07.12.2012 Aufrufe

“Einigkeit” und Sängervereinigung 125 Jahre aktiv für Heidesheim

“Einigkeit” und Sängervereinigung 125 Jahre aktiv für Heidesheim

“Einigkeit” und Sängervereinigung 125 Jahre aktiv für Heidesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Heidesheim</strong> - 14 - Ausgabe 16 / Freitag, 22. April 2011<br />

Luckas (20. + 39.) „nur“ 4:0. Nach dem Wechsel erhöhte Norman<br />

Riediger (48.). Den Gästen gelang in der 57. Minute der Ehrentreffer,<br />

dem Robert Anlauf (58., 66. + 76.) <strong>und</strong> erneut Matthias Luckas<br />

(64.) weitere 4 Treffer zum Endstand entgegensetzten.<br />

Es spielten: Lochner, - Fey, Schwarzkopf,( 32. Fülber Markus),<br />

Fülber Andreas, Herrmann, - Luckas, (68. Höfer), Riediger, Steinbrech<br />

Jan, Anlauf Robert, - Anlauf Martin, Steinbrech Jens<br />

ohne Einsatz: Voggender Jan, Netz<br />

TSV Wackernheim II - TSG Schwabenheim II 4:0 (2:0)<br />

Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung konnte gegen starke<br />

Schwabenheimer der Erfolgsweg fortgeschrieben werden. Die<br />

gut organisierte Abwehr ließ kaum nennenswerte Möglichkeiten<br />

der Gäste zu <strong>und</strong> initiierte aus der Tiefe viele gute Angriffe. Philipp<br />

Karrié gelang mit einem platzierten 20m-Schuss die Führung<br />

(25.), die Simon Hofmann (42.) nach guter Kombination mit einem<br />

herrlichen Dropkick aus 30 m zur Halbzeitführung ausbaute.<br />

Nach dem Wechsel hatte zunächst Jens Voggeneder Pech mit<br />

einem Pfostentreffer (53.) <strong>und</strong> weitere gute Möglichkeiten blieben<br />

ungenutzt. Sebastian Höfer beendete mit einem unhaltbaren 18m<br />

Freistoß (70.) die letzten Zweifel <strong>und</strong> in der Nachspielzeit vollendete<br />

Jens Voggeneder die hervorragende uneigennützige Vorlage<br />

von Philipp Karrié zum auch in dieser Höhe verdienten Endstand.<br />

Es spielten: Lochner, - Anspach Felix, Saric, Stroh, Eichhorn, -<br />

Höfer, , Tänny, Hofmann Simon, Voggeneder Jens – Fülber Robin,<br />

Karrié,<br />

eingewechselt: Rölver, Hackethal, Bingenheimer<br />

F-Jugend Sprendlingen - Wackernheim 6 : 2<br />

Bei dem letzten Auswärtsspiel in Sprendlingen waren unsere<br />

Jungs, trotz langer Sportplatzsuche <strong>und</strong> schwieriger Wetterverhältnisse,<br />

wieder gut drauf.<br />

Hannes Kercher trug mit 2 Toren zum Sieg bei, ebenso 2 Bälle<br />

versenkte Konrad Strobach im gegnerischen Tor. Tom-Luca<br />

Racky sowie Tom Zimmer punkteten je einmal <strong>für</strong> die Wackernheimer.<br />

Die Gegner waren ebenfalls stark, scheiterten aber oft an<br />

unserem Keeper Romano Wetklo, welcher eine tolle Leistung<br />

zeigte.<br />

Es spielten: Romano Wetklo, Daniel Mitz, Marcio Mitz, Steven<br />

Koch, Tom-Luca Racky, Julius Grewe, Lena Frosch, Tom Zimmer,<br />

Hannes Kercher, Konrad Strobach <strong>und</strong> Julius Dillinger.<br />

Wir wünschen euch <strong>und</strong> euren Familien ein frohes Osterfest sowie<br />

noch schöne Osterferien!<br />

Eure Trainer Erik <strong>und</strong> Mathias<br />

Gaumeisterschaften<br />

im Gerätturnen 2011<br />

Am Sonntag, dem 27. März fanden in <strong>Heidesheim</strong> die Gaumeisterschaften<br />

des Turngau Bingen statt, mit dabei 7 Turnerinnen<br />

des TSV. Im Wettkampf Cup-Pflicht Jahrgang1998-1999 (Stufe<br />

P5-P7) erreichte Franziska Harzer bei 23 Turnerinnen mit 56,10<br />

Punkten Platz 5. Julia Trapp <strong>und</strong> Lina Warzel starteten im Wettkampf<br />

Cup-Pflicht 2000-2001 (P4-P7) mit 39 Teilnehmerinnen.<br />

Julia erreichte mit 53,55 Punkten den 21. <strong>und</strong> Lina mit 51,35 den<br />

31. Platz.<br />

Bei den Jüngsten im Wettkampf Cup-Pflicht 2004 <strong>und</strong> jünger<br />

(P3-P5) mit vier Turnerinnen turnte sich Lydia Pracht mit 51,55<br />

Punkten auf Platz 1, gefolgt von Marijana Mitz mit 50,30 Punkten.<br />

Julia Reichert konnte in ihrem Wettkampf Cup-Pflicht 2002 <strong>und</strong><br />

jünger (P4-P6) nur drei von vier Geräten turnen <strong>und</strong> belegte so<br />

bei 23 Teilnehmerinnen Platz 23. Liz Heuer erreichte hier mit<br />

50,10 Punkten den 14. Platz.<br />

Betreut wurden die Mädchen von Fenja Prüfer, Jessica Uhrig <strong>und</strong><br />

Larissa Schweikhard, Marion Kling <strong>und</strong> Gesa Eichhorn waren als<br />

