07.12.2012 Aufrufe

zum herunterladen - und Sportregion Ybrig

zum herunterladen - und Sportregion Ybrig

zum herunterladen - und Sportregion Ybrig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferien- <strong>und</strong> <strong>Sportregion</strong> <strong>Ybrig</strong><br />

Die Ferien- <strong>und</strong> <strong>Sportregion</strong> <strong>Ybrig</strong><br />

Information / Verkehrsbüro <strong>Ybrig</strong><br />

Jessenenstrasse 5, CH-8843 Oberiberg<br />

Tel. +41 55 414 26 26 www.ybrig.ch<br />

Fax +41 55 414 21 41 info@ybrig.ch<br />

Tourist-Information <strong>Ybrig</strong><br />

Tel. +41 55 414 16 60<br />

Ferien- <strong>und</strong> Sportzentrum Hoch-<strong>Ybrig</strong> AG, Bergbahnen<br />

Waagtalstrasse 127, CH-8842 Hoch-<strong>Ybrig</strong><br />

Tel. +41 55 414 60 60 www.hoch-ybrig.ch<br />

Fax +41 55 414 60 61 info@hoch-ybrig.ch<br />

Tourist-Information Hoch-<strong>Ybrig</strong><br />

Tel. +41 55 414 17 56<br />

Regionales Verkehrsbüro <strong>Ybrig</strong><br />

Tel. +41 55 414 26 26<br />

Wichtige Telefonnummern<br />

Sanitätsnotruf Tel. 144<br />

Polizei Tel. 117<br />

Rega Tel. 1414<br />

Regionalspital Einsiedeln Tel. +41 (0)55 418 51 11<br />

(sämtliche Preise in dieser Broschüre sind in CHF angegeben)<br />

Herzlich willkommen im <strong>Ybrig</strong> 1<br />

Die Ferien- <strong>und</strong> <strong>Sportregion</strong> <strong>Ybrig</strong> 2<br />

Hoch-<strong>Ybrig</strong> 3<br />

Action 5<br />

Unser Angebot auf einen Blick 6<br />

Gastronomie im <strong>Ybrig</strong> 11<br />

Hotels 14<br />

Privatunterkünfte 18<br />

Gruppenunterkünfte mit Restaurant 20<br />

Gruppenunterkünfte für Selbstkocher 24<br />

Zeichenerklärung 28<br />

1


Die Ferien- <strong>und</strong> <strong>Sportregion</strong> <strong>Ybrig</strong><br />

Die Ferien- <strong>und</strong> <strong>Sportregion</strong> <strong>Ybrig</strong> überzeugt mit ihrem vielseitigen<br />

Angebot. Die Ferienorte Oberiberg <strong>und</strong> Unteriberg / Studen,<br />

in einem herrlichen Voralpenpanorama, laden <strong>zum</strong> Verweilen <strong>und</strong><br />

Erleben ein.<br />

Hoch-<strong>Ybrig</strong><br />

Im Ferien- <strong>und</strong> Sportzentrum Hoch-<strong>Ybrig</strong> auf der Alp Hesisbol<br />

gibt es auf dem über 100 Kilometer langen Wander- <strong>und</strong> Spazierwegnetz<br />

einiges zu entdecken. Ein Wander- <strong>und</strong> Erlebnisparadies<br />

mit atemberaubenden Aussichtspunkten, Sesselbahnen, Restaurants<br />

<strong>und</strong> Sportmöglichkeiten (siehe Seite 3 <strong>und</strong> folgende).<br />

Oberiberg<br />

Die höchstgelegene Gemeinde im Kanton Schwyz ist ein beliebter<br />

Ferienort. Das idyllische Bergdorf hat seinen typisch ländlichen<br />

Charakter bewahrt, keine Hotelpaläste oder Strassen zerstören<br />

das Dorfbild. Als Ferien- <strong>und</strong> Familienort besitzt Oberiberg neben<br />

Hotels auch eine grosse Anzahl Ferienwohnungen. Die vielseitigen<br />

Sportmöglichkeiten im <strong>Ybrig</strong> bieten ein ideales Angebot für<br />

