s'heftli - Ausgabe März / April 2016
Highlights im März / April: •Städtische Konzertreihe: ◦Berlin Guitar Trio ◦Ensemble „DreiZweiEins“ - Musik für Klarinette und Saxofon •Konzerte in Gengenbacher Kirchen: Kinderkonzert „Anton Andante auf Reisen“ •Passionskonzertmit dem Kammerchor Offenburg •Ortenauer Puppenparade:Die Olchis - “Wenn der Babysitter kommt“ •Traditionelles Osterkonzert der ElztalSinfonietta •Oster-Klarinetten Benefizkonzert •Markt der handwerklichen Künste •Gengenbacher Museen: ◦Museum Haus Löwenberg: Arnulf Rainer ◦Mutterhaus der Franziskanerinnen: Frauen-Glaube-Ursprung - Ein fotografischer Dialaog der Religionen. ◦Narrenmuseum im Niggelturm: Sonderausstellung „Fastnacht in Europa“ ◦Flößerei- und Verkehrsmuseum mit einer Sonderausstellung zur Schwarzwaldbahn
Highlights im März / April:
•Städtische Konzertreihe: ◦Berlin Guitar Trio
◦Ensemble „DreiZweiEins“ - Musik für Klarinette und Saxofon
•Konzerte in Gengenbacher Kirchen: Kinderkonzert „Anton Andante auf Reisen“
•Passionskonzertmit dem Kammerchor Offenburg
•Ortenauer Puppenparade:Die Olchis - “Wenn der Babysitter kommt“
•Traditionelles Osterkonzert der ElztalSinfonietta
•Oster-Klarinetten Benefizkonzert
•Markt der handwerklichen Künste
•Gengenbacher Museen: ◦Museum Haus Löwenberg: Arnulf Rainer
◦Mutterhaus der Franziskanerinnen: Frauen-Glaube-Ursprung - Ein fotografischer Dialaog der Religionen.
◦Narrenmuseum im Niggelturm: Sonderausstellung „Fastnacht in Europa“
◦Flößerei- und Verkehrsmuseum mit einer Sonderausstellung zur Schwarzwaldbahn
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Das aktuelle Veranstaltungsmagazin für die Region
GENGENBACH & BERGHAUPTEN
MÄRZ - APRIL 2016
DER FRÜHLING KOMMT...
... das Kinzigtal blüht auf.
diskret-banking
Mehr Zeit für Ihre Beratung
Gut beraten.
Montag bis Freitag
SB-Service
Bankgeschäfte per PC
8:00 - 20:00 Uhr
24 Stunden
24 Stunden
Bitte vereinbaren Sie einen Termin
mit Ihrem persönlichen Berater.
www.spk-gengenbach.de
Unsere Ein-/ Auszahlautomaten
Gengenbach
Binzmatt
Kinzig-Vorstadt
Berghaupten
Ohlsbach
Weitere Geldautomaten
Aral-Tankstelle
Edeka Schneider
Reichenbach
Hauptstraße 29
Leutkirchstraße 56
Franz-Beer-Straße 11
Dorfstraße 8
Hauptstraße 19
Berghauptener Straße
Breslauer Straße 2
Mühlmatt 1
Gut. Für die Region.
Sparkasse
Gengenbach
Tel. 0 78 03 / 83 - 0
www.spk-gengenbach.de
Gengenbacher Pflegenetzwerk e.V.
Pflege- und Betreuungsheim Ortenau Klinikum
Pflegedienstleistung aus einer Hand
Ökumenische Sozialstation St. Martin
Pflegeheim am Nollen
Stationäre Pflege
• Pflegebedürftige Menschen
• Altersverwirrte Menschen
Begegnungsstätte
• Tagesbetreuung im Charlotte-Vorbeck-Haus
• Essen auf Rädern
Pflege zu Hause
• Hauswirtschaftliche Versorgung
• Hausnotruf
Beratung in allen Fragen rund um die Pflege und Finanzierung
Pflege- u. Betreuungsheim 07803 - 8050
www.pflege-betreuung-ortenau.de
Pflegeheim a. Nollen 07803-898541
www.pflegeheim-am-nollen.de
Ökumen. Sozialstation 07803 - 980540
www.sozialstation-gengenbach.de
Beratung u. Tagesbetreuung Charlotte-Vorbeck-Haus 07803-9214848 • Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie.
ONLINE LESEN UNTER: WWW.HEFTLI.DE
AKTUELLE REDAKTION 04 - 13
VERANSTALTUNGSKALENDER 14 - 29
HAUS & GARTEN 30
FREIZEIT TIPPS 31 - 33
JAHRESTERMINE DER VEREINE 34 - 41
STADTPLAN 42
ADRESSE DER TOURIST-INFO
GENGENBACHER KULTUR- UND TOURISMUS GMBH
Im Winzerhof, 77723 Gengenbach
Telefon 0 78 03 / 1 94 33 und 93 01 43
Fax 0 78 03 / 93 01 42
E-Mail Tourist-Info@Stadt-Gengenbach.de
Internet www.gengenbach.info
Geöffnet
Mo. – Fr. 09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Juli – September bis 17.30 Uhr
Mai bis Oktober/Dezember: Sa. 10.00 – 12.00 Uhr
4 AKTUELL
STÄDTISCHE KONZERTREIHE 2016
Sonntag, 20. März 2016
18.00 Uhr Stadthalle am Nollen
Berlin Guitar Trio
18 Saiten zwischen Klassik, Moderne und Staunen:
Drei junge Virtuosen bieten ein kammer musikalisches Programm zwischen
Bach, Moderne und Jazz. Nach jüngsten Konzert erfolgen in Frankreich
darf das Publikum auch in Deutschland mit Überraschungen rechnen.
Denn 18 virtuos bespielte Saiten klingen anders als alles, was man von
kammermusikalischen Formationen gewohnt ist.
Überraschungen der virtuosen Art sind bei den Konzerten des
BERLIN GUITAR TRIO Programm. Denn nicht nur die außergewöhnliche
Formation dreier Konzertgitarren eröffnet ein neues Verständnis der
Kompositionen alter und junger Meister, auch der 18-saitige Klang
begeistert das internationale Konzertpublikum. Das junge BERLIN GUITAR
TRIO verbindet barocke Kompositionen von Bach bis Vivaldi, virtuose
Klassik, leidenschaftlichen Flamenco und moderne Kompositionen mit
Jazz- und Folkloreeinflüssen.
Das international besetzte Trio bildete sich 2009 auf der Hochschule
für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Dort entwickelten die drei Musiker
David Bartelt, Aurélie Olivéros und Philipp Niedrich ihre inspirierende Art,
Klassik und Moderne für 18 Saiten neu zu interpretieren. Schon im
Frühling 2011 wurde ihr Engagement mit dem Gewinn eines «Yehudi
Menuhin „Live Music Now“ e.V.» Stipendiums ausgezeichnet.
AKTUELL
5
Sonntag, 24. April 2016
18.00 Uhr, Stadthalle am Nollen
Ensemble „DreiZweiEins“ - Musik für Klarinette und Saxofon
Zeno Peters bietet mit Markus Treier am Saxofon und Ekaterina Danilova
wieder einen mitreißenden Musikabend.
Seit Beginn des Zusammenspiels, präsentieren sich die beiden Musiker
samt Klavierbegleitung als eine Vereinigung virtuosen Musizierens.
Sie befassen sich mit verschiedenster, für diese Besetzung geeigneter
Literatur, eingeschlossen auch Arrangements und Transkriptionen der
Weltliteratur anderer kammermusikalischer Besetzungen. Instrumentalistisch
gesehen, stellen alle Werke ausnahmslos die allerhöchsten
Ansprüche an die Ausführenden, nicht nur hinsichtlich technischer und
musikalischer Natur, sondern auch physischer Natur. Möglicherweise
ist sie der Grund dafür, dass die Werke, obwohl teilweise berühmt,
dennoch selten „live“ zu hören sind.
Das Ensemble freut sich, den Besuchern eine Programmabfolge dieser
speziellen Art präsentieren zu dürfen.
VORSCHAU AUF DAS ABSCHLUSSKONZERT
DER STÄDTISCHEN KONZERTREIHE:
31. Juli 2016 Barockensemble „Cordae Animae“
INFORMATION UND VORVERKAUF
Kultur- und Tourismus GmbH
Im Winzerhof I 77723 Gengenbach
Ticket-Hotline 07803/930144
Online-Tickets unter www.gengenbach.info
PREISE
Kat. A 17.- / 9.- Euro
Kat. B 15.- / 8.- Euro
6 AKTUELL
Sonntag, 06. März 2016
17.00 Uhr, in der Evangelischen Kirche Gengenbach
KONZERTE IN GENGENBACHER KIRCHEN:
Kinderkonzert „Anton Andante auf Reisen“
Gemeinsam mit dem Publikum macht
sich der Melodiensammler und Musikforscher
Anton Andante auf die Reise.
Er nimmt Groß und Klein mit nach
Nordamerika und macht sich auf die
Suche nach Melodien aus Musical,
Gospel, Jazz, Film und Theater. Dabei
werden besonders die jungen Zuhörer
eine zentrale Rolle spielen, wenn
es darum geht, Anton Andante auf
seinem Weg zu begleiten.
Ein spannendes und informatives Konzerterlebnis für Kinder und
Erwachsene. Andreas Heideker (Tenor/Sprecher), Christina Weschta
(Violine), Lorenz Stiegeler (Piano/Vocal), Nico Hutter (Saxophon) und Anne
Hilse-Heideker (Violoncello) präsentieren Stücke von Bernstein, Howard,
klassische Spirituals, berühmte Filmmelodien, u.v.m.
KARTEN IM VVK bei Schreibwaren Berger, Tel. 980750.
Sonntag, 13. März 2016
19.00 Uhr, Mutterhauskirche der Franziskanerinnen Gengenbach
Passionskonzert mit dem Kammerchor Offenburg
Der Kammerchor Offenburg trägt in seinem Passionskonzert selten
gehörte Stücke vor: ein „Crucifixus“ des italienischen Barockkomponisten
Antonio Lotti, „Jesus und Nikodemus“ von Ernst Pepping und
als Hauptwerk des Abends die „Musikalischen Exequien“ von Heinrich
Schütz. Die Exequien entstanden 1636 als Begräbnismesse mitten in den
Wirren des Dreißigjährigen Krieges. Das dreiteilige Werk weist eine sehr
abwechslungsreiche Besetzung auf. Sechsstimmiger Chor, unterschiedlich
zusammengesetzte Solistenensembles und Doppelchöre wechseln sich ab,
was durch eine unterschiedliche Postierung der Sänger im Kirchenraum
besonders reizvoll wirkt. Dies hatte Heinrich Schütz bei seinen Venedigaufenthalten
in San Marco gelernt. Auch wenn es sich bei den Exequien um
eine Begräbnismesse handelt, so ist doch der tröstliche Gedanke an die
Auferstehung, die am Ende der Passionszeit steht, in dem Werk immer
wieder präsent.
AKTUELL
7
Sonntag, 20. März 2016
15.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus St. Marien Gengenbach
Ortenauer Puppenparade:
Die Olchis-“Wenn der Babysitter kommt“
nach Erhard Dietl mit dem
Mühlheimer Marionettentheater
„Wodo Puppenspiel“ Dauer: 45 Minuten
Die Müllkippenbewohner „OLCHIS“
bevorzugen Nagelsuppe und ranziges
Hähnchen mit Schuhsohlenaroma,
Schimmelbrot oder stinkenden Fisch.
Babysitterin Frau Pfifferling wusste das
nicht als sie den Job annahm, auf die
OLCHI-Kinder Furzknoten, Stinkstiefel und Baby
aufzupassen. Kein Wunder, dass es zu manchen Missverständnissen
kommt und die Olchis alles auf den Kopf stellen.
Die neue Inszenierung von „Wodo Puppenspiel“ ist ein großer Spaß für
Klein und Groß. Das lustige OLCHI-Baby lässt selbst zweifelnde Erwachsene
herzhaft lachen. Und bei der Vertreibung der Babysitterin mithelfen zu
dürfen, ist für das Publikum nicht nur ein Vergnügen, sondern Ehrensache.
EINTRITT: Kinder 5.- €, Erwachsene 8.- €. Karten im VVK bei
der Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach, Im Winzerhof.
