22.02.2016 Aufrufe

Ausgabe 8 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. . . die Vereinszeitschrift des SV Hohenlimburg 1910 Saison 15/16 Heft 8<br />

Gegen den VfL Berleburg (Szene mit Phillip Winkler und Saffet Davulcu im roten Trikot) behielten die Zehner ihre weiße Weste. Mit 5:1-Toren<br />

auf regennassem Kunstrasen wurde der siebte Heimsieg in Folge gefeiert.<br />

Foto: Lutz Risse<br />

FRETTLÖH GmbH<br />

Heizung · Klima · Lüftung · Sanitär · Wärmepumpen · regenerative Energien<br />

58119 Hagen<br />

Telefon: 0 23 34 / 96 00 0<br />

Telefax: 0 23 34 / 57 79 6<br />

E-Mail: info@frettloeh-gmbh.de<br />

Internet: www.frettloeh-gmbh.de<br />

Solaranlagen Holzpellets Bäder & Sanitär<br />

der.zehner 1


Hallo Fans!<br />

Nach dem letzten Spieltag um Meisterschaftspunkte wollten wir uns eigentlich<br />

in aller Ruhe auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorbereiten. Aber daraus<br />

wurde nichts…<br />

Hick-Hack um die Ausrichtung der 31. Hallen-Stadtmeisterschaft<br />

Die Entscheidung des SC Berchum/Garenfeld, die traditionelle Hallen-Stadtmeisterschaft<br />

wegen der Rückzieher von TuS Holthausen und Eintracht Hohenlimburg<br />

abzusetzen, war nicht nur voreilig. Sie stieß auf großes Unverständnis.<br />

Alle Beteiligten hätten sich zuvor an den „runden Tisch” setzen sollen. Ein<br />

gemeinsames Gespräch hielten weder der SC Berchum/Garenfeld noch der<br />

veranstaltende Verband für Sport für nötig. Schade, dass der SV Hohenlimburg<br />

10 als größter Verein mit seinem Know-how außen vor blieb. So kam es<br />

zu einem tagelangen Hick-Hack mit beträchtlichem Imageschaden für den<br />

beliebten Hallenzauber. Die Quittung wurde am zweiten Weihnachtsfeiertag<br />

ausgestellt. In der Rundturnhalle verfolgten nur wenige Zuschauer diese Farce,<br />

ohne Teilnahme der verhinderten ranghöchsten Mannschaft.<br />

Trainer Roman Reichel trat nach der Jahreshauptversammlung zurück.<br />

Aber auch intern krachte es. Nur drei Tage nach der Jahreshauptversammlung<br />

(7. Dezember 2015) trat Roman Reichel von seinem Amt zurück. Am folgenden<br />

Donnerstag vor dem Rückrundenstart beim SC Hennen teilte er der Mannschaft<br />

und dem Trainerstab seinen sofortigen Rücktritt mit: „Der Zeitpunkt ist<br />

vielleicht da, mit einem guten Gewissen Good-bye zu sagen”, ließ der Übungsleiter<br />

ausrichten. Nach der Winterpause<br />

übernahmen erst einmal Alfredo Pais,<br />

Wolfgang Raabe und Rainer Beckert das<br />

Training. Nachfolger von Roman Reichel ist<br />

Marco Slupek. Herzlich willkommen und viel<br />

Erfolg. Lesen Sie hierzu auch auf Seite 8.<br />

Herzlich willkommen<br />

Herzlich willkommen im Kirchenberg-Stadion.<br />

Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen<br />

aus Meschede und dem Schiedsrichter-<br />

Gespann mit Timo Gansloweit, dem<br />

„Schiedsrichter des Jahres 2015” im Kreis<br />

Dortmund, an der Spitze.<br />

Ihr Jürgen Schmidt<br />

Redaktion „der.zehner”<br />

Was ist los am<br />

Wochenende?<br />

Samstag,<br />

20. Februar <strong>2016</strong>:<br />

14.15 Uhr (Kunstrasen):<br />

C-Junioren – SW Breckerfeld<br />

15.45 Uhr (Kunstrasen):<br />

B-Junioren – SC Obersprockhövel<br />

Sonntag,<br />

21. Februar <strong>2016</strong>:<br />

11.00 Uhr (Kunstrasen):<br />

A-Junioren – FC Wetter<br />

13.00 Uhr (Kunstrasen):<br />

SV Hohenlimburg 10 II<br />

–<br />

TSK Hohenlimburg<br />

15.00 Uhr (Naturrasen):<br />

SV Hohenlimburg 10<br />

–<br />

SSV Meschede<br />

15.00 Uhr (Kunstrasen):<br />

SV Hohenlimburg 10 III<br />

–<br />

Concordia Hagen<br />

17.00 Uhr (Kunstrasen):<br />

SV Hohenlimburg 10 IV<br />

Concordia Hagen II<br />

Zehner-Frauen und Zehner-<br />

Mädchen sind spielfrei!<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Werbeagentur P. Sonnenburg, Kurt-Schumacher-Straße 22, 58730 Fröndenberg – Redaktion: Sport<br />

Info-Service (SIS), Jürgen Schmidt, Unterdorfstraße 75, 58642 Iserlohn-Letmathe, Telefon und Telefax:<br />

(0 23 74) 1 45 19, E-Mail: schmidt.sis@gmx.de – Technische Herstellung: Horst-Peter Höh, HPH-Grafik-Design,<br />

Syburgweg 44, 58119 Hagen, Telefon: (0 23 34) 50 44 75, Fax: (0 23 34) 50 44 76, E-Mail: info@hph-grafik-design.de –<br />

Druck: Druck- und Verlagszentrum GmbH & Co. KG (dvz), Hohensyburgstraße 65-67, 58099 Hagen – Zehner-Treff:<br />

