03.03.2016 Aufrufe

Ausgabe 9

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. . . die Vereinszeitschrift des SV Hohenlimburg 1910 Saison 15/16 Heft 9<br />

Nik Kunkel (rechts) stellte beim 5:1-Erfolg über den SSV Meschede wieder einmal seine Vollstrecker-Qualitäten unter Beweis. Beim achten<br />

Heimsieg in Folge war er zweimal beteiligt, baute seine persönliche Bilanz auf zehn Treffer aus.<br />

Foto: Lutz Risse<br />

FRETTLÖH GmbH<br />

Heizung · Klima · Lüftung · Sanitär · Wärmepumpen · regenerative Energien<br />

58119 Hagen<br />

Telefon: 0 23 34 / 96 00 0<br />

Telefax: 0 23 34 / 57 79 6<br />

E-Mail: info@frettloeh-gmbh.de<br />

Internet: www.frettloeh-gmbh.de<br />

Solaranlagen Holzpellets Bäder & Sanitär<br />

der.zehner 1


Hallo Fans!<br />

Der März hat gerade erst begonnen, da tauchen die ersten Infos über den Weg<br />

in die Westfalenliga auf. Eigentlich hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert.<br />

Gewiss steigt der Meister direkt auf und die vier Landesliga-Vizemeister<br />

spielen noch zwei weitere Aufsteiger aus.<br />

Am Sonntag steigt das absolute Topspiel Im Kirchenberg-Stadion.<br />

Ist das nicht eine besondere Konstellation? Der SV Hohenlimburg 10 hat als<br />

aktueller punktgleicher Rangzweiter seine bisherigen acht Heimspiele bei<br />

26:6-Toren allesamt gewonnen. Gegner und Spitzenreiter SC Neheim verlor<br />

auswärts nur die Auftaktpartie beim FC Lennestadt. Das gibt eine gute Kulisse,<br />

die Platzkassierer bekommen mal wieder so richtig Arbeit.<br />

Trainer Marco Slupek: „Wir wollen kein Spiel mehr verlieren!”<br />

„Wir wollen kein Spiel mehr verlieren!” Das war die Zielsetzung von Marco Slupek<br />

bei seinem Dienstantritt vor Ende der Winterpause. Bislang hat der neue Trainer<br />

mit seiner Mannschaft Wort gehalten. Wir hoffen alle, dass dieses Versprechen,<br />

dieser Wunsch, in Erfüllung geht. Dann müsste es auch mit der Rückkehr in<br />

die Westfalenliga klappen.<br />

Beim SV Hohenlimburg 10 ist wieder Kontinuität angesagt<br />

Alfredo Pais möchte den aktuellen Landesliga-Kader behalten. Um dieses Ziel<br />

zu erreichen, hat der sportliche Leiter längst Gespräche aufgenommen und<br />

erfolgreich abgeschlossen. Neun Spieler haben bereits ihr Ja-Wort gegeben<br />

und zwar: Patrick Schoppen, Kai Forin,<br />

Nils Langwald, Nik Kunkel, Amin Ahakham,<br />

Arne Schulte, Bastian Asmus, Saffet<br />

Davulcu und Philipp Winkler. Mit dem<br />

22-jährigen Stürmer Vincenzo Porrello<br />

(FC Wetter) steht auch schon der erste Neuzugang<br />

fest.<br />

Herzlich willkommen<br />

Herzlich willkommen im Kirchenberg-Stadion.<br />

Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen<br />

aus Neheim und dem Schiedsrichter-<br />

Gespann aus dem Kreis Münster mit Patrick<br />

Holz an der Spitze.<br />

Ihr Jürgen Schmidt<br />

Redaktion „der.zehner”<br />

Was ist los am<br />

Wochenende?<br />

Samstag, 5. März 2016:<br />

12.00 Uhr<br />

(Kunstrasen, Stefansbachtal):<br />

FSV Gevelsberg – A-Junioren<br />

13.45 Uhr<br />

(Kunstrasen, Stefansbachtal):<br />

FSV Gevelsberg – B-Junioren<br />

Sonntag, 6. März 2016:<br />

13.00 Uhr (Ascheplatz, Ostfeld):<br />

Zehner-Frauen II<br />

–<br />

FC Herdecke-Ende<br />

13.00 Uhr<br />

(Kunstrasen, Auf der Emst):<br />

Bor. Dröschede – Zehner-Frauen<br />

15.00 Uhr (Kunstrasen):<br />

SV Hohenlimburg 10 – SC Neheim<br />

15.00 Uhr (Ascheplatz, Ostfeld):<br />

SV Hohenlimburg 10 III<br />

–<br />

Concordia Hagen<br />

17.00 Uhr (Kunstrasen):<br />

SV Hohenlimburg 10 IV<br />

–<br />

Concordia Hagen II<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Werbeagentur P. Sonnenburg, Kurt-Schumacher-Straße 22, 58730 Fröndenberg – Redaktion: Sport<br />

Info-Service (SIS), Jürgen Schmidt, Unterdorfstraße 75, 58642 Iserlohn-Letmathe, Telefon und Telefax:<br />

(0 23 74) 1 45 19, E-Mail: schmidt.sis@gmx.de – Technische Herstellung: Horst-Peter Höh, HPH-Grafik-Design,<br />