Tel. 07803-930144 oder unter www.reservix.de
Samstag, 26. März 2016
19.00 Uhr, Evangelische Kirche Gengenbach
Traditionelles Osterkonzert der ElztalSinfonietta
Die Evangelische Kirche Gengenbach lädt zum diesjährigen
Osterkonzert der ElztalSinfonietta sehr herzlich ein.
Das überregional etablierte Kammerorchester erfreut sich zunehmender
Beliebtheit und gestaltet erneut das Osterkonzert, welches bereits zur
liebgewordenen Tradition geworden ist. Das Programm verspricht spannende
und virtuose Interpretationen.
KARTEN IM VVK bei Schreibwaren Berger, Gengenbach,
Tel. 07803 – 980750, Fax: 07803 – 980751.
8 AKTUELL
Ostermontag, 28. März 2016
18.00 Uhr, Stadthalle am Nollen
Oster-Klarinetten Benefizkonzert
Alle Ticketeinnahmen ohne Abzüge
zugunsten des Krankenhauses
in Kayanza / Burundi.
Benefizkonzert mit Bernd Ruf, Ivo Ruf,
Ilja Ruf, Melanie Huber, Zeno Peters.
Ein eigens für diesen Anlass formiertes Klarinettenquintett mit Bernd Ruf,
Ivo Ruf, Ilja Ruf, Melanie Huber und Zeno Peters präsentiert klassische
Musik von Mozart, impressionistische Klänge von Debussy, Tango, Swing
und Klezmer und natürlich eine Hommage an Afrika. Der Erlös des Konzertes
kommt dem Krankenhauses in Kayanza / Burundi zugute.
Aus einer Patenschaft, die das Krankenhaus St. Martin in Gengenbach
(jetzt Teil des Ortenau-Klinikum) auf Anregung des Landtagspräsidenten
Erich Schneider im Jahr 1989 mit dem Krankenhaus Kayanza/Burundi
initiierte, wurde Mittlerweile ein gemeinnütziger Förderverein gegründet,
der die Arbeit organisiert.
Weitere Informationen unter www.foerderverein-ortenau-burundi.de
1. Vorsitzender: Dr. Jürgen Hug, Chefarzt am Ortenau-Klinikum in Gengenbach
TICKETS IM VVK zu 16,50 €
bei der Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach, Im Winzerhof,
Tel. 07803-930144 und allen Reservix-VVK-Stellen.
AKTUELL
9
Samstag, 16. April und Sonntag, 17. April 2016
10.00 Uhr bzw. 11.00 Uhr auf dem historischen Marktplatz Gengenbach
Markt der handwerklichen Künste
Der „Markt der handwerklichen Künste“, der jährlich in Gengenbach
abgehalten wird, lädt wieder ein, Erlesenes und Schönes zu entdecken und
teilzuhaben an der Lebensfreude, die durch Kreativität entsteht.
Auch dieses Jahr werden ca. 50 ausgesuchte Kunsthandwerker ihre
anspruchsvollen Arbeiten (keine Handelsware) präsentieren und dazu aus
der ganzen BRD in das wunderschöne Städtchen Gengenbach reisen, das
mit seiner historischen Altstadt ein gelungenes Ambiente bietet. Auf dem
Markt erwartet Sie ein vielfältiges Angebot von hochwertigen, ausschließlich
von den Künstlern selbst gefertigten Arbeiten. Das interessierte Publikum
kann an zahlreichen Ständen den Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit
über die Schulter schauen: In handwerklicher Perfektion entstehen feine
Intarsienarbeiten und Holzschmuck, mit großer Fingerfertigkeit nimmt
Außergewöhnliches aus Weidengeflecht Gestalt an – es werden aber auch
Körbe repariert, Bürsten hergestellt, Stein behauen und Holzskulpturen
geschnitzt. Auch die „Kunst des Schönen Schreibens“ – die Kalligraphie –
kann man beim Entstehen bestaunen.
Die kreative Verbindung von solidem Handwerk mit dem Sinn für Schönes
zeigt sich bei kunstvoll und handwerklich gearbeiteten Hüten, ausgefallenen
und nützlichen Textilien, seien sie aus Leder, Leinen, Wolle oder Seide,
bei Taschen oder Rucksäcken aus hochwertigem, pflanzen-gegerbtem
Leder oder bei Keramik – auch der „verrückten Mach-Art“ – die zu unterschiedlichster
Verwendung einlädt; sie zeigt sich in der faszinierenden
Farbenwelt von Emaille-Arbeiten, in feinster Glaskunst und in der
Materialvielfalt bei Schmuck und Schmückendem - ob aus Horn,
Elfenbein, Bernstein, Glas, Gold, Silber oder Papier.
10 AKTUELL
Aber auch Möbel und Accessoires aus
historischen Fachwerk-Eichenbalken
und Gedrechseltes aus heimischen
Hölzern können bestaunt und erworben
werden.
Handgewebte Unikate aus edlen
Garnen schmeicheln dem Auge
und der Haut, duftende Naturseifen
schmeicheln der Nase und
mit den hauchzarten Häkel- und
Strickkreationen möchte man sich
eigentlich sofort einhüllen…
Es gibt sorgsam verarbeitetes Holzspielzeug
und liebevoll gefertigte, handgefilzte Puppen und Blumenkinder,
zauberhafte Windlichter und sogar selbstgestrickte Teddybären.
Wer will, lässt sich entführen in die Welt der „Leichten Flieger“ -
den faszinierenden kinetischen Metall-Objekten – oder ist berührt davon,
dass 100 Jahre altem Tafelsilber wieder neues Leben eingehaucht wird…
Der „Markt der handwerklichen Künste“ bietet Raum für die Sinne, und
die Künstler und Kunsthandwerker freuen sich auf Ihren Besuch, um Sie
mit Schönem und Phantasievollem zu verwöhnen. Der Eintritt ist
an beiden Tagen frei!
GENGENBACHER MUSEEN
13. März – 29. Mai 2016
MUSEUM HAUS LÖWENBERG
ARNULF RAINER
Übermalungen aus
der Sammlung Frieder Burda,
Gengenbacher Übermalungen &
Gengenbacher Passionsteppiche
Die kunsthistorische Bedeutung des 1929 in Baden bei Wien geborenen
Arnulf Rainer ist unwiderruflich. Er gilt als Begründer des Informel in Österreich;
die in den 1950er Jahren entwickelten »Übermalungen« machen ihn
weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und im internationalen Kollegenkreis
berühmt. Seine intensive Suche nach neuen Wegen der Malerei
und die stetige Entwicklung neuer künstlerischer Strategien lassen Arnulf
Rainer zu einem der einflussreichsten Künstler der Gegenwart werden.
AKTUELL
11
Die Ausstellung stellt Übermalungen der Bibel
in den Mittelpunkt, eine zentrale Werkreihe
aus der Sammlung Frieder Burda. Sie schlagen
zugleich die Brücke zu den Passionsteppichen
des 16./17. Jahrhunderts. Ein ganz besonderes
Ereignis: Von diesem Schatz oberrheinischer
Textilkunst, der sich im Wesentlichen in Gengenbach,
New York und Straßburg befindet,
gehen die Übermalungen Rainers aus.
In den Gengenbacher Übermalungen gilt das
Interesse des Künstlers den Köpfen und Gesichtern
der dort vorhandenen Figuren-Darstellungen
Christi, aber auch von Begleitern und Begleiterinnen,
von Beobachtern und Akteuren der Szenen.
Die Serie wird in der Ausstellung erstmals gezeigt
und nimmt, zusammen mit den Bibelübermalungen,
den Dialog mit den Originalen auf.
ÖFFNUNGSZEITEN vom 13. März - 29. Mai 2016
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 13.00 – 18:00 Uhr
SONDERÖFFNUNGSZEITEN UND FÜHRUNGEN: nach Vereinbarung
Tel 07803/4229 während der Öffnungszeiten: 07803/930141
info@museum-haus-loewenberg.de
www.museum-haus-loewenberg.de
NATURMODE I HÜTE I ACCESSOIRES & SCHMUCK
Nachhaltig und Fair
www.naturmode-distl.de
Adlergasse 1, am Museum • 77723 Gengenbach • Telefon 07803 9663468
12 AKTUELL
bis 18. März
AUSSTELLUNG IM MUTTERHAUS DER FRANZISKANERINNEN
FRAUEN-GLAUBE-URSPRUNG
Ein fotografischer Dialog der Religionen.“
Eine Fotoausstellung von Angela Jakob
Unter dem Titel „Frauen – Glaube – Ursprung. Ein fotografischer Dialog
der Religionen“ stellt die Kunstfotografin Angela Jakob Fotos von 15
Frauen aus fünf Weltreligionen aus. Je drei Frauen, jede in drei Fotografien
treten in eine Art unsichtbaren Dialog miteinander. Starke Frauen sind zu
sehen, Frauen, die ihren Glauben ernst nehmen und die Traditionen ihrer
jeweiligen Religion ganz selbstverständlich leben. Die Ausstellung ist ein
Beitrag zum vorurteilsfreien, respektvollen Umgang der Kulturen miteinander
und damit auch ein kleiner Beitrag zum Frieden in der Welt.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag: 14.00 - 17.30 Uhr
Im Exerzitiensaal / Eingang: Kunstwerkstätten, Scheffelstraße
Der Eintritt ist frei
FRÜHLINGSFRISCHES
MODE MORLOK I Grabenstraße 22 I 77723 Gengenbach I Telefon 07803 /5960
AKTUELL
13
26. März bis 30. Oktober 2016
Sonderausstellung „Fastnacht in Europa“
im Narrenmuseum im Niggelturm
Die reiche, bunte und ursprüngliche Tradition der europäischen Fastnacht:
In vielen europäischen Ländern bewahren sich die Menschen Ihre Bräuche,
oft seit Jahrhunderten nahezu unverfälscht. Fotograf Ralf Siegele machte
es sich zur Aufgabe, internationale Bräuche in ihrer ganzen Lebendigkeit
festzuhalten. Die Ausstellung präsentiert Höhepunkte seines Schaffens
von Österreich bis Spanien, von Tschechien bis Italien. Die faszinierenden
Bilder zeigen ausdrucksstark die prächtigsten Figuren und Masken, die
heute in den Fastnachtstraditionen Europas zu finden sind.
Unterstützt wird das Ganze durch Masken, Häser und Narrenutensilien aus
Europa mit Hilfe des Schweizer Narrenfreundes Andreas Winet. Weitere
europäische Zusammenhänge stellt in der Ausstellung Prof. Dr. Werner
Mezger mit seinem Team anhand von Begleittexten vor. Außerdem laufen
Filme von Europas Fastnachtsbräuchen quer über den Kontinent.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mi und Sa: 14.00 – 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: 11.00 – 17.00 Uhr.
Sonderführung unter 07803 – 930 143 oder
www.narrenmuseum-niggelturm.de
Flößerei- und Verkehrsmuseum
Auch das FLÖSSEREI- UND VERKEHRSMUSEUM öffnet wieder seine
Pforten. Mit einer Sonderausstellung zur Schwarzwaldbahn dürfen hier
Groß und Klein auf Entdeckungsreise gehen.
ÖFFNUNGSZEITEN:
April bis Oktober: Samstags: 14.00 - 17.00 Uhr und
Sonntags: 10.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 Uhr
14 VERANSTALTUNGEN
MÄRZ 2016
Dienstag, 01.03.2016
Gengenbach
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren
in der Stadtbücherei.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr in der
Assisi-Kapelle im Haus La Verna.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
Mittwoch, 02.03.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
13.30 Uhr Nachmittagswanderung des Kneipp-Vereins Gengenbach.
Nähere Infos im Amtsblatt.
15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe Plus e.V.
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
Donnerstag, 03.03.2016
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den Boule-
Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen
im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
20.00 Uhr Anbetung in der Assisi-Kapelle im Haus La Verna.
Freitag, 04.03.2016
Gengenbach
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung
des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.
Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
14.00 Uhr Vortrag: Weltreligionen auf dem Abtsberg. Texte aus dem Koran:
„Was Muhammad wirklich wollte“. Leitung; Prof. Dr. Bernd Feininger.
Anmeldung Haus La Verna: 07803-601445.
14.30 Uhr Jahreshauptversammlung des Kneipp Vereins im Gasthof Zur Blume
19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen in Gengenbach
im Evangelischen Gemeindehaus.
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße für
Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
Samstag, 05.03.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
09.00 Uhr Tag der offenen Tür der Werkreal- und Realschule
am Erhard-Schrempp-Schulzentrum
VERANSTALTUNGEN
15
14.00 Uhr Das Kunst- und Paramentenmuseum im Mutterhaus der Franziskanerinnen
hat bis 17 Uhr geöffnet (Eingang Bahnhofstraße, Tel. 80766).
