08.01.2016 Aufrufe

Waschkies_Lebenstraueme

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEBENS(T)RÄUME<br />

Das neue Immobilienmagazin für Fuchstal,<br />

Kaufbeuren, Buchloe und Landsberg<br />

AUSGABE 4<br />

www.immobilien-waschkies.de<br />

2<br />

www.immobilien-waschkies.de


KAUFBEUREN<br />

Der zweite Bauabschnitt hat begonnen: Wohnungen mit<br />

zwei oder drei Zimmern auf 54 bis 74 qm, im Erdgeschoss<br />

mit Garten oder im ersten und zweiten Obergeschoss –<br />

sie locken in den Sommermonaten zum gemeinsamen<br />

Frühstück auf dem großen Balkon.<br />

Zentrale Wohnlage in der Kurat-Frank-Straße<br />

Ein offener, lichtdurchfluteter Lebensraum zum Wohnen, Essen und Kochen.<br />

Sie werden ihm mit Ihrer Lieblingsküche und hübschen Möbeln ein<br />

unverwechselbares Zuhause-Gefühl verleihen. Die beiden Schlafzimmer<br />

hbieten auf 16 und 13 qm relativ viel Platz.<br />

Ihr Badezimmer hat Badewanne und Dusche und ist modern gefliest; hier<br />

hat auch die Waschmaschine noch Platz.<br />

Aufzug *** Fußbodenheizung *** kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

*** Tageslichtbad *** Balkon *** Kellerabteil<br />

*** optional: Tiefgaragenstellplatz (15.000 Euro)<br />

Baujahr 2015 | Pelletsheizung | Energieträger: Holz, Rapsöl usw. |<br />

Energieausweistyp: Bedarf | Energiekennwert: 54,3 kWh/(m²a) |<br />

Energieeffizienzklasse B | Kfw-Effizienzhaus 70<br />

Kaufpreis ab 148.000 Euro (2-Zimmer-Wohnung) bzw. ab 188.000<br />

Euro (3-Zimmer-Wohnung). Provisionsfrei für Sie als Käufer!<br />

2 www.immobilien-waschkies.de


Hurra, jetzt werde ich<br />

endlich auch „gelikt“!<br />

Markus hat mich bekniet. Das ist der Älteste unserer drei Kinder. „Mama“, sagte<br />

er, „du musst auf Facebook.“„Musst“ mit Ausrufezeichen! Wer mit der Zeit gehen<br />

will als Makler, sollte sich in den sozialen Netzwerken zeigen. Und so habe ich mich<br />

überzeugen und überreden lassen und eine Facebook-Seite in Auftrag gegeben. Und<br />

nun poste ich jede Woche. Ein „Post“, das ist eine neue Nachricht. Das sei nämlich<br />

Pflicht, sagt der Herr Sohn, der mit seinen 17 alles weiß, was da so geht.<br />

Also sehen Sie ab sofort unter www.facebook.com/immobilien.waschkies, wenn bei mir eine neue Immobilie hereinkommt, gleich, bevor ich mit<br />

der offiziellen Vermarktung beginne. Eine Art Preview und spannend für alle, die schneller informiert sein wollen. Ich schreibe hier auch, wenn ich<br />

etwas Interessantes zum Thema Recht und Immobilienmarkt finde. Und manchmal zeige ich mich auch ganz privat, zum Beispiel mit einem Selfie<br />

mit meinem Pferd (meiner zweiten Leidenschaft nach der Maklerei). Auf das Foto meines Mittagessens dürfen Sie aber getrost verzichten, das<br />

überlasse ich meinen Kindern.<br />

Ob nun Facebook oder Internet: Am liebsten kommuniziere ich aber mit Ihnen persönlich. Auch am Telefon, wenn Sie nach meinem Hausinterview<br />

(www.waschkkies-immobilien.de/hausinterview) als VIP-Kunde eingetragen werden und ich mit der Suche Ihres Traumhauses beginne. So wie<br />

ich es in diesem neuen Magazin „Lebensträume“ für die fünf Herrschaften tue, von denen Sie noch lesen werden. Und wenn Sie das gut finden,<br />

dann geben Sie mir doch bitte ein „Like“. Tatsächlich, ich hätte es nie gedacht, freue ich mich über dieses kleine Daumenhoch wie ein Kind. Und<br />

meine Kinder sind stolz auf die Mama. I like it!<br />

Ihre Christiane <strong>Waschkies</strong><br />

www.facebook.com/immobilien.waschkies<br />

IMPRESSUM „LEBENSTRÄUME“ erscheint 2-mal im Jahr und wird kostenlos verteilt. V. i. S. d. P. B. & M. Christiane <strong>Waschkies</strong> | Herausgeber: IMMOBILIEN<br />

CHRISTIANE WASCHKIES | Rehlingerstraße 13 | 86925 Fuchstal-Leeder | Tel.: 08243 - 99 36 41 | info@immobilien-waschkies.de | Fotos: <strong>Waschkies</strong>,<br />

colourbox.com,123 Stockfoto, DAS WEISSE BUERO | Alle Nutzungsrechte für Text und Bild liegen beim Herausgeber. Veröffentlichung – auch auszugsweise<br />

– in anderen Print-, Offline- und Onlinemedien nur mit schriftlicher Genehmigung. Gerichtsstand ist Fuchstal.<br />

