10.02.2016 Aufrufe

Anleitung Leica M 60 Jahre

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Einstellung des Blitzgeräts auf Computersteuerung (A)<br />

oder manuellen Betrieb (M)<br />

• erscheint trotz eingeschaltetem und betriebsbereitem Blitzgerät nicht:<br />

An der Kamera ist manuell eine kürzere Verschlusszeit als 1 / 180 s eingestellt.<br />

In solchen Fällen zündet die Kamera auch ein ein geschaltetes und<br />

betriebsbereites Blitzgerät nicht.<br />

• blinkt vor der Aufnahme langsam (mit 2Hz):<br />

Das Blitzgerät ist noch nicht betriebsbereit.<br />

• leuchtet vor der Aufnahme:<br />

Das Blitzgerät ist betriebsbereit.<br />

LINEAR-BLITZBETRIEB (HIGH SPEED SYNCHRONIZATION)<br />

Der vollautomatische, d.h. von der Kamera gesteuerte Linear-Blitzbetrieb<br />

steht mit der Kamera mit dem Blitzgerät <strong>Leica</strong> SF 58, mit sämtlichen<br />

Verschlusszeiten und bei Zeitautomatik sowie manueller Einstellung der<br />

Belichtung zur Verfügung. Er wird von der Kamera automatisch aktiviert,<br />

wenn die gewählte oder berechnete Verschlusszeit kürzer als die Synchronzeit<br />

1 / 180 s ist. Bei korrekt eingestelltem Blitzgerät erfordert diese Umschaltung<br />

kein weiteres Zutun des Fotografen.<br />

Hinweise:<br />

• Bei manueller Steuerung der Belichtung können ebenfalls sämtliche<br />

Verschlusszeiten bis zur Synchronzeit 1 / 180 s eingestellt werden.<br />

• Wenn das <strong>Leica</strong> SF 58 (s. S. 32) verwendet wird und an der Kamera<br />

kürzere Verschlusszeiten als 1 / 180 s eingestellt werden, schaltet das<br />

Blitzgerät automatisch auf den HSS-Betrieb um.<br />

DE<br />

Aufnahme-Betrieb<br />

Wichtig:<br />

Die Reichweite beim HSS-Blitzen ist erheblich geringer als beim TTL-Blitzen.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!