20.00 Uhr Jahreshauptversammlung der Motorsportfreunde Schwaibach
im Vereinsheim der MSF
Sonntag, 06.03.2016
Gengenbach
Tageswanderung auf dem Panoramaweg um Zell a. H.
mit Ilse Braun und Gisela Reinders vom Schwarzwaldverein Gengenbach.
Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt oder im Aushang an der Tourist-Info.
09.30 Uhr Tageswanderung nach Ohlsbach und über den Weinpfad
mit Wolfgang Schilli von den Naturfreunden Gengenbach.
Treffpunkt mit dem Pkw am Bahnhof.
09.30 Uhr Klettern in der Halle in Offenburg mit Martin Ramsteiner
(Tel. 3035) von den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach.
Treff am Rathaus Schwaibach.
10.00 Uhr Familiengottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach
17.00 Uhr Konzerte in Gengenbacher Kirchen: Kinderkonzert
,,Anton Andante auf Reisen“ in der Evan. Kirche Gengenbach.
Vorverkauf: Schreibwaren Berger (07803 - 980750)
Montag, 07.03.2016
Gengenbach
09.00 Uhr „Vinyasa-Yoga“ unter der Leitung von Doris Lehmann
(Pilates- und Vinyasa-Yoga-Trainerin) im Haus La Verna.
14.30 Uhr Der fröhliche Spielenachmittag für Jeden in der Seniorenhilfe PLUS.
15.30 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
Dienstag, 08.03.2016
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
10.00 Uhr Literaritäten-Treff des Familien- und Seniorenbüros.
Infos unter Tel. 9792-804 und -805.
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren
in der Stadtbücherei.
16 VERANSTALTUNGEN
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr
in der Assisi-Kapelle im Haus La Verna.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
19.30 Uhr Tauschtag der Briefmarkenfreunde Gengenbach
im Hotel Restaurant Sonne
19.30 Uhr Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte
des Imkervereins Gengenbach e.V. im Imkerhaus Kinzigtal
neben der Mineralquelle Ohlsbach.
Mittwoch, 09.03.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
13.45 Uhr Seniorenwanderung nach Strohbach mit Einkehr im Ganterstüble
mit Johann Hauser von den Naturfreunden Gengenbach.
Treffpunkt an der Güterhalle.
14.30 Uhr Gedächtnistraining in der Seniorenhilfe PLUS
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
19.00 Uhr Konzert „Requiem von Mozart“ mit dem Ensemble BadenStreich
in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen Gengenbach.
Eintritt frei, es wird um eine Spende gebeten.
Donnerstag, 10.03.2016
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den Boule-
Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
14.30 Uhr Strick-, Stick- und Häkelnachmittag für Jung und Alt
in der Seniorenhilfe plus.
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen
im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
19.30 Uhr Ökum. Podiumsdiskussion „Mein persönliches Gottesbild“
im Evan. Gemeindehaus
19.45 Uhr Cantiamo – Chorprobe im Haus La Verna. Wer gerne neue geistliche
Lieder einüben und singen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
Freitag, 11.03.2016
Gengenbach
08.30 Uhr Fachtagung in der Fachschule für Sozialpädagogik
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung
des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.
Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
19.30 Uhr Generalversammlung des Tennisclubs Reichenbach im Gasthof Rössle.
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße
für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
20.00 Uhr Taizé-Abendgebet im Evangelischen Gemeindehaus.
Berghaupten
14.00 – Frühlingsbasar in der Grundschule Berghaupten
17.00 Uhr
VERANSTALTUNGEN
17
Samstag, 12.03.2016
Gengenbach
Ganztags Genussfestival des Aktionsteams Gengenbach rund um den
historischen Marktplatz Gengenbach.
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
08.00 Uhr Altmaterialsammlung der Musikkapelle Reichenbach
im Ortsteil Reichenbach.
16.00 Uhr Vernissage der Ausstellung „Arnulf Rainer“ im Barocksaal der
Hochschule mit anschl. Rundgang im Museum Haus Löwenberg.
19.30 Uhr Konzertabend der Stadtkapelle Gengenbach
in der Stadthalle am Nollen.
20.00 Uhr Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwaibach
in der Gaststätte Bischoff´s Ruh.
Sonntag, 13.03.2016
Gengenbach
Ganztags Genussfestival des Aktionsteams Gengenbach rund um den
historischen Marktplatz Gengenbach.
11.00 Uhr Einfachessen für Chimbote der Kolpingfamilie Gengenbach
im Gemeindehaus St. Marien.
13.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag des Aktionsteams
in der Gengenbacher Innenstadt.
13.00 Uhr Ostereierschießen im Schützenhaus
des Sportschützenverein Gengenbach
14.30 Uhr „Der etwas andere Sonntagskaffee“ im Haus La Verna
auf dem Abtsberg.
19.00 Uhr Passionskonzert des Kammerchors Offenburg
in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen.
19.00 Uhr „Lichter – Rosenkranz“ in der Assisi-Hauskapelle im Haus La Verna:
Eltern beten für ihre Kinder.
Berghaupten
08.00- Landtagswahl 2016 im Rathaus in Berghaupten
18.00 Uhr
Montag, 14.03.2016
Gengenbach
09.00 Uhr „Vinyasa-Yoga“ unter der Leitung von Doris Lehmann
(Pilates- und Vinyasa-Yoga-Trainerin) im Haus La Verna.
15.30 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
20.00 Uhr Jahreshauptversammlung des MGV Schwaibach
in der Gaststätte Bischoff´s Ruh
Dienstag, 15.03.2016
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren
in der Stadtbücherei.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr in der
Assisi-Kapelle im Haus La Verna.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
19.30 Uhr Vortrag „Barmherzigkeit in der Seelsorge“ vom kath. Bildungswerk
mit Dr. Dietmar Bader, Freiburg im Gemeindehaus St. Marien.
18 VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, 16.03.2016
Gengenbach
Seniorenwanderung „Rund um den Schlossberg“
in Welschensteinach mit dem Schwarzwaldverein Gengenbach.
Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt und im Aushang an der Tourist-Info.
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe Plus e.V.
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
Berghaupten
14.30 Uhr Seniorennachmittag im Alten Schulhaus
Donnerstag, 17.03.2016
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den Boule-
Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen
im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
19.00 Uhr Theateraufführung „Tintenherz“ des Marta-Schanzenbach-
Gymnasiums in der Stadthalle.
19.00 Uhr Vortrag „Auf den Spuren von Pfarrer Wilhelm Berger“ -
Das Leben und Wirken unseres Ordensgründers im Mutterhaus
der Franziskanerinnen Gengenbach.
Freitag, 18.03.2016
Gengenbach
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung
des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.
Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
19.00 Uhr Generalversammlung des MGV Reichenbach im Gasthof Rössle.
19.30 Uhr Jahreshauptversammlung des SSV Schwaibach
in der Vereinsgaststätte des SSV.
19.00 Uhr Theateraufführung „Tintenherz“ des Marta-Schanzenbach-
Gymnasiums in der Stadthalle.
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße
für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
20.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Mittelbaden,
Ortsgruppe Gengenbach im Steinkellerhaus Frei.
Berghaupten
20.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Sportverein Berghaupten
im SVB-Clubheim
18.00 - Frühjahrs-Flohmarkt-Nacht des Freundes- und Förderkreises
20.00 Uhr in der Schlosswaldhalle
Samstag, 19.03.2016
Gengenbach
Badminton-Turnier in der Kinzigtalhalle
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
13.00 Uhr Ostereierschießen des Sportschützenvereins Gengenbach
im Schützenhaus.
20.00 Uhr Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Fußbach
in der Gemeindehalle Fußbach.
VERANSTALTUNGEN
19
20.00 Uhr Abendführung auf dem Osterweg beim Haus La Verna.
Info und Anmeldung: Haus La Verna: 07803-601445.
Berghaupten
ganztags 3. Ortenauer Kreisputzete
13.00 Uhr Altpapier- und Alteisensammlung der Freiwilligen Feuerwehr
20.00 Uhr Ü-30 Party des Blasorchester Berghaupten in der Schlosswaldhalle
Sonntag, 20.03.2016
Gengenbach
Handball Heimspieltag des TV Gengenbach in der Kinzigtalhalle
Halbtageswanderung „Wir wandern in den Frühling“ mit Elfriede und
Norbert Gmeiner (Tel. 07802-3949) von den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach.
Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt.
Tageswanderung auf dem Teufelskanzelrundweg
mit Karl-Heinz Kiefer vom Schwarzwaldverein Gengenbach.
Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt oder im Aushang an der Tourist-Info.
09.30 Uhr Tageswanderung rund um Rammersweier mit Margot Noll von den
Naturfreunden Gengenbach. Treffpunkt mit dem Pkw am Bahnhof.
10.00 Uhr Ostereierschießen des Sportschützenvereins Gengenbach
im Schützenhaus.
10.30 Uhr Palmsonntag mit Kinder- und Familiengottesdienst
in der Stadtkirche St. Marien.
15.00 Uhr PuppenParade Ortenau: Die Olchis - „Wenn der Babysitter kommt“
nach Erhard Dietl mit dem Mühlheimer Marionettentheater
,,Wodo Puppenspiel“ im kath. Gemeindehaus St. Marien.
Tickets zu 5/8.-EUR bei der Kultur- und Tourismus GmbH,
Im Winzerhof, Tel. 07803-930144 oder unter www.reservix.de
18.00 Uhr Städtische Konzertreihe: Berlin Guitar Trio.
Tickets im Vorverkauf bei der Kultur- und Tourismus GmbH,
Im Winzerhof, Tel. 07803-930144 oder unter www.gengenbach.info
und an der Abendkasse zu 17.-/9.-EUR/Kat. A und 15.-/8.-EUR/Kat. B.
Berghaupten
10.30 Uhr Palmweihe mit anschl. Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Georg
Befreit mit „DETOX“
Mehr Energie, Gesundheit,
Lebensfreude!
Gratisbroschüre für Sie
solange Vorrat!!!
Ihr Reformhaus-Team Biedinger
Reformhaus Biedinger Victor-Kretz-Str. 4 77723 Gengenbach Tel.: 07803 -2644
20 VERANSTALTUNGEN
Montag, 21.03.2016
Gengenbach
09.00 Uhr „Vinyasa-Yoga“ unter der Leitung von Doris Lehmann
(Pilates- und Vinyasa-Yoga-Trainerin) im Haus La Verna.
14.30 Uhr Der fröhliche Spielenachmittag für Jeden in der Seniorenhilfe PLUS.
15.30 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
Dienstag, 22.03.2016
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
14.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde
im Pflegeheim am Nollen.
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren
in der Stadtbücherei.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr in der
Assisi-Kapelle im Haus La Verna.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
Mittwoch, 23.03.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
14.30 Uhr Gedächtnistraining in der Seniorenhilfe PLUS
15.00 Uhr Kegelnachmittag der Senioren der Naturfreunde Gengenbach
im Ponyhof.
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
Donnerstag, 24.03.2016
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den Boule-
Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
14.30 Uhr Strick-, Stick- und Häkelnachmittag für Jung und Alt
in der Seniorenhilfe plus.
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen
im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zu Gründonnerstag
im Evangelischen Gemeindehaus.
19.30 Uhr Feierliche Abendmahlsliturgie zu Gründonnerstag
in der Stadtkirche St. Marien.
Freitag, 25.03.2016 Karfreitag
Gengenbach
Familienwanderung „Dem Osterhasen auf der Spur…“ für Erwachsene und
Kinder zur Bergler-Hütte mit Familie Georg Fletschinger (Tel. 07835-634834) von
den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt.
10.00 Uhr Geführte Wanderung der Wanderfreunde Reichenbach
mit Treff am EDEKA Markt Schneider.
10.00 Uhr Ostereierschießen des Sportschützenvereins Gengenbach
im Schützenhaus.
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach.
10.30 Uhr Kinderkreuzweg in der Stadtkirche St. Marien.
VERANSTALTUNGEN
21
13.30 Uhr Gottesdienst in Fußbach mit der Evangelischen Kirchengemeinde
im Pflege- und Betreuungsheim Ortenau.
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie in der Stadtkirche St. Marien.