Telefon: (0 23 34) 50 25 47 – Im Internet: www.svhohenlimburg1910.de<br />

Berliner Allee 105<br />

58119 Hagen-Hohenlimburg<br />

Telefon: +49 (0) 23 34 / 5 35 53<br />

E-Mail: haus-schlesierland@t-online.de<br />

Internet: www.haus-schlesierland.de<br />

Wenn Sie Gäste zu bewirten haben –<br />

dafür gibt es viele Anlässe:<br />

• Hochzeiten • Tagungen<br />

• Familienfeiern • Firmenempfänge<br />

• Jubiläen • und...und...und<br />

• Gesellschaftszimmer bis 120 Personen<br />

• Garten-Terrasse • Kulinarische Aktionen<br />

• Biergarten • Kochseminare<br />

• Kaminzimmer • Catering<br />

• 2 Bundeskegelbahnen • Nestlers Hütte<br />

Wir bieten Ihnen nach Ihren individuellen<br />

Wünschen oder unseren Empfehlungen<br />

kalte und warme Buffets oder reichhaltige<br />

Menüs, die dazu passenden Getränke,<br />

sowie den entsprechenden Service an.<br />

Sollte es Ihnen einmal nicht möglich<br />

sein, Freunde und Bekannte in unser<br />

Restaurant einzuladen, können Sie alle<br />

unsere Leistungen von Küche und<br />

Service zu Hause von unserem Partyservice<br />

genießen.<br />

In einem persönlichen Gespräch beraten<br />

wir Sie und sind Ihnen gern auch bei allen<br />

organisatorischen Fragen behilflich.<br />

Warme Küche:<br />

11.30 - 14.00 und · 17.30 - 21.30 Uhr<br />

Montag + Dienstag Ruhetag<br />

2 der.zehner


Kreispokal, 4. Runde:<br />

Gaststätte „Zehner-Treff”<br />

Inhaber: Uwe Hohl<br />

Das Lichterfest bildete den Rahmen. Die Aktion zu Gunsten Hohenlimburger<br />

Flüchtlingskinder hatte die Ortsunion ins Leben gerufen. 65 Kinder<br />

hatten einen Geschenkwunsch auf einen Stern geschrieben und diesen<br />

an einen Tannenbaum gehängt. Hohenlimburger Bürger konnten einen<br />

oder mehrere Sterne abnehmen und die darauf geschriebenen Wünsche<br />

erfüllen. Auch der SV Hohenlimburg 10 beteiligte sich, Norbert Ullrich<br />

und Erich Berlet erwarben zusammen fünf Sterne. Die Übergabe der<br />

Geschenke an die strahlenden Kinder erfolgte im Bürgersaal. Norbert<br />

Ullrich überreichte zudem je einen Zehner-Rucksack und einen DFB-<br />

Trainingsanzug. Die drei Kinder wollen bei den D-Junioren mitspielen.<br />

Landesliga-Torjäger:<br />

26 Tore: Et (Bor. Dröschede).<br />

16 Tore: Schmidt (SC Neheim).<br />

11 Tore: Uebach und Braas (beide<br />

RW Hünsborn).<br />

9 Tore: Spais (SV Attendorn),<br />

F. Friedrichs (FC Lennestadt).<br />

8 Tore: Kunkel (SV Hohenlimburg 10),<br />

Raulf (RW Erlinghausen), Amoroso<br />

und Porello (beide FC Wetter).<br />

7 Tore: Kessler (FSV Werdohl),<br />

Akgüvercin (RW Erlinghausen),<br />

Tshitungu Kadima und Alaiz (beide<br />

Bor. Dröschede), Seber (SC Neheim),<br />

E. Yilmaz (SSV Meschede),<br />

J. Kießler, Kretz und Davids (alle<br />

BSV Menden).<br />

6 Tore: Wemmer (SC Hennen),<br />

Mahmadov (FC Wetter), Sertkaya<br />

(Hasper SV), Petkovic (Bor.<br />

Dröschede), Burak und Bilal Yavuz<br />

(beide SSV Meschede).<br />

5 Tore: Platt (SV Hohenlimburg 10),<br />

Setzer und Katrakazos (beide SC<br />

Hennen), Nettesheim (SC Neheim).<br />

4 Tore: Winkler und Schulte (beide<br />

SV Hohenlimburg 10), Gündüz<br />

(Bor. Dröschede), Jung und Hatzfeld<br />

(beide (RW Hünsborn), u.a<br />

Auch der zweite Auftritt in der neuen<br />

Kreispokal-Saison verlief nach Plan.<br />

Die Zehner setzten sich gegen den<br />

Landesliga-Rivalen FC Wetter klar<br />

mit 5:0 Toren durch und müssen<br />

nun beim A-Ligisten SV Ararat Gevelsberg<br />

ran.<br />

SV Hohenlimburg 10 – FC Wetter<br />

5:0 (4:0). Schon zur Pause standen<br />

die Gastgeber mit einem Bein im Viertelfinale.<br />

Innerhalb einer guten Viertelstunde<br />

schossen die dominierenden<br />

Zehner durch Arne Schulte (25.),<br />

Bastian Asmus und David Kerefidis (2)<br />

den beruhigenden 4:0-Vorsprung<br />

heraus. Den verdienten Schlusspunkt<br />

setzte Ewald Platt (76.).<br />

„Meine Mannschaft hat konzentriert<br />

und strukturiert gespielt, das hat sie<br />

gut gemacht”, freute sich Roman Reichel.<br />

Der Trainer ist zuversichtlich,<br />

dass der SV Hohenlimburg 10 endlich<br />

wieder einmal in das Pokalfinale einzieht.<br />

Die Auslosung kommt den Zehner<br />

auf jeden Fall gelegen.<br />

SV 10: Möller, Nezir, Asmus (68. Pais),<br />

Tech, Winkler, Schulte (60. Platt),<br />

Kerefidis, Schoppen, Davulcu, Ahakham<br />

(46. Forin), Kowalczyk.<br />

Viertelfinale am 24. Februar <strong>2016</strong>:<br />

Spiel 1:<br />

SV Ararat Gevelsb. – SV Hohenl. 10<br />

Spiel 2:<br />

SpVg Hagen 11 – FSV Gevelsberg<br />

Spiel 3:<br />

Fichte Hagen – TuS Ennepetal<br />

Spiel 4:<br />

SC Berchum/G. – TSG Sprockhövel<br />

Halbfinale am 23. März <strong>2016</strong>:<br />

Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2<br />

Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 3<br />

Skysportsbar<br />

mit Großbildschirm (179 cm) im Clubraum<br />

und Leinwand (250 x 300 cm) im Saal.<br />

Großer Parkplatz und stufenloser Zugang<br />

zu den Räumlichkeiten.<br />

Großzügige Räumlichkeiten bieten Platz für Hochzeiten,<br />

Trauerfeiern und Veranstaltungen jeder Art.<br />

Der Bühnenbereich ist mit Beamer,<br />

Leinwand, Licht- und Tontechnik<br />

ausgestattet.<br />

Täglich ab 16:00 Uhr · Mittwochs Ruhetag<br />

Berliner Allee 54 · 58119 Hagen-Hohenlimburg<br />

Telefon 0 23 34 / 50 25 47<br />

zehnertreff@t-online.de · www.svhohenlimburg1910.de<br />

Landesliga – Staffel 2<br />

SC 1912 Hennen – SV Hohenlimburg 10 0:4 VfL Bad Berleburg – BSV Menden 0:2<br />

SSV Meschede – BC Eslohe 5:3 Rot-Weiß Hünsborn – FC Altenhof 3:2<br />

Rot-Weiß Erlinghausen – FSV Werdohl 0:2 Hasper SV – FC Wetter 10/30 2:5<br />

SC Neheim – FC Lennestadt 0:0 SV 04 Attendorn – FC Borussia Dröschede 0:4<br />

Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt.<br />

1. SC Neheim 16 12 3 1 48 : 11 37 39<br />

2. FC Borussia Dröschede 16 11 2 3 57 : 23 34 35<br />

3. SV Hohenlimburg 10 16 10 3 3 35 : 14 21 33<br />

4. FC Lennestadt 16 10 2 4 31 : 26 5 32<br />

5. Rot-Weiß Hünsborn 16 9 1 6 36 : 21 15 28<br />

6. BSV Menden 16 7 6 3 27 : 22 5 27<br />

7. SSV Meschede 16 7 4 4 32 : 28 4 25<br />

8. SC 1912 Hennen 16 8 0 8 26 : 30 -4 24<br />

9. FC Altenhof 16 7 3 6 25 : 35 -10 24<br />

10. FC Wetter 10/30 16 6 4 6 39 : 43 -4 22<br />

11. SV 04 Attendorn 16 6 2 8 29 : 31 -2 20<br />

12. Rot-Weiß Erlinghausen 16 4 3 9 22 : 31 -9 15<br />

13. FSV Werdohl 16 5 0 11 22 : 39 -17 15<br />

14. VfL Bad Berleburg 16 3 2 11 24 : 42 -18 11<br />

15. BC Eslohe 16 2 3 11 21 : 44 -23 9<br />

16. Hasper SV 16 0 4 12 15 : 49 -34 4<br />

Heute spielen:<br />

Am 28. Februar spielen:<br />

SV Hohenlimburg 10 – SSV Meschede : Hasper SV – SV Hohenlimburg 10 :<br />

FC Wetter 10/30 – SC Neheim : FSV Werdohl – FC Altenhof :<br />

BC Eslohe – Hasper SV : SSV Meschede – FC Bor. Dröschede :<br />

FC Bor. Dröschede – SC 1912 Hennen : RW Erlinghausen – FC Wetter 10/30 :<br />

BSV Menden – SV 04 Attendorn : RW Hünsborn – FC Lennestadt :<br />

FC Altenhof – VfL Bad Berleburg : SC 1912 Hennen – BSV Menden :<br />

FSV Werdohl – RW Hünsborn : SC Neheim – BC Eslohe :<br />

FC Lennestadt – RW Erlinghausen : SV 04 Attendorn – VfL Bad Berleburg :<br />

Broschüren<br />

(Drahtheftung)<br />

Broschüren<br />

(Klebebindung)<br />

Kataloge<br />

Prospekte<br />

Flyer (ungefalzt)<br />

Flyer (gefalzt)<br />

Briefbogen<br />

Briefumschläge<br />

Versandtaschen<br />

Postkarten<br />

Visitenkarten<br />

Schreibblocks<br />

Kalender<br />

Endlosformulare<br />

Plakate<br />

(bis DIN A 0)<br />

Anzeigengestaltung<br />

Schreibtischunterlagen<br />

Durchschreibesätze<br />

Großformat-<br />

Digitaldruck<br />

Aufkleber<br />

Papierveredelung<br />

Geschäftsdrucksachen<br />

Privatdrucksachen<br />

(Einladungskarten,<br />

Danksagungskarten, etc.)<br />

Horst-Peter Höh · Syburgweg 44 · 58119 Hagen<br />

Telefon: 0 23 34 / 50 44 75 · Fax: 0 23 34 / 50 44 76<br />

Mobil: 0177 - 2 08 55 50<br />

e-Mail: info@hph-grafik-design.de<br />

www.hph-grafik-design.de<br />

der.zehner 3


4 der.zehner


der.zehner 5


Im Rückspiegel:<br />

Fotos: Lutz Risse<br />

Mit dem siebten Erfolg in Serie<br />

wurde die Mannschaft von Trainer<br />

Roman Reichel ihrem Ruf als beste<br />

Heimmannschaft der Liga gerecht.<br />

Gegen den abstiegsbedrohten VfL<br />

Bad Berleburg feierten die Zehner<br />

einen insgesamt ungefährdeten<br />

5:1-Sieg.<br />

SV Hohenlimburg 10 – VfL Bad Berleburg<br />

5:1 (3:1). Die ohne Stammtorwart<br />

angereisten Wittgensteiner<br />

(Feldspieler Marcus Goßlar stand zwischen<br />

den Pfosten) beklagten nach<br />

einer Viertelstunde den ersten Einschlag.<br />

Mit einem Distanzschuss via<br />

Lattenunterkante leitete Nik Kunkel<br />

den Torreigen ein. Der zwischenzeitliche<br />

Ausgleich durch Lars Neusesser<br />

(18.) war ein Weckruf für die Gastgeber.<br />

Dann schlug die Stunde von Arne<br />

Schulte, der unerwartet im Angriff<br />

aufgeboten wurde. „Das war ein<br />

Bauchgefühl heute Morgen”, äußerte<br />

sich Roman Reichel über diesen taktischen<br />

Zug. Mit erfolgreichem Drehschuss<br />

(26.) und Kopfball (31.)<br />

brachte er seine Mannschaft mit 3:1<br />

in Führung. Auf dem Kunstrasen<br />

hatten beide Teams fortan mit einem<br />

böigen Wind zu kämpfen, der Spielfluss<br />

litt unter den widrigen Umständen.<br />

Die VfL-Bemühungen um Resultatsverbesserung<br />

wurden von der<br />

aufmerksamen Defensive im Keim<br />

erstickt. Phillip Winkler (70.) und<br />

Robin Tech (81.) schraubten den Endstand<br />

auf ein verdientes 5:1.<br />

SV 10: Langwald, Ribeiro (78. Kowalczyk),<br />

Asmus, Tech, Winkler,<br />

Schlummer, Davulcu, Ahakham (68.<br />

Forin), Schoppen, Kunkel, Schulte<br />

(73. Rödel).<br />

Der SV Hohenlimburg 10 wächst weiter:<br />

Der „Runde Tisch” kam zum ersten<br />

Mal im neuen Jahr zusammen. „Im<br />

Zehner-Treff” wurden unter der<br />

Regie des 2. Vorsitzenden Norbert<br />

Ullrich wichtige Themen behandelt.<br />

„Wir sind am Limit angekommen.<br />

Jetzt fehlt uns einfach die Infra-<br />

Struktur, um noch weiter wachsen zu<br />

können. Es muss etwas geschehen”,<br />

stellte Norbert Ullrich klar. Bei der<br />

für Ende Dezember 2015 abgegebenen<br />

Bestandserhebung wurde eine<br />

Steigerung der Mitgliederzahl beim<br />

SV Hohenlimburg 10 von 634 auf 747<br />

„Köpfe” verzeichnet. Auch bei der<br />

Anzahl der für den Spielbetrieb<br />

gemeldeten Mannschaften gab es ein<br />

Plus.<br />

Damit die vereinsinternen Veranstaltungen<br />

wieder in gebührendem<br />

Rahmen über die Bühne gehen,<br />

wurde ein Festausschuss gebildet.<br />

Diesem Gremium gehören Vorstandsmitglieder,<br />

freiwillige Helfer und je ein<br />

Vertreter aller Seniorenmannschaften<br />

an. Auf der nächsten Sitzung geht es<br />

in die Details (Terminierung).<br />

Zum dritten Mal in Folge blieben<br />

die Zehner auswärts ohne Treffer.<br />

„Wir haben den Nikolaus gespielt”,<br />

begründete Trainer Roman Reichel<br />

die 0:2-Schlappe beim SV Attendorn.<br />

Zum Rückrundenstart gelang<br />

den Hohenlimburgern ein souveräner<br />

4:0-Sieg beim SC Hennen.<br />

SV Attendorn – SV Hohenlimburg<br />

10 2:0 (1:0). Nach einem Patzer von<br />

Keeper Nils Langwald erzielte Eugen<br />

Litter das 1:0 (41.). Nach dem zweiten<br />

Gegentor, als die Gästeabwehr<br />

Onur Benli den Ball selbst auflegte,<br />

war das Spiel schon entschieden –<br />

2:0 (57.).<br />

SV 10: Langwald, Asmus, Tech,<br />

Winkler, Schlummer (56. Platt),<br />

Davulcu, Ahakham (46. Forin),<br />

Schoppen, Kunkel, Schulte (52. Kerefidis),<br />

Kowalczyk.<br />

SC Hennen – SV Hohenlimburg 10<br />

0:4 (0:2). Die Startphase gehörte den<br />

gastgebenden Zebras. Aber nach<br />

dem Führungstreffer durch Eduardo<br />

Lopes Ribeiro (35.) kontrollierten die<br />

Zehner das Geschehen. Nik Kunkel<br />

sorgte kurz vor der Pause für die Vorentscheidung<br />

– 0:2. Nach dem Wechsel<br />

dominierten die Hohenlimburger,<br />

erhöhten das Tempo und setzten mit<br />

aggressivem Pressing den Gegner<br />

schachmatt. Das „Abschiedsgeschenk”<br />

für Trainer Roman Reichel wurde<br />

durch die Treffer von Arne Schulte<br />

(64.) und Phillip Winkler (90.) zum verdienten<br />

4:0-Endstand komplettiert.<br />

SV 10: Langwald (89. Möller), Nezir,<br />

Asmus, Tech, Davulcu, Winkler, Forin<br />

(89. Kowalczyk), Kerefidis, Ribeiro<br />

(70. Rödel), Kunkel, Schulte.<br />

Neuzugänge<br />

Lucas Belda (20) kam direkt aus<br />

Argentinien nach Hohenlimburg.<br />

6 der.zehner<br />

Elsamed Ramaj (19) spielte zuletzt<br />

bei Westfalia Rhynern.<br />

Beim 4. Alliance-Healthcare-Hallenmasters belegten die Zehner-Frauen hinter Favorit und Regionalligist GSV<br />

Moers den ausgezeichneten 2. Platz. Nur gegen den SSV Buer gab es eine Niederlage (1:2). Die Hohenlimburgerinnen<br />

stellten mit nur sechs Gegentoren die beste Abwehr. Es freuten sich (stehend von links) Trainer Adam<br />