VIP-SUCHE<br />

Familie Lorenzo …<br />

VIP-SUCHE<br />

Haus zum Umbau<br />

… hat irgendwo italienische Vorfahren drin, ist<br />

aber komplett von hier. Der Urahn ist vielleicht der<br />

Grund, dass ihr neues Haus ein sonniges Gemüt<br />

haben muss. Ob allein stehend oder lieb in der Reihe,<br />

egal, aber in Buchloe sollte es sein: maximal<br />

15 km drumrum. Der Zustand sollte keine großen<br />

Renovierungslücken haben, die vier bis fünf Zimmer<br />

sich auf rund 120 m² verteilen, das wären die<br />

Wünsche auch schon. Und dafür zahlen sie Ihnen<br />

bis 385.000 Euro. Haben Sie das Haus für uns?<br />

Die Fast-Tingelmanns (ähnlich wie die Supermarktkette)<br />

ticken anders: Vater Stephan ist Trockenbauer, eine<br />

Art Maurer fürs Innenleben, und weiß, was er kann.<br />

Deshalb darf sein Haus gerne „Modernisierung“ rufen,<br />

und wenn es nur irgendwie in Fuchstal steht und nach<br />

dem Umbau/Ausbau/Anbau Platz für die vier Jungs<br />

aus den beiden Ehen bietet, dann zahlt er gerne bis<br />

320.000 Euro dafür. Bitte, verkaufen Sie den total netten<br />

Halbfamilien Ihr Haus, damit zusammenleben kann,<br />

was zusammengehört!<br />

Telefon: 08243 - 99 36 41 3


HERR SATTLER ...<br />

… wollte sein wunderschönes Bauernhaus<br />

aus dem Jahr 1846 (großes Foto) an den<br />

Mann bzw. die Frau bringen.<br />

HERR HERZOG ...<br />

… verkaufte seine Wohnung in Gersthofen.<br />

Er sagt über seine Maklerin: „Das Glück ist<br />

mit den Tüchtigen!“<br />

4<br />

www.immobilien-waschkies.de


INTERVIEW<br />

WIR HABEN UNSERE<br />

IMMOBILIE VERKAUFT<br />

Manfred Herzog war Eigentümer einer Wohnung in Gersthofen und<br />

Marcus Sattler besaß ein Haus in Baisweil. Was sie gemein haben?<br />

Sie verkauften ihre Immobilien in Rekordzeit.<br />

Autor Franck Winnig wollte wissen, wie das geht und welche<br />

Erfahrungen sie dabei gemacht haben.<br />

Herr Sattler, Ihr Haus in Baisweil war etwas Besonderes …<br />

MARCUS SATTLER: „Ich lebte mit meiner Familie in einem<br />

wunderschönen alten Bauernhaus aus dem Jahr 1846, das wir<br />

mit sehr viel Einsatz und Liebe renoviert haben, aber aus privaten<br />

Gründen verkaufen wollten. Bei unserer Suche nach<br />

einem neuen Haus stießen wir immer wieder auf Angebote von<br />

Frau <strong>Waschkies</strong>. Und uns fiel auf, dass sie sich mit „besonderen“<br />

Immobilien auskennt. Die Art und Weise, wie diese Immobilien<br />

Mit ein paar cleveren Tricks machen Sie einfach bessere Aufnahmen von Ihrer Immobilie. Denn die Onlineanzeige<br />

dargestellt und beschrieben wurden, überzeugte uns. Als wir ein<br />

funktioniert wie ein Dating-Portal: Interessenten sollen sich ein klein wenig in Ihre vier Wände vergucken!<br />

neues Haus gefunden hatten, war klar, dass wir Frau <strong>Waschkies</strong><br />

mit dem Verkauf unseres Hauses beauftragen, und vereinbarten<br />

einen Termin mit ihr.<br />

MANFRED HERZOG: „Bei mir ging es um eine Wohnung in Gersthofen,<br />

rund 80 m² groß. Berufliche Veränderungen machten bei mir<br />

den Verkauf notwendig und da ich mich um nichts kümmern wollte,<br />

wählte ich den Weg über einen Makler. Christiane <strong>Waschkies</strong> war mir<br />

aus dem Umfeld des Reitsports bekannt, so wurde ich ihr Kunde.“<br />

Hatten Sie bereits Erfahrungen mit Maklern gemacht?<br />

SATTLER: „Ja, bei unserer Suche nach dem neuen Haus hatten wir<br />

Kontakt mit anderen Maklern. Ich kann mich aber nicht gerade<br />

an bleibende Eindrücke erinnern, oft hatten wir das Gefühl, dass<br />

der betreffende Makler seine Immobilie nur wenig kannte.“<br />

HERZOG: „Ich habe hier andere Erfahrungen gemacht und bin im<br />

Allgemeinen eher zufrieden. Bei Frau <strong>Waschkies</strong> fiel mir auf, dass<br />

