18.09.2012 Aufrufe

Zeichenerklärung für die Anwendungs- und ...

Zeichenerklärung für die Anwendungs- und ...

Zeichenerklärung für die Anwendungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chromstahl<br />

Nichtrostend, martensitisch<br />

C 0,33 – 0,45 / Cr 15,5 – 17,5 / Mo 0,8 – 1,3%<br />

1.4122 / X 39 CrMo 17-1 / DIN EN 10088<br />

Verarbeitungsverfahren<br />

Einsatzbereiche<br />

Besondere Eigenschaften<br />

500°C<br />

Allgemeine <strong>Anwendungs</strong>- <strong>und</strong> Verarbeitungseigenschaften<br />

Korrosionsbeständigkeit<br />

•• ❍❍❍<br />

Ausreichende Beständigkeit in gemässigten,<br />

nicht chlorhaltigen Me<strong>die</strong>n.<br />

Mechanische Eigenschaften<br />

•••• ❍<br />

Der Werkstoff 1.4122 wird üblicherweise<br />

in der Vergütungsstufe QT 750<br />

(750 – 950 N/mm 2 ) geliefert. Festigkeiten<br />

bis zu 1700 N/mm 2 sind durch<br />

eine Warmbehandlung zu erreichen.<br />

Schmieden<br />

•• ❍❍❍<br />

Langsame Erwärmung auf ca. 800 °C,<br />

dann schneller auf Schmiedetemperatur<br />

bei ca. 1100 °C, anschliessend<br />

langsame Abkühlung.<br />

Schweissen ❍❍❍❍❍<br />

Üblicherweise wird <strong>die</strong>ser Werkstoff<br />

nicht geschweisst.<br />

1.4122<br />

Spanabhebende Bearbeitung<br />

• ❍❍❍❍<br />

Die spanabhebende Bearbeitung unterscheidet<br />

sich nicht von Edelbaustählen<br />

mit ähnlicher Festigkeit.<br />

Anmerkung<br />

Der Werkstoff 1.4122 ist polierfähig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!