Berghaupten
10.30 Uhr Karfreitag-Fischessen des Angelsportverein am Waldsee
Samstag, 26.03.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
10.00 Uhr Ostereierschießen des Sportschützenvereins Gengenbach
im Schützenhaus.
19.00 Uhr Traditionelles Osterkonzert der Elztal Sinfonietta
in der Evangelischen Kirche Gengenbach.
21.00 Uhr Osternachtsfeier in der Stadtkirche St. Marien.
Sonntag, 27.03.2016 Ostersonntag
Gengenbach
06.30 Uhr Auferstehungsfeier der Ev. Pfarrgemeinde am Friedhof Gengenbach.
08.30 Uhr Ostergottesdienst in der Stadtkirche St. Marien.
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach.
10.30 Uhr Ostergottesdienst in der Stadtkirche St. Marien.
Montag, 28.03.2016 Ostermontag
Gengenbach
06.00 Uhr Emmaus-Gang am Ostermorgen: „Sie sprachen miteinander
über all das, was sich ereignet hatte…“. Leitung: Sr. Stefanie Oehler.
Anmeldung Haus La Verna: 07803-601445.
08.30 Uhr Ostergottesdienst in der Stadtkirche St. Marien.
10.00 Uhr Taufgottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach.
10.00 Uhr Ostereierschießen des Sportschützenvereins Gengenbach
im Schützenhaus.
10.30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst zum Ostermontag
mit anschl. Ostereiersuchen beim Gemeindehaus St. Marien.
18.00 Uhr Oster-Klarinetten Benefizkonzert zugunsten des Krankenhauses
in Kayanza/Burundi mit Bernd Ruf, Ivo Ruf, Ilja Ruf, Melanie Huber
und Zeno Peters in der Stadthalle am Nollen. Veranstaltet vom
Förderverein Ortenau-Burundi e.V. Karten im VVK zu €16,50 bei der
Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof, Tel. 07803-930144 oder
unter www.reservix.de
Dienstag, 29.03.2016
Gengenbach
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren
in der Stadtbücherei.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
Mittwoch, 30.03.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe Plus e.V.
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
22 VERANSTALTUNGEN
Donnerstag, 31.03.2016
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den Boule-
Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen
im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
APRIL 2016
Freitag, 01.04.2016
Gengenbach
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung
des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.
Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße
für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
Samstag, 02.04.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
14.00 Uhr Das Kunst- und Paramentenmuseum im Mutterhaus der Franziskanerinnen
hat bis 17 Uhr geöffnet (Eingang Bahnhofstraße, Tel. 80766).
Sonntag, 03.04.2016
Gengenbach
Tageswanderung „Steinkautzpfad“ von Riegel nach Ihringen
mit Marianne und Leo Wiersch vom Schwarzwaldverein Gengenbach.
Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt oder im Aushang an der Tourist-Info.
Osterhasenjagd beim Haus des Gastes in Bermersbach mit der
Familienwandergruppe des Schwarzwaldvereins Gengenbach.
Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt oder im Aushang der Tourist-Info.
09.30 Uhr Tageswanderung Zunsweier mit Ernst Obert von den Naturfreunden
Gengenbach. Treffpunkt mit dem Pkw am Bahnhof.
Berghaupten
11.00 - Neueröffnung der „Brennstub-Strauße“ mit Hoffest
18.00 Uhr auf dem Obsthof-Brennerei Bruder, Talstraße 17
Montag, 04.04.2016
Gengenbach
15.30 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
14.30 Uhr Der fröhliche Spielenachmittag für Jeden in der Seniorenhilfe PLUS.
19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahlen der Kath. Frauengemeinschaft
im Gemeindehaus St. Marien.
VERANSTALTUNGEN
23
Dienstag, 05.04.2016
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren
in der Stadtbücherei.
15.30 Uhr Auszeit-Nachmittag unter Leitung von Christel Bengel (Gemeindereferentin)
und Sr. M. Stefanie Oehler (Heilpädagogin, Geistliche Begleiterin)
im Haus La Verna. Anmeldung Haus La Verna: 07803-601445.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
Mittwoch, 06.04.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
13.30 Uhr Nachmittagswanderung des Kneipp-Vereins Gengenbach.
Nähere Infos im Amtsblatt.
14.30 Uhr Gedächtnistraining in der Seniorenhilfe PLUS
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804.
Berghaupten
20.00 Uhr Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises
im Alten Schulhaus
Donnerstag, 07.04.2016
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den Boule-
Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
14.30 Uhr Strick-, Stick- und Häkelnachmittag für Jung und Alt
in der Seniorenhilfe plus.
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
www.schwarzwaldhotel-gengenbach.de
www.twitter.com/wanderhotel
www.facebook.com/schwarzwaldhotel
Schwarzwaldhotel Gengenbach
Geschäftsführungs GmbH
In der Börsiglache 4 / 77723 Gengenbach
Telefon: 07803 9390-0 / Fax: 07803 9390-99
info@schwarzwaldhotel-gengenbach.de
24 VERANSTALTUNGEN
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen
im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
20.00 Uhr Anbetung in der Assisi-Kapelle im Haus La Verna.
Freitag, 08.04.2016
Gengenbach
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung
des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.
Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
14.00 Uhr Persönlichkeitsbildung durch kreatives Malen: „Eigentlich bin ich
ganz anders, ich komme nur so selten dazu“. Leitung: Ines Rombach,
Sr. Stefanie Oehler. Anmeldung Haus La Verna: 07803-601445.
19.00 Uhr Hüttentreff in der Bergler-Hütte mit Elke Suhm und
Andre Kecke der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt.
19.30 Uhr Generalversammlung des LTS Reichenbach im Gasthof Rössle.
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße für
Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
20.00 Uhr Taizé-Abendgebet der Evangelischen Kirchengemeinde
in der kath. Kirche St. Martin.
Samstag, 09.04.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
08.00 Uhr Altpapiersammlung des SSV Schwaibach in der Ortschaft Schwaibach.
10.00 Uhr 1. Weißer Sonntag in der Stadtkirche St. Marien.
Abholung der Kommunionkinder um 9.45 Uhr beim Gemeindehaus
St. Marien, anschl. feierliche Kommunion.
16.00 Uhr Bahneröffnung des Boccia-Clubs an der Boccia Anlage
in der Schneckenmatte.
20.00 Uhr Generalversammlung der Trachtenkapelle Fußbach e.V.
im Gasthof Rebstock Fußbach.
Berghaupten
10.00 – Speedstart mit Abschlussrennen des Motorsportclub
20.00 Uhr auf der Speedwaybahn am Waldsee
Sonntag, 10.04.2016
Gengenbach
Handball Heimspieltag des TV Gengenbach in der Kinzigtalhalle
Klettern am Battert mit Erich Schätzle (Tel. 6403) von den
Berg- und Wanderfreunden Schwaibach.
10.00 Uhr 2. Weißer Sonntag in der Stadtkirche St. Marien.
Abholung der Kommunionkinder um 9.45 Uhr beim Gemeindehaus
St. Marien, anschl. feierliche Kommunion.
Berghaupten
10.00 – Speedstart mit Abschlussrennen des Motorsportclub
17.00 Uhr auf der Speedwaybahn am Waldsee
Montag, 11.04.2016
Gengenbach
15.30 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
VERANSTALTUNGEN
25
Dienstag, 12.04.2016
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
10.00 Uhr Literaritäten-Treff des Familien- und Seniorenbüros.
Infos unter Tel. 9792-804 und -805.
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren
in der Stadtbücherei.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr in der
Assisi-Kapelle im Haus La Verna.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
19.30 Uhr Tauschtag der Briefmarkenfreunde Gengenbach
im Hotel Restaurant Sonne.
19.30 Uhr Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte
des Imkervereins Gengenbach e.V. im Imkerhaus Kinzigtal
neben der Mineralquelle Ohlsbach.
19.30 Uhr Vortrag „Schönstatt-Bewegung: Lebendige christliche Spiritualität“
vom Kath. Bildungswerk mit Andreas Brüstle, Spiritual Priesterseminar
Freiburg im Gemeindehaus St. Marien.
Mittwoch, 13.04.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
09.00 Uhr Workshop: Habe ich meine Zeit im Griff, oder hat sie mich?
Umgang mit Zeit und Entspannung. Leitung: Doris Lehmann
(Pilates-Trainerin und Vinyasa-Yoga-Entspannungstrainerin) und
Professor Dr. Bernd Feininger (Kath. Theologe und Religionspädagoge)
im Haus La Verna. Anmeldung Haus La Verna: 07803-601445.
13.45 Uhr Seniorenwanderung nach Fußbach mit Einkehr im Rebstock
mit Johann Hauser von den Naturfreunden Gengenbach.
Treffpunkt an der Güterhalle.
15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe Plus e.V.
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
19.00 Uhr „Lichter – Rosenkranz“ in der Assisi-Hauskapelle im Haus La Verna:
Eltern beten für ihre Kinder.
Berghaupten
14.30 Uhr Seniorennachmittag im Alten Schulhaus
Donnerstag, 14.04.2016
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den Boule-
Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen
im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
Freitag, 15.04.2016
Gengenbach
Ganztags Kreismeisterschaft im Stadioncross des Turnvereins Gengenbach
im Kinzigtalstadion
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung
des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.
26 VERANSTALTUNGEN
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.
Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße
für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
Berghaupten
19.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kleinkaliberschützenverein
in der Schlosswaldhalle
Samstag, 16.04.2016
Gengenbach
Bike-Technik-Training für Anfänger und Fortgeschrittene mit Christian Wußler
(Tel. 2341) von den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach.
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
10.00 Uhr Markt der handwerklichen Künste auf dem historischen Marktplatz
Gengenbach. Ca. 50-60 Stände präsentieren und verkaufen Arbeiten,
die von den professionellen Künstlern und Kunsthandwerkern selbst
angefertigt werden.
11.00 Uhr Geführte Wanderung auf dem Hansjakobweg der
Wanderfreunde Reichenbach mit Start am Bahnhof Haslach.
20.00 Uhr Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reichenbach
in der Gemeindehalle Reichenbach.
Sonntag, 17.04.2016
Gengenbach
Tageswanderung „Über die Grub“ bei Wolfach mit Erhard Krüger
vom Schwarzwaldverein Gengenbach. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt
und im Aushang an der Tourist-Info.
Wanderung auf dem Premiumwanderweg „Hahn und Henne“
in Zell a. H. mit Martha und Lothar Willmann (Tel. 07835-3002) von den
Berg- und Wanderfreunden Schwaibach.
09.30 Uhr Tageswanderung um Reichenbach mit Franz Ruf von den Naturfreunden
Gengenbach. Treffpunkt mit dem Pkw am Bahnhof.
10.00 Uhr Abschlußgottesdienst der Konfirmanden
in der Evangelischen Kirche Gengenbach.
10.30 Uhr Konzert-Matinee des Harmonika Spielrings Gengenbach
in der Stadthalle am Nollen.
11.00 Uhr Frühjahrskonzert des Pflege- und Betreuungsheims Ortenau
in Fußbach im großen Saal des Pflegeheims.
11.00 Uhr Markt der handwerklichen Künste auf dem historischen Marktplatz
Gengenbach. Ca. 50-60 Stände präsentieren und verkaufen Arbeiten,
die von den professionellen Künstlern und Kunsthandwerkern selbst
angefertigt werden.
Berghaupten
10.30 Uhr Erlebnisgottesdienst der Seelsorgeeinheit Vorderes Kinzigtal
für Kinder in der Pfarrkirche St. Georg
Montag, 18.04.2016
Gengenbach
14.30 Uhr Der fröhliche Spielenachmittag für Jeden in der Seniorenhilfe PLUS.
15.30 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
18.30 Uhr Persönlichkeitsbildung durch kreatives Tonen im Haus La Verna:
„Sonne und Licht machen mein Leben hell.“ Leitung: Regina Wagner
(Kreativ-Töpferin, Geistliche Begleiterin) und Sr. M. Stefanie Oehler
(Heilpädagogin, Geistliche Begleiterin).
VERANSTALTUNGEN
27
Dienstag, 19.04.2016
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren
in der Stadtbücherei.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
18.30 Uhr Eucharistiefeier für Trauernde: „Sprich du das Wort, das tröstet…“
in der Assisi-Hauskapelle, Haus La Verna.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
Mittwoch, 20.04.2016
Gengenbach
Seniorenwanderung zum Martinstein mit dem Schwarzwaldverein Gengenbach.
Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt oder im Aushang an der Tourist-Info.
