07.12.2012 Aufrufe

1100 Jahre - MeetingCity - Limburg.

1100 Jahre - MeetingCity - Limburg.

1100 Jahre - MeetingCity - Limburg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Kulturvereinigung <strong>Limburg</strong><br />

16.01 Samstag<br />

20.00 Meisterkonzert: Landesjugendsinfonieorchester<br />

Hessen<br />

(Leitung: Martin Lukas Meister)<br />

24.01 Donnerstag<br />

20.00 Theater: Kollaboration<br />

(Ronald Harwood, Eurostudio-Landgraf)<br />

04.03 Donnerstag<br />

20.00 Theater: Das Pilatus-Evangelium<br />

Eric-Emmanuel Schmitt (Landesbühne RP)<br />

18.03 Donnerstag<br />

20.00 Meisterkonzert: Harmonic Brass<br />

München Bonjour Paris<br />

23.03 Dienstag<br />

20.00 Theater: Zweifel<br />

(Johann Patrick Shanley, Eurostudio-Landgraf)<br />

22.04 Donnerstag<br />

20.00 Theater: Zusammen ist man weniger allein<br />

(Liebeskomödie von Anna Bechstein)<br />

03.05 Montag<br />

20.00 Theater: Mondscheintarif (Ildiko von Kürthy)<br />

09.05 Sonntag<br />

20.00 Göttinger Symphonie Orchester<br />

(Leitung: Christoph Mueller)<br />

Kulturvereinigung<br />

<strong>Limburg</strong><br />

> Josef-Kohlmaier-Halle<br />

Telefon: 06431 22881<br />

Fax: 06431 3293<br />

www.kulturvereinigung-limburg.de<br />

eMail: kultur.limburg@t-online.de<br />

Kunstsammlungen der Stadt <strong>Limburg</strong><br />

> Historisches Rathaus, Fischmarkt 21, <strong>Limburg</strong><br />

Kulturamt 29<br />

04.02 Donnerstag 04.02. bis 25.04.<br />

19.00 Kunstsammlungen:<br />

Stationen der <strong>Limburg</strong>er Geschichte<br />

Sehen und lesen Sie etwas zu und über:<br />

Konrad Kurzbold, Tilemann Elhen von Wolfhagen, Kaiserurkunden,<br />

Schlacht bei <strong>Limburg</strong>, Revolution 1848 u.v.m.<br />

Foto: Hess. Hauptstaatsarchiv, Wiesbaden<br />

_________________________________________________________________<br />

07.05 Freitag 07.05. bis 18.07.<br />

19.00 Kunstsammlungen:<br />

Momente der Veränderung Sanierungsjahre<br />

in <strong>Limburg</strong> – der neue Blick auf die<br />

Altstadt<br />

Das spannende und ausführlich dargestellte<br />

Sanierungsgeschehen in der <strong>Limburg</strong>er Altstadt, begleitet von einem<br />

Katalog, kann durch die angegliederte Ausstellung mit schwarz-weiß<br />

Fotografien von Walter Flögel und kolorierten Farbradierungen von<br />

Klaus Panzner aus den <strong>Jahre</strong>n 1970-1990 sowohl aus der Sicht der<br />

Denkmal- und Bausubstanzpflege als auch durch den unbelasteten<br />

Blick dieser beiden bildenden Künstler gesehen werden, nachzuempfinden<br />

im Katalog „Subjektive Gedanken zu objektiven Bildern“.<br />

Fotografie Walter Flögel >Römer 1<<br />

_________________________________________________________________<br />

16.05 Sonntag 11.00 bis 17.00 Kunstsammlungen:<br />

Internationaler Museumstag<br />

Ein Tag in den »Kunstsammlungen der<br />

Stadt <strong>Limburg</strong>«, an dem sich Jung und Alt<br />

nicht nur theoretisch sondern auch praktisch<br />

mit den Inhalten und Methoden der bildenden Kunst auseinandersetzen<br />

können. Foto: Kulturamt<br />

_________________________________________________________________<br />

14.08 Samstag 14.08. bis 12.09.<br />

14.00 Am Steiger, Lahnuferweg, Kunstpreis<br />

der Stadt <strong>Limburg</strong> 2010 „Kunst am<br />

Fluss – Kunst im Fluss“: Land-Art-Projekt<br />

„Neophyt“ von Wolfgang Buntrock<br />

und Frank Nordiek, mit Dokumentation<br />

des Projekts im Historischen Rathaus.<br />

Parallel dazu: Geteilte Ansicht: der Dom und die Lahn.<br />

Fotografie: Eckhard Krumpholzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!