07.12.2012 Aufrufe

Kochrezepte Schneewittchen - Kuchen alias “Donauwellen“

Kochrezepte Schneewittchen - Kuchen alias “Donauwellen“

Kochrezepte Schneewittchen - Kuchen alias “Donauwellen“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Redaktion<br />

Wir treffen uns jeden Diensatg um 13:15 Uhr in Raum 106 und dort besprechen wir immer, was wir heute<br />

machen und was wir beim nächsten mal machen. Dann setzen wir uns an die Computer und fangen an zu<br />

arbeiten. Ab 2:15 dürfen wir eine halbe Stunde spielen und um 14.45 Uhr gehen wir nach Hause.<br />

Alica (11 Jahre 5a): Ich bin hier, weil es am Anfang für mich interessant war und weil meine Freunde hier<br />

sind! Mir gefällt an der Schülerzeitung, dass wir am Computer arbeiten und Recherchieren! Mir gefallen die<br />

30 min Spielzeit, da können wir das tun, was wir wollen!<br />

Lisa (11 Jahre, 5a): Jch bin hier, weil meine Freunde hier sind. Mir gefallen die 30 min Spielzeit. Ich<br />

schreibe Seiten.<br />

Toni (11 Jahre, 5a) :Ich bin hier, weil meine Freunde hierher gekommen sind. Mir gefällt hier, dass wir kurz<br />

vor Schluss Spielen dürfen. Ich habe hier gelernt, dass es wichtig ist im Team zu arbeiten. Ich finde es toll<br />

zu schreiben, zu forschen und rum zu googlen.<br />

Ich heiße Josi, bin 11 Jahre und gehe in die 5a. Ich bin hier, weil es sich spannend angehört hat.Dann habe<br />

ich mir gedacht, probier es doch einfach mal aus, ich werde ja sehen ob es mir gefällt oder nicht .<br />

Timo J. (11 Jahre,5a): Ich bin bei der Schülerzeitung, weil es mir Spaß macht zu recherchieren. Ich habe<br />

gelernt selbstständig zu werden. Ich kümmere mich öfters um die Computertechnik.<br />

Lena (11 Jahre, 5a): Ich bin in der Schülerzeitung, weil es hier schön ist. Ich finde die Schülerzeitung toll,<br />

weil dort fast alle meine Freundinnen sind und es Spaß macht zu recherchieren. Ich habe gelernt, dass man<br />

selbstständig sein muss, aber auch Teamarbeit beweisen muss.<br />

Jenny (11Jahre, 5a): Ich finde die Schülerzeitung gut, weil man da recherchieren kann, meine Freundinnen<br />

hier sind und weil man hier am Computer schreiben kann. Ich bin hier, weil es mir Spaß macht, ich gerne<br />

recherchiere und total gerne am Computer schreibe. Ich habe hier gelernt, dass man Teamarbeit braucht,<br />

um eine Schülerzeitung fertigzustellen, man recherchieren und schnell schreiben lernt.<br />