Syburgweg 44, 58119 Hagen, Telefon: (0 23 34) 50 44 75, Fax: (0 23 34) 50 44 76, E-Mail: info@hph-grafik-design.de –<br />

Druck: Druck- und Verlagszentrum GmbH & Co. KG (dvz), Hohensyburgstraße 65-67, 58099 Hagen – Zehner-Treff:<br />

Telefon: (0 23 34) 50 25 47 – Im Internet: www.svhohenlimburg1910.de<br />

Berliner Allee 105<br />

58119 Hagen-Hohenlimburg<br />

Telefon: +49 (0) 23 34 / 5 35 53<br />

E-Mail: haus-schlesierland@t-online.de<br />

Internet: www.haus-schlesierland.de<br />

Wenn Sie Gäste zu bewirten haben –<br />

dafür gibt es viele Anlässe:<br />

• Hochzeiten • Tagungen<br />

• Familienfeiern • Firmenempfänge<br />

• Jubiläen • und...und...und<br />

• Gesellschaftszimmer bis 120 Personen<br />

• Garten-Terrasse • Kulinarische Aktionen<br />

• Biergarten • Kochseminare<br />

• Kaminzimmer • Catering<br />

• 2 Bundeskegelbahnen • Nestlers Hütte<br />

Wir bieten Ihnen nach Ihren individuellen<br />

Wünschen oder unseren Empfehlungen<br />

kalte und warme Buffets oder reichhaltige<br />

Menüs, die dazu passenden Getränke,<br />

sowie den entsprechenden Service an.<br />

Sollte es Ihnen einmal nicht möglich<br />

sein, Freunde und Bekannte in unser<br />

Restaurant einzuladen, können Sie alle<br />

unsere Leistungen von Küche und<br />

Service zu Hause von unserem Partyservice<br />

genießen.<br />

In einem persönlichen Gespräch beraten<br />

wir Sie und sind Ihnen gern auch bei allen<br />

organisatorischen Fragen behilflich.<br />

Warme Küche:<br />

11.30 - 14.00 und · 17.30 - 21.30 Uhr<br />

Montag + Dienstag Ruhetag<br />

2 der.zehner


Hier hat Trainer Marco Slupek das Wort:<br />

Kreispokal, 4. Runde:<br />

Gaststätte „Zehner-Treff”<br />

Inhaber: Uwe Hohl<br />

Direkt nach dem 6:0-Sieg beim<br />

Hasper SV sprach „der.zehner” mit<br />

Trainer Marco Slupek.<br />

der.zehner: Zuerst müssen wir noch<br />

über das Spiel gegen den SSV<br />

Meschede sprechen. Wie fällt das<br />

Resümee aus?<br />

Marco Slupek: In der ersten Hälfte<br />

hatten wir nicht den Zugriff auf das<br />

Spiel. Wir wollen über die Außenpositionen<br />

spielen, was uns nicht so gut<br />

gelungen ist. Nach der Pause haben<br />

wir den Ball in einigen Passagen<br />

schon gut laufen gelassen. Wir werden<br />

weiterhin an unserer Linie arbeiten,<br />

die Jungs ziehen voll mit.<br />

der.zehner: Wie kam der 6:0-Sieg<br />

beim Hasper SV zustande?<br />

Marco Slupek: In der ersten Hälfte<br />

haben wir uns gegen den unorthodox<br />

verteidigenden HSV schwer getan.<br />

Gute Chancen blieben in den ersten<br />

dreißig Minuten Mangelware. Unser<br />

Führungstor fiel zum richtigen Zeitpunkt.<br />

Nach dem Treffer zum 2:0 war<br />

die Sache durch, da gab es eine<br />

Reihe flüssiger Kombinationen. So<br />

konnten wir noch etwas für unser Torverhältnis<br />

tun.<br />

der.zehner: Wie fällt die kleine Zwischenbilanz<br />

aus?<br />

Marco Slupek: Wir haben in zwei<br />

Punktspielen und im Pokal insgesamt<br />

19 Tore erzielte, das kann sich sehen<br />

lassen. Unser bzw. mein Ziel bleibt.<br />

Wir wollen keine Partie verlieren und<br />

so wenig wie möglich unentschieden<br />

spielen. Dann müsste es auch mit<br />

dem Westfalenliga-Aufstieg klappen.<br />

Die Tabelle interessiert mich momentan<br />

nicht.<br />

der.zehner: Wie ist die personelle<br />

Lage, gibt es Neuigkeiten?<br />

Marco Slupek: Neuigkeiten bekannt<br />

