19.02.2016 Aufrufe

JB_2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzwerk<br />

Marburg, Herder-Institut: s.u. München, LMU<br />

Marburg, Herder-Institut: Vorbereitung einer Tagung für 2017<br />

(Irene Dingel, Henning P. Jürgens, Christopher Voigt-Goy)<br />

Marburg, Philipps-Universität: s.u. Greifswald<br />

Marburg, Philipps-Universität: s.u. Berlin, HU<br />

München, Bayerische Staatsbibliothek und Historische Kommission<br />

bei der Bayerischen Wissenschaften: Deutsche Biographie<br />

(Irene Dingel, Johannes Paulmann, Jan-Martin Lies,<br />

Hans-Otto Schneider)<br />

München, Institut für Kultur und Geschichte Südosteuropas, Vorbereitung<br />

einer Tagung (Mihai-D. Grigore)<br />

München, Ludwig-Maximilians-Universität: Evangelisch-Theologische<br />

Fakultät: s.u. Greifswald<br />

München, Ludwig-Maximilians-Universität, Katholisch-Theologische<br />

Fakultät: s.u. Berlin, HU<br />

München, Ludwig-Maximilians-Universität, Lehrstuhl für Neueste<br />

Geschichte und Zeitgeschichte: Projekt »Cosmobilities – Grenzüberschreitende<br />

Lebensläufe in den europäischen Nationalbiographien<br />

des 19. Jahrhunderts«, mit der Universität Bamberg<br />

(Lehrstuhl für Medieninformatik) (Johannes Paulmann<br />

mit Simone Derix, Sarah Panter, Michael Piotrowski)<br />

Münster, Westfälische Wilhelms-Universität, Institut für Westfälische<br />

Kirchengeschichte: s.u. Heidelberg<br />

Neuendettelsau, Augustana-Hochschule Neuendettelsau: s.u.<br />

Greifswald<br />

Newcastle upon Tyne, Northumbria University: s.u. Maastricht<br />

Oxford, European Studies Centre, St Antony’s College<br />

Paris, IISMM Paris, Bernard Heyberger: s.u. Leiden<br />

Paris, Centre d’Histoire de Sciences Po: s.u. Warwick<br />

Paris, Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (EHESS): s.u.<br />

Maastricht<br />

Philadelphia, Lutheran Theological Seminary: Melanchthonforschung;<br />

Philadelphia, Lutheran Theological Seminary: s. u. Mainz, Akademie<br />

der Wissenschaften und der Literatur (Irene Dingel)<br />

Potsdam, Leibniz-Forschungsstelle: s.u. Hannover, Leibniz-<br />

Professur<br />

Princeton, Princeton Theological Seminary: s.u. Apeldoorn<br />

Sevilla, Manuel Herrero Sánchez, Universidad Pablo de Olavide:<br />

Internationale Forschergruppe »The Polycentric Model of<br />

Shared Sovereignty (Sixteenth to Eighteenth Centuries).<br />

An Alternative Path for the Construction of the Modern<br />

State«<br />

St. Louis / USA, Concordia Seminary: Lutherische Theologie<br />

St. Louis / USA, Concordia Seminary: s. u. Mainz, Akademie der<br />

Wissenschaften und der Literatur (Irene Dingel)<br />

Straßburg, Universität, Mitglied im Comité de rédaction der<br />

»Revue d’Histoire et de Philosophie Religieuses« (Irene<br />

Dingel)<br />

Stuttgart, Hochschule der Medien: Europäische Friedensverträge<br />

der Vormoderne als Linked Open Data (Michael Piotrowski)<br />

Tübingen, Eberhard Karls-Universität, Evangelisch-Theologische<br />

Fakultät: s.u. Gotha, Universität Erfurt, Forschungsbibliothek<br />

Gotha<br />

Tübingen, Eberhard Karls-Universität, Evangelisch-Theologische<br />

Fakultät: s.u. Heidelberg<br />

Tübingen, Eberhard Karls-Universität, Evangelisch-Theologische<br />

und Katholisch-Theologische Fakultät: s.u. Berlin, HU<br />

Vilnius, Universität: Monumenta Reformationis Lithuanicae<br />

(Kęstutis Daugirdas)<br />

Warschau, Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität, Institut für<br />

Politologie, Forschungsnetzwerk »Ringen um Versöhnung.<br />

Wechselwirkungen von Religion und Politik im Verhältnis<br />

zwischen Deutschland und Polen 1945–2010« (Irene Dingel,<br />

Gregor Feindt, Urszula Pękala).<br />

Warwick, University of Warwick: Internationales Netzwerk<br />

»Rights, Duties and the Politics of Obligation: Socioeconomic<br />

Rights in History« (Fabian Klose)<br />

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek: Editionsprojekt »Religiöse<br />

Friedenswahrung und Friedensstiftung in Europa (1500–<br />

1800): Digitale Quellenedition frühneuzeitlicher Religionsfrieden«<br />

(Irene Dingel)<br />

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek: digitale Erschließung<br />

der Editionsbände »Controversia et Confessio« (Irene Dingel,<br />

Jan-Martin Lies, Hans-Otto Schneider)<br />

Zürich, Universität, Theologische Fakultät: s.u. Apeldoorn<br />

Zürich, Universität, Theologische Fakultät: s.u. Greifswald<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!