Musiol, Sina Kunze, Lena Diethert, Rabea Körfer, Pascale Kampczyk, Nurnisa Hocaoglu, Anna Lena Faßmann<br />

und (kniend von links) Selina Quirin, Saskia Biel, Jennifer Biel, Giulia Pleschke, Buket Celik. Die Zweitvertretung<br />

schied bereits in der Vorrunde aus.<br />

Foto: Turnierleiter und Trainer Torsten Hesse


Die Mannschaftsaufstellungen:<br />

Unser heutiger Gast:<br />

SV Hohenlimburg 10<br />

( ) Nils Langwald<br />

( ) Dennis Möller<br />

( ) Dominik Hollmann<br />

( ) Arne Schulte<br />

( ) Robin Tech<br />

( ) Kai Forin<br />

( ) Bastian Asmus<br />

( ) Phillip Winkler<br />

( ) Eduardo Lopes Ribeiro<br />

( ) David Kerefidis<br />

( ) Nik Kunkel<br />

( ) Patrick Schoppen<br />

( ) Recep Nezir<br />

( ) Saffet Davulcu<br />

( ) Samuel Schlummer<br />

( ) Niko Salewski<br />

( ) Dominik Schäfer<br />

( ) Amin Ahakham<br />

( ) Denis Rödel<br />

( ) Ewald Platt<br />

( ) Pascal Kowalczyk<br />

( ) Luca Angelo Scichilone<br />

( ) Manuel Pais<br />

( ) Lucas Belda<br />

( ) Elsamed Ramaj<br />

Trainer: Roman Reichel<br />

SSV Meschede<br />

( ) Dirk Potofski<br />

( ) Lukas Drölle<br />

( ) Chris Haumer<br />

( ) Mahmut Yavuzaslan<br />

( ) Frank Holzmann<br />

( ) Ekrem Yavuzaslan<br />

( ) Nikolai Sperling<br />

( ) Dominik Goncalucs Fanceca<br />

( ) Atilla Demir<br />

( ) Aykut Kilic<br />

( ) Sercan Cihan<br />

( ) Burak Yavuz<br />

( ) Bilal Yavuz<br />

( ) Timo Stappert<br />

( ) Michael Dröge<br />

( ) Emre Yilmaz<br />

( ) Kastriot Veseli<br />

( ) Patrick Kampschulte<br />

( ) Steve Banyik<br />

( ) Civan Mustafa<br />

( ) Tomas Pilarski<br />

( ) Oumar Toure<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

Trainer: Carsten Eversberg<br />

Schiedsrichter: Timo Gansloweit (Dortmund / SC Husen-Kurl)<br />

Assistenten: Dustin Höse (Dortmund / Westfalia Wickede)<br />

Florian Kaposty (Münster / Borussia Dortmund)<br />

„Jetzt haben wir erst einmal eine<br />

sehr gute Lösung bis zum Saisonende<br />

gefunden. Wir machen hier<br />

einen Schritt nach dem anderen<br />

und der nächste wird in den kommenden<br />

Wochen folgen”, erklärte<br />

Rafael Bremer, Abteilungsleiter<br />

beim SSV Meschede. Nach der im<br />

Dezember 2015 vollzogenen Trennung<br />

von Heiko Hofmann kehrt<br />

Carsten Eversberg als Trainer<br />

zurück.<br />

Der 43-jährige Bochumer, der von<br />

1998 bis 2001 das Trikot des SSV<br />

Meschede im Kampf um Verbandsligapunkte<br />

getragen hat, zeichnet erst<br />

einmal bis zum Saisonende verantwortlich.<br />

„Wir haben ständig telefoniert<br />

und uns auch bei den Spielen<br />

der Traditionsmannschaft<br />

getroffen”, berichtete Rafael<br />

Bremer. Zuletzt war Carsten<br />

Eversberg, der auch<br />

das Trikot des TuS Sundern<br />

getragen hat, beim Bochumer<br />

A-Ligisten FC Karnap<br />

tätig. Als Trainer arbeitete<br />

er auch beim VfB Langendreerholz,<br />

dem Werner<br />

Sportverein Bochum 06,<br />

TuS Harpen und Teutonia<br />

Riemke, den er in der Saison<br />

2005/06 wieder in die<br />

Bezirksliga führte.<br />

„Carsten kennt den Fußball<br />

im Sauerland und vor allem<br />

den SSV Meschede sehr<br />

genau. Wir haben die gleiche<br />

Auffassung, welchen<br />

Fußball wir hier spielen<br />

wollen”, weiß der SSV-<br />

Abteilungsleiter.<br />

Bei der Hallen-Stadtmeisterschaft<br />

holte sich der in der Meisterschaft<br />

auf den 7. Platz abgerutschte<br />

SSV Meschede den 14. Titel und<br />

löste damit Vorjahressieger TuRa<br />

Freienohl ab.<br />

Zum Auftakt gab es gegen Fatih<br />

Türkgücü Meschede die einzige<br />

Niederlage (2:4). Dann setzte sich<br />

der favorisierte Landesligist gegen<br />

FC Remblinghausen (2:0), FC Mezopotamya<br />

Meschede (5:0), SG Wennemen<br />

(5:0), TuRa Freienohl (3:0) durch.<br />

Im Finale wurde der A-Ligist SG<br />

Berge/Calle/Wallen durch Tore von<br />

Timo Stappert und Atilla Demir mit<br />

2:0 bezwungen. Gecoacht wurde der<br />

SSV Meschede von Nikolai Sperling.<br />

Carsten Eversberg<br />

Vor dem Anpfiff<br />

Gegen den SSV Meschede gab es<br />

zuletzt zwei Unentschieden. Im<br />

Kirchenberg-Stadion fielen wenigstens<br />

zwei Treffer, torlos ging es<br />

im Hinspiel dieser Saison zu. Der<br />

letzte Landesliga-Sieg beim Hasper<br />

SV ist lange her, datiert aus<br />

der Saison 2007/08! Da gewannen<br />

die von Andreas Bolst trainierten<br />

Hohenlimburger mit 3:0-Toren.<br />

17. Mai 2015:<br />

SV Hohenlimburg 10 – SSV Meschede<br />

1:1 (1:1). Tore: 0:1 (30.) Bilal<br />

Yavuz, 1:1 (33.) David Kerefidis.<br />

SV 10: Langwald, Nezir, Asmus,<br />

Tech, Forin, Winkler, Ribeiro (73. Bah),<br />

Davulcu (78. Kowalczyk), Kerefidis,<br />

Ahakham, Türkyilmaz (73. Amaral).<br />

23. August 2015:<br />

SSV Meschede – SV Hohenlimburg<br />

10 0:0. Tore: Fehlanzeige.<br />

2. Dezember 2007:<br />

Hasper SV – SV Hohenlimburg 10<br />

0:3 (0:2). Tore: 0:1 (13.) Karsten<br />

Werlein, 0:2 (28.) Tobias Beier, 0:3<br />

(65.) Houssein Ballout.<br />

SV 10: Barnhusen, Smyrek, Bardtke,<br />

S. Hallbauer, Murat, Knipps, Abrini<br />

(84. Matzkeit), Ballout, Pajdzik, Beier<br />

(70. Lubinov), Werlein (78. Bunse).<br />

11. September 2011:<br />

Hasper SV – SV Hohenlimburg 10<br />

1:0 (1:0). Tor: 1:0 (15.) Mentor Rexhepi.<br />

SV 10: Wolff, Dick, Grüterich, Ballout,<br />

Kriz (68. T. Blaut), Conrad,<br />

Rokitte (55. Külpmann), Becker,<br />

Abrini, Okumak (59. Makowski),<br />

Güzelcümbüs.<br />

30. August 2015:<br />

SV Hohenlimburg 10 – Hasper SV<br />

2:1 (2:0). Tore: 1:0 (15.) Robin Tech,<br />

2:0 (27.) Nik Kunkel, 2:1 (75.) Yunus<br />

Özalp.<br />

Unterstützen Sie unsere Mannschaft<br />

auch im Derby beim abstiegsbedrohten<br />

Hasper SV. Fahren<br />

Sie in Hohenlimburg auf die A 46<br />

Richtung Hagen und weiter auf die<br />

Heinitzstraße. Rechts über die B 54<br />

(Märkischer Ring) Richtung Bahnhof.<br />

Links auf die B 7 (Graf-von-<br />

Galen-Str.), weiter über die Wehringhauser<br />

Straße, Berliner Straße<br />

und den Kurt-Schumacher-Ring.<br />

Links in die Haenelstraße einbiegen<br />

und sofort rechts in die Stephanstraße.<br />

Dort liegt die Bezirkssportanlage.<br />

Es wird um eine frühzeitige<br />

Anreise gebeten, denn am Stadion<br />

gibt es nur eine begrenzte Anzahl<br />

von Parkplätzen. Für das leibliche<br />

Wohl bestens ist gesorgt.<br />

Zehner-Tippspiel mit Thomas Herbold<br />

Das „Zehner-Tippspiel” geht in die<br />

9. Saison. Titelverteidiger Olaf Opterwinkel<br />

holte zum Start zehn Punkte.<br />

Peter Kaas (8), Torsten Nordhoff (11),<br />

Sina Kunze (7), Susanne Thiemann<br />

(8), Alexander Theimann (9) und<br />

Hans-Werner Hartung (11) tippten<br />

schon mit. Nun ist Thomas Herbold<br />

dabei. Der Provinzial-Geschäftsstellenleiter<br />

ist seit fast 20 Jahren<br />

Mitglied beim SV Hohenlimburg 10.<br />

Am 22. November feierte er seinen<br />

Landesliga:<br />

SV Hohenlimburg – SSV Meschede 3:1<br />

FSV Werdohl – RW Hünsborn 1:2<br />

FC Lennestadt – RW Erlinghausen 2:0<br />

BSV Menden – SV Attendorn 2:1<br />

BC Eslohe – Hasper SV 2:2<br />

Bor. Dröschede – SC Hennen 3:0<br />

FC Wetter – SC Neheim 1:3<br />

FC Altenhof – VfL Bad Berleburg 2:0<br />

50. Geburtstag. Seit 2014 engagiert<br />

er sich als stellvertretender<br />

Alte-Herren-Abteilungsleiter und<br />

spielt bei der Ü32-Hallen-Stadtmeisterschaft<br />

mit. Seine Hobbies<br />

sind Fußball/Fitness, Reisen und<br />

Fremdsprachen.<br />

Da der Hasper SV seine 2. Mannschaft<br />

mit sofortiger Wirkung vom<br />

A-Liga-Spielbetrieb zurückgezogen<br />

hat, erhalten alle folgenden Tipper<br />

einen Punkt gutgeschrieben.<br />

Kreisliga A:<br />

SV Hohenlimb. 10 II – TSK Hohenlimb. 1:2<br />

Iliria Hagen – Fichte Hagen 1:3<br />

CVJM Türk Hagen – Hasper SV II 5:0<br />

Fortuna Hagen – SV Boele-Kabel 3:0<br />

Al Seddig Hagen – BW Vorhalle 1:0<br />

TSV Dahl – SC Berchum/G. II 1:1<br />

SpVg Hagen 11 II – Eintr. Hohenlimb. 3:0<br />

Hellas/M. Hagen – Polonia Hagen 0:1<br />

der.zehner 7


Jahreshauptversammlung:<br />

Ein kleines Plus vermeldete Hartmut<br />

Sonnenburg in seinem Bericht.<br />

„Wir haben gut gewirtschaftet und<br />

dank Bernd Preußner wieder neue<br />

Sponsoren für unserem Verein gewonnen”,<br />

teilte der 1. Kassierer auf<br />

der Jahreshauptversammlung des<br />

SV Hohenlimburg 10 mit.<br />

Im gut gefüllten „Zehner-Treff” erhielt<br />

der für den reibungslosen Spielbetrieb<br />