zu geben, das ist die Sache von<br />

Alfredo Pais. Er führt de Gespräche<br />

mit den Spielern. Aber auch ich weiß,<br />

dass schon eine Menge Zusagen für<br />

die neue Saison vorliegen.<br />

der.zehner: Nun kommt Tabellenführer<br />

SC Neheim zum Kirchenberg.<br />

Gehen wir nach acht Siegen in acht<br />

Heimspielen als Favorit in dieses<br />

Spitzenspiel?<br />

Marco Slupek: Natürlich wollen wir<br />

im neunten Heimspiel auch den<br />

neunten Sieg landen. Mit dem Tabellenführer<br />

SC Neheim kommt eine<br />

besondere Qualität nach Hohenlimburg<br />

ins Kirchenberg-Stadion. Gestützt<br />

auf eine starke Abwehr, ein<br />

lauffreudiges Mittelfeld und einen torgefährlichen<br />

Angriff steht dieser Gegner<br />

derzeit zu Recht auf dem ersten<br />

Platz. In diesem Topspiel auf Augenhöhe<br />

werden Kleinigkeiten entscheiden.<br />

Ich hoffe, dass wir von unseren<br />

Anhängern stimmgewaltig unterstützt<br />

werden.<br />

der.zehner: Danke für dieses Gespräch<br />

und viel Erfolg gegen den<br />

SC Neheim.<br />

Auch der dritte Auftritt in der neuen<br />

Kreispokal-Saison verlief nach<br />

Plan. Die Zehner setzten sich beim<br />

A-Ligisten SV Ararat Gevelsberg<br />

nach Torflaute im ersten Durchgang<br />

noch mit 8:1-durch. Jetzt<br />

stehen die Zehner erstmals nach<br />

langer Zeit wieder im Halbfinale.<br />

SV Ararat Gevelsberg – SV Hohenlimburg<br />

10 1:8 (1:0). In der ersten<br />

Halbzeit fand das Spielgerät trotz<br />

bester Chancen einfach nicht den<br />

Weg ins gegnerische Netz. Die von<br />

Wolfgang Raabe betreuten Zehner<br />

mussten sich erst einmal gedulden.<br />

Zu allem Überfluss gingen die<br />

Gevelsberger durch Vedat Bingöl (28.)<br />

noch in Führung. Es dauerte fast eine<br />

Stunde, ehe das Ararat-Bollwerk<br />

geknackt wurde. Der 1:1-Ausgleich<br />

durch ein Elfmeter-Tor von Patrick<br />

Schoppen hatte schon befreiende<br />

Wirkung. Innerhalb von nur neun<br />

Minuten schossen Dennis Rödel (60.<br />

und 66.), Arne Schulte (63.) und<br />

Elsamed Ramaj (68.) das alles<br />

entscheidende 1:5 heraus. Patrick<br />

Schoppen machte dann das halbe<br />

Dutzend perfekt (80.). Zu guter Letzt<br />

stellte Amin Ahakham mit einem Doppelpack<br />

(83. und 87.) den verdienten<br />

1:8-Endstand her.<br />

SV 10: Möller, Nezir, Winkler, Schulte,<br />

Pais, Kerefidis (46. Schoppen), Ahakham<br />

Rödel, Belda (60. Ramaj),<br />

Kowalczyk (46. Davulcu), Platt.<br />

Halbfinale am 23. März 2016:<br />

SV Hohenlimburg – SpVg Hagen 11<br />

SC Berchum/G. – TuS Ennepetal<br />

Skysportsbar<br />

mit Großbildschirm (179 cm) im Clubraum<br />

und Leinwand (250 x 300 cm) im Saal.<br />

Großer Parkplatz und stufenloser Zugang<br />

zu den Räumlichkeiten.<br />

Großzügige Räumlichkeiten bieten Platz für Hochzeiten,<br />

Trauerfeiern und Veranstaltungen jeder Art.<br />

Der Bühnenbereich ist mit Beamer,<br />

Leinwand, Licht- und Tontechnik<br />

ausgestattet.<br />

Täglich ab 16:00 Uhr · Mittwochs Ruhetag<br />

Berliner Allee 54 · 58119 Hagen-Hohenlimburg<br />

Telefon 0 23 34 / 50 25 47<br />

zehnertreff@t-online.de · www.svhohenlimburg1910.de<br />

Landesliga – Staffel 2<br />

Hasper SV – SV Hohenlimburg 10 0:6 Rot-Weiß Hünsborn – FC Lennestadt 0:1<br />

Rot-Weiß Erlinghausen – FC Wetter 10/30 2:1 SV 04 Attendorn – VfL Bad Berleburg 1:0<br />