Familien mit Kindern.<br />

Unteriberg / Studen<br />

Unteriberg (930 m ü.M.), ein Dorf mit grosser Lebensqualität in<br />

der Hochebene der Sihl gelegen, wird von Bergen umrahmt <strong>und</strong><br />

lädt ein zur abwechslungsreichen Gestaltung der Freizeit. Das<br />

Gebiet r<strong>und</strong> um Unteriberg / Studen ist für Biker <strong>und</strong> NordicWalker<br />

ein wahres Eldorado. Der 18-Loch-Golfplatz Studen erweitert das<br />

vielfältige Sportangebot in der Ferien- <strong>und</strong> <strong>Sportregion</strong> <strong>Ybrig</strong>.<br />

Hoch-<strong>Ybrig</strong><br />

Ferien- <strong>und</strong> Sportzentrum Hoch-<strong>Ybrig</strong> AG<br />

Waagtalstrasse 127, 8842 Hoch-<strong>Ybrig</strong><br />

Tel. 055 414 60 60, www.hoch-ybrig.ch<br />

(Touristinformation Tel. 055 414 17 56)<br />

Über Stock <strong>und</strong> Stein… ein Wanderparadies<br />

• 100 km markierte Spazier- <strong>und</strong> Wanderwege<br />

• gemütliche Bergrestaurants<br />

• 4 Anlagen<br />

• Feuerstellen<br />

• Fliegenfischen<br />

Fahrplan Sommer <strong>und</strong> Herbst 2012<br />

Betriebsaufnahme: 30. Juni, Betriebsschliessung: 21. Oktober<br />

Luftseilbahn Weglosen – Seebli (Unteriberg)<br />

Weglosen <strong>und</strong> 08.00 09.00 09.30 10.00 11.00 12.00<br />

Seebli ab: 13.00 14.00 15.00 15.30 16.00 17.00<br />

Sesselbahn Seebli – Spirstock<br />

Täglich von 09.00 – 12.15 <strong>und</strong> 13.20 – 16.40<br />

Sesselbahn Seebli – Sternen<br />

Täglich von 08.30 – 11.15 <strong>und</strong> 12.15 – 16.45<br />

Sesselbahn Laucheren (Oberiberg)<br />

Montag bis Samstag von 09.00 – 12.15 <strong>und</strong> 13.20 – 17.00<br />

Sonntag von 09.00 – 17.00 (durchgehend)<br />

NEU: bereits ab 9. Juni 2012 an den Wochenenden<br />

(nur bei guter Witterung) geöffnet!<br />

ACHTUNG: alle Anlagen werden bei schlechtem Wetter eingestellt!<br />

INfORmATIONEN unter Telefon 055 414 17 56<br />

2 3


Hoch-<strong>Ybrig</strong><br />

Tarife Hoch-<strong>Ybrig</strong> Sommer <strong>und</strong> Herbst 2012<br />

Einzelbillette Erwachsene<br />

Einfache fahrt<br />

Weglosen – Seebli 12.–<br />

Seebli – Spirstock / Sternen 8.–<br />

Oberiberg – Laucheren (Steinboden) 10.–<br />

Weglosen – Spirstock / Sternen 17.–<br />

Oberiberg – Spirstock / Sternen 16.–<br />

Hin- <strong>und</strong> Rückfahrt<br />

Weglosen – Seebli 17.–<br />

Seebli – Spirstock / Sternen 10.–<br />

Oberiberg – Steinboden (Laucheren) 15.–<br />

H<strong>und</strong>e 5.–<br />

Tageskarte (für alle in Betrieb stehenden Bahnen) 25.–<br />

Aktionswoche<br />

30. Juni – 6. Juli 2012, Tageskarte Fr. 15.–<br />

Aktionstage<br />

Sommer- <strong>und</strong> Herbst-Aktionstage im Hoch-<strong>Ybrig</strong>:<br />

Ab 15. Juli immer am 5., 15. <strong>und</strong> 25. des Monats fahren alle<br />

Gäste <strong>zum</strong> Tageskartenpreis von nur fr. 15.–<br />

Senioren-Aktion<br />

Alle Personen ab dem 60. Altersjahr können die Tageskarte<br />

ab 15. August bis 30. September für Fr. 15.– beziehen.<br />

Gratis<br />

Kinder bis <strong>zum</strong> 16. Geburtstag fahren im Hoch-<strong>Ybrig</strong> auf allen<br />

Anlagen gratis!<br />

Spezialtickets<br />

7-Egg-Wanderung<br />

(1 x Weglosen – Seebli, 1 x Seebli – Spirstock<br />

oder Sternen, 1 x Brunni – Holzegg) 18.–<br />

Kinder von 6 – 16 Jahre fahren auf den Anlagen der<br />

Ferien- <strong>und</strong> Sportzentrum Hoch-<strong>Ybrig</strong> AG gratis<br />