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
14.30 Uhr Gedächtnistraining in der Seniorenhilfe PLUS
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
Donnerstag, 21.04.2016
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den Boule-
Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
14.30 Uhr Strick-, Stick- und Häkelnachmittag für Jung und Alt
in der Seniorenhilfe plus.
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen
im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
Freitag, 22.04.2016
Gengenbach
Ganztags Altpapiersammlung der Trachtenkapelle Fußbach e.V. im Ortsteil Fußbach.
Auto Huber GmbH
Beratung ■ Wartung ■ Reperatur
• SB-Station
• SB-Waschanlage
• Zweirad-Service
• TÜV/ASU
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 08.00 - 12.00 Uhr
12.45 - 17.00 Uhr
Fr: 08.00 - 12.00 Uhr
12.45 - 16.00 Uhr
24h – Reparatur-Annahme
Auto Huber GmbH • KFZ-Werkstatt • Leutkirchstr. 52 • 77723 Gengenbach
Tel.: 07803 - 2436 • www.auto-huber.com
28 VERANSTALTUNGEN
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung
des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.
Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
19.30 Uhr Generalversammlung der Narrenzunft Höllteufel im Narrenkeller
in Reichenbach.
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße für
Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
Samstag, 23.04.2016
Gengenbach
Ganztags Internationaler Kindertag des FC Ankara in der Kinzigtalhalle.
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
10.00 Uhr Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gengenbach
im Stadtgebiet.
14.30 Uhr Ökumene auf dem Abtsberg: Offenes Begegnungstreffen
des Ökumene-AK. Leitung: Professor Dr. Bernd Feininger
(Kath. Theologe, Religionspädagoge) in der Aula im Haus La Verna.
18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach.
18.00 Uhr Mitgliederversammlung der Narrenzunft Bergwalddeifel
in der Gaststätte Bischoff´s Ruh.
Sonntag, 24.04.2016
Gengenbach
Ganztags Tag der offenen Tür im Mutterhaus der Franziskanerinnen mit
Gottesdienst, Klosterbesichtigungen, Flohmarkt und Kaffee und Kuchen.
Biketour „Rund ums Geigenköpfle“ mit Uwe Stichling (Tel. 9218749) von
den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach.
Klettern am Battert mit Erich Schätzle (Tel. 6403) von den Berg- und
Wanderfreunden Schwaibach.
10.00 Uhr Saisoneröffnungsfahrt der Motorsportfreunde Schwaibach.
10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach.
10.00 Uhr Mountainbiketour „Moos-Tour“ mit Holger Legant von den Naturfreunden
Gengenbach. Treffpunkt am Rathaus Gengenbach.
14.30 Uhr Bunter Nachmittag für Senioren der Ortsverwaltung Bermersbach
in der Gemeindehalle Fußbach.
14.30 Uhr „Der etwas andere Sonntagskaffee“ mit geistlichem Impuls
im Haus La Verna auf dem Abtsberg.
18.00 Uhr Städtische Konzertreihe: Ensemble „DreiZweiEins“ –
Musik für Klarinette und Saxophon mit Zeno Peters und Markus Treier
in der Stadthalle am Nollen. Tickets im Vorverkauf bei der Kultur- und
Tourismus GmbH, Im Winzerhof, Tel. 07803-930144 oder unter
www.gengenbach.info und an der Abendkasse zu 17.-/9.-EUR/
Kat. A und 15.-/8.-EUR/Kat. B.
Berghaupten
11.00 Uhr Jörgenfest mit Krämermarkt
Montag, 25.04.2016
Gengenbach
15.30 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
Dienstag, 26.04.2016
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren
in der Stadtbücherei.
VERANSTALTUNGEN
29
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr in der
Assisi-Kapelle im Haus La Verna.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
Mittwoch, 27.04.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe Plus e.V.
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
15.00 Uhr Kegelnachmittag der Senioren der Naturfreunde Gengenbach
im Ponyhof.
16.00 Uhr KU-Nachtreffen der Ev. Pfarrgemeinde
im Evangelischen Gemeindehaus.
Donnerstag, 28.04.2016
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den Boule-
Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen
im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
Freitag, 29.04.2016
Gengenbach
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung
des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.
Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße für
Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
Samstag, 30.04.2016
Gengenbach
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
13.00 Uhr Halbtageswanderung rund um St. Roman mit
Hannelore und Victor Hube von den Naturfreunden Gengenbach.
Treffpunkt mit dem Pkw am Bahnhof.
14.00 Uhr Maibaumstellen der Gastgebergemeinschaft auf dem historischen
Marktplatz mit Bewirtung und Kurkonzert der Stadtkapelle.
16.00 Uhr Kurkonzert der Stadtkapelle Gengenbach im Rahmen des
Maibaumstellens auf dem Gengenbacher Marktplatz.
17.00 Uhr Maibaumstellen des SV Reichenbach am neuen Schulhof
in Reichenbach.
19.00 Uhr Maibaumstellen der Motorsportfreunde Schwaibach
auf dem Rathausplatz Schwaibach.
Berghaupten
19.00 Uhr Maifeuer des Sportverein Berghaupten
auf dem Sportgelände Weidenmatte
30 HAUS & GARTEN
Gartentipps vom Profi
ENDLICH - DER FRÜHLING ERWACHT!
Der richtige Start mit Tipps von Göppert.
Jetzt den Hauseingang verschönern
Primeln, Veilchen, Bellis und Zwiebelpflanzen
sind die ersten Frühlingsboten. Sie sind Garanten
für gute Laune und können in temperatur
geschützten Hauseingängen jetzt gepflanzt
werden.
Stefanie & Albert Göppert
Das Gemüsebeet vorbereiten
Erste Salate können bereits jetzt gepflanzt werden, denn Salat hält bis zu
-5 Grad aus. Die Wachstumsphase beginnt ab ca. +5 Grad. Wer ein Frühbeet
anlegen möchte, kann damit schon im März beginnen. Durch den
Einsatz von Vliesabdeckungen entseht im Frühbeet ein gutes Kleinklima,
dadurch ist eine frühere Ernte möglich. Entscheidend für den Ernteerfolg,
ist eine gute und resistende Sorte.
Die Aussaaten für die Fensterbank richten
Hier ist es am wichtigsten, spezielle Aussaaterde zu verwenden. Damit
die zarte, keimende Saat nicht „verbrennt“, sollte sie nur schwach gedüngt
sein. Das Nährstoffbedürfnis der Jungpflanzen ändert sich, sobald
sich nach den Keimblättern die ersten „richtigen“ Blätter und Triebe
bilden. Nach dem Pikieren müssen die Pflanzen in einen größeren Topf
mit normalem Subtrat verpflanzt werden.
Mit Schwung ins neue
Gartenjahr!
Für ein schönes Zuhause!
Beratung · Vielfalt · Nähe
Beratung · Vielfalt · Nähe
Osterhasen lieben Blumen!
Winterzauber!
Bunte Ostersträusse & kreative Dekoartikel
Geschenkideen & kreative Dekoartikel
Göppert Gartencenter GmbH ■ Allmendweg 11 ■ 77716 Haslach-Bollenbach ·
Göppert Telefon Gartencenter 07832/4177 GmbH ■ Direkt ■ Allmendweg an der B33 11 ■ Abfahrt ■ 77716 Haslach-Bollenbach
·
Öffnungszeiten: Telefon 07832/4177 Mo.- Fr.8.30-18.00 ■ Direkt an Uhr, der B33 Sa. 8.30 ■ Abfahrt -16.00 Haslach-Bollenbach
Uhr, So. 10:00-12:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo.- Fr.8.30-18.00 Uhr, Sa. 8.30 -16.00 Uhr, So. 10:00-12:00 Uhr
FREIZEIT TIPPS
31
Gengenbacher Genuss Festival
WOHLFÜHLEN - EINKAUFEN - GENIESSEN
einkaufen
wohlfühlen
genießen
Unter diesem Motto findet am 12. & 13.03.2016 das
„Gengenbacher Genuss Festival“ in der Innenstadt statt.
Die Besucher erwartet eine Zeltstadt in denen sich regionale Anbieter
mit ihren Produkten rund ums wohlfühlen und genießen präsentieren.
In den einzelnen Pagodenzelten werden Liköre, Weine, Schnäpse, Teigwaren,
Käse, Speck, Espresso, Gebäck, Pralinen, Süßes & Salziges bis
hin zu Schmuck und Dekoration zum Kaufen und
zum Verzehr angeboten.
ci-media
Werbeagentur
www.ci-media.com
IDEEN WACHSEN IN GENGENBACH
32 FREIZEIT TIPPS
150 Jahre Franziskanerinnen Gengenbach
FRAUEN - GLAUBE - URSPRUNG.
Ein fotografischer Dialog der Religionen.
Die Kunstfotografin Angela Jakob stellt Fotos von
15 Frauen aus fünf Weltreligionen aus.
ÖFFNUNGSZEITEN: 21.02. bis 18.03.2016
Montag bis Freitag: 14.00 - 17.30 Uhr
Samstag & Sonntag: 14.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Exerzitiensaal / Eingang: Kunstwerkstätten, Scheffelstraße
TAG DER OFFENEN TÜR
Die Franziskanerinnen Gengenbach laden zur Besichtigung ihres Klosters ein:
Führungen durchs Mutterhaus, das Museum, die Kunstwerkstätten,
Flohmarkt, Weinprobe, Kaffee und Kuchen u.v.m.
Am 24.4.2016 von 10.30 bis 17.30 Uhr
Veranstaltungsort: Mutterhaus / Eingang: Scheffelstraße
In unserenKunstwerkstätten erwartet
Sieein umfangreiches Angebot:
HandbemalteKerzen und
Stickarbeiten der Schwestern
Grußkarten
Kinderbücher
Religiöse Literatur
Rosenkränze
Schmuck
Devotionalien
und vieles mehr...
Öffnungszeiten:
Mo -Fr: 8:30 -11:30 Uhr
und 14:00 -17:30 Uhr
Eingang:Scheffelstraße | 77723 Gengenbach
Tel.: (07803) 807 -766 | www.franziskanerinnen-gengenbach.de
FREIZEIT TIPPS
33
Rund um Gengenbach
AUF SCHUSTER´S RAPPEN - HERRLICHE WANDERWEGE
Die Tage werden wieder länger, heller und wärmer. Perfekte Bedingungen
um die Zeit wieder an der frischen Luft zu verbringen. Lernen Sie die
Schönheit und Vielseitigkeit der Landschaft rund um Gengenbach auf
zahlreichen Rundwegen, vielen ausgezeichneten Wanderwegen und einsamen
Waldpfaden kennen. Mehr als 700 Höhenmeter zu den Gipfeln des
heimischen Moosgebirges auf knapp 900 Meter oder Fernwanderwege, wie
beispielsweise den Kandelhöhenweg, den Jakobusweg und den Querweg
bieten alles was das Herz von Wanderern und Mountainbikern begehrt.
Auch in der näheren Umgebung bietet der Schwarzwald reizvolle Ziele.
Wer auf dem Naturlehrpfad zum Brandenkopf wandert sollte allerdings
Kondition mitbringen, denn von Zell aus führt der Weg bergauf zum
„König des mittleren Schwarzwaldes“ auf 945 Meter. Unvergessliche
Natur eindrücke sind unterwegs der Lohn der Anstrengung und der
Brandenkopfturm begeistert bei Schönwetterlage mit einem wundervollen
Rundumblick. Am Fuße des Aussichtsturm liegt das Wanderheim
Brandenkopf mit Bewirtung und Übernachtungsmöglichkeiten.
Brandenkopf Berggaststätte -Wanderheim
Was wir Ihnen bieten:
Herzlich willkommen
in der Berggaststätte
Wanderheim
Brandenkopf,
im Herzen des mittleren
Schwarzwaldes nahe
Oberharmersbach!