FSV Werdohl – FC Altenhof 2:1 SC 1912 Hennen – BSV Menden 0:4<br />

SSV Meschede – FC Borussia Dröschede 2:2 SC Neheim – BC Eslohe 4:0<br />

Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt.<br />

1. SC Neheim 18 14 3 1 53 : 11 42 45<br />

2. FC Borussia Dröschede 18 12 3 3 65 : 25 40 39<br />

3. SV Hohenlimburg 10 18 12 3 3 46 : 15 31 39<br />

4. FC Lennestadt 18 12 2 4 34 : 27 7 38<br />

5. BSV Menden 18 8 7 3 31 : 22 9 31<br />

6. Rot-Weiß Hünsborn 18 9 2 7 36 : 22 14 29<br />

7. SSV Meschede 18 7 5 6 35 : 35 0 26<br />

8. FC Altenhof 18 7 4 7 28 : 39 -11 25<br />

9. SV 04 Attendorn 18 7 3 8 30 : 31 -1 24<br />

10. SC 1912 Hennen 18 8 0 10 26 : 40 -14 24<br />

11. FC Wetter 10/30 18 6 4 8 40 : 46 -6 22<br />

12. FSV Werdohl 18 6 1 11 24 : 40 -16 19<br />

13. Rot-Weiß Erlinghausen 18 5 3 10 25 : 34 -9 18<br />

14. VfL Bad Berleburg 18 3 3 12 26 : 45 -19 12<br />

15. BC Eslohe 18 3 3 12 26 : 50 -24 12<br />

16. Hasper SV 18 0 4 14 17 : 60 -43 4<br />

Heute spielen: Am 13. März spielen:<br />

SV Hohenlimburg 10 – SC Neheim : RW Erlinghausen – SV Hohenlimburg 10 :<br />

BC Eslohe – RW Erlinghausen : FC Lennestadt – FC Altenhof :<br />

FC Bor. Dröschede – Hasper SV : RW Hünsborn – BC Eslohe :<br />

VfL Bad Berleburg – SC 1912 Hennen : FSV Werdohl – FC Wetter 10/30 :<br />

FC Altenhof – SV 04 Attendorn : SC 1912 Hennen – SV 04 Attendorn :<br />

FC Wetter 10/30 – RW Hünsborn : SSV Meschede – VfL Bad Berleburg :<br />

BSV Menden – SSV Meschede : Hasper SV – BSV Menden :<br />

FC Lennestadt – FSV Werdohl : SC Neheim – FC Bor. Dröschede :<br />

Broschüren<br />

(Drahtheftung)<br />

Broschüren<br />

(Klebebindung)<br />

Kataloge<br />

Prospekte<br />

Flyer (ungefalzt)<br />

Flyer (gefalzt)<br />

Briefbogen<br />

Briefumschläge<br />

Versandtaschen<br />

Postkarten<br />

Visitenkarten<br />

Schreibblocks<br />

Kalender<br />

Endlosformulare<br />

Plakate<br />

(bis DIN A 0)<br />

Anzeigengestaltung<br />

Schreibtischunterlagen<br />

Durchschreibesätze<br />

Großformat-<br />

Digitaldruck<br />

Aufkleber<br />

Papierveredelung<br />

Geschäftsdrucksachen<br />

Privatdrucksachen<br />

(Einladungskarten,<br />

Danksagungskarten, etc.)<br />

Horst-Peter Höh · Syburgweg 44 · 58119 Hagen<br />

Telefon: 0 23 34 / 50 44 75 · Fax: 0 23 34 / 50 44 76<br />

Mobil: 0177 - 2 08 55 50<br />

e-Mail: info@hph-grafik-design.de<br />

www.hph-grafik-design.de<br />

der.zehner 3


4 der.zehner


der.zehner 5


Im Rückspiegel:<br />

Fotos: Lutz Risse<br />

Mit dem zweiten 5:1-Sieg in Folge<br />

polierte das Team von Neu-Trainer<br />

Marco Slupek die blütenweiße<br />

Heimbilanz weiter auf. Auch der<br />

SSV Meschede, einstiger Anwärter<br />

um einen Spitzenplatz, musste die<br />

Überlegenheit der Zehner anerkennen.<br />

SV Hohenlimburg 10 – SSV Meschede<br />

5:1 (1:0). Trainer Carsten<br />

Eversberg erwies sich als fairer Verlierer.<br />

„Der Sieg für Hohenlimburg<br />

geht auch in dieser Höhe in Ordnung.”<br />

Auf dem Kunstrasen störte<br />

böiger Wind viele Aktionen. Fast<br />

wären die Gäste durch Patrick Kampschulte<br />

in Führung gegangen, aber<br />

Kai Forin rettete zur Ecke (12.). Bis<br />

kurz vor der Pause blieben echte<br />

Chancen Mangelware. Dann jubelten<br />

die Zehner doch noch. Elsamed<br />

Ramaj bediente Nik Kunkel mustergültig<br />

– 1:0 (45.). Direkt nach Wiederanpfiff<br />

fiel die Vorentscheidung. Nach<br />

einem Foul an David Kerefidis verwandelte<br />

Nik Kunkel den fälligen<br />

Strafstoß zum 2:0 (46.). Auch beim<br />

dritten Treffer war der Torschütze<br />

beteiligt. Seinen Freistoß köpfte Arne<br />

Schulte in die gegnerischen Maschen<br />

(69.). Fünf Minuten später reihte sich<br />

auch David Kerefidis ein, der mit<br />

einem Schuss unter die Querlatte traf<br />

– 4:0. Arne Schulte erhöhte nach Vorarbeit<br />

von Elsamed Ramaj auf 5:0<br />

(88.). Der Ehrentreffer von Bilal Yavuz<br />

war nur Ergebnis-Korrektur für die<br />