Holzegg einfache Fahrt für Kinder von 6 – 16 Jahren 4.–<br />

Neu: Spielplatz für unsere kleinen Gäste<br />

Jetzt können sich unsere kleinen Gäste auf dem neu erstellten<br />

Spielplatz beim Restaurant Fuederegg vergnügen.<br />

Action<br />

«Sternensauser» – die längste Seilrutsche der Welt!<br />

Flitzen Sie mit der längsten Seilrutsche der Welt, dem «Sternensauser»<br />

mit bis 120 km / h <strong>und</strong> bis 80 m über Boden durch den<br />

Berghimmel! Erleben Sie Kribbeln <strong>und</strong> die totale Fernsicht!<br />

Los, geht’s: Setzen Sie sich in die Gurte, welche an der Seilrolle<br />

befestigt sind. So manchem «Seilflitzer» entwischt ein freudiger<br />

Juchzer! An der Talstation bremst die Rutsche aus. Das Erlebnis<br />

hingegen klingt noch lange nach.<br />

Ihre Sicherheit ist jederzeit vollumfänglich gewährleistet – daher<br />

ist dieses Erlebnis für nahezu alle geeignet.<br />

Offen für Individualgäste:<br />

Wenn die Sesselbahn Sternen in Betrieb ist<br />

Mo – Fr 13.30 – 16.00 Uhr; Sa <strong>und</strong> So 11.00 – 16.00 Uhr<br />

Offen für Gruppen:<br />

Juni – Oktober, auch ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten,<br />

ab 8 Pers. auf Voranmeldung. Reservation: www.impuls-event.ch;<br />

info@impuls-event.ch; Tel. 044 687 77 02<br />

für: Gäste ab 9 Jahren oder einer Körpergrösse von 130 cm<br />

Preis: Kinder bis 16 Jahre Fr. 50.– (Bahn gratis) / Erwachsene Fr. 70.–.<br />

Jeder Individualgast erhält gratis eine Sommertageskarte im<br />

Wert von Fr. 25.– (nicht am Erlebnistag einlösbar).<br />

Downhill-Freeride-Bikestrecke<br />

Bergstation Sesselbahn Sternen – Talstation Sesselbahn Sternen<br />

(350 Meter Höhendifferenz). Aufregende Strecke <strong>und</strong> perfektes<br />

Berg ambiente lassen jedes Biker-Herz höher schlagen.<br />

Weitere Infos finden Sie unter www.hoch-ybrig.ch<br />

Gleitschirmfliegen<br />

Skyjam Zürich Paragliding<br />

Telefon +41 78 634 88 72, www.skyjam-zurich.com<br />

4 5


Unser Angebot auf einen Blick<br />

Biken<br />

In der Region <strong>Ybrig</strong> / Einsiedeln steht den Bikern ein über 250 km<br />

langes Bikenetz zur Verfügung. Sie finden alles, was Sie herzhaft<br />

ins Rollen bringt; von der einfachen Familientour bis zur anspruchsvollen<br />

Mountainbike-Tour.<br />

Im Wandergebiet fahren Sie vorwiegend auf unseren Wanderwegen,<br />

wo die gegenseitige Rücksichtnahme sehr wichtig ist. In<br />

Weidegebieten schliessen Sie bitte die Gatter <strong>und</strong> fahren nicht<br />

querfeldein.<br />

Unser Bike-Vorschlag: Wisstannen-Tour<br />

Nach der Aufwärmschlaufe übers Waag beginnt ab Haldeli eine<br />

re lativ lange, aber angenehme Steigung bis auf Wisstannen.<br />

Eine traumhafte Aussicht <strong>und</strong> ein gemütliches Alprestaurant<br />

entschädigen jede Anstrengung.<br />

Streckenverlauf: Unteriberg – Waag – Charenboden – Studen –<br />

Haldeli – Duli – Vorder-Wisstannenweid – Euthal – Steinbach –<br />

Rüti – Unteriberg. Distanz: 27.3 km; Höhendifferenz: 559 m;<br />

höchster Punkt: 1381 m ü. M.; Zeit: ca. 2,5 St<strong>und</strong>en.<br />

Weitere Bikevorschläge von leichten bis anspruchsvollen Routen erhalten<br />

Sie im regionalen Verkehrsbüro <strong>Ybrig</strong>, Tel. +41 55 414 26 26<br />