sie absolut ehrlich ist und dem Kunden nichts vorgaukelt. Sie ist<br />

kein typischer Makler, eher menschlich und persönlich …“<br />

SATTLER: „… wobei sie ihren Job sehr engagiert macht, man spürt<br />

ihre Begeisterung und Professionalität. Das merkt man als Eigentümer,<br />

aber sicherlich auch als Käufer. Dabei verschweigt sie sowohl dem<br />

Verkäufer als auch dem Interessenten nichts, redet nichts schön. Das<br />

gefällt mir an ihr.“<br />

Wie lang dauerte der Verkauf?<br />

HERZOG: „Bei mir ging es wahnsinnig schnell. Montags war<br />

sie da, eine Woche später war bereits reserviert und nach drei<br />

Wochen insgesamt saß ich beim Notar. Und der Preis war höher, als<br />

ich eigentlich erwartet hatte. Das lag wohl auch daran, dass es gleich<br />

mehrere Kaufangebote gab, eine Strategie, die sich für mich auszahlte.“<br />

SATTLER: „Wir hatten uns eigentlich auf eine längere Vermarktungszeit<br />

eingestellt, aber dann ging es auch bei uns sehr<br />

schnell. Professionalität, Strategie und gute Vorbereitung zahlen<br />

sich aus. Unter den vielen Interessenten waren die Käufer dann<br />

schnell gefunden.“<br />

Also hat Ihre Maklerin alles richtig gemacht?<br />

SATTLER: „Oh ja, deshalb gebe ich auch dieses Interview.<br />

Ich will sie damit unterstützen und danke sagen und will<br />

anderen Eigentümern eine gute Maklerin empfehlen! Ein<br />

Hausverkauf ist eine sensible Sache, bei der es um viel Geld<br />

geht. Das sollte besser ein Profi ma-chen. Wenn ich Zahnweh<br />

habe, geh‘ ich ja auch nicht zum Friseur, oder!? (lacht) So<br />

hatten wir am Ende genau den vorhergesagten Kaufpreis,<br />

da gab es kein Gefeilsche. Man merkt, dass Frau <strong>Waschkies</strong><br />

sich schon im Vorfeld viele Gedanken macht, sie überlässt<br />

nichts dem Zufall, hat eine echte Strategie! Ihr Exposé ist<br />

klasse, etwas sehr Wertiges, da steckt Arbeit, Profession, aber<br />

auch Liebe drin.“<br />

HERZOG: „Es scheint ja schnell verdientes Geld, diese Maklercourtage.<br />

Wobei ich denke, dass der Verkauf bei einem Projekt<br />

mal schneller und reibungsloser abläuft, das andere Mal etwas<br />

länger dauert. Aber dazu kommt auch: Das Glück ist mit dem<br />

Tüchtigen. Ich hatte bisher zweimal mit männlichen Maklern zu<br />

tun, aber ich denke, Frau <strong>Waschkies</strong> hat als Frau einen anderen<br />

Stil, der ist menschlicher und persönlicher. Sie hat uns nach dem<br />

Notartermin noch alle eingeladen, hatte ein nettes Fläschchen<br />

für den Käufer: Das fand ich sehr aufmerksam.“<br />

Meine Herren, ich bedanke mich bei Ihnen beiden für das<br />

Interview: Vielen Dank!<br />

FRANCK WINNIG, 50, schrieb jahrelang als Autor für große<br />

Publikumszeitschriften u.a. BRIGITTE, FOCUS, ELLE oder PETRA.<br />

Heute ist er Fachautor für Immobilienmagazine und berät gut<br />

300 Makler.<br />

Telefon: 08243 - 99 36 41<br />

5


WOHNEN IM SONNENHAUS<br />

Für alle, die das Besondere lieben!<br />

Diese hochwertige Maisonette entspricht<br />

einem Neubau – und erfüllt höchste Wohnansprüche.<br />

Deshalb sind die Bilder auch<br />

nur Symbolfotos, die Ihnen mein Gefühl<br />

vermitteln. Das Wohnleben spielt auf großen<br />

160 m² über zwei Ebenen. Highlight sollen<br />

der Kachelofen und die große Küche werden.<br />

4 Zimmer auf 160 m² *** Neueinzug nach<br />

Modernisierung *** Neujahrseinzug ***<br />

Fußbodenheizung *** Carport<br />

Baujahr: 1928 | Anlagentechnik: 2005 | Bedarfsausweis<br />

vom 19.10.14 | Energieträger: Strom-<br />

Mix | Energiekennwert: 11,9 kWh/(m²a) |<br />

Energieeffizienz: A+<br />

Monatsmiete: 1.200 Euro inkl. Carport plus<br />

Nebenkosten<br />

HOFSTETTEN BEI LANDSBERG<br />

ZUR MIETE: GARTENWOHNUNG MIT LOGGIA<br />

Ideal für zwei Freigeister<br />

FUCHSTAL<br />

Sie ist extrem hell und dieses Lichtglück<br />

finden Sie auch in der überdachten<br />

Sommerloggia. Und wer gerne gärtnert, dem<br />

wird der dazugehörige Garten viel Freude<br />

machen. Ungewöhnlich bei dieser Größe:<br />

das zusätzliche Gäste-WC.<br />

3 Zimmer auf 105 m² *** Gartenwohnung<br />

*** Haustiere auf Anfrage *** Neujahrseinzug<br />

*** Garagenstellplatz (40 Euro/<br />

Monat) *** Kellerabteil<br />

Baujahr: 1979 | Energieträger: Öl | Verbrauchsausweis<br />

vom 17.2.2013 | Energiekennwert:<br />

144,4 kWh/(m²a) | Energieeffizienz: E<br />

Monatsmiete: 700 Euro plus Nebenkosten<br />

ZUR MIETE: CAFÉ-LOUNGE MIT MODERNER AUSSTATTUNG<br />

Für alle, die gern guten Umsatz machen<br />

Das Wichtigste vorweg: Das Café ist<br />

brauereifrei und die junge Ausstattung<br />

samt coolem Lichtdesign im Mietpreis<br />

inklusive. Küche, Bar & Tresen, Tische, Stühle<br />

– alles drin! Wäre das eine Idee für<br />

Ihren unternehmerischen Neuanfang?<br />

Café-Bar-Lounge mit Terrasse ***<br />

166 m² plus 40 m² Nutzfläche *** Küche<br />

*** Keller *** komplett ausgestattet ***<br />

brauereifrei<br />

Baujahr: 2012 | Energieträger: Pelletheizung |<br />

Verbrauchsausweistyp vom 26.3.2012 | Energiekennwert:<br />

194 kWh/(m²a)<br />

Monatsmiete: 2.400 Euro netto<br />

zzgl. 400 Euro Nebenkosten, zzgl. MwSt.<br />

KAUFBEUREN-OBERBEUREN<br />

6<br />

www.immobilien-waschkies.de


DIE RICHTIGE PREISSTRATEGIE<br />

WAS IST MEINE<br />

IMMOBILIE WERT?<br />

Es ist immer die erste Frage, die uns Maklern gestellt wird: Was ist meine Immobilie<br />

wert? Manchmal hat man schon Freunde gefragt oder im Internet geguckt, was dort<br />