chancenlosen Gäste.<br />

SV 10: Langwald, Nezir, Forin, Asmus,<br />

Winkler (68. Rödel), Davulcu, Kerefidis<br />

(74. Ribeiro), Ahakham, Schoppen<br />

(59. Schulte), Kunkel, Ramaj.<br />

Beim Schlusslicht souverän:<br />

Landesliga-Statistik<br />

Ein- Aus gelb/<br />

Ein wechs- wechs- rote rote<br />

Name sätze lungen lungen Tore Karte Karte<br />

Nils Langwald 18 – 1 – – –<br />

Dennis Möller 1 1 – – – –<br />

Dominik Hollmann – – – – – –<br />

Die Rückrunden-Bilanz des SV Hohenlimburg<br />

10 ist schon beeindruckend.<br />

Drei Spiele, drei Siege und<br />

15:1-Tore. Beim Schlusslicht Hasper<br />

SV kam die Mannschaft von<br />

Trainer Marco Slupek nach der<br />

Pause richtig in Schwung und<br />

erzielte schon das dritte 6:0 in<br />

dieser Saison.<br />

Hasper SV – SV Hohenlimburg 10<br />

0:6 (0:1). In der ersten Hälfte taten<br />

sich die Zehner schwer. Gegen die<br />

defensiv ausgerichteten Hasper fanden<br />

die Gäste einfach kein Mittel, um<br />

das Spielgerät in den Kasten von Billy<br />

Neumayer zu versenken. Nach einem<br />

Eckball von Nik Kunkel köpfte der<br />

aufgerückte Kai Forin zum erlösenden<br />

Führungstreffer ein (43.). Unmittelbar<br />

nach Wiederanpfiff erzielte<br />

Patrick Schoppen an alter Wirkungsstätte<br />

mit einem sehenswerten Fallrückzieher<br />

das vorentscheidende 0:2<br />

(48.). Danach lief es bei den Zehnern,<br />

die ihren Torhunger noch längst nicht<br />

gestillt hatten. Ein Doppelpack von<br />

Nik Kunkel (58. und 61.), seine Treffer<br />

Nr. 11 und 12, brachten den 4:0-Vorsprung.<br />

Die Schützlinge von HSV-<br />

Coach Karl-Heinz Kiewitt bemühten<br />

sich nach Kräften, konnten aber weitere<br />

Einschüsse nicht verhindern.<br />

Bastian Asmus stand nach einer zu<br />

kurzen Faustabwehr von Billy Neumayer<br />

goldrichtig – 0:5 (82.). Den verdienten<br />

Schlusspunkt setzte der eingewechselte<br />

Ewald Platt (88.).<br />

SV 10: Langwald, Nezir, Asmus, Forin<br />

(68. Belda), Winkler, Ahakham (75.<br />

Kowalczyk), Kerefidis, Schulte (63.<br />

Platt), Schoppen, Kunkel, Ramaj.<br />

Arne Schulte 14 7 6 6 – –<br />

Robin Tech 14 – – 2 – –<br />

Kai Forin 9 6 3 1 – –<br />

Bastian Asmus 18 – 1 2 – –<br />

Phillip Winkler 16 – 1 4 – –<br />

Eduardo Lopes Ribeiro 9 7 2 1 – –<br />

David Kerefidis 15 3 1 4 – –<br />

Nik Kunkel 16 – 6 12 – –<br />

Patrick Schoppen 17 1 4 3 – –<br />

Recep Nezir 10 2 1 – – –<br />

Saffet Davulcu 15 1 1 – 1 –<br />

Samuel Schlummer 11 2 4 1 – –<br />

Amin Ahakham 17 – 8 1 – –<br />

Denis Rödel 16 4 4 3 – –<br />

Vincenzo Burgio 4 2 1 – – –<br />

Ewald Platt 14 4 5 6 – –<br />

Pascal Kowalczyk 8 7 – – – –<br />

Luca Angelo Scichilone 1 1 – – – –<br />

Lucas Belda 1 1 – – – –<br />

Elsamed Ramaj 2 – – – – –<br />

6 der.zehner


Ihr Partner für zentrale Logistik und Beschaffung im gesamten<br />

C-Teilebereich.<br />

Wir erarbeiten mit Ihnen eine optimale Lösung für Ihre Produktion<br />

aus unseren Kernkompetenzen wie:<br />

• Branchenlösung<br />

• C-Teile Management<br />

• Kanban - System<br />

• Konsignationslager<br />

• EDV-gestützte <strong>Ausgabe</strong>systeme für die Produktion<br />

Wir entwickeln mit unseren Kunden partnerschaftlich die optimale<br />

Zusammensetzung von Einkaufs- und Logistikprozessen.<br />

Analyse und Projektierung ihrer Geschäftsprozesse.<br />

Standardisierung und Harmonisierung Ihrer Prozesse und des<br />

gesamten Artikelspektrums.<br />

Unser Lieferprogramm:<br />

• Werkzeuge und Maschinen<br />

• Arbeitsschutz / PSA<br />

• Elektrobedarf<br />

• Bürobedarf / EDV-Zubehör<br />

• Betriebseinrichtungen<br />

• Technischer Industriebedarf<br />

• Industrieschmierstoffe<br />

• Industrieverpackungen<br />

HACO GmbH · Lenneuferstraße 1 · 58119 Hagen<br />

Telefon: 0 23 34 / 4 45 49 - 0 · Telefax: 0 23 34 / 4 45 49 - 29<br />

E-Mail: info@haco-hagen.de · Internet: www.haco-hagen.de<br />

Ein gutes Zuhause<br />

– beim Bauverein<br />

