29.12.2015 Aufrufe

Soester Wanderer 01/2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sa 25.06.2<strong>01</strong>6<br />

Fahrt ins Blaue<br />

Start: 10.00 Uhr Ende: Ende offen<br />

Treffpunkt: Rosengarten/Blutbuche<br />

Profil:<br />

65 km, eben<br />

Anmeldung bis: 18.06.2<strong>01</strong>6 Teilnehmerzahl begrenzt<br />

Leitung: Klaus Kramme, Tel. 02921-61665<br />

Juni<br />

Sa. 25.06.2<strong>01</strong>6<br />

Genussradeln<br />

Start: 13:30 Uhr Ende: 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Rosengarten/Blutbuche<br />

Leitung: Bernhard Feret, Tel. 02921-12034<br />

So. 26.06.2<strong>01</strong>6<br />

Genussradeln und -wandern im Ruhrgebiet<br />

Start: 8:00 Uhr Ende: offen<br />

Treffpunkt: Parkplatz an der Stadthalle Soest<br />

Profil:<br />

Fast eben – aber wandern mit Anstiegen<br />

Kosten: 8.00 € + 2,00 € für Fahrradtransprt<br />

Anmeldung bis: 24.06.2<strong>01</strong>6 – Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf<br />

10 Teilnehmer. Daher Anmeldung dringend erforderlich.<br />

Leitung: Lorenz Hilwerling, Tel. 02921-81122<br />

Auf stillgelegten Industriebahnstrecken radeln wir rund 70 km quer durch das Ruhrgebiet,<br />

von der Jahrhunderthalle in Bochum zum Rhein-Herne-Kanal. Über die Erzbahntrasse<br />

geht‘s zur Halde der Zeche Hannover in Hordel, dann über die Cranger Bahn zur<br />

Halde Rheinelbe-Süd mit ihrer Himmelsleiter. Danach schauen wir auf einem Rundkurs<br />

das Weltkulturerbe Zeche Zollverein mit ihrem markanten Förderturm Schacht 12<br />

in Katernberg an. Von dort geht es auf der Nordsternbahn zur Schürenbachhalde (Halde<br />

der Zechen Unser Fritz und Zollverein) mit ihrer 15 m hohen und 65 to schweren<br />

Bramme und zur Hoppenbruchhalde mit ihrem Skulpturenpark zum Thema „Wind“.<br />

Über die Erzbahntrasse fahren wir zurück zum Ausgangspunkt, doch vorher machen<br />

wir noch einen Abstecher zum Aussichtspunkt Halde Zeche Pluto in Wanne-Eickel.<br />

So. 26.06.2<strong>01</strong>6<br />

Stress lass nach!<br />

Start: 13:30 Uhr Ende: 20:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Stadthalle<br />

Profil:<br />

ca. 15 km, mäßige An- und Abstiege<br />

Kosten: 4,50 € für Mitfahrer<br />

Leitung: Manfred Werdermann, Tel. 02921-768887<br />

Langschläfer, Waldliebhaber und Schwindelfreie kommen bei dieser Wanderung zum<br />

Lörmecketurm besonders auf ihre Kosten. Am Ende ist eine Einkehr in „Plückers Hoff“<br />

in Warstein vorgesehen.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!