Monster-Trotty ab Druesberghütte Plus<br />

Schon gemonstert? Sie schonen beim Abstieg Ihre Gelenke <strong>und</strong><br />

haben dabei Ihr individuelles Erlebnis.<br />

Monster-Trotty-Fahrten Druesberghütte – Weglosen Talstation 5 km.<br />

Vermietung in der Druesberghütte Plus Tel. +41 55 414 11 63<br />

Pauschalangebote für Gruppen ab 10 Personen: Auskunft /<br />

Buchung unter www.druesberghuette.ch<br />

Nordic Walking<br />

Nordic Walking ist wie Langlauf ohne Schnee. Die optimale Bewegungsform<br />

für jedermann, ein sinnvoller Ausgleichssport,<br />

ein Ganzkörpertraining in freier Natur.<br />

Das einladende Wanderwegnetz im <strong>Ybrig</strong> bietet für Nordic Walking<br />

eine grosse Vielfalt an möglichen Routen. Besonders reizvoll<br />

sind die Strecken entlang der Waag, von der Herti bis <strong>zum</strong><br />

Boden, ca. 5,3 Kilo meter lang. Über das Ried, bis nach Studen<br />

<strong>und</strong> zurück kann sich jeder seinen Bedürfnissen entsprechend<br />

den idealen Weg suchen.<br />

Feuerstellen<br />

Hoch-<strong>Ybrig</strong>: Fuederegg, Seeblisee<br />

Oberiberg: Vita-Parcours, Guggern (vor der Grotte), Kurwäldli,<br />

Richtershüttli<br />

Unteriberg: Bohnenplätz, Kurwäldli am Nidlaubach<br />

Studen: an der Sihl (Nähe Ochsenboden)<br />

Golf<br />

Golf Club <strong>Ybrig</strong>, Studen<br />

www.golfybrig.ch<br />

Der Golfplatz in Studen ist eingerahmt von bewaldeten Berg<strong>und</strong><br />

felsigen Abhängen, die eine spektakuläre Kulisse abgeben.<br />

Die Fairways verlaufen eben oder sind sanft coupiert. Unbeliebte<br />

Schräglagen gibt es nicht. Dieser Platz fordert Sie als Golfspieler<br />

<strong>und</strong> nicht als Berggänger.<br />

18-Loch-Platz (Par 70,5675 m) mit Driving Range, Pitching / Chipping<br />

Green, Putting Green, Clubhaus mit Restaurant.<br />

Golf Club <strong>Ybrig</strong>, Ochsenbodenstrasse 90, 8845 Studen,<br />

Telefon +41 55 414 60 50, mail@golfybrig.ch<br />

Postadresse: Postfach 66, 8844 Euthal<br />

minigolf, Oberiberg<br />

Schläger <strong>und</strong> Ball sind erhältlich in Müller’s Posthotel Oberiberg.<br />

Geöffnet während den Restaurantzeiten, gratis spielen für Restaurant-<br />

<strong>und</strong> Hotelgäste. Auskunft: Telefon +41 55 414 11 72<br />

NaTour Spass – der Murmeliweg<br />

Der Erlebnisweg <strong>zum</strong> Wandern, Entdecken, Spielen <strong>und</strong> Rätsel<br />

lösen. Wandern wird so spannender, die Natur wird attraktiver<br />

durch Spiel <strong>und</strong> Spass. Ein Erlebnisheft führt mit Rätseln, Wettkämpfen,<br />

Spielen <strong>und</strong> Forschungsaufgaben entlang des Weges.<br />

Weitere Infos unter: www.natourspass.ch<br />

Route: Talstation Hoch-<strong>Ybrig</strong> Weglosen, Bergfahrt mit der Luftseilbahn<br />

Hoch-<strong>Ybrig</strong> ab Weglosen. Sesselbahn Seebli–Sternen.<br />

Wanderung: Sternen – Chäseren (1,5 St<strong>und</strong>en); ab Druesberghütte<br />

auf den Erlebnisweg (3 bis 8 St<strong>und</strong>en je nach Nutzung der<br />

Erlebnisstellen)<br />

Kosten: Erlebnisheft Fr. 7.50<br />

Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Wetterschutz<br />

6 7


Unser Angebot auf einen Blick<br />

Reiten<br />

Reitferien <strong>und</strong> Reitst<strong>und</strong>en auf der LC Ranch in Studen<br />