Meine Farbe ist grün!<br />

Postet es in die Welt:<br />

Junge Leute wohnen gut<br />

und günstig beim holibau.<br />

holibau ist einfach wau!<br />

Tolle Wohnungen finden auf<br />

www.holibau.de<br />

Beste Beratung und starker Service<br />

rund um die Uhr.<br />

Hier wohnen macht Laune!<br />

Da stimmt alles – klasse Ausstattung,<br />

gute Lage, fairer Preis.<br />

Fragen Sie uns.<br />

Wiesenstraße 5 · 58119 Hagen-Hohenlimburg<br />

Tel.: 0 23 34 / 95 88 - 0 Internet: www.holibau.de<br />

Fax: 0 23 34 / 95 88 - 28 E-Mail: info@holibau.de<br />

der.zehner 7


Personalia<br />

Name: Elsamed Ramaj<br />

Geburtsdatum: 26. April 1996<br />

Geburtsort: Koplik / Albanien<br />

Staatsangehörigkeit: Albanien<br />

Größe/Gewicht: 1,78 m / 70 kg<br />

Beruf: Schüler / Ausbildung zum<br />

Koch<br />

Familienstand: ledig<br />

Hobbies: Fußball, Fitness, Schule<br />

und Ausbildung, mit Freunden<br />

treffen<br />

Laufbahn<br />

2004/05: Start beim KS Vllaznia<br />

Shkoder<br />

2013/14: FC Iserlohn<br />

2014/15: Wuppertaler SV<br />

2015/16 (Hinrunde): Westfalia<br />

Rhynern mit Übernahme in das<br />

Seniorenlager<br />

2015/16 (Winterpause):<br />

SV Hohenlimburg 10<br />

Aktueller Tipp<br />

„Wir haben eine starke Mannschaft,<br />

die bis jetzt zu Hause alle<br />

Punkte gewonnen hat. Deshalb<br />

traue ich uns auch einen Sieg über<br />

den Tabellenführer zu. Ich rechne<br />

mit einem 3:1-Erfolg gegen den<br />

SC Neheim.”<br />

Der neue<br />

„Glücks-Löwe”<br />

Seit der Winterpause beim SV Hohenlimburg 10:<br />

Es ist gar nicht leicht, Elsamed<br />

Ramaj zu sprechen. Der 20-jährige<br />

Winter-Neuzugang des SV Hohenlimburg<br />

10 ist neben dem Fußball<br />

stets auf Achse, Ausbildung zum<br />

Koch, Deutsch-Kurs, Fahrschule.<br />

Nach seiner Einreise im August<br />

2012 versucht der in Hagen wohnhafte<br />

Albaner in Deutschland Fuß<br />

zu fassen. Sein Asylbegehren bietet<br />

allerdings kaum Aussicht auf<br />

Erfolg.<br />

Zusammen mit seinem Onkel und<br />

Cousins hat er sich vor knapp vier<br />

Jahren aus dem Balkanstaat nach<br />

Deutschland aufgemacht. Seine<br />

Eltern und die beiden Schwestern<br />

leben weiterhin in Albanien. „Ich<br />

würde meine Familie gerne einmal<br />

besuchen”, hofft Elsamed Ramaj, der<br />

sich derzeit nur mit einer befristeten<br />

Duldung im Bundesgebiet aufhält. Im<br />

August wird die zuständige Ausländerbehörde<br />

wohl eine Entscheidung<br />

über seinen Aufenthaltsstatus herbeiführen.<br />

„Es ist schon belastend, wenn<br />

man nicht weiß, ob man in Deutschland<br />

eine Aufenthaltsgenehmigung<br />

bekommt oder wieder zurück nach<br />

Albanien muss.”<br />

Doch jetzt denkt Elsamed Ramaj erst<br />

einmal nur an sein berufliches und<br />

sportliches Weiterkommen. „Ich will<br />

mit dem SV Hohenlimburg 10 unbedingt<br />

den Aufstieg in die Westfalenliga<br />

schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen,<br />

werde ich alles geben”,<br />

verspricht der Stürmer, der zum ersten<br />

Mal gegen den SSV Meschede<br />

um Landesliga-Punkte gespielt hat.<br />

Beim 5:1-Sieg konnte er sich noch<br />

nicht in die Torschützenliste eintragen.<br />

Dafür steuerte er zum folgenden<br />

8:1-Pokalerfolg bei SV Ararat Gevelsberg<br />

einen Treffer bei.<br />

In Albanien spielte Elsamed Ramaj für<br />

KS Vllaznia, einem Vorort-Klub von<br />

Shkoder, nahe der mazedonischen<br />

Grenze. Nach seiner Einreise absolvierte<br />

der beim SSV Hagen ein Probetraining,<br />

schloss sich dann aber<br />

dem FC Iserlohn an. A-Junioren Trainer<br />

Stefan Mroß nahm den Jungjahrgang<br />

unter seine Fittiche. „Es dauerte<br />

aber sehr lange, bis ich meinen<br />

Spielerpass bekam”, erinnert sich<br />

Elsamed Ramaj an die lange Wartezeit.<br />

In der Westfalenliga erkämpfte er<br />

sich im Iserlohner Angriff gleich einen<br />

Stammplatz.<br />

In der zweiten A-Junioren-Saison<br />