zuständige Norbert Ullrich ein<br />

Sonderlob. Auch der 1. Vorsitzender<br />

Erich Berlet, dienstältester Vereinschef<br />

aller Landesligisten, wurde einstimmig<br />

wieder gewählt. Seit Anfang<br />

1984 führt er nunmehr das Zehner-<br />

Schiff” an erster Stelle. „Dem SV Hohenlimburg<br />

10 geht es gut, steht auf<br />

einem soliden Fundament. Mit Sport-<br />

Duwe wurde ein langfristiger Ausrüstervertrag<br />

geschlossen und die<br />

Küche im Zehner-Treff wurde mit<br />

Eigenleistung der Pächter Anke und<br />

Uwe Hohl saniert”, berichtete er über<br />

weitere Aktivitäten. Sportlich war Erich<br />

Berlet nicht ganz zufrieden. „Ich<br />

mache mir ein wenig Sorgen, dass es<br />

mit dem Westfalenliga-Aufstieg wieder<br />

nicht klappt.” Der sportliche Leiter<br />

Alfredo Pais erklärte danach: „Unser<br />

Ziel ist der Aufstieg, daran halten wir<br />

auch fest.”<br />

Mit Hilfe von Bernd Preußner, Olaf<br />

Opterwinkel und einem Zuschuss der<br />

Bezirksvertretung wurde im Kirchenberg-Stadion<br />

freies WLAN installiert.<br />

Von großen Erfolgen berichtete die im<br />

Aufschwung befindliche Frauen- und<br />

Mädchenabteilung. Die Zehner-Frauen<br />

schafften den Landesliga-Aufstieg<br />

und haben sich inzwischen etabliert.<br />

Die Zehner-Mädchen (B-Juniorinnen)<br />

klopfen wieder an die Westfalenliga-<br />

Tür.<br />

Einen Aufstieg feierten auch die Alte-<br />

Herren, mit Abteilungsleiter Wolfgang<br />

Dahnke an der Spitze. Mit verjüngter<br />

Mannschaft rangieren sie nun im Mittelfeld<br />

der A-Liga.<br />

Einen Wermutstropfen gab es noch.<br />

Erneut konnte das durch weitere<br />

Mannschafts-Meldungen aufgestockte<br />

Schiedsrichter-Soll nicht erfüllt werden.<br />

Vielleicht melden sich ja zum<br />

nächsten Anwärter-Lehrgang wieder<br />

Interessenten beim 2. Vorsitzenden<br />

Norbert Ullrich.<br />

Folgende Zehner arbeiten künftig für<br />

den SV Hohenlimburg 10:<br />

Erich Berlet (1. Vorsitzender), Hans-<br />

Werner Hartung (2. Vorsitzender,<br />

kaufmännisch), Norbert Ullrich (2. Vorsitzender,<br />

Spielbetrieb), Bernd Preußner<br />

(2. Vorsitzender, Marketing und<br />

Öffentlichkeitsarbeit), Hartmut Sonnenburg<br />

(1. Kassierer), Peter Mann<br />

(2. Kassierer), Ulrike Glania (1. Geschäftsführerin),<br />

Olaf Opterwinkel<br />

(2. Geschäftsführer), Alfredo Pais<br />

(Sportlicher Leiter), Ernst Krettek<br />

(Sportwart), Torsten Hesse, Ralf<br />

Siebert und Klaus Graban (alle Kassenprüfer).<br />

Einen neuen Trainer präsentiert:<br />

Mit Beendigung der Winterpause<br />

präsentierte der SV Hohenlimburg 10<br />

neues Personal. Für den zurückgetretenen<br />

Trainer Roman Reichel<br />

wurde Marco Slupek als Nachfolger<br />

vorgestellt.<br />

Erst musste der Vertrag des 43-jährigen<br />

A-Lizenz-Inhabers mit dem abgeschlagenen<br />

Westfalenliga-Schlusslicht<br />

Hedefspor Hattingen aufgelöst<br />

werden. Dann war für Marco Slupek<br />

der Weg frei für die Zehner. Beim<br />

Wuppertaler SV, FC Remscheid und<br />

VfL Bochum (Amateure) kickte er<br />

jeweils in der höchsten Amateur-<br />

Klasse. Als Trainer feierte er an der<br />

Seite von Ex-Profi Dirk Eitzert mit<br />

dem FC Iserlohn den Westfalenliga-<br />

Aufstieg. Danach führte er den FC Wetter<br />

in die Landesliga. Der in Kaiserau<br />

wohnhafte und als Versicherungs-<br />

Kaufmann im Olper Bereich tätige<br />

Marco Slupek hat ein großes Ziel vor<br />

Augen: „Wir wollen kein Spiel verlieren<br />

und in die Westfalenliga aufsteigen!”<br />

Zudem stellte Alfredo Pais mit Achim<br />

Heinrichsmeier (53, vorher FC Wetter)<br />

einen alten Bekannten vor: „Er soll<br />

mich bei der Spielbeobachtung und<br />

beim Scouting entlasten.” Der sportliche<br />

Leiter der Zehner will bald die<br />

ersten Gespräche mit den ersten<br />

Spielern aufnehmen: „Wir sind von<br />

der Qualität des Kaders überzeugt<br />

und wollen uns für die nächste Saison<br />

nur punktuell verstärken.”<br />

Im „Zehner-Treff” präsentierte sich die bewährte Mannschaft des SV Hohenlimburg 10, die in den kommenden<br />

Jahren die Amtsgeschäfte des weiter gewachsenen Landesligisten leitet und zwar (stehend von links) Peter<br />

Mann, Bernd Preußner, Marc T. Oehler, Ernst Krettek und (sitzend von links) Norbert Ullrich, Ulrike Glania,<br />

Hartmut Sonnenburg, Erich Berlet. Es fehlten der 2. Vorsitzende Hans-Werner Hartung und die Beiratsmitglieder<br />

Klaus-Martin Kesper und Willi Strüwer.<br />

Foto: Lutz Risse<br />

SV Hohenlimburg 10 – RW Lüdenscheid<br />

4:0 (1:0). Tore: Elsamed Ramaj<br />

(2), Saffet Davulcu, Arne Schulte.<br />

SV Hohenlimburg 10 – ASC Dortmund<br />

2:2 (1:1). Tore: Arne Schulte,<br />

Bastian Asmus.<br />

SV Hohenlimburg 10 – SC Obersprockhövel<br />

abgesagt. Die Gäste<br />

hatten personelle Probleme.<br />

SV Hohenlimb. 10 – SpVg Hagen 11<br />

3:1 (1:1). Tore: David Kerefidis,<br />

Elsamed Ramaj, Eduardo Lopes<br />

Ribeiro.<br />

Arne Schulte wurde zum besten<br />

Spieler beim Hallenmaster ausgezeichnet.<br />

Im Testspiel gegen den<br />

Westfalenligisten ASC Dortmund<br />

sorgte er zudem für die 1:0-Führung.<br />

31. Hallen-Stadtmeisterschaft:<br />

Ohne Titelverteidiger SV Hohenlimburg<br />

10 ging die Hallen-Stadtmeisterschaft<br />

über die Bühne. Der<br />

SC Berchum/Garenfeld gewann das<br />

Finale gegen die Zehner-Reserve<br />

knapp mit 1:0.<br />

Das Team von Spielertrainer Jakob<br />

Weber zog nach Erfolgen gegen<br />

CVJM Türkiyemspor Hagen II (4:0)<br />

und SC Berchum/Garenfeld II (3:1)<br />

sowie dem 2:2 gegen TSK Hohenlimburg<br />

in das Halbfinale ein. Dort setzten<br />

sich die Zehner nach 0:4-Rückstand<br />

gegen CVJM I nach Toren von<br />

Leonardo Fazio (4), Justin Kunze und<br />

Adam Wojtaszek noch mit 6:4 durch.<br />

Im Finale blieben die Hohenlimburger<br />

glücklos. Marius Rasche erzielte das<br />

„goldene Tor” für den zum dritten Mal<br />

erfolgreichen Fusionsklub.<br />

SV 10 II: Hollmann, Bungu, Schäfer,<br />

Fazio, Weber, Quirin, Kahrimanovic,<br />

Kunze, Bethge, Arik, Wojtaszek,<br />

Turan.<br />

Die vierte Mannschaft schied in der<br />

Vorrunde mit 1:18-Toren aus.<br />

SV 10 IV: Rajski, Westhölter, Jäger,<br />

Kaplan, Budde, Theodoridis, Benstein,<br />

F. Dahnke, Aktan.<br />

Bei den folgenden Hallenspielen<br />

sahnte die Zehner-Reserve mächtig<br />

ab. Sowohl beim SV Boele-Kabel (6:2<br />

gegen CVJM Türkiyemspor Hagen)<br />

als auch bei TSG Herdecke (6:3<br />

gegen SSV Hagen) hieß der Turniersieger<br />

SV Hohenlimburg 10 II. Bester<br />

Torschütze war Adam Wojtaszek (12<br />

Treffer), bester Torhüter wieder einmal<br />

Dominik Hollmann.<br />

14. Hallen-Kreismeisterschaft:<br />

Zehner-Chef Erich Berlet, 2. Vorsitzender Bernd Preußner (rechts) und der sportliche Leiter Alfredo Pais begrüßten<br />

neues Personal und zwar Trainer Marco Slupek (Zweiter von rechts) und Achim Heinrichsmeier (links).<br />

Foto: Jürgen Schmidt<br />

8 der.zehner<br />

Der SV Hohenlimburg 10 ist als<br />

Titelverteidiger ungeschlagen ausgeschieden.<br />

In den Finalspielen<br />

hatten die Zehner zweimal erst im<br />

Neun-Meter-Schießen das Nachsehen.<br />

Neuer Kreismeister ist Bezirksligist<br />

SW Breckerfeld (4:2<br />

gegen Fortuna Hagen).<br />

Ohne Niederlage spazierten die Zehner<br />

durch die Vorrunde. Neben den<br />

Erfolgen gegen BW Voerde (3:1), SuS<br />

Volmarstein (2:0), TuS Wengern (5:0)<br />

und SC Berchum/Garenfeld (4:0) gab<br />

es noch ein 3:3-Remis gegen VfB<br />

Schwelm. In der Zwischenrunde<br />

mussten sich die Hohenlimburger<br />

aber gewaltig strecken.<br />

Nach dem 2:1-Sieg über den FC Herdecke-Ende<br />

reichten zwei Unentschieden<br />

gegen SW Breckerfeld (1:1)<br />

und SSV Hagen (3:3) zum Einzug in<br />

das Halbfinale.<br />

Hier stellte sich der vom Ex-Zehner<br />

Christoph Pajdzik trainierte A-Ligist<br />

Fortuna Hagen als hohe Hürde dar.<br />

Nach der Verlängerung (2:2) besaß<br />

der klassenniedere Gegner im Neun-<br />

Meter-Schießen die besseren Nerven<br />

– 5:3.<br />

Im Spiel um den dritten Platz unterlagen<br />

die Hohenlimburger gegen den<br />

SC Obersprockhövel nach torlosem<br />

Verlauf auch im Neun-Meter-Schießen<br />

(2:3).<br />

Arne Schulte wurde einstimmig als<br />

bester Spieler dieser Titelkämpfe ausgezeichnet.<br />

SV 10: Hollmann, Möller, Forin,<br />

Schoppen, Kerefidis, Davulcu,<br />

Schulte, Ribeiro, Rödel.