Wanderheim Brandenkopf
Brandenkopf1
77787 Oberharmersbach
Telefon: 07831/6149
www.brandenkopf.net
info@brandenkopf.net
DienstagRuhetag
• Geführte Radwanderungen
• Verschiedene Bikertouren durch den Schwarzwald unterschiedlicher Entfernungen
• Sehr gute Küche von Fachleuten geführt mit drei Gasträumen für bis zu 140 Personen
• Wir liegen am Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen
mit herrlicher Weitsicht (z.B. am Westweg und am Hansjakob-Weg)
• Biergarten für 100 Personen
• Kinderspielplatz
• Mit dem Reisebus gut erreichbar
• Individuelle Menü- und Buffetabsprachen
• Wunderschöne Übernachtungsmöglichkeiten
• Wir empfehlen an den Wochenenden unsere hausgemachten
Riesenwindbeutel mit Kirschen, Eis und Schlagsahne
34 JAHRESKALENDER
MÄRZ
GENGENBACH
Fr, 4. 03. Weltgebetstag der Frauen in Gengenbach Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 4. 03. Jahreshauptversammlung Kneipp-Verein Gengenbach
Sa, 5. 03. Jahreshauptversammlung Motorsportfreunde Schwaibach
Sa, 5. 03. Tag der offenen Tür Werkreal- und Realschule
So, 6. 03. Familiengottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 6. 03. Konzerte in Ggb Kirchen: Kinderkonzert Konzerte in Ggb. Kirchen
Di, 8. 03. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Di, 8. 03. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Mi, 9. 03. Konzert „Requiem von Mozart“ Franziskanerinnen Gengenbach
Do, 10. 03. Ökum. Podiumsdiskussion Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 11. 03. Taizé-Abendgebet Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 11. 03. Generalversammlung Tennisclub Reichenbach
Fr, 11. 03. Fachtagung Fachschule für Sozialpädagogik
Sa, 12. 03. Konzertabend Stadtkapelle Gengenbach
Sa, 12. 03. Altmaterialsammlung in Reichenbach Musikkapelle Reichenbach
Sa, 12. 03. Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Schwaibach
Sa, 12. 03. Genussfestival am Gengenbacher Marktplatz Aktionsteam Gengenbach
So, 13. 03. Verkaufsoffener Sonntag Aktionsteam Gengenbach
So, 13. 03. Einfachessen für Chimbote Kolpingfamilie Gengenbach
So, 13. 03. Passionskonzert Kammerchor Offenburg
So, 13. 03. Genussfestival am Gengenbacher Marktplatz Aktionsteam Gengenbach
So, 13. 03. Ostereierschießen im Schützenhaus Sportschützenverein Gengenbach
Mo, 14. 03. Jahreshauptversammlung Männergesangverein Schwaibach
Di, 15. 03. Vortrag Katholisches Bildungswerk
Do, 17. 03. Theateraufführung „Tintenherz“ Marta-Schanzenbach-Gymnasium
Do, 17. 03. Vortrag Franziskanerinnen Gengenbach
Fr, 18. 03. Generalversammlung Männergesangverein Reichenbach
Fr, 18. 03. Jahreshauptversammlung SSV Schwaibach
Fr, 18. 03. Jahreshauptversammlung Historischer Verein Gengenbach
Fr, 18. 03. Theateraufführung „Tintenherz“ Marta-Schanzenbach-Gymnasium
Sa, 19. 03. Frühjahrskonzert Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Sa, 19. 03. Ostereierschießen im Schützenhaus Sportschützenverein Gengenbach
Sa, 19. 03. Badminton-Turnier in der Kinzigtalhalle Badminton Verein
So, 20. 03. PalmSo mit Kinder- und Familiengottesdienst Katholisches Pfarramt
So, 20. 03. Handball Heimspieltag Turnverein Gengenbach
So, 20. 03. PuppenParade Ortenau: Die Olchis Kultur- und Tourismus-GmbH
So, 20. 03. Konzertreihe: Berlin Guitar Trio Kultur- und Tourismus-GmbH
So, 20. 03. Ostereierschießen im Schützenhaus Sportschützenverein Gengenbach
Di, 22. 03. Abendmahlsgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
Do, 24. 03. Feierliche Abendmahlsliturgie zu Gründonnerstag Katholisches Pfarramt
Do, 24. 03. Abendmahlsgottesdienst zu Gründonnerstag Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 25. 03. KarFrsliturgie in der Stadtkirche Katholisches Pfarramt
Fr, 25. 03. Abendmahlsgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 25. 03. Kinderkreuzweg in der Stadtkirche St. Marien Katholisches Pfarramt
Fr, 25. 03. Gottesdienst in Fußbach Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 25. 03. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
Fr, 25. 03. Ostereierschießen im Schützenhaus Sportschützenverein Gengenbach
Sa, 26. 03. Osternachtsfeier in der Stadtkirche St. Marien Katholisches Pfarramt
Sa, 26. 03. Osterkonzert der Elztal Sinfonietta Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 26. 03. Ostereierschießen im Schützenhaus Sportschützenverein Gengenbach
So, 27. 03. Ostergottesdienst in der Stadtkirche St. Marien Katholisches Pfarramt
So, 27. 03. Ostergottesdienst in der Stadtkirche St. Marien Katholisches Pfarramt
So, 27. 03. Abendmahlsgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 27. 03. Auferstehungsfeier der Ev. Pfarrgemeinde Evangelische Kirchengemeinde
Mo, 28. 03. Ostergottesdienst in der Stadtkirche St. Marien Katholisches Pfarramt
Mo, 28. 03. Kinder- und Familiengottesdienst zum Ostermontag Katholisches Pfarramt
Mo, 28. 03. Benefizkonzert Förderverein Ortenau-Burundi e.V.
Mo, 28. 03. Taufgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
Mo, 28. 03. Ostereierschießen im Schützenhaus Sportschützenverein Gengenbach
JAHRESKALENDER
35
BERGHAUPTEN
Fr, 11.03. Frühlingsbasar Grundschule Berghaupten
So, 13.03. Landtagswahl 2016 Gemeinde Berghaupten
Mi, 16.03. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Fr, 18.03. Jahreshauptversammlung Sportverein 1946 Berghaupten
Fr, 18.03. Frühjahrs-Floh-Nacht Freundes- und Förderkreis für Kinder
und Jugendliche in Berghaupten
Sa, 19.03. Altpapier- und Alteisensammlung Freiwillige Feuerwehr Berghaupten
Sa, 19.03. Kreisputzete Gemeinde Berghaupten
So, 20.03. Palmweihe mit anschließendem Gottesdienst Kat. Kirchengemeinde St. Georg Berghaupten
Fr, 5.03. Karfreitagsfischessen Angelsportverein Berghaupten e.V.
APRIL
GENGENBACH
Mo, 4. 04. Jahreshauptversammlung mit Wahlen Kath. Frauengemeinschaft
Fr, 8. 04. Taizé-Abendgebet Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 8. 04. Generalversammlung LTS Reichenbach
Sa, 9. 04. 1. Weißer Sonntag Katholisches Pfarramt
Sa, 9. 04. Generalversammlung Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Sa, 9. 04. Altpapiersammlung in Schwaibach SSV Schwaibach
Sa, 9. 04. Bahneröffnung Boccia Club Gengenbach
So, 10. 04. 2. Weißer Sonntag Katholisches Pfarramt
So, 10. 04. Handball Heimspieltag Turnverein Gengenbach
Di, 12. 04. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Di, 12. 04. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Di, 12. 04. Vortrag Katholisches Bildungswerk
Fr, 15. 04. Kreismeisterschaft im Stadioncross Turnverein Gengenbach
Sa, 16. 04. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
Sa, 16. 04. Markt der handwerklichen Künste KunstplusKultur
Sa, 16. 04. Frühjahrskonzert Musikkapelle Reichenbach
So, 17. 04. Konzert-Matinee Harmonika-Spielring Gengenbach
So, 17. 04. Markt der handwerklichen Künste KunstplusKultur
So, 17. 04. Abschlußgottesdienst der Konfirmanden Evangelische Kirchengemeinde
So, 17. 04. Frühjahrskonzert Pflege- und Betreuungsheim Ortenau
Fr, 22. 04. Generalversammlung Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
Fr, 22. 04. Altpapiersammlung in Fußbach Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Sa, 23. 04. Internationaler Kindertag in der Kinzigtalhalle FC Ankara
Sa, 23. 04. Abendmahlsgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 23. 04. Mitgliederversammlung Narrenzunft Bergwalddeifel
Sa, 23. 04. Altpapiersammlung in Gengenbach Freiwillige Feuerwehr Gengenbach
So, 24. 04. Bunter Nachmittag für Senioren Ortsverwaltung Bermersbach
So, 24. 04. Saisoneröffnungsfahrt Motorsportfreunde Schwaibach
So, 24. 04. Konfirmationsgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 24. 04. Konzertreihe: Ensemble ,,DreiZweiEins“ Kultur- und Tourismus-GmbH
So, 24. 04. Tag der offenen Tür im Mutterhaus Franziskanerinnen Gengenbach
Mi, 27. 04. KU-Nachtreffen Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 30. 04. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
Sa, 30. 04. Maibaumstellen Gastgebergemeinschaft Gengenbach
Sa, 30. 04. Maibaumstellen Motorsportfreunde Schwaibach
Sa, 30. 04. Maibaumstellen SVR Reichenbach
BERGHAUPTEN
So, 3.04. Neueröffnung der „Brennstub-Strauße“ mit Hoffest Obsthof-Brennerei Bruder
So, 3.04. Weißer Sonntag / Erstkommunionfeier Kat. Kirchengemeinde St. Georg Berghaupten
Mi, 6.04. Mitgliederversammlung Freundes- und Förderkreis für
Kinder und Jugendliche in Berghaupten
Sa, 9.04. -
So, 10.04. Speed-Start mit Abschlussrennen Motorsportclub Berghaupten
Mi, 13.04. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Fr, 15.04. Jahreshauptversammlung Kleinkaliberschützenverein Berghaupten
So, 17.04. Erlebnisgottestdienst der Seelsorgeeinheit
Vorderes Kinzigtal für Kinder
Kat. Kirchengemeinde St. Georg Berghaupten
So, 24.04. Jörgenfest mit Krämermarkt Gemeinde Berghaupten
Sa, 30.04. Maifeuer Sportverein 1946 Berghaupten
36 JAHRESKALENDER
MAI
GENGENBACH
So, 1. 05. 1. Mai Fest Imkerverein Gengenbach
So, 1. 05. Waldfest und 48. Wandertreffen Schwarzwaldverein Gengenbach e. V.
So, 1. 05. Maifest bei der Berglerhütte Berg- und Wanderfreunde Schwaibach
So, 1. 05. Maiwecken Musikkapelle Reichenbach
So, 1. 05. Maifest Wanderfreunde Reichenbach
So, 1. 05. 1. Mai Wanderung Verein der Hundefreunde Gengenbach
Di, 3. 05. Trödel- und Flohmarkt Firma LeMarkt von Herrn Josef Lehmann
Di, 3. 05. Kreuz Dis Prozession Ortsverwaltung Reichenbach
Do, 5. 05. Christi Himmelfahrt in Gengenbach Katholisches Pfarramt
Do, 5. 05. MGV-Vaterstagsfest in Schwaibach Männergesangverein Schwaibach
Do, 5. 05. Ev. Gottesdienst im Grünen (Himmelfahrt) Evangelische Kirchengemeinde
Do, 5. 05. Bouleturnier Tennisclub Reichenbach
Sa, 7. 05. Konzerte in Ggb Kirchen: Folia Criolla Konzerte in Ggb. Kirchen
Mo, 9. 05. Maiandacht Kath. Frauengemeinschaft Gengenbach
Di, 10. 05. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Di, 10. 05. Vortrag Franziskanerinnen Gengenbach
Mi, 11. 05. Maiandacht in der Isenmannskapelle Ortsverwaltung Bermersbach
Do, 12. 05. Mitgliederversammlung Turnverein Gengenbach
Fr, 13. 05. Taizé-Abendgebet Evangelische Kirchengemeinde
So, 15. 05. Gottesdienst zu Pfingsten in der Stadtkirche Katholisches Pfarramt
So, 15. 05. Maibaumhock Motorsportfreunde Schwaibach
Mo, 16. 05. Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten Kath. und Ev. Pfarramt
Sa, 21. 05. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
So, 22. 05. Biwak am Kinzigtor Bürgergarde Gengenbach
Do, 26. 05. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
Do, 26. 05. Fronleichnam in Gengenbach Katholisches Pfarramt
Fr, 27. 05. Weingala Winzergenossenschaft Gengenbach
Sa, 28. 05. Freestyle Event Winzergenossenschaft Gengenbach
So, 29. 05. Matinee Singen Männergesangverein Reichenbach
So, 29. 05. Hieslifest Bläserjugend der Musikkapelle Reichenb.
So, 29. 05. Dorffest in Fußbach Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 29. 05. Rally-Obedience Turnier Verein der Hundefreunde Gengenbach
BERGHAUPTEN
So, 1.05. Maifest auf der Barack Blasorchester Berghaupten e.V.