Oben: von links nach rechts: Lena, Jenifer, Lisa, Antonia<br />

Unten: von links nach rechts: Josefine, Alica, Timo


1.Lieblingsfilme<br />

2.Sport an unserer Schule<br />

3.Ausflugtipps<br />

4.<strong>Kochrezepte</strong><br />

5.Kurzgeschichte<br />

6.Buchtipps<br />

7.Schulrätsel<br />

8.Starrätsel<br />

9.Lösungen<br />

10.Witze<br />

Inhaltsverzeichnis


Lieblingsfilme<br />

Celina 5a: Daddy ohne Plan<br />

Timo J. 5A: Die drei ???<br />

Josy 5a: Zwei Brüder<br />

Alica 5a: Sommer<br />

Lisa 5a: Wilde Kerle<br />

Toni 5a: Wilde Kerle<br />

Herr Braumann: Forest Gump<br />

Frau Petrat: Die Schwester der Königin<br />

Jenny 5a: Zwei Brüder<br />

Nadine Tabaluga: Hexe Lilli<br />

Alyssa Tabaluga: Spongbob Schwamkopf<br />

Vivien Tabaluga: Aschenputtel<br />

Mara Tabaluga: Shrek<br />

Marie Tabaluga: Wilde Kerle<br />

Linda Tabaluga: Wilde Hüner<br />

Lotte Tabaluga: Die Rote Zora<br />

Paulina Tabaluga: Bibi Blocksberg<br />

Leo Tabaluga: Wilde Kerle<br />

Artur Tabaluga: Petterson und Findus<br />

Frau Müller: Wie im Himmel<br />

Melanie Tabaluga: Bibi Blocksberg<br />

Nele Tabaluga: Bibi Blocksberg<br />

Jakob Tabaluga: Star Wars<br />

Frau Rabus: Das Leben der anderen


Judo:<br />

Sport an unserer Schule<br />

Wann: Donnerstags<br />

Zeiten: 1. Klasse 14:00-15:00 Uhr<br />

2.-3. Klasse 15:00-16:00 Uhr<br />

ab 4. Klasse 16:00-17:00Uhr<br />

Wo: kleine Turnhalle<br />

Was brauchst du: Sportsachen (später Judoanzug)<br />

Kosten: 10 € pro Monat (1. Probestunde kostenlos)<br />

Trainer: Benjamin Poljak<br />

weitere Infos unter SCC02.de<br />

Handball:<br />

Wann: Montags<br />

Anfänger:14:00-15:00 Uhr<br />

Fortgeschrittene:15:00-16:00 Uhr<br />

Wo: große Turnhalle<br />

Wer: Alle können einfach mal gucken kommen, es kostet nichts.<br />

Tischtennis:<br />

Wann: Freitags 14:00-16:00 Uhr<br />

Wo: große Turnhalle<br />

Wer: Alle können einfach mal gucken kommen, es kostet nichts.<br />

Was brauchst du: Sportsachen<br />

Der Trainer: Herr Braumann<br />

Von Lena & Timo J. Kl. 5a


Ausflugstipps für die Pfingstferien<br />

1.Deine Sinne - was sie können und wozu du sie brauchst .<br />

Mit vielen Spielen werden wir die Welt der Sinne erforschen :<br />

Ob Geräuschememory,Tastspiele oder Streichholzgitarre – wir<br />

gehen auf eine etwas andere Entdeckungsreise durch die Natur . 8 – 12 Jahre<br />

2. Vorsicht ! Ausschlagende Bäume !<br />

Wir erleben den Frühling – pur mitten in Mutter Natur !<br />

Dort schauen wir uns KEKK die Bäume an,<br />

wie man ihnen mit Spielen und Spaß begegnen kann . 6 – 8 Jahre<br />

3. Rätselpfad nach Kampehl mit Schnitzeljagd !<br />

Den Schnitzeln folgend, findet ihr Lösungen und erhaltet einen<br />

Forscherpass . Nach Schnipselkunstwerkbasteln im Schlosspark,<br />

Stockbrot backen und einem Schnitzel im Bauch geht’s per Pferdekutsche<br />

zum Bahnhof. 10 – 13 Jahre<br />

4. Basketball – Spitzensport in Berlin<br />

Feuert die Albatrosse bei einem Basketballbundesliga -<br />

Heimspiel an . ab 10 Jahre<br />

5. Maikäfer zirpt, Maiglöckchen kling, ein Maienlied den Wald durchdringt ....<br />

Auf geheimnisvollen Pfaden den Grunewald durchstreifen, dem Gesang der<br />

kleinen Tiere und den Geräuschen des Waldes lauschen. Ein Besuch des<br />

Waldmuseums gehören dazu . 6 – 10 Jahre<br />

Alica 5a & Josi 5a


<strong>Kochrezepte</strong><br />

<strong>Schneewittchen</strong> - <strong>Kuchen</strong> <strong>alias</strong> <strong>“Donauwellen“</strong><br />

