29.12.2015 Aufrufe

Soester Wanderer 01/2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So. 19.06.2<strong>01</strong>6<br />

Sommerwanderung in die Börde<br />

Start: 10:00 Uhr Ende: ca. 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz Hilchenbach, Hammer Weg Soest<br />

Profil:<br />

ca. 15 km, eben<br />

Leitung: Adolf Wiemhöfer Tel. 02928-1420<br />

Juni<br />

Auf Wirtschaftswegen in der westlichen Börde führt die Wanderung auf ebenen Wegen<br />

über Hattrop, Schwefe nach Soest zurück mit Einkehr im Klinikum Stadt Soest. Rucksackverpflegung<br />

erwünscht.<br />

Mi. 22.06.2<strong>01</strong>6<br />

Auf dem Bahnradweg nach Königsborn<br />

Start: 10:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Rosengarten/Blutbuche<br />

Profil:<br />

70 km, eben<br />

Leitung: Josef Imenkamp, Tel. 02921-52925<br />

Durch die Börde nach Scheidingen, auf der ehem. Bahntrasse bis Königsborn und<br />

durch das Industriegebiet nach Unna. Nach einer Pause dann auf den Hellwegradweg/<br />

R6 und bei Büderich die Kaffepause. Danach auf bekannten Radwegen durch Werl und<br />

Ostönnen bis Soest.<br />

Mi. 22.06.2<strong>01</strong>6<br />

Radtouren durch die <strong>Soester</strong> Börde<br />

Treffpunkt: Rosengarten/Blutbuche<br />

Start - Ende 13.00 - ca. 17.00 Uhr 14.00 - ca.17.00 Uhr 17.30 - ca. 21.00 Uhr<br />

Profil: 35-50 km, eben, 25-35 km, eben, eben, 45-55 km<br />

Höchstgeschw. 16 km/h Höchstgeschw. 13 km/h<br />

Leitung: Anne Becker-Bartnick<br />

02921-63544<br />

Karin Krapf-Vetter<br />

02921-3442551<br />

Herbert Lüdemann<br />

02921-717<strong>01</strong><br />

Do. 23.06.2<strong>01</strong>6<br />

Durch Feld und Flur durch Ense<br />

Start: 10:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Stadthalle Soest<br />

Profil:<br />

12 km, leicht hügelig<br />

Kosten: 2,50 € Pkw-Mitfahrer<br />

Anmeldung bis: 22.06.2<strong>01</strong>6<br />

Leitung: Walter Düser Tel. 02938-3723<br />

Vom Parkplatz an der Möhnebrücke Himmelpforten Richtung Norden nach Oberense,<br />

durch den Dahlhof Richtung Ruhne. Von Ruhne über Bremen, Höingen nach Niederense<br />

zum Heimatmuseum. Einkehr ist vorgesehen. Rucksackverpflegung nicht vergessen.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!