Vergleichbares angeboten wird. Dabei ist die Antwort ganz anders: Zu welchem Preis<br />

kann ich sie wann verkaufen? Von Maklerin Christiane <strong>Waschkies</strong><br />

Sie haben Ihre Immobile gekauft oder sogar gebaut und Sie haben vielleicht<br />

viele Jahre darin gelebt. Über die Zeit haben Sie viel getan – Sie<br />

haben renoviert, die Räume verschönert und das Äußere immer wieder<br />

Das Familienhaus in Kaufbeuren-Oberbeuren. Verkauft in nur vier Wochen.<br />

Und das zu genau dem Preis, den ich vorher eingeschätzt hatte.<br />

mit Farbe und auch mit Geld ins schöne Licht gesetzt. Und vor allem – Sie<br />

haben Ihre ganz persönlichen Geschichten darin erlebt. Machen Sie sich<br />

bewusst: Sie haben zu Ihrer Immobilie ein sehr persönliches Verhältnis.<br />

Dies wird Sie bei der Festlegung des Preises beeinflussen.<br />

Ich beobachte es immer wieder, wenn Eigentümer ihre Immobilie selbst<br />

anbieten: Nicht selten schätzen sie den Wert völlig falsch ein. Dieser erste<br />

Preis schmückt dann die Inserate. Aber der Preis ist keine Sache des Gefühls,<br />

sondern eine Frage der richtigen Bewertung von Realitäten. Um<br />

den möglichen Verkaufswert tatsächlich einschätzen zu können, ist es<br />

notwendig, Recherchen durchzuführen. Am Anfang vergleichen Sie die<br />

Angebotspreise für Objekte an vergleichbarer Lage in den Tageszeitungen<br />

und im Internet. Der sicherste Weg ist und bleibt aber ein professionelles<br />

Gutachten: Achten Sie hier darauf, dass der Experte eine langjährige Erfahrung<br />

besitzt und regionale Kenntnisse hat. Die so genannten kostengünstigen<br />

Onlinegutachten bringen meiner Meinung nach nur selten<br />

wirklich hilfreiche Zahlen zu Tage.<br />

Viele Verkäufer denken: Warum nicht erst mal den Verkaufspreis höher ansetzen,<br />

runtergehen kann ich ja immer noch. Das ist allerdings eine gefährliche<br />

Strategie! Mit überhöhten Preisen schränken Sie Ihren Interessentenkreis unnötig<br />

ein. Sie werden sich auf mehrfache Preisreduzierungen und einen langen<br />

Verkaufszeitraum einstellen müssen. Dieses Szenario ist das klassische<br />

Vorgehen der Nicht-Profis. Man findet es zum Beispiel auch in ähnlicher<br />

Form, wenn Eigentümer mit mehreren Maklern ohne Alleinauftrag arbeiten:<br />

Sie finden dann oft dieselbe Immobilie zu verschiedenen Preisen zum<br />

Beispiel in den Online-Plattformen. Echte Kaufinteressenten haben eine<br />

sehr gute Marktkenntnis und beobachten die Angebote genau!<br />

Je länger Ihr Objekt am Markt ist und je häufiger der Preis angepasst<br />

wird, desto schwächer wird Ihre Position bei den Kaufinteressenten und<br />

den Verhandlungen. Deshalb ist die richtige Strategie so wichtig! Es gibt<br />

vier Szenarien und ich zeige meinen Kunden, welche Verkaufsstrategie<br />

zu welchen Ergebnissen führt. Ziel muss es sein, einen Startpreis zu finden,<br />

der am Markt ohne oder nur mit geringen Abschlägen in nützlicher<br />

Frist zu realisieren ist. Dabei stellen wir in der Preisfestsetzung immer die<br />

Vorteile eines schnelleren Verkaufes den Nachteilen eines langwierigen<br />

Verkaufes gegenüber. <br />

Telefon: 08243 - 99 36 41<br />

7


IMMOBILIENMARKT FUCHSTAL, KAUFBEUREN UND BUCHLOE<br />

DAS ZWEITE HALBJAHR ZIEHT NOCHMAL AN<br />

Unsere Region bleibt weiterhin sehr begehrt. Vor allem in Städten wie Buchloe<br />