Wir gratulieren zum Geburtstag<br />

Der SV Hohenlimburg 10 trauert um<br />

Gustav Walter! Das Zehner-Urgestein<br />

verstarb am 10. Januar <strong>2016</strong> im Alter<br />

von nur 72 Jahren.<br />

Bereits in der Jugend, sein Spielerpass<br />

war auf den 11. August 1956<br />

ausgestellt, kickte Gustav Walter für<br />

den Traditionsklub. Bei den Senioren<br />

spielte er als Torwart viele Jahre in der<br />

ersten Mannschaft des SV Hohenlimburg<br />

10. Auch nach seiner aktiven<br />

Laufbahn war Gustav Walter stets ein<br />

zuverlässiger Helfer.<br />

Als er bei der Firma Siegfried Boecker<br />

in Rente ging, übernahm er 2006 wieder<br />

Verantwortung. Zusammen mit<br />

seiner Frau Jutta pachtete er das Vereinslokal<br />

„Zehner-Treff”. Nach vierjährigem<br />

Engagement übergab Familie<br />

Walter das Zepter an Anke und Uwe<br />

Hohl.<br />

„Gustavs Wandertag” war eine<br />

beliebte Veranstaltung am Vatertag.<br />

Nach lockerer Wanderung wurde der<br />

Abschluss am „Zehner-Treff” gebührend<br />

gefeiert. Dort erlitt er 2012 einen<br />

komplizierten Beinbruch, davon hat<br />

er sich nie wieder richtig erholt. Trotz<br />

Kurz notiert:<br />

RW Erlinghausen: Trainer Vaidas<br />

Petrauskas (46), seit der Saison<br />

2011/12 beim Watzke-Klub RW Erlinghausen<br />

engagiert, hatte schon vor<br />

der 0:2-Niederlage gegen den FSV<br />

Werdohl seinen Rücktritt erklärt: „Die<br />

Mannschaft braucht neue Impulse!”<br />

Daniel Berlinski (29), der seine Laufbahn<br />

wegen einer Schambeinentzündung<br />

im Sommer beendet, erhielt<br />

einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.<br />

Bei den Turniersiegen in Meschede<br />

und Bad Arolsen saß der RWE-Kapitän<br />

schon auf der Bank. Manager<br />

Olcay Eryegin steht ihm zur Seite.<br />

SC Neheim: Alex Bruchhage (41) hat<br />

seinen Vertrag beim Herbstmeister<br />

SC Neheim verlängert, er geht dann<br />

in seine fünfte Saison.<br />

Hasper SV: Beim sieglosen Tabellenletzten<br />

dreht sich das Personal-<br />

Karussell. Abgänge: Kapitän Hakan<br />

Dursun, Gianluca Salvo, Dennis Cela<br />

(alle SSV Hagen), Efraim Caliskan,<br />

dieser Behinderung besuchte er die<br />

Spiele der ersten Mannschaft. Auch<br />

auswärts zählte er zu den treuesten<br />

Fans.<br />

Auf dem kommenden Winterfest wäre<br />

Gustav Walter für 60 Jahre Mitgliedschaft<br />

ausgezeichnet worden. Seine<br />

stets fröhliche, freundliche und<br />

humorvolle Art wurde allseits geschätzt.<br />

So wird ihn die Zehner-Familie<br />

in Erinnerung behalten.<br />

Kemal Özdemir, Ali Akbas (alle CVJM<br />

Türkiyemspor Hagen), Adrian Giemsa<br />

(TSG Herdecke), Yunus Özalp (Ziel<br />

unbekannt). Der neue Trainer Karl-<br />

Heinz Kiewitt verzeichnet folgende<br />

Neuzugänge: Jan Bednarczyk (TSK<br />

Hohenlimburg), Olcay Hastemir (CVJM<br />

Türkiyemspor Hagen), Josip Stankovic<br />

(TuS Wandhofen), Enis Ostrakovic<br />

(Bosna Hagen), Christian Röll (SV<br />

Heckinghausen), Yusuf Kaya und Yildirim<br />

Umutcan (beide eigene Jugend).<br />

TSK Hohenlimburg: Der A-Ligist hat<br />

in der laufenden Saison bereits drei<br />

Trainer verschlissen. Nach Selahattin<br />

Bas, Siggi Gluch und Stefanos<br />

Roduniklis ist nun der 51-jährige<br />

Gerd Dyballa an der Reihe. Der ehemalige<br />

Zehner hat allerdings mit Jan<br />

Bednarczyk, Amir Smajic und Erkan<br />

Eksi drei Stammspieler verloren.<br />

„der.zehner”: Die nächste <strong>Ausgabe</strong><br />

unserer Vereinszeitschrift (Nr. 9)<br />

erscheint am 6. März zum Schlagerspiel<br />

gegen Tabellenführer SC Neheim.<br />

Anstoß ist um 15 Uhr im Kirchenberg-Stadion.<br />

29.11. Jonas Schilling<br />

29.11. Bilal Turan<br />

29.11. Samir Hyseni<br />

30.11. Fabian Dahnke<br />

30.11. Visar Ademi<br />

1.12. Atakan Dogan<br />

3.12. Jochen Hilbert<br />

3.12. Andre Bunse<br />

3.12. Leon Barth<br />

4.12. Marek Matuszczak<br />

6.12. Karsten Roszak<br />

6.12. Siegfried Leifels<br />

6.12. Jörg Standl<br />

6.12. Efe-Yalcin Ilbay<br />

7.12. Klaus Dewald<br />

7.12. Necati Köstereli<br />

7.12. Jennifer Biel<br />

8.12. Mirac Tekin<br />

8.12. Patrick Krawiec<br />

8.12. Deniz Dervent<br />

8.12. Michaela Wittwer<br />

8.12. Dominik Hollmann<br />

9.12. Raimund Blömecke<br />

10.12. Saskia Biel<br />

10.12. Vivian Rachel Vogel<br />

10.12. Emmanuel Bachir Diallo<br />

11.12. Wolfgang Dahnke<br />

12.12. Recep Nezir<br />

12.12. Michael Semjakov<br />

13.12. Matthias Dahnke<br />

13.12. Michelle Fischer<br />

13.12. Leon Noel Maas<br />

14.12. Uwe Hohl<br />

14.12. Nurnisa Hocaoglu<br />

16.12. Lothar Funke<br />

16.12. Jonas Benstein<br />

17.12. Peter Berlet<br />

17.12. Achim Pietsch<br />

17.12. Marcel Mikulla<br />

18.12. Sven Eichler<br />

19.12. Marcel Kleine<br />

19.12. Danny Reimann<br />

20.12. Rolf Brinkmann<br />

20.12. Benedict Budde<br />

20.12. Nik Kunkel<br />

20.12. Leon Likaj<br />

21.12. Tim Knauer<br />

21.12. Christian Franz<br />

22.12. Eberhard Welz<br />

24.12. Hartmut Kittner<br />

24.12. Niklas Flügge<br />

25.12. Ihsan-Arda Cetiner<br />

26.12. Bertrand Sowoue<br />

28.12. Yusuf Köstereli<br />

28.12. Jeremy Ruoß<br />

30.12. Susanne Thiemann<br />

Susanne Thiemann (50. Geburtstag)<br />

1.1. Corinna Kunze<br />

3.1. Jacqueline Eichmann<br />

3.1. Onur Sami Yilmaz<br />

3.1. Christophe Ambruno<br />

3.1. Adam Wojtaschek<br />

5.1. Phillip Winkler<br />

5.1. Andre Lühdorf<br />

5.1. Roberto Bianco<br />

5.1. Sebastian Hesse<br />

6.1. Metehan Saglam<br />

6.1. Ralf Siebert<br />

6.1. Sarah Schreiber<br />

7.1. Bernd Annau<br />

7.1. Christian Glania<br />

7.1. David Rembold<br />

8.1. Horst Sikora<br />

8.1. Hartmut Sonnenburg<br />

8.1. Yahya Sevgi<br />

9.1. Nik Walter<br />

9.1. Tarik Burga Kilic<br />

9.1. Leonie Werg<br />

12.1. Nesim Ece<br />

12.1. Abdulkerim Memis<br />

14.1. Stella Werg<br />

15.1. Onur Turan<br />

17.1. Lara Schrotsberger<br />

18.1. Maike Ewerdwalbesloh<br />

19.1. Nadine Kappe<br />

21.1. Jonas Napierski<br />

22.1. Michael Kucharzuk<br />

23.1. Paolo Petriella<br />

23.1. Emir Ipekoglu<br />

24.1. Horst Neumann<br />

24.1. Torsten Nordhoff<br />

24.1. Lisa Marie Pelka<br />

28.1. Daniel Rollnik<br />

28.1. Michael Garrido<br />

29.1. Leon Schulz<br />

29.1. Akif Yetkin<br />

29.1. Marco Vilhais<br />

30.1. Vanessa Mann<br />

30.1. Alexandra Schönfelder<br />

31.1. Ahmet-Tufan Acikel<br />

1.2. Nico Klug<br />

1.2. Marco Weber<br />

1.2. Mike Jansons<br />

1.2. Laura Eichmann<br />

2.2. Artur Wittmann<br />

2.2. Fabian Gala<br />

2.2. Vanessa Thiede<br />

2.2. Mustafa Mecal<br />

3.2. Pascal Bröcker<br />

3.2. Leonie Kruppa<br />

4.2. Jessica Magiera<br />

4.2. Sirus Mochrefie<br />

4.2. Luca Groll<br />

5.2. Ilias Melissopoulos<br />

5.2. Drilon Kadrijaj<br />

6.2. Hartmut Krake<br />

6.2. Cedric Makowski<br />

7.2. Öner Ünsal<br />

8.2. Daniel Ugrenev<br />

8.2. Arnold Dyballa<br />

9.2. Reinhold Schörner<br />

10.2. Lara Pilzecker<br />

11.2. Klaus Graban<br />

11.2. Zana Memis<br />

11.2. Sebastian Bethge<br />

11.2. Danny Sommer<br />

12.2. Emircan Kömür<br />

13.2. Hermann Hulvershorn<br />

14.2. Christos Iliadis<br />

14.2. Philip Müller<br />

15.2. Robin Gahl<br />

16.2. Heinz Wulfert<br />

16.2. David Jackson<br />

16.2. Batur Bülbül<br />

16.2. Yannick Quirin<br />

16.2. Jonas Hölterhoff<br />

17.2. Dietmar Tampier<br />

20.2. Timo Walter<br />

Peter Mann (links), schon seit 2010<br />

als 2. Kassierer für den SV Hohenlimburg<br />

10 tätig und jahrelang als<br />

Beisitzer in der Kreisspruchkammer<br />

engagiert, wurde auf der<br />

Jahresabschlussfeier des Fußball-<br />

Kreises Hagen/Ennepe-Ruhr ausgezeichnet.<br />

Aus der Hand des<br />

Kreis-Vorsitzenden Peter Alexander<br />

erhielt er die silberne FLVW-<br />

Verdienstnadel. Herzlichen Glückwunsch!<br />

der.zehner 9


WINTERFEST 2015<br />

Das Winterfest 2015 stand unter keinem günstigen<br />

Stern. Nach zu spät eingeleiteter Planung gab es<br />

reichlich Kritik an der nur mäßig besuchten Veranstaltung<br />

im „Zehner-Treff”. Höhepunkt war<br />

allerdings die Wahl zum Sportler des Jahres.<br />

Selina Quirin wurde mit den begehrten Pokalen<br />

ausgezeichnet. Zahlreiche Zehner wurden für<br />

langjährige Mitgliedschaft<br />

und besondere Verdienste<br />

geehrt.<br />

10 der.zehner


Ihr Partner für zentrale Logistik und Beschaffung im gesamten<br />

C-Teilebereich.<br />

Wir erarbeiten mit Ihnen eine optimale Lösung für Ihre Produktion<br />

aus unseren Kernkompetenzen wie:<br />

• Branchenlösung<br />

• C-Teile Management<br />

• Kanban - System<br />

• Konsignationslager<br />

• EDV-gestützte <strong>Ausgabe</strong>systeme für die Produktion<br />

Wir entwickeln mit unseren Kunden partnerschaftlich die optimale<br />

Zusammensetzung von Einkaufs- und Logistikprozessen.<br />

Analyse und Projektierung ihrer Geschäftsprozesse.<br />

Standardisierung und Harmonisierung Ihrer Prozesse und des<br />

gesamten Artikelspektrums.<br />

Unser Lieferprogramm:<br />

• Werkzeuge und Maschinen<br />

• Arbeitsschutz / PSA<br />

• Elektrobedarf<br />

• Bürobedarf / EDV-Zubehör<br />

• Betriebseinrichtungen<br />

• Technischer Industriebedarf<br />

• Industrieschmierstoffe<br />

• Industrieverpackungen<br />

HACO GmbH · Lenneuferstraße 1 · 58119 Hagen<br />

Telefon: 0 23 34 / 4 45 49 - 0 · Telefax: 0 23 34 / 4 45 49 - 29<br />

E-Mail: info@haco-hagen.de · Internet: www.haco-hagen.de<br />

Ein gutes Zuhause<br />

– beim Bauverein<br />

Meine Farbe ist grün!<br />

Postet es in die Welt:<br />

Junge Leute wohnen gut<br />

und günstig beim holibau.<br />

holibau ist einfach wau!<br />

Tolle Wohnungen finden auf<br />

www.holibau.de<br />

Beste Beratung und starker Service<br />

rund um die Uhr.<br />

Hier wohnen macht Laune!<br />

Da stimmt alles – klasse Ausstattung,<br />

gute Lage, fairer Preis.<br />

Fragen Sie uns.<br />

Wiesenstraße 5 · 58119 Hagen-Hohenlimburg<br />

Tel.: 0 23 34 / 95 88 - 0 Internet: www.holibau.de<br />

Fax: 0 23 34 / 95 88 - 28 E-Mail: info@holibau.de<br />

der.zehner 11


Zehner-Frauen im Halbfinale:<br />

Buket Celik (rotes Trikot) leistete<br />

beim 2:1-Erfolg gegen den SV Höntrop<br />

wertvolle Vorarbeit.<br />

Frauen – Landesliga 2<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. DJK Falkenhorst Herne 15 11 1 3 42 : 12 30 34<br />

2. DJK Eintracht Dorstfeld 15 9 6 0 44 : 18 26 33<br />

3. FC Borussia Dröschede 15 10 1 3 45 : 16 29 31<br />

4. SG Lütgendortmund 15 9 3 3 34 : 9 25 30<br />

5. SV Fortuna Freudenberg 15 9 2 4 31 : 27 4 29<br />

6. SpVg Berghofen II 15 6 3 6 30 : 28 2 21<br />

7. TuS Niederaden 12 5 2 5 21 : 22 -1 17<br />

8. SF Westfalia Hagen 14 4 5 5 18 : 27 -9 17<br />

9. SV Waldesrand Linden 14 5 1 8 37 : 44 -7 16<br />

10. SV Hohenlimburg 10 14 5 1 8 29 : 37 -8 16<br />

11. SV Höntrop 15 4 2 9 27 : 38 -11 14<br />

12. Holzwickeder Sport Club 14 3 2 9 18 : 48 -30 11<br />

13. Sportfreunde Siegen II 15 2 3 10 15 : 48 -33 9<br />

14. SC Drolshagen 15 1 4 10 13 : 30 -17 7<br />

15. FC BW Voerde zg 00 00 00 00 00 : 00 00 0<br />

Frauen – Kreisliga 9<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. TSG Sprockhövel 13 11 0 2 66 : 9 57 33<br />