Brigitte Bisig-Ruhstaller, Breitried, 8845 Studen,<br />

Telefon +41 55 414 27 07, 079 204 16 87, www.lcranch.ch<br />

Reitferien 2012 im Hoch-<strong>Ybrig</strong><br />

Auskunft /Anmeldung: Hansruedi Hiestand, Tel. +41 44 784 46 60,<br />

+41 79 470 95 09, www.reit-ferien.ch<br />

Schwimmen / Wassersport<br />

Am nahe gelegenen, idyllischen Sihlsee – einem der natürlichsten<br />

<strong>und</strong> schönsten Stauseen der Schweiz – kommen die Wassersportler<br />

zu einem unvergesslichen Erlebnis. Entlang der anmutigen<br />

Seenlandschaft finden viele Sportarten Platz.<br />

Surfen <strong>und</strong> Schwimmen in Euthal<br />

(Ortseingang Euthal, nach Abzweigung Studen)<br />

Ca. 70 Parkplätze, Feuerstelle, Badeplatz (ohne Aufsicht),<br />

Imbiss-Kiosk (offen bei schönem Wetter)<br />

Strandbad Roblosen, Egg<br />

Grosse Liegewiese, Nichtschwimmerabteil, kleines Kinderbädli,<br />

Beach-Volleyballfeld, Restaurant.<br />

Eintritt: Erwachsene Fr. 4.–, Lehrlinge Fr. 3.–, Kinder Fr. 2.–;<br />

Saisonkarten: Erwachsene Fr. 50.–, Lehrlinge Fr. 40.–, Kinder Fr. 30.–.<br />

Wegbeschrieb: dem Sihlsee entlang Richtung Willerzell, nach<br />

Willerzell, rechts abbiegen Richtung Egg, Staumauer.<br />

Hallenbad Minster, Unteriberg (jeden Tag offen)<br />

Revisionsstillstand vom 25. Juni bis <strong>und</strong> mit 22. Juli 2012<br />

www.hallenbad-minster.ch, info@hallenbad-minster.ch<br />

Bergquellwasser mit Grander ® belebt, 25 m x 12,5 m x 1,40 m, 29 ºC<br />

Öffnungszeiten: Montag <strong>und</strong> Donnerstag: 16.30 – 21.30, Dienstag:<br />

16.30 – 19.30, danach reservierte Bahnen, Mittwoch <strong>und</strong> Freitag:<br />

14.00 – 21.30, Samstag: 09.00 – 17.00, Sonntag: 12.00 – 17.00<br />

Preise: Erwachsene Fr. 8.–, 10er-Abo Fr. 72.–, Jahresabo Fr. 250.–<br />

Jugendliche (3 – 16 J.) Fr. 5.50, 10er-Abo Fr. 50.–, Jahresabo Fr. 170.–<br />

Attraktionen<br />

– für Kinder: Mittwoch, 14.00 – 17.00, Sonntag, 14.00 – 15.30<br />

– für Wärmeliebende: Freitagstemperatur über 30 ºC<br />

– für Individualisten, Sportschwimmer, Geniesser:<br />

Dienstag ab 19.30, st<strong>und</strong>enweise Reservation von Bahnen<br />

– nur für Jahresabo:<br />

Sonntag <strong>und</strong> Feiertage von 10.00 – 12.00 geöffnet<br />

– Aussenanlage mit Liegestühlen <strong>und</strong> Kinderbecken<br />

Übrigens: «üsi Hallebadi» kann auch ausserhalb der regulären<br />

Öffnungszeiten gemietet werden.<br />

Auskunft / Reservation unter Tel. +41 55 414 27 21 während den<br />

Öffnungszeiten oder per Mail info@hallenbad-minster.ch<br />

Tennisplätze in Unteriberg <strong>und</strong> Oberiberg<br />

Reservation in Unteriberg<br />

Restaurant Horat für Reservationen von Freitag bis Dienstag<br />

(Mittwoch / Donnerstag geschlossen) Tel. +41 55 414 16 16.<br />

Während den Betriebsferien vom 7. – 17. Mai 2012 <strong>und</strong> 23. Juli –<br />

12. August 2012, sowie für Reservationen am Mittwoch <strong>und</strong><br />

Donnerstag im Hotel Rösslipost, Tel: +41 55 414 60 30 (Montag<br />

geschlossen).<br />

Kosten pro St<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Platz Fr. 15.–<br />