und Kaufbeuren oder auch in den Gemeinden mit sehr guter Infrastruktur<br />

sind die Veränderungen zu sehen. Die Gemeinden haben durch ihre gute<br />

Arbeit hier attraktive Standorte für Unternehmen geschaffen, und dadurch<br />

sind auch viele neue Arbeitsplätze entstanden.<br />

Für diesen Marktbericht habe ich die durchschnittlichen Angebotspreise<br />

für Mietimmobilien und Kaufobjekte untersucht, und zwar<br />

im Zeitraum der letzten zwölf Monate mit Beginn des zweiten<br />

Quartals 2014.<br />

Deutschland größtes Immobilienportal, ImmobilienScout24,<br />

sammelt die Zahlen aller eingestellten Exposés und rechnet einen<br />

durchschnittlichen Quadratmeterpreis aus. Was ImmobilienScout24<br />

aber nicht weiß, ist, ob der angegebene Kaufpreis<br />

tatsächlich erzielt wurde – oder ob das Haus oder die Wohnung<br />

überhaupt verkauft wurde.<br />

Tatsächlich sagt mir meine Erfahrung sogar etwas anderes. Denn<br />

oft werden Immobilien mit überzogenen Preisvorstellungen angeboten,<br />

sowohl von Privatverkäufern als auch von manchem Makler.<br />

Selbst wenn ich manchmal einem Eigentümer den niedrigeren<br />

Kaufpreis nennen muss: Ehrlichkeit ist mir wichtig. Und dann sage<br />

ich: Aber zu dem hohen Preis haben Sie ja bereits NICHT verkauft.<br />

Lassen Sie uns doch lieber den Preis nennen, den wir auch wirklich<br />

erzielen können. Und so kann ich stolz sagen, dass ich bei all<br />

meinen Verkäufen der letzten Monate immer den eingestellten<br />

Kaufpreis erreicht habe – und manchmal sogar noch mehr. Das<br />

geschieht, wenn sich zwei oder drei Interessenten überbieten.<br />

Deshalb: Letztendlich bestimmen immer Nachfrage und Angebot<br />

den Preis.<br />

Als Profi geht mein Blick bei ImmoScout auf die gespeicherten<br />

Gesuche. Daraus kann ich erkennen, was Interessenten gerade suchen.<br />

Manchmal ist die Nachfrage noch größer als das derzeitige<br />

Angebot. Und ich beobachte auch, dass viele Suchende, wenn sie<br />

in ihrer Wunschregion innerhalb eines Jahres nicht fündig werden,<br />

ihren Radius vergrößern. Besonders Kapitalanleger sind hier weitaus<br />

flexibler, aber auch die Familie mit dem Eigenheimwunsch ist<br />

bereit, sich auch andere Ortschaften anzuschauen.<br />

In der Vermietung liegt der Fokus der Suchenden auf kurzen Wegen<br />

zur Arbeit und bezahlbaren Mieten. Ist der Mietpreis zu hoch, fällt<br />

oft die Entscheidung, erst einmal abzuwarten und erst später umzuziehen.<br />

Und manchmal reift auch die Überlegung, dass der Kauf<br />

eine bessere Alternative sein könnte.<br />

DER MARKT IN FUCHSTAL<br />

Der Mietmarkt: Es gibt eine konzentrierte Nachfrage nach Häusern<br />

und vor allem Wohnungen mit zwei Zimmern, das Angebot ist jedoch<br />

eher gering. Ich rechne hier nicht mit einer Änderung der Situation<br />

und glaube, die Suchenden werden ihren Radius erweitern und auf<br />

das Umland ausweichen. Das wird zu kleineren Preissteigerungen<br />

in den Mietpreisen führen. Beim Verkaufsmarkt sieht es ähnlich aus<br />

und viele Interessenten treffen eine Entscheidung für einen längeren<br />

Arbeitsweg in Verbindung mit einem günstigeren Kaufpreis.<br />

Zahlen Häuser zur Miete: durchschnittlicher Mietpreis 6 Euro/m²,<br />

Steigerung* um 1,69 %. Aktuell kein Angebot, aber 105 gespeicherte<br />

Gesuche. Wohnungen zur Miete: durchschnittlicher Mietpreis<br />

6,20 Euro/m², Steigerung* um 3,33 %. Angebote: 3, gespeicherte<br />

Gesuche: 276.<br />

Zahlen Häuser zum Kauf: durchschnittlicher Kaufpreis 2.100 Euro/<br />

m², Steigerung* um 8,7 %. Die Preise für Neubau-Häuser liegen<br />

bei 2.300 bis 2.500 Euro/m². Aktuelle Angebote: 11, gespeicherte <br />

8<br />

www.immobilien-waschkies.de


* Preisangaben im Vergleich 2. Quartal 2014 bis 2. Quartal 2015, Quelle ImmobilienScout24<br />

Gesuche 299. Wohnungen zum Kauf: durchschnittlicher Kaufpreis<br />

1.945 Euro/m², Steigerung* um 6,71 %. Die Neubaupreise liegen<br />

bei 2.600 Euro/m². Keine Angebote, aber 121 gespeicherte Gesuche.<br />

DER MARKT IN KAUFBEUREN<br />

Kaufbeuren erfreut sich wachsender Beliebtheit. Vor allem Kapitalanleger<br />

haben die Stadt für sich entdeckt. Das Verhältnis zwischen<br />

dem Kaufpreis und den Mieteinnahmen ist lukrativ. Gerne werden<br />

von Anlagern Neubauwohnungen gekauft. Auch hier erwarte ich<br />

eine positive Entwicklung. Davon profitieren am Ende auch alle,<br />

die lieber in Miete wohnen wollen. Die Käuferschicht für einen<br />

Hauskauf ist eher regional, das heißt, die meisten Käufer kommen<br />

direkt aus Kaufbeuren oder dem näheren Umland.<br />

Zahlen Häuser zur Miete: durchschnittlicher Mietpreis 7,60<br />

Euro/m², Steigerung* um 18,75 %. Mietpreise für Neubau-Häuser<br />

bis zu 8,90 Euro/m². Angebote: 1, gespeicherte Gesuche:<br />

14. Wohnungen zur Miete: durchschnittlicher Mietpreis 6,90<br />

Euro/m², Steigerung* um 6,15 %. Neubau-Wohnungen liegen<br />

bei 8,50 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter. Es werden 13<br />