2. SC Berchum/Garenfeld 13 11 1 1 72 : 10 62 31<br />

3. SV Hohenlimburg 1910 II 13 9 0 4 29 : 20 9 27<br />

4. FSV Gevelsberg 13 8 1 4 34 : 22 12 25<br />

5. TSG Fußball Herdecke 14 9 0 5 48 : 18 30 24<br />

6. FFC Ennepetal 09 12 7 1 4 57 : 31 26 22<br />

7. VfL Gennebreck 13 8 3 5 34 : 43 -9 18<br />

8. TSV Fichte Hagen 14 6 2 6 34 : 38 -4 17<br />

9. TuS Wengern 13 5 1 7 40 : 39 1 16<br />

10. VfB Schwelm 9er 13 3 2 8 32 : 68 -36 11<br />

11. FC BW Voerde II 13 2 2 9 18 : 44 -26 8<br />

12. Roter Stern Wehringh. 9er 13 2 1 10 16 : 89 -73 7<br />

13. Wilde 13 Sprockhövel 13 0 3 10 5 : 54 -49 2<br />

14. SG Boelerheide 9er zg. 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

Kreisliga-Torjäger:<br />

9 Tore: Raphaela Bogacki.<br />

5 Tore: Jorina Sonnenschein.<br />

4 Tore: Michelle Fischer.<br />

3 Tore: Raphaela Gerlach.<br />

2 Tore: Kaltrina Kadrijaj.<br />

1 Tor: Laura Bätge, Svenja Lindner,<br />

Sherin Preuß, Jennifer Schmitz,<br />

Janine Werne, Elena Zannetin.<br />

Jorina Sonnenschein erzielte beim<br />

2:1-Sieg gegen den VfL Gennebreck<br />

beide Treffer.<br />

12 der.zehner<br />

Die von Torsten Hesse, Adam Musiol<br />

und Siggi Brünen betreuten Zehner-Frauen<br />

vergrößerten mit dem<br />

4:0-Sieg bei SF Siegen II die Distanz<br />

zu den Abstiegsrängen. Das<br />

Duell gegen Falkenhorst Herne<br />

ging mit 0:6 verloren.<br />

Fortuna Freudenberg – Zehner-<br />

Frauen 1:0 (0:0). Das war ein typisches<br />

0:0-Spiel, aber zum Schluss<br />

fehlte dem Außenseiter das nötige<br />

Glück zum Punktgewinn. „Wie wäre<br />

wohl das Spiel gelaufen, wenn wir<br />

nach dem Foul der Fortuna-Torhüterin<br />

an Sina Kunze einen Elfmeter bekommen<br />

hätten”, orakelte Torsten<br />

Hesse. In der Schlussphase gerieten<br />

die Gäste mächtig unter Druck, aber<br />

der Abwehrverband hielt noch stand.<br />

Aber vier Minuten vor Ende der regulären<br />

Spielzeit gerieten die Zehner-<br />

Frauen doch noch ins Hintertreffen.<br />

Aber gegen den unglücklich abgefälschten<br />

Schuss von Freudenbergs-<br />

Torjägerin Laura Oerter war Torhüterin<br />

Jennifer Biel machtlos.<br />

Zehner-Frauen – SV Höntrop 2:1<br />

(1:0). Im letzten Hinrundenspiel setzten<br />

sich die Hohenlimburgerinnen<br />

verdient durch und wahrten die Distanz<br />

zu den restlichen zwei Abstiegsplätzen,<br />

nachdem BW Voerde sich<br />

vom Spielbetrieb zurückgezogen hatte.<br />

Auf Zuspiel von Buket Celik erzielte<br />

Pascale Kampczyk die Führung (9.).<br />

Danach lenkte Torfrau Jennifer Biel<br />

einen Freistoß noch an die Querlatte<br />

(29.). Beim Ausgleich durch Sina<br />

Felske ging ein Stellungsfehler der<br />

Vorderleute voraus (70.). Aber die<br />

Gastgeber spielten voll auf Sieg und<br />

wurden belohnt. In der 88. Minute<br />

verwandelte Pascale Kampczyk<br />

einen Freistoß von Nurnisa Hocaoglu<br />

zum stürmisch gefeierten Siegtreffer.<br />

Zehner-Frauen – Falkenhorst Herne<br />

0:6 (0:3). Schon in der 4. Minute ging<br />

der Titelanwärter durch Jennifer Balkenhohl<br />

in Führung. Danach standen<br />

die Gastgeber auf verlorenem Posten.<br />

Nadine Kirsch erhöhte schnell auf<br />

0:2 (9.). Ein Eigentor von Jennifer Biel<br />

bedeutete schon das 0:3 (42.). Durch<br />

Vanessa Nistroj (61.), Nadine Kirsch<br />

(75.) und Julia Siska (85.) machte Falkenhorst<br />

das halbe Dutzend perfekt.<br />

Westfalia Hagen – Zehner-Frauen<br />

abgesagt. Nach Ablauf der Winterpause<br />

sollte eigentlich die Revanche<br />

für die 1:3-Hinspielniederlage gelingen.<br />

Aber Westfalia Hagen sagte die<br />

auf dem Ascheplatz geplante Partie<br />

etliche Tage vor dem regulären Spieltag<br />

wegen Unbespielbarkeit des Terrains<br />

ab. „Für so ein Vorgehen haben<br />

wir kein Verständnis”, schimpfte Torsten<br />

Hesse zu Recht. Das Derby soll<br />

nun am Donnerstag, 3. März (Anstoß:<br />

19.30 Uhr, Rasenplatz Ischeland-<br />

Stadion) nachgeholt werden.<br />

Zehner-Fr: J. Biel, Birkner, Körfer,<br />

Kunze, Burschik, Hocaoglu, Rafflenbeul,<br />

Wiechel, Scichilone, Diethert,<br />

Quirin, S. Biel, Kampczyk, Celik, Sonnenschein.<br />

Pokal-Halbfinale, 16. März <strong>2016</strong>:<br />

FFC Ennepetal – Westfalia Hagen<br />

FSV Gevelsberg – SV Hohenlimburg<br />

Die von Devin Kunze trainierten<br />

Zehner-Frauen II gingen mit einem<br />

tollen 3. Platz in die Winterpause.<br />

Zwei Auswärtssiege komplettierten<br />

die starke Hinrunde mit 27 Punkten.<br />

VfL Gennebreck – Zehner-Frauen II<br />

1:2 (1:1). In einer Partie auf Augenhöhe<br />

behielten die Gäste, die sich auf<br />

die Vollstrecker-Qualitäten von Jorina<br />

Sonnenschein verlassen konnten (10.<br />

und 47.), das bessere Ende für sich.<br />

Der zwischenzeitliche Ausgleich durch<br />

Nancy Uckermann brachte die Hohenlimburgerinnen<br />

nicht aus dem Konzept.<br />

FSV Gevelsberg – Zehner-Fr. II 0:2<br />

(0:0). „Wir haben am Anfang dem<br />

gegnerischen Druck standgehalten”,<br />

freute sich Devin Kunze über die<br />

starke Abwehrleistung. Auf Vorlage<br />

von Lisa Burschik erzielte Raphaela<br />

Bogacki den Führungstreffer (50.).<br />

Auch das alles entscheidende 0:2<br />

durch Kaltrina Kadrijaj (76.) bereitete<br />

Lisa Burschik vor.<br />

Zehner-Fr. II: Preuß, Lindner, Werne,<br />

Goßmann, Bätge, Zannetin, Burschik,<br />

Bogacki, Kadrijaj, Kunzer, Gerlach,<br />

Schmitz, Fischer, Pleschke, Sonnenschein.<br />

Landesliga-Torjäger:<br />

13 Tore: Pascale Kampczyk.<br />

6 Tore: Saskia Biel.<br />

5 Tore: Selina Quirin, Buket Celik.<br />

2 Tore: Janine Wiechel.<br />

1 Tor: Lena Diethert,<br />

Meltem Coskan, Sina Kunze.<br />

Erste Niederlage für die A-Junioren:<br />

Nach dem glücklichen 3:3-Remis<br />

bei TuS Ennepetal II kassierten die<br />

von Olaf Salewski und Ronald<br />

Ogonda trainierten A-Junioren<br />

beim ärgsten Verfolger SC Obersprockhövel<br />

die erste Saisonniederlage<br />

(1:3).<br />

TuS Ennepetal II – A-Junioren 3:3<br />

(2:0). Die verstärkte TuS-Reserve lag<br />

gegen personell geschwächte Zehner<br />

bis zur Pause mit 2:0 in Führung (36.,<br />

Strafstoß und 41.). Erst nach dem 3:0<br />

(51.) bäumten sich die Gäste auf.<br />

Niko Salewski leitete mit einem Solo<br />

die Aufholjagd ein (57.) und Freistoß-<br />

Spezialist Manuel Pais erzielte den<br />

Anschluss (65.). Dann klappte es<br />

sogar mit dem Ausgleich durch Dominik<br />

Linek (88.). Efe Kaynak brach sich<br />

nach einem Foul des TuS-Keepers<br />

noch einen Finger.<br />

SC Obersprockhövel – A-Jun. 3:1<br />

(1:0). Die Hohenlimburger erreichten<br />

keine Normalform und verloren verdient.<br />

Zu allem Überfluss schwächten<br />

sich die Gäste nach dem 2:1 (Christo<br />

Mpampalitsas) selbst. Joel Tschoumy<br />

sah nach einer Tätlichkeit die rote<br />

Karte (65.).<br />

In der Winterpause verstärkten sich<br />

die Zehner mit Zekican Yilmaz (VfL<br />

Schwerte) und Jose Santo Do Espirito<br />

(SpVg Hagen 11).<br />

A-Junioren: Veit, Pais, Mursal, Linek,<br />

Nickel, Kilic, Binder, Salewski, Ahrari,<br />

E. Kaynak, Martins Rimpel, Nölle,<br />

Bilardi, C. Mpampalitsas, Tschoumy,<br />

Macit, Stücher.<br />

VfL Gennebreck – CII-Jun. 1:4 (0:2).<br />

Die Zehner boten eine geschlossene<br />

Mannschaftsleistung. Die Tore erzielten<br />

Kris Haake, Artur Zveranski, Nico<br />

Liedtke und Fabian Kadrijaj.<br />

CII-Jun.: Richter, Mannsfeld, Schulte,<br />

Ruoß, Schüngel, Zveranski, Ajaoub,<br />

Haake, Civelek, Seuthe, Liedtke,<br />

Kadrijaj, Schneider, Sogukcelik.<br />

FC Herdecke-Ende – D-Jun. 3:1 (1:0).<br />

Beim Nachbarn erzielte Raphael<br />

Briesner das 1:1 (39.). Ein unberechtigter<br />

Handelfmeter besiegelte die<br />

Niederlage (41.).<br />

D-Jun.: N. Simon, Rath, Roszak, L.<br />

Simon, Briesner, Theimann, Preuschoff,<br />

Marx, Lindner, Ucar.<br />

Leonardo Fazio (links) steuerte zum 14:0-Sieg über Hellas/Makedonikos<br />

Hagen vier Tore bei und führt die A-Liga-Liste mit 22 Einschüssen an.<br />

Foto: Fabian Sommer<br />

Die Mannschaft von Spielertrainer<br />

Jakob Weber brachte sich mit 13<br />

Toren gegen SV Boele-Kabel (7:1)<br />

und SC Berchum/Garenfeld II (6:2)<br />

in eine gute Ausgangsposition, fiel<br />

dann aber bei Polonia Hagen mit<br />

3:4 weiter ab. Der Rückstand auf<br />

Tabellenführer CVJM Türkiyemspor<br />

Hagen beträgt mittlerweile elf<br />

Punkte.<br />

SV Hohenlimburg 10 II – SV Boele-<br />

Kabel 7:1 (1:1). „Das war ein Pflichtsieg,<br />

mehr aber nicht. Hätten wir von<br />

Anfang an so den Ball laufen lassen<br />

wie am Ende, hätten wir schon zur<br />