Do, 5.05. Vatertagshock Los Borrachos
Do, 5.05. Freiluftgottesdienst an Christi Himmelfahrt Evangelische Kirchengemeinde
Mi, 11.05. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Mo, 16.05. Oldtimer Mühlenrundfahrt Motorsportclub Berghaupten
Mi, 25.05. -
Do, 26.05. Tennis-Dorfmeisterschaften Skiclub Berghaupten
Do, 26.05. Fronleichnam (Gottestdienst mit anschließender Prozession) Kat. Kirchengemeinde St. Georg Berghaupten
JUNI
GENGENBACH
Mi, 1. 06. Jubiläum 25 Jahre Flößerei- und Verkehrsmuseum
Mi, 1. 06. Einwohnerversammlung Stadt Gengenbach
Fr, 3. 06. Generalversammlung SVR Reichenbach
Sa, 4. 06. Tag der offenen Tür Seniorenresidenz Kinzigtal
Sa, 4. 06. OPTION Bike Day LRA Ortenau
Sa, 4. 06. Altstadt Antik Markt am Klosterplatz Aktionsteam Gengenbach
So, 5. 06. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
So, 5. 06. Taufgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 5. 06. Konzerte in Ggb Kirchen: Jubiläumskonzert Mutterhaus Konzerte in Ggb. Kirchen
So, 5. 06. Schnupperboccen für Jedermann Boccia Club Gengenbach
So, 5. 06. Tag des Hundes Verein der Hundefreunde Gengenbach
So, 5. 06. OPTION Bike Day LRA Ortenau
So, 5. 06. Altstadt Antik Markt am Klosterplatz Aktionsteam Gengenbach
So, 5. 06. Jubiläum „100 Jahre Mutterhauskirche“ Franziskanerinnen Gengenbach
JAHRESKALENDER
37
Di, 7. 06. Trödel- und Flohmarkt Firma LeMarkt von Herrn Josef Lehmann
Di, 7. 06. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Do, 9. 06. Sportwochenende in Schwaibach SSV Schwaibach
Fr, 10. 06. Taizé-Abendgebet Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 10. 06. Sportwochenende in Schwaibach SSV Schwaibach
Sa, 11. 06. Sportwochenende in Schwaibach SSV Schwaibach
So, 12. 06. OPTION Bachfest Ewerderfler Narrengemeinschaft eG
So, 12. 06. Sportwochenende in Schwaibach SSV Schwaibach
Mo, 13. 06. Bildvortrag Kath. Frauengemeinschaft
Di, 14. 06. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Sa, 18. 06. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
Sa, 18. 06. Feuerwehrhock in Fußbach Freiwillige Feuerwehr Abt. Bermersbach
So, 19. 06. OPTION Bachfest Ewerderfler Narrengemeinschaft eG
So, 19. 06. 45. Internationale Wandertage Wanderfreunde Reichenbach
Mo, 20. 06. Tag der Ewigen Anbetung Katholisches Pfarramt
Sa, 25. 06. Waldfest Musikkapelle Reichenbach
Sa, 25. 06. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
So, 26. 06. Taufgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 26. 06. Waldfest Musikkapelle Reichenbach
Mo, 27. 06. Waldfest Musikkapelle Reichenbach
Di, 28. 06. Eröffnung der neuen Begegnungsstätte Franziskanerinnen Gengenbach
Mi, 29. 06. Peter- und Paul Fest mit Gottesdienst Gemeinde Reichenbach
BERGHAUPTEN
So, 5.06. Erlebnisgottestdienst der Seelsorgeeinheit
Vorderes Kinzigtal für Kinder
Kat. Kirchengemeinde St. Georg Berghaupten
Fr, 10.06. Feierabendhock Blasorchester Berghaupten e.V.
Fr, 10.06. Schulfest Grundschule Berghaupten
Mi, 15.06. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
So, 19.06. Hoffest Armbruster Hof und TTC Berghaupten
Fr, 24.06. -
Sa, 25.06. Motorradtreffen (mit Live-Band) Motorradfreunde Berghaupten e.V.
JULI
GENGENBACH
Fr, 1. 07. Schulfest Grundschule Gengenbach
Fr, 1. 07. Konzert „Lebensgebete - Geistliche Vokalmusik“ Franziskanerinnen Gengenbach
Sa, 2. 07. Altstadtfest Bürgergarde Gengenbach
Sa, 2. 07. Altpapiersammlung Ewerderfler und Harmonika Spielring
Sa, 2. 07. Garagenflohmarkt Aktionsgemeinschaft „Menschen in Not“
Sa, 2. 07. Festakt zum 150jährigen Jubiläum Franziskanerinnen Gengenbach
So, 3. 07. Altstadtfest Bürgergarde Gengenbach
Di, 5. 07. Trödel- und Flohmarkt Firma LeMarkt von Herrn Josef Lehmann
Di, 5. 07. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Di, 5. 07. Vortrag und Präsentation Franziskanerinnen Gengenbach
Fr, 8. 07. Taizé-Abendgebet Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 8. 07. Benefiz Mountainbiketour mit Start in Gengenbach Hirsch-Sprung, Breitnau
Sa, 9. 07. Waldfest Männergesangverein Reichenbach
Sa, 9. 07. Abendserenade Stadtkapelle Gengenbach
So, 10. 07. Waldfest Männergesangverein Reichenbach
Mo, 11. 07. Waldfest Männergesangverein Reichenbach
Di, 12. 07. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Sa, 16. 07. Geführte Tageswanderung Wanderfreunde Reichenbach
Sa, 16. 07. Wein- und Sommerfest in Strohbach Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 17. 07. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
So, 17. 07. Wein- und Sommerfest in Strohbach Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 17. 07. Vernissage der Ausstellung „Glücklich der Mensch“ Franziskanerinnen Gengenbach
Fr, 22. 07. Sportfest mit Jubiläum „60 Jahre SV Reichenbach“ SVR Reichenbach
Fr, 22. 07. 9. Gengenbacher TurnMix Turnverein Gengenbach
Fr, 22. 07. Konzert im Schulzentrum Marta-Schanzenbach-Gymnasium
Sa, 23. 07. Sportfest mit Jubiläum „60 Jahre SV Reichenbach“ SVR Reichenbach
So, 24. 07. Taufgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 24. 07. Sommerfest Freiwillige Feuerwehr Schwaibach
So, 24. 07. Sportfest mit Jubiläum „60 Jahre SV Reichenbach“ SVR Reichenbach
38 JAHRESKALENDER
Mo, 25. 07. Sommerfest Freiwillige Feuerwehr Schwaibach
Mo, 25. 07. Sportfest mit Jubiläum „60 Jahre SV Reichenbach“ SVR Reichenbach
Mo, 25. 07. Patroziniumsgottesdienst St. Jakobus Katholisches Pfarramt
Do, 28. 07. Ladies Night Aktionsteam Gengenbach
Fr, 29. 07. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
Fr, 29. 07. Goldring Beach Cup Goldring Gengenbach e.V
Fr, 29.07. -
Mo, 08.08. Internationale Kammermusik Akademie Kultur- und Tourismus-GmbH
Fr, 29. 07. Platzkonzert Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Sa, 30. 07. Goldring Beach Cup Goldring Gengenbach e.V
Sa, 30. 07. Waldfest Freiwillige Feuerwehr Reichenbach
So, 31. 07. Waldfest Freiwillige Feuerwehr Reichenbach
So, 31. 07. Sommerfest Pflege- und Betreuungsheim Ortenau
So, 31. 07. Spaghettiturnier Tennisclub Reichenbach
So, 31. 07. Konzertreihe: ,,Cordae Animae“ Kultur- und Tourismus-GmbH
BERGHAUPTEN
So, 3.07. Sommerfest Männergesangverein Berghaupten
So, 10.07. Erlebnisgottestdienst der Seelsorgeeinheit
Vorderes Kinzigtal für Kinder
Kat. Kirchengemeinde St. Georg Berghaupten
Mi, 13.07. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Fr, 15.07. Feierabendhock Blasorchester Berghaupten e.V.
Sa, 16.07. -
So, 17.07. Backfischfest Angelsportverein Berghaupten e.V.
Sa, 23.07. -
So, 24.07. Einweihung des Clubhauses nach Umbau / Sanierung Sportverein 1946 Berghaupten
Fr, 29.07. Feierabendhock Blasorchester Berghaupten e.V.
AUGUST
GENGENBACH
Mo, 1. 08. Waldfest Freiwillige Feuerwehr Reichenbach
Di, 2. 08. Trödel- und Flohmarkt Firma LeMarkt von Herrn Josef Lehmann
Di, 2. 08. KinderBibelWoche Evangelische Kirchengemeinde
Mi, 3. 08. KinderBibelWoche Evangelische Kirchengemeinde
Do, 4. 08. Kulinarischer Streifzug durch Gengenbach Kultur- und Tourismus-GmbH
Do, 4. 08. KinderBibelWoche Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 5. 08. KinderBibelWoche Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 5. 08. 12. Kinderolympiade Wanderfreunde Reichenbach
Sa, 6. 08. 30jähriges Jubiläum Sportschützenverein Gengenbach
Di, 9. 08. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Sa, 13. 08. Kräuterbüschelbinden im Gemeindehaus Katholisches Pfarramt
Sa, 13. 08. Grillfest Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
So, 14. 08. Kräuterbüschelbinden im Gemeindehaus Katholisches Pfarramt
So, 14. 08. Vorabendgottesdienst zum Kräuterbüscheltag Katholisches Pfarramt
So, 14. 08. Grillfest Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
Mo, 15.08. -
Sa, 27.08. KinderStadt des Kinderferienprogramms Kinder- und Jugendbüro Gengenbach
Mo, 15. 08. Maria Himmelfahrt mit Kräuterbüschelweihe Katholisches Pfarramt
Mo, 15. 08. Konzerte in Gengenbacher Kirchen: Orgelkonzert Konzerte in Ggb. Kirchen
Mo, 15. 08. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
Fr, 19. 08. Platzkonzert Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 21. 08. Konzerte in Gengenbacher Kirchen: Orgelkonzert Konzerte in Ggb. Kirchen
So, 21. 08. Paulischanzfest Berg- und Wanderfreunde Schwaibach
Do, 25. 08. Weinbergspaziergang mit Uschi Maurer Kultur- und Tourismus-GmbH
So, 28. 08. Dorftag in Reichenbach Gemeinde Reichenbach
BERGHAUPTEN
Sa, 13.08. Kräuterweihe anlässlich Mariä Himmelfahrt Kat. Kirchengemeinde St. Georg Berghaupten
Mi, 17.08. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
JAHRESKALENDER
39
SEPTEMBER
GENGENBACH
Di, 6. 09. Trödel- und Flohmarkt Firma LeMarkt von Herrn Josef Lehmann
Di, 6. 09. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Mi, 7. 09. Blutspenden Rotes Kreuz, Ortsverein Gengenbach
Fr, 9. 09. Taizé-Abendgebet Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 10. 09. Clubmeisterschaft Boccia Club Gengenbach
So, 11. 09. Patroziniumsfeier in der Stadtkirche St. Marien Katholisches Pfarramt
So, 11. 09. Brandschutztag Freiwillige Feuerwehr Reichenbach
Di, 13. 09. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Fr, 16. 09. Ökum. Schulanfängergottesdienst Kath. und Evan. Pfarramt
Sa, 17. 09. Wein- und Stadtfest Gengenbach Stadt Gengenbach, WG, örtliche Vereine
Sa, 17. 09. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
So, 18. 09. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
So, 18. 09. Herbstfest der Imker Imkerverein Gengenbach
So, 18. 09. Verkaufsoffener Sonntag Aktionsteam Gengenbach
So, 18. 09. Wein- und Stadtfest Gengenbach Stadt Gengenbach, WG, örtliche Vereine
Di, 20. 09. Vortrag Katholisches Bildungswerk
Fr, 23. 09. Oktoberfest SVR Reichenbach
Fr, 23. 09. Vereinsmeisterschaften Geräteturnen Turnverein Gengenbach
Fr, 23. 09. Oktoberfest Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Sa, 24. 09. Oktoberfest Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 25. 09. Patrozinium der Michaelskapelle Haigerach Katholisches Pfarramt
So, 25. 09. Oktoberfest Trachtenkapelle Fußbach e.V.