Wohnungen angeboten, 55 Gesuche sind gespeichert.<br />

Zahlen Häuser zum Kauf: durchschnittlicher Kaufpreis 2.355 Euro/m²,<br />

Steigerung* um 18,01 %. Neubauprojekte kosten im Durchschnitt<br />

zwischen 3.080 und 3.130 Euro/m². Es werden 56 Häuser angeboten<br />

und 18 Gesuche sind gespeichert. Wohnungen zum Kauf: durchschnittlicher<br />

Kaufpreis 1.650 Euro/m², Steigerung* um 10,02 %. Die<br />

Kaufpreise für Neubauten liegen bei 2.800 bis 3.000 Euro/m². Aktuell<br />

gibt es 53 Angebote gegenüber nur 14 gespeicherten Suchenden.<br />

DER MARKT IN BUCHLOE<br />

Die Region Buchloe wird durch ihre gute Infrastruktur immer beliebter.<br />

Wer sich die hohen Preise im Münchner Umland nicht mehr leisten<br />

kann oder will, vergrößert seinen Suchradius und schaut sicher immer<br />

öfter in Buchloe um. Das führt hier zu einer erhöhten Nachfrage, die<br />

weitere Preissteigerungen mit sich bringen wird. Kauf-Wohnungen aus<br />

zweiter Hand in schöner Lage und sehr gutem Zustand erzielen teilweise<br />

Preise bis 1.850 Euro pro Quadratmeter. Vor allem Familien zieht es<br />

raus aufs Land: Denn sie suchen nach einem bezahlbaren Reihenhaus,<br />

einer Doppelhaushälfte oder – wenn das Budget es hergibt – auch<br />

gerne nach einem freistehenden Einfamilienhaus. Aber das Angebot<br />

ist hier rar und Immobilien mit einem Baujahr nach 2005 erzielen fast<br />

schon Neubaupreise.<br />

Zahlen Häuser zur Miete: durchschnittlicher Mietpreis 7,30 Euro/m²,<br />

Steigerung* um 7,35 %. Der Mietpreis für Neubauhäuser liegt bei<br />

rund 8,20 Euro/m². Aktuell gibt es 10 Angebote bei 86 Suchenden.<br />

Wohnungen zur Miete: durchschnittlicher Mietpreis 7,20 Euro/m²,<br />

Steigerung* um 5,88 %. Nettokaltmiete für Neubauwohnungen bei<br />

8,60 Euro/m². 3 Angebote bei 150 gespeicherten Gesuchen.<br />

Zahlen Häuser zum Kauf: durchschnittlicher Kaufpreis für gebrauchte<br />

Häuser um 2.334 Euro/m², Steigerung* um 6,93 %. Preise für Neubauten<br />

bei 2.950 bis 3.200 Euro/m². Angebote: 8, gespeicherte Gesuche: 190.<br />

Wohnungen zum Kauf: durchschnittlicher Kaufpreis für gebrauchte Wohnungen<br />

bei 1.633 Euro/m², Steigerung* um 3,37 %. Preise für Neubau<br />

bei 2.800 bis 3.000 Euro/m². Angebote: 18, gespeicherte Gesuche: 84.<br />

CHRISTIANE WASCHKIES wohnt seit 14 Jahren im bayerischen<br />

Fuchstal. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet sie im Landkreis Landsberg<br />

