29.12.2015 Aufrufe

Soester Wanderer 01/2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mi 20.04.2<strong>01</strong>6<br />

Nach Bad Westernkotten und Anröchte<br />

Start: 10:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Hohe Brücke<br />

Profil:<br />

65 km, leichte Steigungen<br />

Leitung: Josef Imenkamp, Tel. 02921-52925<br />

April<br />

Die Tagestour per Rad führt durch Lohe und Böckum nach Bad Westernkotten, dann<br />

mit einer Pause im Kurpark weiter durch Böckenförde und Eikeloh Richtung Domhof<br />

und ein Naturschutzgebiet, dann leicht steigend bis Berge und weiter nach Anröchte<br />

mit einer Einkehr. Der Rückweg durch Völlinghausen und Schmerlecke nach Soest<br />

Mi. 20.04.2<strong>01</strong>6<br />

Radtouren durch die <strong>Soester</strong> Börde<br />

Treffpunkt: Rosengarten/Blutbuche<br />

Start - Ende 13.00 - ca. 17.00 Uhr 14.00 - ca.17.00 Uhr 17.30 - ca. 21.00 Uhr<br />

Profil: 35-50 km, eben, 25-35 km, eben, eben, 45-55 km<br />

Höchstgeschw. 16 km/h Höchstgeschw. 13 km/h<br />

Leitung: Wolfgang Sperling<br />

02921-62323<br />

Aloys Grobe<br />

02938-3324<br />

Michael Vanselow<br />

02921 - 71078<br />

Do. 21.04.2<strong>01</strong>6<br />

Von Kirchturm zu Kirchturm<br />

Start: 10:04 Uhr Ende: ca.17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Bahnhof Soest<br />

Profil:<br />

Kirchenführung u. leichte Wanderung 5 km<br />

Kosten: Gruppenticket/Spende für die Kirche<br />

Anmeldung bis: 18.04.2<strong>01</strong>6 (begrenzte Teilnehmerzahl)<br />

Leitung: Dr. Günter Boecken, Tel. 02921-51677<br />

Wir fahren mit Zug und U-Bahn nach Dortmund-Huckarde, um uns dort die denkmalgeschützte,<br />

romanische St. Urbanus Kirche mit der berühmten Fuchskanzel anzuschauen<br />

(Kirchenführung). Von Huckarde wandern wir dann durch Felder und Parks<br />

nach Kirchlinde und besuchen dort die romanische St. Josefs-Kirche. Mittelpunkt dieser<br />

Kirche ist ein Schnitzaltar aus Antwerpen, das sogenannte goldene Wunder von<br />

Kirchlinde. Zurück in Dortmund-Mitte, haben wir die Möglichkeit einzukehren, bevor<br />

wir mit dem Zug zurückfahren.<br />

Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat,<br />

sondern da, wo man verstanden wird.<br />

- Christian Morgenstern -<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!