19.02.2016 Aufrufe

JB_2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umgang mit Differenz in Europa – Forschungstätigkeit <strong>2015</strong><br />

Die historische Analyse der Schlüsselbegriffe für den Umgang mit Differenz<br />

wurde fortgeführt und wird sich in Publikationen zum heuristischen Potential<br />

von »Kosmopolitismus« sowie zur Begriffs- und Praxisgeschichte von »Humanität«<br />

(siehe Forschungsbereich 2) niederschlagen. Bis April <strong>2015</strong> wurde außerdem<br />

die einjährige Machbarkeitsstudie zum Thema » ›Cosmobilities‹ – Grenzüberschreitende<br />

Lebensläufe in den europäischen Nationalbiographien des<br />

19. Jahrhunderts« durchgeführt, in dem die am IEG bestehenden digitalen Kompetenzen<br />

von DARIAH-DE mit historischen Fragestellungen zusammengebracht<br />

wurden.<br />

2. Infrastrukturen<br />

Neben der wissenschaftlichen Spezialbibliothek des Instituts entwickelt und<br />

unterhält das IEG (mit zahlreichen Kooperationspartnern) forschungsbasierte<br />

Publikationsplattformen, deren Ressourcen international nachgefragt werden.<br />

Diese Einrichtungen sind in übergreifende Forschungsinfrastrukturen und Kooperationszusammenhänge<br />

eingebunden. So ist das IEG unter anderem Gründungsmitglied<br />

des Mainzer Zentrums für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften<br />

(mainzed) und Partner im Verbundprojekt DARIAH-DE.<br />

Zudem beteiligt es sich an der Fach-Arbeitsgruppe Neuere Geschichte von<br />

CLARIN-D. <strong>2015</strong> wurde die Verknüpfung der digitalen Infrastrukturangebote des<br />

IEG (IEG digital) konzeptionell fortgeführt.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!