wechselte Elsamed Ramaj zum Wuppertaler<br />

SV, der mit seinem ältesten<br />

Nachwuchs in der Bundesliga vertreten<br />

war. Auch in der höchsten Spielklasse<br />

zählte er sofort zum Stamm,<br />

wurde im offensiven Mittelfeld oder<br />

als Flügelspieler eingesetzt. Kurz vor<br />

Übernahme in das Seniorenlager<br />

rückte Elsamed Ramaj sogar in den<br />

Oberliga-Kader auf. Kam dort unter<br />

der Regie von Thomas Richter sogar<br />

zu vier Einsätzen. Als der Trainer ging,<br />

löste der 18-jährige Stürmer seinen<br />

bis 2017 datierten Vertrag wieder und<br />

ging.<br />

Neue sportliche Heimat von Elsamed<br />

Ramaj wurde Westfalia Rhynern mit<br />

dem ehemaligen Hohenlimburger<br />

Björn Mehnert an der Spitze. Beim<br />

Oberligisten saß er jedoch überwiegend<br />

auf der Bank. „Ich wollte aber<br />

unbedingt spielen und habe über<br />

einen Wechsel nachgedacht”, berichtete<br />

Elsamed Ramaj, der ohne eigenen<br />

Fahruntersatz auch die lange<br />

Anfahrt nicht mehr auf sich nehmen<br />

wollte.<br />

So nahm der Westfalia-Coach Kontakt<br />

mit dem SV Hohenlimburg 10<br />

auf. Nach einem Gespräch mit der<br />

Familie wure der Wechsel in der Winterpause<br />

perfekt gemacht. „In Hohenlimburg<br />

sind alle gut zu mir, da erhalte<br />

ich wichtige Hilfestellung. Hier fühle<br />

ich mich wohl”, lobt der Albaner.<br />

Im Spitzenspiel gegen den SC Neheim<br />

hofft auch Elsamed Ramaj auf<br />

eine gute Kulisse, die die Zehner<br />

stimmgewaltig unterstützt. „Mit einem<br />

Sieg wäre wir wieder ganz dick<br />

im Rennen um die Meisterschaft.<br />

Wenn mehr Zuschauer kommen, ist<br />

die Motivation auch viel größer. Das<br />

trägt zu besserer Stimmung auf dem<br />

Spielfeld und auf der Tribüne bei.”<br />

Wir gratulieren<br />

zum<br />

Geburtstag<br />

21.2. Matthias Haupt<br />

21.2. Thomas Ludwig<br />

21.2. Markus Guntrum<br />

21.2. Vinzenz Heinecke<br />

22.2. Abdulkadir Sam<br />

23.2. Christian Berlet<br />

24.2. Eberhard Fischer<br />

25.2. Lars Hendrik Schmidt<br />

25.2. Janine Wiechel<br />

25.2. Alexander Klippert<br />

26.2. Aylin Karadayi<br />

26.2. Adam Ohsadnik<br />

27.2. Kristin Bernau<br />

28.2. Björn Thomas<br />

29.2. Mustafa Can Gürer<br />

1.3. Jürgen Issler<br />

1.3. Elena Zannetin<br />

Elena Zannetin<br />

1.3. Anna-Lena Faßmann<br />

2.3. Metehan Kocabacak<br />

2.3. David Kriz<br />

3.3. Rudi Oswald<br />

3.3. Justin Rettke<br />

5.3. Bernd Winzler<br />

Kurz notiert:<br />

Rahmenterminplan: Der Fußball-<br />

Kreis Hagen/Ennepe-Ruhr hat den<br />

Rahmenterminplan für die Saison<br />

2016/17 vorgestellt. Danach spielen<br />

die Kreisligen am 20./21.<br />

August erstmals um Meisterschaftspunkte.<br />

Abmeldung: Der FC Silschede hat<br />

seine dritte Mannschaft mit sofortiger<br />

Wirkung vom Spielbetrieb der<br />

Kreisliga C 3 zurückgezogen. Die<br />

Tabelle wurde korrigiert.<br />

DFB-Hallenmeisterschaften: Erneut<br />

ist Gevelsberg Treffpunkt der<br />

besten Nachwuchsmannschaften<br />

im Futsal. In der Sporthalle West,<br />

Am Hofe 8, steigen am 19. und 20.<br />

März die DFB-Hallenmeisterschaften<br />

der B- und C-Junioren. Titelverteidiger<br />

sind der 1. FC Nürnberg<br />

und Hertha BSC. Am 19. (Vorrunde)<br />

und 20. (Endrunde) gehen in<br />

jeder Altersklasse acht Teams an<br />

den Start. Den Zuschauern wird<br />

ein vielseitiges Rahmenprogramm<br />

geboten, u. a. Schuss-Präzison<br />

und Dribbling-Parcours. Auch kann<br />

man sich mit dem DFB-Pokal fotografieren<br />

lassen. Der Eintritt beträgt<br />

vier Euro. Für Kinder bis 14<br />

Jahre ist der Eintritt frei.<br />

„der.zehner”: Die nächste <strong>Ausgabe</strong><br />

unserer Vereinszeitschrift<br />

(Nr. 10) erscheint am 20. März<br />

zum Landesliga-Heimspiel gegen<br />

RW Hünsborn. Anstoß ist um<br />

15 Uhr im Kirchenberg-Stadion.<br />

8 der.zehner


Zehner-Mädchen:<br />

