliga A. Der SV Drensteinfurt errang<br />

gleich bei der ersten Teilnahme<br />

den Titel. +++ Damir Ibrahimovic<br />

wurde zum besten Spieler des<br />

Turniers gewählt. In der folgenden<br />

Saison wechselte er dann von der<br />

Kreisliga C in die Landesliga (!) zur<br />

WSU.<br />

1995 - SC Hoetmar<br />

5. - 8. Januar 1995<br />

Von-Ketteler-Halle Warendorf<br />

Teilnehmer 19<br />

Finale<br />

SC Hoetmar - DJK Milte nS 6:4<br />

0:1 Hilge, 1:1 Löckmann, 1:2 Giesen,<br />

2:2 M. Reckhorn. Strafstoßschießen:<br />

3:2 Klaus Hoppe, M. Reckhorn<br />

verschießt, Beste verschießt, 3:3<br />

H. Reckhorn, 4:3 Peter Hoppe,<br />

4:4 Kuzniacki, 5:4 Giesen, Hilge<br />

verschießt, 6:4 Koßmann<br />

Siegerteam<br />

Thüsing - Dollmann, Koßmann, Peter<br />

Hoppe, Klaus Hoppe, Löckmann,<br />

Giesen, Beste<br />

Torschützenkönig<br />

Damir Ibrahimovic (Warendorfer SU)<br />

<br />

15 Tore<br />

Tore<br />

310 in 51 Spielen | Quote: 6,08<br />

Torgefährlichste Mannschaft<br />

SC Hoetmar: 32 T | 8 Sp | Q.: 4,00<br />

Torärmste Mannschaft<br />

SC DJK Eversw.: 4 T | 3 Sp | Q.:<br />

1,33<br />

Strafen<br />

15 Zeitstrafen | 1 Rote Karte<br />

Bemerkenswert<br />

Zum vierten Mal in Folge zog die<br />

DJK Milte ins Halbfinale ein, dreimal<br />

in Folge gar ins Endspiel. In diesem<br />

Jahr verlor sie es erneut im Strafstoßschießen.<br />

1996 - SC Hoetmar<br />

4. - 7. Januar 1996<br />

Von-Ketteler-Halle Warendorf<br />

Teilnehmer 17<br />

Finale<br />

SC Hoetmar - SG Telgte 4:1<br />

1:0 Engberding, 2:0 Peter Hoppe,<br />

3:0 Klaus Hoppe, 4:0 Engberding,<br />

4:1 Niehaus<br />

Siegerteam<br />

Thüsing - Venns, Dollmann, Töcker,<br />

Peter Hoppe, Klaus Hoppe, Heptner,<br />

Engberding, Löckmann, Huerkamp,<br />

Brinkmann<br />

Torschützenkönig<br />

Thomas Niehaus (SG Telgte)12 Tore<br />

Tore<br />

268 in 43 Spielen | Quote: 6,23<br />

Torgefährlichste Mannschaft<br />

SC Hoetmar: 36 T | 8 Sp | Q.: 4,50<br />

Torärmste Mannschaft<br />

SC Füchtorf: 3 T | 3 Sp | Q.: 1,00<br />

Strafen<br />

12 Zeitstrafen | 2 Rote Karten<br />

Bemerkenswert<br />

Durch den dritten Titelgewinn zog<br />

der SC Hoetmar mit der WSU gleich.<br />

+++ Freckenhorst stand ganz dicht<br />

vor dem Einzug ins Halbfinale, hatte<br />

jedoch in der Zwischenrunde einen<br />

Rechenfehler begangen, im Spiel<br />

gegen Albersloh ohne Not mit Mann<br />

und Maus gestürmt und sich fünf<br />

Sekunden vor dem Ende das entscheidende<br />

Gegentor eingefangen.<br />

1997 - SG Telgte<br />

2. - 5. Januar 1997<br />

Von-Ketteler-Halle Warendorf<br />

Teilnehmer 19<br />

Finale<br />

SG Telgte - Warendorfer SU 3:0<br />

1:0 Niehaus, 2:0 Guse, 3:0<br />

Sennhenn (Eigentor)<br />

Siegerteam<br />

Cirvelis - Eichhoff, Huntenburg, Kapusta,<br />

Heske, Guse, Cäzor, Pahgenkemper,<br />

Niehaus, Norpoth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!