und Ostallgäu erfolgreich als Immobilienmaklerin. Letztes<br />

Jahr brachte sie 35 Oberbayern in ihr neues Zuhause. Hier kennt<br />

sie den Markt ganz genau. Übrigens liegt ihre Werteinschätzung<br />

bei der Strategieplanung mit Eigentümern vor dem Verkauf ihrer<br />

Immobilie im Vergleich zum später tatsächlich erzielten, notariell<br />

beglaubigten Verkaufspreis bei einer Quote von 100 Prozent.<br />

Sie heißt Weber, er heißt Möllermann und zusammen sind<br />

sie? Ein Paar mit Kinderwunsch und einer Knutschkugel von<br />

Hund. Sie möchten gerne ein Haus bauen und den obligatorischen<br />

Baum pflanzen. Nur der Bauplatz fehlt noch zum Glück<br />

und vielleicht haben Sie ein leeres Grundstück oder eines, auf<br />

dem ein Haus steht, das zum Renovieren zu teuer würde. Als<br />

Kaufpreis haben wir dafür 145.000 Euro auf dem Konto.<br />

SUCHPROFIL:<br />

Jan Anders. Wohnung zur Kapitalanlage,<br />

leer oder vermietet.<br />

Buchloe. Zwei bis drei Zimmer,<br />

Preis bis 190.000 Euro.<br />

VIP-SUCHE:<br />

Können Sie helfen?<br />

SUCHPROFIL:<br />

Weber-Möllermann. Bauplatz<br />

bis 145.000 Euro. Kaufbeuren,<br />

Fuchstal. 600 bis 900 m² groß.<br />

Ziel: Traumhausbau.<br />

Vermietet? Sehr gut, das kauft Herr Anders, ein lieber, alter<br />

Freund von mir und meinem Mann, gerne. Er möchte Kapital<br />

anlegen und wenn die 2- oder 3-Zimmer-Wohnung ein<br />

Investmentcase wert ist (Dauerzitat aus „Höhle der Löwen“<br />

auf VOX), dann kauft er. Sowohl mit (nachvollziehbarem) Leerstand<br />

als auch solide vermietet, auf jeden Fall am liebsten in<br />

Buchloe – da kommt er nämlich selber her.<br />

Herr W. möchte nicht umbenannt werden, sondern abgekürzt.<br />

Bitte sehr. Er lebt in Scheidung, das ist nicht einfach, und nun<br />

sucht er eine neue Bleibe zum Kauf. Er mag es mit 51 Jahren<br />

ruhiger, er kann auf den Garten verzichten („war Sache meiner<br />

Frau“), dafür freut er sich auf eine große Küche („ist meine<br />

Domain“) und (typisch Mann): eine Dusche statt der Wanne!<br />

Haben Sie diesen Leckerbissen für ihn?<br />

SUCHPROFIL:<br />

P. W. Wohnung zur zum Eigengebrauch.<br />

Kaufbeuren, Oberbeuren,<br />

Hirschzell. Zweieinhalb bis drei<br />

Zimmer, mind. 60 m², mehr ist besser.<br />

Kaufpreis bis 175.000 Euro.<br />

Rufen Sie uns an? Telefon 08243 - 99 36 41<br />

Telefon: 08243 - 99 36 41 9


ZUR MIETE: EIN HAUS MIT EINEM HAUCH VON LUXUS<br />

Familien, die das Besondere wollen<br />

Herzstück dieses Reiheneckhauses ist sein<br />

XXL-Wohn-Esszimmer mit Zugang zu<br />

Terrasse und Garten. Sommer-Special: der<br />

Schwimmteich. Oben wohnen Sie in drei<br />

Räumen plus Wellnessbad und zweitem<br />

Kinderbad. Balkon inklusive.<br />

4 Zimmer auf 190 m² *** 100 m² Grundstück<br />

*** 2 Etagen *** Einzug 1.12. ***<br />

Garage, Stellplätze (50 Euro/Monat) ***<br />

2 Bäder, Gäste-WC *** Keller<br />

Baujahr: 2005 | Energieträger: Gas | Energieausweistyp:<br />

in Arbeit | Energiekennwert:<br />

65,94 kWh/(m²a) | Energieeffizienz: B<br />

Monatsmiete: 1.350 Euro<br />

plus 300 Euro Nebenkosten<br />

OBERBEUREN<br />

VOR BAUBEGINN: 12 WOHNUNGEN MIT 2 UND 3 ZIMMERN<br />

Für Käufer, die schneller als andere sind<br />

NEUGABLONZ<br />

Die Wohnungen, es gibt zwei und drei Zimmer<br />

in verschiedenen Varianten, haben entweder<br />

Balkon oder Terrasse und Garten. Das Haus<br />

lebt auf zwei Etagen plus Dachgeschoss. Momentan<br />

haben Sie die Möglichkeit, den Grundriss<br />

und die Ausstattung mitzubestimmen.<br />

z. B. 2 Zimmer auf 58 m² oder 3 Zimmer auf<br />

88 m² *** Fußbodenheizung *** kontr.<br />

Wohnraumbelüftung *** Einzug Ende 2016<br />

*** Stellplatz (15.000 Euro) *** Keller<br />

Baujahr: 2016 | Energieträger: Pelletheizung |<br />

Energieausweisdaten: in Arbeit | KfW 70<br />

Kaufpreis: z.B. ab 175.000 Euro für die<br />

2-Zimmer-Wohnung<br />

Provisionsfrei für Sie als Käufer!<br />

ICH BAU‘ MIR KEIN SCHLOSS …<br />

Ferienhaus-Besitzer mit Bauwillen<br />

Nein, das Haus im Hintergrund, das ist<br />

es nicht, das Sie kaufen, das werden die<br />

lieben Nachbarn. Die ehemalige „wilde“<br />

Schrebergartensiedlung wurde vor Jahren<br />

in eine Ferienhaussiedlung umgewandelt.<br />

Hier bauen Sie sich eine kleine, grüne<br />

Ferieninsel mit einem Sommerhaus samt<br />

Keller auf einer Grundfläche von 60 m².<br />

Grundstück mit 300 m² *** Platz für<br />

ein kompaktes Ferienhaus **** Bebauungsplan<br />

auf Anfrage *** teilweise<br />

erschlossen<br />

Kaufpreis: 31.500 Euro<br />

Provisionsfrei für Sie als Käufer!<br />

OBERBEUREN<br />

10<br />

www.immobilien-waschkies.de


WOZU EINEN MAKLER?<br />

WAS KUNDEN<br />

WIRKLICH WOLLEN<br />

Franck Winnig ist Autor und spezialisiert auf das Thema Immobilien. Regelmäßig interviewt er<br />

Kunden von Maklern, Eigentümer und Käufer und fragt sie: Wie zufrieden waren Sie mit dem Maklerservice?<br />

Auch mit Kunden von Christiane <strong>Waschkies</strong> spricht er regelmäßig. Winnig meint: Jeder<br />

kriegt den Makler, den er verdient!<br />

Zwei typische Antworten auf die Frage: Was denken Sie über<br />

Makler? „Schalten Sie mal den Fernseher ein und schauen Sie<br />

sich so eine Immobiliensendung an, da sehen Sie diese Menschen<br />

in Aktion. Wie schrecklich!“ – „Ich habe nicht<br />

nur gute Erfahrungen mit<br />

Maklern gemacht. Wenn, dann<br />

wollte ich keinen Feld-Wald-und-<br />

Wiesen-Makler, sondern jemanden,<br />

der sein Fach wirklich versteht.“<br />

Ich sage auf Seminaren für Eigentümer<br />

gerne, jeder bekommt genau<br />

den Makler, den er verdient. Wer<br />

drei Makler zu seinem Haus ruft,<br />

wird wahrscheinlich auch drei Preise<br />

bekommen. Die Branche kennt<br />

das Problem, dass der Mitbewerber<br />

gerne einen unrealistischen,<br />

hohen Verkaufspreis in Aussicht<br />

stellt, um eine Unterschrift für den<br />

Exklusivauftrag zu bekommen.<br />

Maklerin Christiane <strong>Waschkies</strong><br />

sieht das eher gelassen. „Ich<br />

bleibe lieber ehrlich, auch wenn<br />

ich einen Auftrag verlieren könnte.<br />

Ich verspreche nie einen Preis, den<br />

ich später nicht halten kann.“ Achten Sie deshalb auf die Marktkenntnis<br />

des Profis. So sprach ich mit Klaus Fugel aus Dösingen, der sein Einfamilienhaus<br />

verkaufen wollte. Er erzählt: „Der erste Makler, der mir über<br />

Bekannte empfohlen wurde, redete nur von sich selbst. Ich habe im Internet<br />

recherchiert und die Homepage von Frau <strong>Waschkies</strong> gefiel mir. Dass ich<br />

mit meiner zweiten Wahl dann eine erste Wahl bekommen würde, war mir<br />

klar, als wir uns kennen lernten. Was mir imponiert hat, war ihre enorme<br />

Marktkenntnis. Sie vermittelte mir und meiner Frau sehr gut, was machbar<br />

ist und was nicht, das war für uns nachvollziehbar. Ihre Kompetenz steht<br />

außer Frage. Mit dem beglaubigten Kaufpreis lag Frau <strong>Waschkies</strong> ziemlich<br />