Pause sechs Tore geschossen”,<br />

bilanzierte Jakob Weber. Überraschend<br />

brachte Sven Lummel die<br />

abstiegsbedrohten Gäste in Führung<br />

(9.). Bis zur Halbzeit gelang den Zehnern<br />

aber nur der Ausgleich durch<br />

Yannick Quirin (17.). Im zweiten Abschnitt<br />

lief es aber wie am Schnürchen.<br />

Luca-Angelo Scichilone (2), Jakob<br />

Weber, Adam Wojtaszek, Yannick<br />

Quirin und Niels von Pidoll trafen zum<br />

auch in dieser Höhe verdienten 7:1.<br />

SC Berchum/Garenfeld II – SV Hohenlimburg<br />

10 II 2:6 (2:1). „Im zweiten<br />

Abschnitt haben wir die richtige<br />

Einstellung gezeigt und die Konter<br />

klug ausgespielt”, freute sich Jakob<br />

Weber. Durch Sascha Krieger (30.)<br />

und Anas Meier (44.) bei einem<br />

Gegentor von Luca-Angelo Scichilone<br />

(39.) führten die Gastgeber verdient<br />

zur Pause. Danach drehten<br />

Dominik Schäfer und Leonardo Fazio<br />

innerhalb von nur 60 Sekunden die<br />

Unsere Zweite:<br />

Partie – 2:3 (48.). Nach dem Doppelschlag<br />

von Yannick Quirin (68. und<br />

70.) war alles klar. Den Schlusspunkt<br />

setzte Adam Wojtaszek (89.).<br />

Polonia Hagen – SV Hohenl. 10 II<br />

4:3 (3:2). Die Schwächen in der Zehner-Abwehr<br />

nutzte Polonia bis zur<br />

Pause eiskalt aus. Dreimal schlug es<br />

im Kasten von Till Olschewski ein.<br />

Durch Niels von Pidoll (18.) und Leonardo<br />

Fazio (45., Strafstoß) blieben<br />

die Gäste noch im Rennen. Aber nach<br />

dem 4:2 (71.) war die Sache endgültig<br />

entschieden. Ein Polonia-Eigentor<br />

brachte kurz vor Schluss nur noch<br />

eine Resultatsverbesserung (89.).<br />

SV 10 II: Hollmann, Olschewski,<br />

Bungu, Özalp, J. Weber, Moschou,<br />

Arik, Wojtaszek, Özdemir, Kahrimanovic,<br />

Makowski, Kunze, Quirin, Turan,<br />

von Pidoll, Scichilone, Schäfer, Fazio.<br />

Landesliga-Torjäger:<br />

22 Tore: Leonardo Fazio.<br />

18 Tore: Niels von Pidoll.<br />

7 Tore: Luca-Angelo Scichilone,<br />

Jakob Weber.<br />

5 Tore: Yannick Quirin.<br />

2 Tore: Dritan Bungu, Justin<br />

Kunze, Dominik Schäfer, Adam<br />

Wojtaszek.<br />

1 Tor: Visar Ademi, Aslan Arik,<br />

Sebastian Bethge, Ferhat Kaya,<br />

Kiriakos Moschou.<br />

In der Winterpause haben sich die Zehner-Frauen nochmals verstärkt.<br />

Neu sind (von links) Rachel Wilkes, Katja Birkenhauer und Kathrin<br />

Schulte.<br />

Foto: Torsten Hesse


Geländer · Treppen · Garagentore<br />

. . . und vieles mehr<br />

Sundernstraße 4 · 58119 Hagen-Hohenlimburg<br />

Telefon: 0 23 34 / 4 57 89 · Telefax: 0 23 34 / 44 02 00<br />

E.Mail: info@stankiewicz-gmbh.de<br />

www.der-schlossermeister.de<br />

Alfred Schirp + Söhne<br />

Inh. Dachdeckermeister Alfred-Otto Schirp<br />

Mitglied der Dachdecker-Innung<br />

Im Bardensiepen 3<br />

58119 Hagen (Hohenlimburg)<br />

Tel. 0 23 34 - 5 36 60<br />

Fax 0 23 34 - 5 58 86<br />

info@schirp-bedachungen.de<br />

www.schirp-bedachungen.de<br />

Bedachungen<br />

Bauklempnerei<br />

Abdichtungstechnik<br />

Fassadenbau<br />

Balkonsanierung<br />

Dachbegrünung<br />

Flachdachwartung<br />

Beratung – Montage – Wartung<br />

– Feuerlöschgeräte<br />

– Wandhydranten<br />

– Rauch- und Wärmeabzugsanlagen<br />

– Tür / Tor Feststellanlagen<br />

– Brandabschottungen nach<br />

DIN 4102 in Elektro-, Rohrund<br />

Lüftungsanlagen<br />

ovgermeten@t-online.de · Mobil: 0170 3848393<br />

Unnaer Straße 32 · 58706 Menden<br />

Telefon: 02373 / 15248 · Telefax: 02373 / 390400<br />

der.zehner 13


Die Dritte spielt in der B-Liga, Gruppe 1, und zwar mit (oben von links) Trainer Klaus Hassenpflug, Michael Kucharzuk, David Wienskol, Kevin Krüger, Tristan Hassenpflug, Marcel Rozycki,<br />

Danny Sommer, Sven Eichler, Marvin Nordhoff und (unten von links) Benedict Budde, Torsten Nordhoff, Christian Ziebora, Ibrahim Gebes, Chris Niemann, Selman Bahadür, Guiseppe<br />

Mossuto. Es fehlen Tim Neisemann, Visar Ademi, Christian Franz, Michael Grosch, Dietrich Jäger, Alexandru Racovcen.<br />

SV Hohenlimb. 10 III – RW Eilpe<br />

15:1 (5:0). Tore: 1:0 (10., Eigentor),<br />

2:0 (15.) und 3:0 (25.) Visar Ademi, 4:0<br />

(33.) Dietrich Jäger, 5:0 (38.) Visar<br />

Ademi, 5:1 (46.), 6:1 (50.) Visar Ademi,<br />

7:1 (61.) Michael Grosch, 8:1 (63.)<br />

Tristan Hassenpflug, 9:1 (65.) David<br />

Wienskol, 10:1 (68.) Benedict Budde,<br />

11:1 (70.) Visar Ademi, 12:1 (75.)<br />

David Wienskol, 13:1 (80.) Benedict<br />

Budde, 14:1 (83.) Michael Grosch,<br />

15:1 (84.) Chris Niemann.<br />

SC Berchum/G. III – SV 10 III 3:5<br />

(3:3). Tore: 1:0 (6.), 2:0 (15.), 2:1 (16.)<br />

Visar Ademi, 3:1 (19.), 3:2 (34.) Chris<br />

Niemann, 3:3 (42.) und 3:4 (67.) Visar<br />

Ademi, 3:5 (85.) Benedict Budde.<br />

SSV Hagen II – SV 10 III 4:2 (2:0).<br />

Tore: 1:0 (2.), 2:0 (22., Eigentor)<br />

Cedric Makowski, 2:1 (55.) und 2:2<br />

(58.) Chris Niemann, 3:2 (82.), 4:2 (84.).<br />

Unsere Dritte:<br />

SV 10 III: Bahadür, M. Nordhoff, Kucharzuk,<br />

Racovcen, Eichler, Budde,<br />

Jäger, Krüger, Makowski, T. Hassenpflug,<br />

Grosch, Sommer, Wienskol, Niemann.<br />

B-Liga-Tore:<br />

10 Tore: Visar Ademi,<br />

Chris Niemann.<br />

6 Tore: Benedict Budde.<br />

4 Tore: Ibrahim Gebes, Dietrich<br />

Jäger, Yannick Quirin.<br />

3 Tore: Christian Franz, Michael<br />

Grosch, David Wiesnkol.<br />

1 Tor: Alfonso Chaves, Tristan<br />

Hassenpflug, Kevin Krüger,<br />

Danny Sommer, Onur Turan.<br />

Herren – Kreisliga B<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. SC Concordia Hagen 16 14 2 0 56 : 12 44 44<br />

2. FC Kurdistan 16 12 1 3 59 : 16 43 37<br />

3. SV Fortuna Hagen II 16 11 2 3 43 : 22 21 35<br />

4. SSV Hagen II 16 11 1 4 67 : 35 32 34<br />

5. SG Vorhalle 16 8 3 5 31 : 31 20 27<br />

6. CVJM Türkiyems. Hagen II 16 7 5 4 55 : 38 17 26<br />

7. TSV Fichte Hagen II 16 7 3 6 29 : 30 -1 24<br />

8. SG Boelerheide 16 6 3 7 35 : 24 11 21<br />

9. SV Hohenlimburg 1910 III 16 6 2 8 52 : 46 6 20<br />

10. SpVg. Hagen 1911 III 16 5 4 7 44 : 32 12 19<br />

11. SC Berchum/Garenfeld III 16 5 3 8 37 : 43 -6 18<br />

12. Polizei SV Hagen 16 4 2 10 40 : 66 -26 14<br />

13. FC Gevelsberg-Vogelsang II 16 4 2 10 28 : 61 -33 14<br />

14. Rot-Weiß Eilpe 16 4 1 11 19 : 112 -83 13<br />

15. SV Büttenberg II 16 3 2 11 33 : 44 -11 11<br />

16. TuS Holthausen 16 3 0 13 20 : 66 -46 9<br />

C-Liga-Tore:<br />

12 Tore: Tobias Conrad.<br />

7 Tore: Michael Weber.<br />

4 Tore: Serkan Kaplan, Theodoros<br />

Theodoridis.<br />

SV Hohenlimburg 10 IV – SV Boele-<br />

Kabel II 7:4 (5:1). Tore: 0:1 (4., Strafstoß),<br />

1:1 (8.) Vassilios Kampouris, 2:1<br />

(10.) Ferhat Kaya, 3:1 (14.) und 4:1<br />

(18.) Tobias Conrad, 5:1 (30.) und 6:1<br />

(52.) Serkan Kaplan, 6:2 (65.), 6:3<br />

(67.), 7:3 (83.) Ferhat Kaya, 7:4 (86.).<br />

TSK Hohenlimburg II – SV 10 IV 5:0<br />

(4:0). Tore: 1:0 (2.), 2:0 (5.), 3:0 (15.),<br />

4:0 (27.), 5:0 (60.).<br />

SV 10 IV: Westhölter, Knüpfer, Kampouris,<br />

Kleine, Schulte, Hesse, Theo-<br />

3 Tore: Benjamin Hartmann,<br />

William Reich.<br />

2 Tore: Vassilios Kampouris, Ferhat<br />

Kaya, Michael Olschewski, Danny<br />

Reimann, Manuel Schulte.<br />

1 Tor: Sinan Aktan.<br />

Unsere Vierte:<br />

doridis, Aktan, F. Dahnke, Kaplan,<br />

Kucharzuk, Kaya, Bianco, Reich,<br />

Reimann, Conrad, Olschewski.<br />

Herren – Kreisliga C<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. SC Concordia Hagen II 15 14 0 1 63 : 13 50 42<br />

2. SG BW Haspe 15 13 0 2 79 : 22 57 39<br />

3. TÜRK S.K. Hohenlimburg II 15 12 2 1 62 : 18 44 38<br />

4. SC Berchum/Garenfeld IV 15 9 1 5 56 : 29 27 28<br />

5. Eintracht Hohenlimburg II 15 8 2 5 45 : 30 15 26<br />

6. SV Boele-Kabel II 15 8 1 6 50 : 34 -16 25<br />

7. SpVg. Hagen 1911 IV 15 8 1 6 40 : 43 -3 25<br />

8. FC Bosna Hagen 15 7 1 7 38 : 38 0 22<br />

9. SV Fortuna Hagen III 15 6 1 8 33 : 52 -19 19<br />

10. Blau-Weiß Vorhalle II 15 5 2 8 24 : 41 -17 17<br />

11. SG Vorhalle 09 II 15 5 1 9 43 : 32 11 16<br />

12. SV Hohenlimburg 1910 IV 15 4 2 9 46 : 47 -1 14<br />

13. TSV Hagen 1860 14 4 0 10 27 : 47 -20 12<br />

14. SG Boelerheide II 15 1 0 14 15 : 81 -66 3<br />

15. FC Kurdistan II 15 1 0 14 19 : 113 -94 3<br />

16. Grashoppers Boele zg. 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

Unsere Vierte kickt in der C-Liga, Gruppe 1, und zwar mit (oben von links) Co-Trainer Yalcin Ilbay, Sinan Aktan, Sebastian Hesse, Manuel Schulte, Erkan Merchel (nicht mehr dabei), Kapitän<br />

Danny Reimann, Trainer Fabian Dahnke, Michael Olschewski, Ronny Drechsler (nicht mehr dabei) und (unten von links) Tobias Conrad, Roberto Bianco, Vassilios Kampouris, Theodoros<br />