Zutaten für den Teig:<br />

250 g Margarine<br />

350 g Mehl<br />

200 g Zucker<br />

1 Päckchen Vanillin-Zucker<br />

½ Päckchen<br />

2 Gläser Sauerkirschen<br />

2 EL Kakao<br />

6 Eier<br />

Butter schaumig rühren, Zucker und Eier<br />

zugeben. Mehl und Backpulver mischen, langsam unter die Masse rühren. 1/3 des Teiges mit<br />

Kakao verrühren. Hellen Teig auf ein gefettetes Backblech streichen, dunklen Teig darüber<br />

geben. Mit einer Gabel Wellen ziehen. Kirschen abtropfen lassen und über den Teig<br />

verteilen. Backofen auf 200°C vorheizen. 30 min bei 200°C backen.<br />

Zutaten für die Buttercreme:<br />

¾ L Milch<br />

250 g Butter<br />

3 EL Zucker<br />

2 Päckchen Vanille-Pudding<br />

2 Päckchen Schokoladen Glasur<br />

Aus Milch, Zucker und Vanille - Pudding Pulver einen Pudding kochen und abkühlen lassen.Weiche<br />

Butter zugeben und rühren. Fertige Buttercreme auf den ausgekühlten <strong>Kuchen</strong> streichen. Schokoladen--<br />

glasur drüber träufeln.<br />

Tabouleh (Bulgursalat mit Tomaten)<br />

Zutaten:<br />

100 g Bulgur<br />

3 Tomaten<br />

1 rote Paprika<br />

1 Zitrone<br />

3 El Olivenöl<br />

2 Petersilienstiele<br />

Eisbergsalat<br />

Pfeffer<br />

Salz<br />

Zubereitung:<br />

Bulgur mit kaltem Wasser abspülen.1/2 l Wasser, Salz, Bulgur 10 min weich dünsten.<br />

Tomaten, Paprika klein schneiden. Den abgetropften Bulgur dazugeben, Saft der Zitrone, Öl<br />

und Gewürze dazu. Mit Petersilie bestreuen und auf den Salat servieren.<br />

VIEL SPAß BEIM KOCHEN UND GUTTEN APPETIT !!!<br />

Toni und Lisa 5a


Die schwierige Aufgabe<br />

Ich kenne zwei Wellensittiche. Sie leben beide im Dschungel. Einer von<br />

den beiden heißt Otti, der andere heißt Sunny. Otti und Sunny haben beide<br />

natürlich auch einen Feind. Der Feind heißt: Lolo. Lolo ist der<br />

gefährlichste Tiger im ganzen Dschungel. Eines Morgens war Otti sehr<br />

früh wach, er flog aus dem Haus, um die Sonntagszeitung zu holen. Sunny<br />

hat aber noch geschlafen. In der Zeit bereitete Otti das Frühstück vor. Es<br />

gab Hirse mit Erdbeeren, und natürlich noch Milch. Als Sunny in die<br />

Küche kam, war er sehr überrascht, weil er normalerweise immer<br />

Frühstück macht.<br />

Danach sagte Otti: „Ich muss jetzt los, die Melonen holen.“ Und Otti fliegt<br />

los. Er fliegt unter der größten Palme, die es im Dschungel gibt, durch.<br />

Auf einmal sieht Otti Lolo, aber Otti weiß ganz genau, was jetzt auf ihn zu<br />