genau in ihren Vorhersagen und das spricht für ihre Professionalität.“<br />

Wenn Sie selbst verkaufen, kostet das Zeit, aber auch Geld.<br />

Wer sich als Eigentümer für einen Makler entscheidet, sollte<br />

ihn auf Herz und Nieren prüfen:<br />

Wirkt die Unternehmenshomepage professionell oder hat der Makler<br />

nur eine kostenlose Standardseite (erkennt man an dem Copyrightzeichen<br />

wie z. B. ImmoScout klein unten)?<br />

Gibt es echte Referenzen, also namentlich genannte Menschen, die<br />

ihn empfehlen, oder zeigt er nur Häuser mit einer „Verkauft“-Banderole?<br />

Wie sehen seine Exposés aus, wie die Bilder und Texte?<br />

Erreichbarkeit: Wenn ich im Büro anrufe, läuft ein Band oder gibt es<br />

einen persönlichen Kontakt?<br />

Wenn ich eine Mail schreibe, wie schnell schickt man mir eine Imagebroschüre<br />

oder meldet sich (wie in unseren Tests oft geschehen) gar nicht?<br />

Es gibt eine andere Taktik privater Verkäufer: einfach ohne Alleinauftrag und<br />

dafür mit gleich drei Maklern zu arbeiten. Das geht garantiert nach hinten<br />

los. Dreimal begegnet da der Interessent dem Objekt in der Werbung, manchmal<br />

sogar mit verschiedenen Preisen. Das wird garantiert nichts, der Preis<br />

verfällt, wie wir Fachleute sagen.<br />

Ich finde auch, ein Makler muss<br />

Mensch sein. Er soll seinen Beruf als<br />

Berufung verstehen und mir helfen.<br />

Vor einigen Tagen sprach ich mit<br />

Gertrud Kohlhaas aus Landsberg,<br />

die sich mit 82 Jahren entschloss,<br />

das große Haus zu verkaufen und<br />

in eine Mietswohnung umzuziehen.<br />

„Ich war einfach überfordert<br />

mit dem Ganzen. Fix und fertig,<br />

wie man so sagt. Meine Bekannten<br />

kannten Frau <strong>Waschkies</strong> über ihren<br />

Hauskauf und machten mir einen<br />

Termin. Sie wirkt so ruhig und so sicher,<br />

und das übertrug sich auch auf<br />

mich. Ich finde auch so lieb, dass sie<br />

mich später nach meinem Auszug<br />

in der neuen Wohnung besuchte<br />

und schaute, wie ich jetzt wohne.<br />

Sie ist ein so persönlicher Mensch!“<br />

Ja, es gibt sie, die Makler(innen) mit Herz. Und so sagte Ulla Salzgeber<br />

aus Bad Wörishofen über sie: „Frau <strong>Waschkies</strong> hat ein gutes<br />

Gespür für Menschen und das zahlte sich dann in einem unglaublich<br />

schnellen Verkauf aus, mit dem ich hochgradig zufrieden bin.“ Und<br />

Uwe Brick aus Biessenhofen lernte die Maklerin als Mediatorin<br />

kennen, als er seine Wohnung mit einem schwierigen Mieter verkaufen<br />

ließ: „In einer schwierigen Situation zwischen meinem Mieter und dem<br />

Käufer hat Frau <strong>Waschkies</strong> einfühlsam und zurückhaltend geschlichtet.<br />

Frau <strong>Waschkies</strong> hat eine große Bandbreite in der Kommunikation, was<br />

ich sehr respektiere und was eine Gabe ist: Sie kann einfach gut zwischen<br />

den Parteien vermitteln.“ <br />

Telefon: 08243 - 99 36 41 11


IMMOBILIEN CHRISTIANE WASCHKIES ist spezialisiert auf private und gewerbliche<br />

Wohnimmobilien in Fuchstal, Kaufbeuren, Buchloe und Landsberg.<br />

Dabei konzentrieren wir uns auf Familien, Singles oder Paare, die hier ihr<br />

neues Zuhause suchen … Geschäftsleute, die eine repräsentative Adresse<br />

benötigen … und Kapitalanleger, die eine gewinnbringende Immobilie<br />

mit nachhaltiger Wertsteigerung suchen.<br />

SERVICE FÜR EIGENTÜMER<br />

■ optimaler Verkauf Ihrer Immobilie über das Vorvermarktungskonzept<br />

■ spezielle Strategien wie Bieterverfahren und Open House<br />

■ geprüfte VIP-Klienten zur Vorbesichtigung<br />

■ Vermietungsservice mit Mietausfallversicherung auf Wunsch<br />

■ Wertermittlung/Preisvorhersage mit 100,3 % Erfolgsquote*<br />

■ durchschnittliche Vermarktungsdauer: 9 Wochen<br />

* Marktwerteinschätzung vs. beglaubigter Verkaufspreis<br />

SERVICE FÜR INTERESSENTEN<br />

■ VIP-Suchservice unter www.immobilien-waschkies.de/hausinterview<br />

■ bevorzugte Besichtigung bei Vorpremieren-Immobilien für VIP-Klienten<br />

■ Einzugsglück im Jahr 2014: 35 Oberbayern<br />

■ Analyse und Vermietungskonzepte für Kapitalanlage-Immobilien<br />

■ Netzwerk von Architekten, Handwerkern, Steuerberatern<br />

Rehlingerstraße 13<br />

86925 Fuchstal-Leeder<br />

Telefon 08243 - 99 36 41<br />

2<br />

www.immobilien-waschkies.de<br />

www.immobilien-waschkies.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!