BERGHAUPTEN
Sa, 03.09. -
So, 04.09. Kronen-Race-Days Int. Speed- und Grasbahnrennen Motorsportclub Berghaupten
Sa, 03.09. Bauernmarkt Obst- und Gartenbauverein Berghaupten
Fr, 09.09. -
So, 11.09. Offene Jungtierpokalschau Kleintierzuchtverein Berghaupten
So, 11.09. Jedermannschießen Bogenschützen Berghaupten
Mi, 14.09. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Sa, 17.09. Altpapiersammlung Männergesangverein Berghaupten
Sa, 17.09. Einschulung Grundschule Grundschule Berghaupten
So, 18.09. Herbst-Flohmarkt rund ums Kind Freundes- & Förderkreis für Kinder
und Jugendliche in Berghaupten
Sa, 24.09. Jahreshauptprobe Freiwillige Feuerwehr Berghaupten
OKTOBER
GENGENBACH
Sa, 1. 10. Apfelfest auf dem Bauernmarkt Bauernmarkt Gengenbach e.V.
So, 2. 10. Kinder- und Familiengottesdienst zum Erntedank Katholisches Pfarramt
So, 2. 10. Musik im Dantersbach Harmonika-Spielring Gengenbach
So, 2. 10. Saisonabschlussfahrt Motorsportfreunde Schwaibach
So, 2. 10. Herbst-Pfarrfest Katholisches Pfarramt
Mo, 3. 10. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
Di, 4. 10. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Sa, 8. 10. Herbstübung Freiwillige Feuerwehr Gesamtwehr
Sa, 8. 10. Altmaterialsammlung in Schwaibach SSV Schwaibach
So, 9. 10. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
So, 9. 10. Konzerte in Ggb Kirchen: Mozart und Händel Konzerte in Ggb. Kirchen
So, 9. 10. Gemeindewanderung Ortsverwaltung Bermersbach
So, 9. 10. Obedience Turnier Verein der Hundefreunde Gengenbach
Di, 11. 10. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Do, 13. 10. Vortrag Franziskanerinnen Gengenbach
Fr, 14. 10. Taizé-Abendgebet Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 14. 10. Altpapiersammlung in Fußbach Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 16. 10. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
So, 16. 10. Agility Turner Verein der Hundefreunde Gengenbach
So, 16. 10. Vereinsausflug Tennisclub Reichenbach
40 JAHRESKALENDER
Sa, 22. 10. Weinfest in Reichenbach Musikkapelle Reichenbach
Sa, 22. 10. Altpapiersammlung Backstein- und Matratzenbourg
Sa, 22. 10. Abschlussprobe Freiwillige Feuerwehr Abt. Bermersbach
So, 23. 10. Weinfest in Reichenbach Musikkapelle Reichenbach
So, 23. 10. Gemütlicher Nachmittag Pflege- und Betreuungsheim Ortenau
Di, 25. 10. Vortrag Katholisches Bildungswerk
Do, 27. 10. Veranstaltung mit Weinprobe Franziskanerinnen Gengenbach
Sa, 29. 10. Wanderung zum Nachtwächterrundgang Wanderfreunde Reichenbach
BERGHAUPTEN
Sa, 08.10. -
So, 09.10. Volkswandertage Wanderfreunde Berghaupten
Mi, 12.10. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Fr, 14.10. Jahreshauptversammlung Skiclub Berghaupten
Fr, 21.10. Oktoberfest Sportverein 1946 Berghaupten
Sa, 22.10. Altpapier- und Alteisensammlung Freiwillige Feuerwehr Berghaupten
So, 23.10. Pfarrfest von St.Georg (Bazar) Kat. Kirchengemeinde St. Georg Berghaupten
Sa, 29.10. Brettlemarkt Skiclub Berghaupten
Mo, 31.10. Halloween-Party Narrenzunft Knerbli Berghaupten
NOVEMBER
GENGENBACH
Sa, 5. 11. Kameradschaftsabend Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
Di, 8. 11. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Di, 8. 11. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Di, 8. 11. Vortrag Franziskanerinnen Gengenbach
Mi, 9. 11. Martinimarkt Stadt Gengenbach
Do, 10. 11. Martinimarkt Stadt Gengenbach
Fr, 11. 11. Rotzlöffeltaufe Ewerderfler Narrengemeinschaft eG
Fr, 11. 11. Taizé-Abendgebet Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 11. 11. Mitgliederversammlung Narrenzunft Gengenbach
Sa, 12. 11. St. Martinsspiel mit St. Martins-Umzug Katholisches Pfarramt
Sa, 12. 11. Jahreshauptversammlung Narrenzunft Bergwalddeifel
Sa, 12. 11. Generalversammlung Narrengemeinschaft Strohhansel e.V.
Sa, 12. 11. Generalversammlung Backstein- und Matratzenbourg
Sa, 12. 11. Kameradschaftsabend Freiwillige Feuerwehr Reichenbach
Sa, 12. 11. Glühweinwanderung Wanderfreunde Reichenbach
So, 13. 11. Feierstunde zum Volkstrauertag Ortsverwaltung Bermersbach
So, 13. 11. Feierstunde zum Volkstrauertag Stadt Gengenbach
So, 13. 11. Feierstunde zum Volkstrauertag Ortsverwaltung Reichenbach
Mo, 14. 11. Martiniumzug Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
Mi, 16. 11. Abendmahlsgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
Mi, 16. 11. Gottesdienst in Fußbach Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 18. 11. Kerzenziehen im Ev. Gemeindehaus Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 19. 11. Theaterabend Männergesangverein Schwaibach
Sa, 19. 11. Kameradschaftsabend Männergesangverein Reichenbach
Sa, 19. 11. Kerzenziehen im Ev. Gemeindehaus Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 19. 11. Konzert mit Panflöte und Harfe Franziskanerinnen Gengenbach
So, 20. 11. Adventsbasar in der Gemeindehalle Fußbach Jugendkapelle
So, 20. 11. Gedenkgottesdienst Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 20. 11. Kerzenziehen im Ev. Gemeindehaus Evangelische Kirchengemeinde
Di, 22. 11. Vortrag Katholisches Bildungswerk
Mi, 23. 11. Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 26.11. -
Fr, 23.12. Gengenbacher Adventsmarkt Stadt Gengenbach
Sa, 26. 11. Theaterabend Männergesangverein Schwaibach
Sa, 26. 11. Jahreshauptversammlung Bürgergarde Gengenbach
Sa, 26. 11. Abschlußwanderung Schwarzwaldverein Gengenbach e. V.
So, 27. 11. Vorstellung der Erstkommunionkinder mit Einfachessen Katholisches Pfarramt
So, 27. 11. Adventsfeier Pflege- und Betreuungsheim Ortenau
So, 27. 11. Konzerte in Ggb Kirchen: Adventskonzert Konzerte in Ggb. Kirchen
Mi, 30.11. -
Fr, 06.01. Gengenbacher Adventskalender Stadt Gengenbach
JAHRESKALENDER
41
BERGHAUPTEN
Fr, 11.11. Fastnachtseröffnung Narrenzunft Knerbli Berghaupten
Di, 15.11. -
Fr, 18.11. Dorfmeisterschaften Kleinkaliberschützenverein Berghaupten
Mi, 16.11. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Sa, 19.11. Jahresabschlussfeier Motorsportclub Berghaupten
Sa, 26.11. Weihnachtsmarkt Gemeinde Berghaupten
So, 27.11. Nikolausfeier Turnverein Turnverein Berghaupten
DEZEMBER
GENGENBACH
Sa, 3. 12. Jahresabschlussfeier Naturfreunde Gengenbach
Sa, 3. 12. Weihnachtsfeier Narrenzunft Bergwalddeifel
Sa, 3. 12. Nikolausfeier der NZ Höllteufel Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
So, 4. 12. Adventsnachmittag für Senioren KLJB Schwaibach
So, 4. 12. Nikolausfeier Musikkapelle Reichenbach
So, 4. 12. Nikolausschießen im Schützenhaus Sportschützenverein Gengenbach
Mo, 5. 12. Ökumenisches Hausgebet im Advent Evangelische Kirchengemeinde
Fr, 9. 12. Taizé-Abendgebet Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 10. 12. Weihnachtsfeier Backstein- und Matratzenbourg
Sa, 10. 12. Theaterabend SVR Reichenbach
Sa, 10. 12. Juniorenjahresabschlussfeier SSV Schwaibach
Sa, 10. 12. Nikolausfeier Narrengemeinschaft Strohhansel e.V.
Sa, 10. 12. Nikolausfeier Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 11. 12. Theaterabend SVR Reichenbach
So, 11. 12. Weihnachtsfeier Turnverein Gengenbach
So, 11. 12. Nikolausfeier Tennisclub Reichenbach
Di, 13. 12. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Sa, 17. 12. Singen unterm Weihnachtsbaum in Reichenbach Männergesangverein Reichenbach
Sa, 17. 12. Wanderung zum Gengenbacher Weihnachtsmarkt Wanderfreunde Reichenbach
So, 18. 12. Gemeinschaftskonzert Gengenbacher Musikkapellen
Sa, 24. 12. Christmette in der Stadtkirche Katholisches Pfarramt
Sa, 24. 12. Krippenfeier der Kinder Katholisches Pfarramt
Sa, 24. 12. Musikalische Einstimmung in der Stadtkirche Katholisches Pfarramt
Sa, 24. 12. Familiengottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 24. 12. Predigtgottesdienst in Fußbach Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 24. 12. Christvesper Evangelische Kirchengemeinde
So, 25. 12. Abendmahlsgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
Mo, 26. 12. Musikalischer Gottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 31. 12. Abendmahlsgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
Sa, 31. 12. Silvesterlauf SSV Schwaibach
BERGHAUPTEN
Fr, 2.12. Adventsfeier Kleinkaliberschützenverein Berghaupten
So, 4.12. Weihnachtsfeier Tischtennisclub Berghaupten
Mi, 7.12. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Sa, 10.12. Jahreskonzert Blasorchester Berghaupten e.V.
Sa, 17.12. Weihnachtsfeier Freiwillige Feuerwehr Berghaupten
So, 18.12. Weihnachtsliedersingen unterm Tannenbaum Kirchenchor Berghaupten
S tad t r u n dga ng Genge n b a c h
WC
WC
WC
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Rathaus
Röhrbrunnen
Kauf- und Kornhaus
Palais Löwenberg
Kinzigtorturm
Flößermuseum
Wehrgang
Kräutergarten
ehem. Benediktiner-Reichsabtei
Stadtkirche St. Marien
Prälatenturm
Obertorturm
Schwedenturm/Färberhaus
Engelgasse
Niggelturm
Narrenbrunnen
Scheffelhaus
Alte Ratskanzlei
Berglekapelle
Brenngasse
Evangelische Kirche
Altes Spital/Stadtklinik
Martinskirche
Mutterhaus der Franziskanerinnen
Parkanlage „Schneckenmatte“
Schwarzwälder Qualität, direkt vom Erzeuger.
A Eigene Hausbrennerei
A Schwarzwälder Vesperspezialitäten
A Obst & Gemüse direkt vom Erzeuger
Mi. und Sa. sind wir auf dem Gengenbacher Wochen.- & Bauernmarkt
Unser Hoflädele hat Mo.- Sa. von 8 Uhr bis 19 Uhr geöffnet
Adresse: Alte Landstr. 6, 77723 Gengenbach, Tel.: 07803-3235
IMPRESSUM
HERAUSGEBER
REDAKTION
ANZEIGEN
DRUCK
FOTOS/STADTPLAN
ci-media GmbH Werbeagentur
Geschäftsführer: Oliver Möller
Grabenstraße 19 · 77723 Gengenbach
Telefon +49 7803 9274-81
www.ci-media.com
Kultur & Toruismus GmbH
Tourist-Info@Stadt-Gengenbach.de
Reiff Verlag KG, Susanne Rothmann
susanne.rothmann@reiff.de
diedruckerei.de
ci-media GmbH, Gem. Berghaupten,
Stadt Gengenbach, Shutterstock,
M. Templin, D. Wissing
ONLINE LESEN UNTER:
WWW.HEFTLI.DE
„s´heftli“ erscheint in Kooperation mit der Kultur & Tourismus GmbH
Gengenbach und der Gemeinde Berghaupten.
Tolle
Geschenkideen
Leckeres aus der Region – für
Freunde, Familie und auch Ihre Kunden.
Besuchen Sie uns in der Scheune
Markt-Scheune, Auf dem Grün 1, 77791 Berghaupten,
Tel.: +49 (0)7803 92 79 811, post@markt-scheune.com
www.markt-scheune.com