kommt. Lolo will Otti angreifen, aber Lolo weiß genau, dass Otti fliegen<br />

kann. Lolo springt hoch, Otti merkt nichts. Er hat ihn gefangen. Otti ist<br />

aufgewacht und wieder voll dabei. Er wehrt sich so gut, dass er Lolo an<br />

eine Palme wirft und ihm eine Kokusnuss auf den Kopf fällt. Otti ist sehr<br />

stolz auf sich. Er holt noch schnell seine zwei Melonen und dann ist Otti<br />

schon auf dem Weg nach Hause, er nimmt sich auch noch zwei<br />

Kokosnüsse mit. Als er nach Hause kommt, erzählt Otti Sunny alles, was<br />

er heute erlebt hat. Sunny sagt zu Otti: „Komm, lass uns feiern.“<br />

von Celina 5a


Teil 1: Harry Potter und der<br />

Stein der Weisen<br />

Autorin: Joanne K. Rowling<br />

Empfehlung ab 7<br />

Verlag:Carlsen<br />

Preis:14,50€<br />

Die drei !!!: Betrug beim<br />

Casting<br />

Autorin: Maja von Vogel<br />

Empfehlung ab 7<br />

Verlag: Kosmos<br />

Preis:7,95€<br />

Gänsehaut: Die Nacht im Turm<br />

der Schrecken<br />

Autor: R. L. Stine<br />

Empfehlung ab 9<br />

Verlag: Omnibus<br />

Preis: 5,00€<br />

Von Jennifer Freyer und Timo Just<br />

Buchtipps<br />

In diesem Buch geht es darum,<br />

das Harry Potter mit 11 Jahren<br />

von Hagrid (ein Halbriese)<br />

erfährt, dass er ein Zauberer ist.<br />

In seiner Schule (Hogwarts)<br />

muss er ein gefahrliches<br />

Abenteuer mit Lord Voldemort<br />

(der mächtigste dunkle<br />

Zauberer aller Zeiten)und dem<br />

Stein der Weisen bestehen.<br />

Kim, Franziska und Marie sind<br />

die drei !!!. Marie wollte an<br />

einem Casting von Afternoon<br />

(Fernsehsendung) teilnehmen.<br />

Ihre neue Freundin Ramona<br />

und zwei Zicken aus ihrer Para-<br />

llelklasse nehmen auch an dem<br />

Casting teil. Ramona und die<br />

Zicken sind eine Runde weiter.<br />

Dann kommt Marie an die Rei-<br />

he und die Jury fällt eine sehr<br />

merkwürdige Entscheidung.<br />

Zwei Kinder (Sue und Eddy)<br />

machen eine Tour zum einem<br />

Schloss das Turm der<br />

Schrecken. Sie besichtigen das<br />

Schloss und stoßen mit ihrer<br />

Gruppe auf einem Turm. Oben<br />

angelangt erzählte der Führer<br />

von Prinz Edwart und<br />

Prinzessin Susanna. Plötzlich<br />

wurden sie von dem Mann mit<br />

dem Cape verfolgt und mussten<br />

in einen Tunnel flüchten.


Witze<br />

1. Kommt ein Mann an ein Haus fragt er:“ Isst da wer ? „ Antwortet eine<br />

Stimme :“Ja ich esse grade „<br />

2. Gehen zwei Zahnstocher im Wald spazieren . Plötzlich läuft ein Igel an<br />

ihnen vorbei . Da sagt der eine Zahnstocher zum anderen :“Sag mal ,<br />

wusstest du , das hier ein Bus färt ? „<br />

3. fragt der Deutschlehrer seine Schüler :“ Wer kann mir sagen , ob es der<br />

Monitor , oder das Monitor heißt ?“ Anwortet Fritzchen:“Wenn Moni<br />

ein Tor schießt , dann heißt es DAS Monitor . „<br />

4.“ Fritzchen , wsa ist Dein Lieblingstier ? „<br />

„Schwein .....tot, zerhackt,paniert, mit Pommes und Ketchup !“<br />

5. Fragt der Chef die blonde Sekretärin:“Schauen Sie doch bitte mal<br />

nach,was für diese Woche im Terminkalender steht.“ Darauf die<br />

Blondine:“Montag, Dienstag,Mittwoch, Donnerstag, Freitag.......“<br />

6. Kommt ein Ostfriese in ein Elektroladen :“ Bitte fuenf kaputte<br />

Gluhebirnen !““ Kaputte ?““ Ja, ich will meine dunkelkammer ein<br />

richten !“<br />

Celina 5a & Josi 5a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!