Theodoridis, Marvin Schwarzer, William Reich, Marcel Kleine. Es fehlen Jonas Benstein, Serkan Kaplan, Dennis Westhölter, Michael Weber, Benny Hartmann, Kevin Knüpfer.<br />

14 der.zehner


der.zehner 15


Zehner-Mädchen: Zum fünften Mal in Serie Kreispokalsieger<br />

Zum fünften Mal in Folge haben die Zehner-Mädchen den Kreispokal gewonnen. Nach dem Finalsieg gegen SpVg Hagen 11 präsentierte sich der Serien-Gewinner und zwar (oben von<br />

links) Trainer Justin Kunze, Alina Farchmin, Isabella Agacinski, Lina Meyer, Lena Holtmann, Vanessa Westhölter, Laura Fege, Pia Holtmann, Leonie Becker, Madlin Neves da Silva, Malin<br />

André, Trainer Thomas Gebauer und (unten von links) Lisa Wickel, Lena Straface, Lara Pilzecker, Annika Walter, Adelina Berisha, Meltem Coskan, Lina Hammerschmidt, Virginia Sedlaczek,<br />

Damlanur Sebetci.<br />

Zehner-Mädchen:<br />

C-Juniorinnen grüßen als Hallen-Kreismeister 2015:<br />

Die von Justin Kunze und Thomas<br />

Gebauer trainierten Zehner-Mädchen<br />

hatten mit einem tollen Zwischenspurt<br />

wieder zur Tabellenspitze<br />

aufgeschlossen. Aber gegen<br />

TuS Wickede gab zum Hinrundenschluss<br />

eine unnötige 0:2-Niederlage.<br />

Im Finale der Hallen-Kreismeisterschaft<br />

wurde die Siegesserie<br />

im Sechs-Meter-Schießen<br />

vom FC Silschede jäh gestoppt.<br />

Zehner-Mädchen – TuS Wickede<br />

0:2 (0:1). „Wir haben Geschenke verteilt<br />

und konnten unsere Überlegenheit<br />

nicht nutzen”, bilanzierten die<br />

Trainer. Nach einem Fehlpass von<br />

Lena Straface bedankte sich Celina<br />

Viale – 0:1 (31.). Nach der Pause gab<br />

es einfach kein Durchkommen, das<br />

Wickeder Bollwerk hielt stand. Zu<br />

Mit Justin Kunze hat der SV Hohenlimburg<br />

10 einen weiteren B-Lizenz-<br />

Trainer in seinen Reihen. Herzlichen<br />

Glückwunsch.<br />

16 der.zehner<br />

allem Überfluss nutzte Janne Blennemann<br />

das zögerliche Eingreifen von<br />

Torhüterin Pia Holtmann zum alles<br />

entscheidenden 0:2 aus (65.).<br />

Hallen-Kreismeisterschaft:<br />

Mit zwei ungefährdeten Siegen (1:0<br />

und 2:0) gegen die JSG Ennepetal/<br />

Gevelsberg zogen die Zehner-Mädchen<br />

als Gruppensieger in die Zwischenrunde<br />

ein. Hier brachten die<br />

Erfolge gegen SpVg Hagen 11 (1:0)<br />

und BW Voerde (5:0) und das 0:0-<br />

Remis gegen VfL Gennebreck ebenfalls<br />

den ersten Platz ein.<br />

Im Halbfinale leistete SG Vorhalle<br />

hartnäckigen Widerstand. Nach dem<br />

0:1 schoss Lina Hammerschmidt ihre<br />

Farben mit einem Vierer-Pack noch<br />

sicher in das Finale, wo sich der alte<br />

Rivale FC Silschede in den Weg<br />

stellte.<br />

Erst gerieten die überlegenen Zehner-<br />

Mädchen in Rückstand, schafften<br />

aber durch einen verwandelten Strafstoß<br />

von Lina Hammerschmidt den<br />

Ausgleich in einer nun überaus hektischen<br />

Partie. Leider wurde der vermeintliche<br />

Siegtor von Adelina<br />

Berisha nicht anerkannt. So ging es<br />

ins Sechs-Meter-Schießen. Obwohl<br />

die Silscheder die erste Marke vergaben,<br />

schnappten sie am Ende dem<br />

Titelverteidiger den fünften Triumph<br />

vor der Nase weg.<br />

Zehner-M.: P. Holtmann, Straface,<br />

Walter, Westhölter, Berisha, Wickel,<br />

Coskan, Fege, Hammerschmidt,<br />

Farchmin, Meyer, Pilzecker, Agacinski,<br />

Neves da Silva.<br />

Beim Bundesliga-Heimspiel der SGS<br />

Essen gegen den SC Freiburg stellte<br />

sich die erst 17-jährige Jana Feldkamp<br />

den Zehner-Mädchen vor. Es<br />

wurden zahlreiche Fotos geschossen.<br />

Die von Hinrich Riemann und Mark<br />

André trainierten C-Juniorinnen<br />

des SV Hohenlimburg 10 gewannen<br />

zum ersten Mal die Hallen-<br />

Kreismeisterschaft. Im Finale<br />

wurde der FC Silschede knapp mit<br />

1:0 bezwungen.<br />

In der Gevelsberger Sporthalle wurden<br />

die Zehner-Mädchen nach dem<br />

1:1-Remis gegen VfL Gennebreck<br />

und den Siegen über FFC Ennepetal<br />

(3:0) und TSG Herdecke (2:0) Vorrunden-Gruppensieger.<br />

In der Zwischenrunde<br />

ging es erneut gegen den FFC<br />

Ennepetal. Beim 4:0 wurden die<br />

Hohenlimburgerinnen ihrer Favoritenrolle<br />

gerecht. Im Finale setzte sich die<br />

Zehnerinnen knapp, aber verdient<br />

durch einen Treffer von Malin André<br />

durch.<br />

Zehner-Mädchen:<br />

Pia Hatscher, Lina Riemann, Madlin<br />

Da Silva, Damla Sebetci, Malin Andrè,<br />

Leonie Becker, Jolien Bahlo, Louella<br />

Reichberg, Melina Höfer, Leonie Jüttemeyer,<br />

Jenny Buttenmüller, Nikita<br />

Dahlke, Lina Olliq, Virginia Sedlaczek,<br />

Amelie Meyer, Angelina Stockmann –<br />

Trainer: Hinrich Riemann und Mark<br />

André.<br />

Fußball begeisterte Mädchen der<br />

Jahrgänge 2001 und jünger werden<br />

wieder zu einem Schnuppertraining<br />

eingeladen, immer am Montag von 17<br />

Uhr bis 18.30 Uhr und am Donnerstag<br />

von 17.30 Uhr bis 19 Uhr auf<br />

dem Kunstrasenplatz im Kirchenberg-Stadion.<br />

Ansprechpartner ist<br />

Hinrich Riemann<br />

(Handy: 0172-5840347 oder Mail:<br />

hinrichriemann@t-online.de)<br />

Erstmals gewannen die von Henry Riemann und Mark André betreuten C-Juniorinnen des SV Hohenlimburg 10<br />

die Hallen-Kreismeisterschaft.


der.zehner 17


Abteilungsleiter:<br />

Wolfgang Dahnke<br />

(0170 – 8508507)<br />

Stellvertreter:<br />

Thomas Herbold<br />

Alte Herren<br />

Saison<br />

2015 / 16<br />

Kassenwart:<br />

Volker Zuhmann<br />

1. Geschäftsführer:<br />

Zeki Karabel<br />

2. Geschäftsführer:<br />

Frank Klaas<br />

Pressewart:<br />

Frank Drescher<br />

Wolfgang Dahnke<br />

Rafael Rajski<br />

Björn Thomas<br />

Zeki Karabel<br />

Volker Zuhmann<br />

Kemal Yildirim<br />

Sirus Mochrefie<br />

Adi Kania<br />

Björn Hoppe<br />

Andreas Dittmer<br />

Manuel Grund<br />

Klaus Herold<br />

Peter Gebauer<br />

Marek Matusczak<br />

Thomas Herbold<br />

Sebastian Schasny<br />

Celal Sirinbay<br />

Frank Drescher<br />

Thorsten Kielmann<br />

Alexander Conrad<br />

Hermann Kroll<br />

Jürgen Issler<br />

Olaf Opterwinkel<br />

18 der.zehner


Viel Spaß hatten die Zehner-Oldies bei ihrem geselligen Zusammensein im Gaststätte „Pelzing” in Berchum.<br />

Auf der Kegelbahn ging es hoch her. Schon eine Woche später traf man sich im „Zehner-Treff” zum Stammtisch.<br />

Foto: Lutz Risse<br />

Mit einem Lauf bei der Ü32-Stadtmeisterschaft:<br />

Durch weitere Erfolge rückten die<br />

Zehner-Oldies auf den zweiten Platz<br />

hinter Titelverteidiger SpVg Hagen 11<br />

vor. „Wir haben einen Lauf”, stellte<br />

Frank Drescher nicht ohne Stolz fest.<br />

SV Hohenlimburg 10 – SSV Hagen<br />

4:3 (1:0). Nach dem 4:0-Hinspiel<br />

trafen die Zehner wieder viermal:<br />

Alexander Conrad (2.), Jakob Weber<br />

(21.), Björn Thomas (30., in Unterzahl)<br />

und Celal Sirinbay (30.).<br />

SV 10 – SC Berchum/Garenfeld 4:0<br />

(3:0). Eine einseitige Partie, Tore: Alexander<br />

Conrad (11. und 38.), Jakob<br />

Weber (12.) und Björn Thomas (16.).<br />

SV 10 – SSV Hagen II 5:1 (4:1). Eine<br />

klare Sache, Tore: Jakob Weber (8.),<br />

Alexander Conrad (9.), Niels von Pidoll<br />

(16.) und Björn Thomas (19. u. 35.).<br />

SV 10: Rajski, Conrad, Sirinbay, Karabel,<br />

Yildirim, Mochrefie, Thomas, Matuszczak,<br />

von Pidoll, Grund, Weber, Kielmann.<br />

Kreisliga A – Alte Herren<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. SpVg. Hagen 1911 Ü-32 6 6 0 0 24 : 6 18 18<br />

2. SV Hohenlimburg 10 Ü-32 8 5 1 2 24 : 14 10 16<br />

3. TSV Fichte Hagen Ü-32 7 5 1 1 19 : 9 10 16<br />

4. SV Boele-Kabel Ü-32 10 4 2 4 19 : 16 3 14<br />

5. SSV Hagen Ü-32 7 3 1 3 15 : 14 1 10<br />

6. SSV Hagen Ü-32 II 7 2 0 5 11 : 23 -12 6<br />

7. SC Berchum/Garenf. Ü-32 7 1 1 5 11 : 23 -12 4<br />

8. SV Fortuna Hagen Ü-32 8 0 2 6 13 : 31 -8 2<br />

Unsere<br />

Adressdaten:<br />

Möllerstraße 29<br />

58119 Hagen<br />

Tel. 02334 55898<br />

www.elseyerapotheke.de<br />

Ihr Vorteil:<br />

Lieferservice<br />

Eigene Parkplätze<br />

Attraktives Prämiensystem<br />

wechselde Angebote<br />

viele Sonderangebote<br />

der.zehner 19


Freundlichkeit<br />

und Service<br />

zeichnen uns aus!<br />

Unser Unternehmen ist seit über<br />

80 Jahren im Familienbesitz.<br />

Das persönliche Kundengespräch<br />

ist uns sehr wichtig.<br />

Bei den vielseitigen Arbeiten<br />

gehen wir immer auf die<br />

individuellen Kundenwünsche<br />

ein.<br />

Wir sind Partner der<br />

Gesellschaft für Dauergrabpflege<br />

Westfalen-Lippe mbH.<br />

B L U M E N H A U S<br />

GARTENBAUBETRIEB · GRABPFLEGE<br />

In unserem<br />

hochmodernen<br />

Blumenhaus<br />

tun wir alles dafür,<br />

um Ihnen<br />

qualitativ beste und<br />

hochwertige Ware<br />

anbieten zu können.<br />

Gotenweg 11 · 58119 Hagen-Hohenlimburg · Telefon: 0 23 34 / 5 53 76 + 58 03 11 · Fax: 0 23 34 / 56 70 92<br />

E-Mail: mail@blumenhaus-demant.de · www.blumenhaus-demant.de<br />

20 der.zehner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!