Reservation (Schlüsselbezug) in Oberiberg<br />

Restaurant Sager, Holdener Sport <strong>und</strong> Verkehrsbüro Oberiberg<br />

Kosten pro St<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Platz Fr. 15.–<br />

Reservation nicht möglich<br />

Vita-Parcours<br />

Oberiberg: Einstieg gegenüber der Talstation Sesselbahn Laucheren<br />

Wandern <strong>und</strong> Spazieren<br />

170 km gepflegte markierte Wander- <strong>und</strong> Spazierwege. Alpweiden<br />

<strong>und</strong> Berge, Wiesen <strong>und</strong> Wälder bieten im Sommer unendlich<br />

viele Möglichkeiten, das <strong>Ybrig</strong> zu Fuss zu entdecken.<br />

Diverse Wandervorschläge <strong>und</strong> Wanderkarten in den <strong>Ybrig</strong>er<br />

Verkehrsbüros erhältlich.<br />

H<strong>und</strong>e bitte an der Leine führen!<br />

8 9


10<br />

Unser Angebot auf einen Blick<br />

Fischen<br />

Fliegenfischen im Sitysee<br />

www.sitysee.ch<br />

Tageskarten können am Wochenende direkt beim Kiosk am See<br />

gekauft werden, während der Woche können die Tageskarten<br />

an einem Automaten bei der Agip-Tankstelle in Unteriberg bezogen<br />

werden. Gebühren: Fr. 22.– ohne Kaution<br />

Fliegenfischen im Seeblisee<br />

www.hoch-ybrig.ch / www.natur-erlebnisse.ch<br />

Die Kartenausgabe-Stelle befindet sich im Bergkiosk bei der Bergstation<br />

der Luftseilbahn. Kosten: Fr. 18.– plus Depot von Fr. 5.–<br />

Fischen am Sihlsee<br />

www.sihlseefischen.ch<br />

Der Fischereiverein Einsiedeln verkauft Tages-, Monats- <strong>und</strong> Jahreskarten.<br />

Diverse Ausgabestellen am See, z.B. Hotel Garni Post, Euthal.<br />

Gebühren: Jahreskarte Erwachsene Fr. 180.– / Jugendliche Fr. 28.–;<br />

Tageskarten Fr. 17.– / 8.–.<br />

(Seit 1. Januar 2009: Ausbildungspflicht für FischerInnen)<br />

Fischen in Bächen<br />

Das Fischen in Bächen ist nur mit einem Patent erlaubt. Das Patent<br />

ist anzufordern beim Patentbüro Schwyz, Postfach 1212,<br />

6431 Schwyz. Es werden Jahres- <strong>und</strong> Monatspatente abgegeben.<br />

Lehrpfade<br />

Alppfad <strong>Ybrig</strong><br />

Auf attraktive Weise will der Alppfad <strong>Ybrig</strong> den Wanderern die<br />

Alpwirtschaft näher bringen. Lerntafeln mit diversen Themen orientieren<br />

über die Arbeit auf den Schwyzer Alpen. Einstiegsmöglichkeiten:<br />

ab Fuederegg, Spirstock, Bergstation der Sesselbahn<br />

Laucheren. Wanderzeit für den ganzen Alppfad ca. 3 St<strong>und</strong>en.<br />

Bildweg <strong>Ybrig</strong><br />

Durch den Bildweg <strong>Ybrig</strong> werden Sie selber <strong>zum</strong> Künstler. Jeder<br />

Teilnehmer bringt von dieser Wanderung die Geschichte vom<br />

Brennesselmann mit nach Hause.<br />

Ausgangspunkt: Talstation Sesselbahn Laucheren, Oberiberg.<br />

Malmaterialien an der Talstation Laucherensesselbahn <strong>und</strong> im<br />

Verkehrsbüro Oberiberg. Kosten für das Material: Fr. 10.–<br />

Geologischer Wanderweg<br />

Erleben <strong>und</strong> durchwandern Sie die Erdgeschichte der Alpen.<br />

Zehn Schautafeln beschreiben in Wort <strong>und</strong> Bild die Besonderheiten<br />

der Standorte, ergänzt mit botanischen Informationen<br />

zur Pflanzenwelt.<br />

Route: Oberiberg – Tubenmoos – Roggenegg – Fuederegg –<br />

Steinboden – Tschalun. Dauer: ca. 2 St<strong>und</strong>en<br />

Informationsunterlagen im Verkehrsbüro Oberiberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!