Kampfrichterinnen eingesetzt.<br />

Vorankündigung: Programm zum Jubiläum<br />

der Tischtennis-Abteilung des TSV<br />

In diesem Jahr feiert die Tischtennis-Abteilung des TSV<br />

Wackernheim ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum. Gefeiert wird<br />

dies mit einer Festwoche Anfang Juni. Hier das vorläufige Programm:<br />

Mittwoch, 01.06.2011<br />

18.00 Uhr, TSV-Halle Wackernheim:<br />

Einladungsturnier <strong>für</strong> ehemalige TSV`ler<br />

Donnerstag, 02.06.2011<br />

09.00 Uhr, VG-Halle <strong>Heidesheim</strong>:<br />

Einladungsturnier <strong>für</strong> 2er Mannschaften<br />

19.30 Uhr, TSV-Halle Wackernheim:<br />

Schaukampf mit Björn <strong>und</strong> Patrick Baum<br />

Freitag, 03.06.2011<br />

10.00 Uhr, TSV-Halle Wackernheim:<br />

Programm mit unserem Partnerverein St. Rémy-les-Chevreuse<br />

19.00 Uhr, TSV-Halle Wackernheim:<br />

Abend mit Fre<strong>und</strong>en & Juxturnier<br />

Samstag, 04.06.2011<br />

19.00 Uhr, TSV-Halle Wackernheim:<br />

Festveranstaltung mit Tanz <strong>und</strong> der Gruppe Bett <strong>und</strong> Mett<br />

Sonntag, 05.06.2011<br />

10.00 Uhr, TSV-Halle Wackernheim:<br />

Frühschoppen mit Tischtennisevent<br />

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Wackernheim e.V.<br />

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wackernheim e.V.<br />

lädt alle Mitglieder zur <strong>Jahre</strong>shauptversammlung am Freitag den<br />

29.April um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus ein. Der Vorstand<br />

würde sich um eine zahlreiche Beteiligung der Mitglieder freuen.<br />

Der Vorstand<br />

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein<br />

Wackernheim<br />

Altentagesstätte geschlossen<br />

Die Altentagesstätte der Arbeiterwohlfahrt bleibt am Dienstag,<br />

den 26.04.2011 (Dienstag nach Ostern) geschlossen.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Wackernheim<br />

Karfreitag - 22.04.2011, 10.00 Uhr<br />

Gottesdienst mit hl. Abendmahl (Pfrin. V. Eichner-Fischer)<br />

Ostersonntag - 24.04.2011, 10.00 Uhr Gottesdienst mit<br />

hl. Abendmahl, musikalische Begleitung E. Wolf <strong>und</strong><br />

B. Müller (Pfrin. V. Eichner-Fischer)<br />

Ostermontag, 25.04.2011,<br />

10.00 Uhr Gottesdienst (Präd. E. Mißkampf)<br />

Sonntag, 01.05.2011,<br />

10.00 Uhr Gottesdienst (Präd. E. Mißkampf)<br />

Die Kollekte <strong>für</strong> den Gottesdienst am 22.04.2011 ist bestimmt <strong>für</strong><br />

die christlich-jüdische Verständigung. Informationen im Internet:<br />

www.imdialog.org Am Ostersonntag ist die Kollekte <strong>für</strong> die Kinder-<br />

<strong>und</strong> jugendarbei in Gemeinden, Dekanaten <strong>und</strong> Jugendwerken.<br />

Informationen unter: www.ev-jugendarbeit-ekhn.de. Die Kollekte<br />

an Ostermontag ist <strong>für</strong> die eigene Gemeinde bestimmt.<br />

Kammerkonzert in der Ev. St. Martinskirche am 15. Mai 2011<br />

um 18.00 Uhr<br />

Das Gutenbergtrio Mainz spielt von Johann Sebastian Bach<br />

Goldberg-Variationen BWV 988 (in der Bearbeitung von Dmitri<br />

Sitkowetski. Die selten aufgeführten Goldberg-Variationen stellen<br />

einen Höhepunkt barocker Variationskunst dar. Jeder Einzelsatz<br />

besitzt seinen ganz eigenen Charakter. Der Zusammenhang der<br />

Variationen untereinander ergibt sich durch das gemeinsame<br />

Bassthema <strong>und</strong> durch einen planvollen Gesamtaufbau des Werkes<br />

mit regelmäßig eingefügten, in den Oberstimmen streng kanonischen<br />

Sätzen. Der „Schalk“ von Johann Sebastian Bach<br />

blitzt vor dem Schlusssatz in dem Quodlibet durch.<br />

Pfarrerin Eichner-Fischer ist in der Zeit vom 26. April bis einschließlich<br />

06. Mai 2011 in Urlaub. Bei Beerdigungen wird sie<br />

vertreten vom 26.04. bis 01.05. <strong>und</strong> vom 04.05. bis 06.05. von<br />

Pfarrerin Hagemann aus <strong>Heidesheim</strong> (59788) <strong>und</strong> am 02.05. <strong>und</strong><br />

03.05. von Ehepaar Esders-Winterberg aus Partenheim (06732-<br />

8988) Das Evangelische Pfarramt, Neustr. 1 ist dienstags von<br />

9.00-11.00 Uhr <strong>und</strong> donnerstags von 17.00-19.00 Uhr geöffnet;<br />

sonst nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06132-657661, Fax<br />

06132-657663, Mail: ev.pfarramt.wackernheim@t-online.de Bitte<br />

beachten Sie unsere Homepage: http://ev-kirchengemeindewackernheim.jimdo.com/).<br />

Pfarrerin Eichner-Fischer ist unter der<br />

Nummer 0160-8436524 zu erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!