Knappenschule:<br />

Die von Justin Kunze und Thomas<br />

Gebauer trainierten Zehner-Mädchen<br />

waren nicht im Einsatz. Die<br />

Partie bei Waldesrand Linden fiel<br />

aus.<br />

Waldesrand Linden – Zehner-Mädchen<br />

ausgefallen. Der Ascheplatz<br />

am Heidelbeerweg in Bochum-Linden<br />

war nicht bespielbar. Die Zehner-<br />

Mädchen verpassten so die Generalprobe<br />

für das absolute Topspiel am<br />

kommenden Sonntag gegen Spitzenreiter<br />

FC Silschede (Anstoß: 11 Uhr,<br />

Kunstrasen). Dann will man Revanche<br />

für die am zweiten Spieltag unglücklich<br />

erlittene 1:2-Hinspielniederlage<br />

nehmen. Damals hatte Adelina<br />

Berisha die Zehner-Mädchen in Führung<br />

geschossen (9.).<br />

Trainer Justin Kunze hätte mit den<br />

Zehner-Mädchen gerne bei Waldesrand<br />

Linden gespielt. Ein Nachholtermin<br />

steht noch nicht fest.<br />

„Wer nicht auf Schalke trainieren<br />

kann, zu dem kommt Schalke in<br />

den Verein!” Nach diesem Motto<br />

veranstaltet die Knappen-Fußball-<br />

Schule vom 29. bis 31. März ein<br />

dreitägiges Trainings-Camp im Kirchenberg.<br />

Seit Sommer 2012 sorgen erfolgreiche<br />

Förderkurse und Knappen-<br />

Camps für jede Menge Spaß und<br />

Fußball unter königsblauer Fahne.<br />

Ende des Monats steigt die zweite<br />

Auflage dieser Kooperation. „Die<br />

Kommunikation hat super geklappt.<br />

Wir freuen uns sehr auf das Camp”,<br />

berichtet Frank Haake aus der<br />

Jugendabteilung des SV Hohenlimburg<br />

10. Die Teilnehmer können sich<br />

schon jetzt auf ein Training der Extraklasse<br />

freuen.<br />

„Auf diesem Wege möchten wir die<br />

ausgezeichneten Inhalte der Schalker<br />

Knappenschmiede auch an begeisterte<br />

Nachwuchs-Kicker in unserem<br />

Umfeld weitergeben”, erklärt Marco<br />

Fladrich, Leiter der Knappen-Fußball-<br />

Schule. Ob Dribbeln, Passen, Schießen<br />

oder Torwartspiel, es wird wieder<br />

ein abwechselungsreiches Programm<br />

rund um das Kirchenberg-Stadion<br />

geboten.<br />

Jeder teilnehmende Verein kann vier<br />

bis sieben Spieler benennen, die in<br />

den Genuss eines kostenlosen Stipendiums<br />

kommen. Ein Gremium<br />

entscheidet über die Vergabe der Fördergelder,<br />

die die R+V-Versicherung<br />

zur Verfügung stellt.<br />

Anmeldungen an: knappen-fussballschule.de<br />

oder facebook.com/knappenfussballschule.<br />

Pascale Kampczyk (hier beim Kopfball) erzielte beide Treffer zum wichtigen 2:1-Sieg über den SV Holzwickede.<br />

Foto: Torsten Hesse<br />

Die Mannschaft von Jakob Weber<br />

löste auch die Pflichtaufgabe beim<br />

abstiegsbedrohten Ortsnachbarn<br />

Eintracht (2:0). „Das war ein schönes<br />

Gewürge“, meinte der Spielertrainer.<br />

Eintracht Hohenlimburg – SV Hohenlimburg<br />

II 0:2 (0:1). Wie so oft<br />

gestaltete sich auch dieses Derby zu<br />

einer zähen Angelegenheit für die<br />

favorisierte Zehner-Reserve. Die erste<br />

Chance besaß Eintracht, aber Spielertrainer<br />

Richard Svitek scheiterte an<br />

Dominik Hollmann (8.). Auch für<br />

„Das war ein schönes Gewürge!”<br />

Karim Bahmed war Endstation beim<br />

SV-Keeper. Dann waren Jakob Weber<br />

und Co. am Zug. Niels von Pidoll<br />

erzielte den vermeintlichen Führungstreffer<br />

(18.), aber der Schiedsrichter<br />

hatte fälschlicherweise auf Abseits<br />

entschieden. So mussten die Gäste<br />

bis kurz vor der Pause auf das erste<br />

Erfolgserlebnis warten. In der Nachspielzeit<br />

traf Niels von Pidoll auf Vorarbeit<br />

von Yannick Quirin. Im zweiten<br />

Durchgang fiel das alles entscheidende<br />

zweite Tor schnell. Seinen<br />

ersten Saisontreffer erzielte Faton<br />

Rrusta (47.) mit einem sehenswerten<br />

Freistoß. Im weiteren Verlauf beschränkten<br />

sich die Gäste auf die Verwaltung<br />

des Zwei-Tore-Vorsprungs.<br />

„Fußballerisch war das nichts von<br />

uns, aber das Ergebnis zählt“, meinte<br />

Jakob Weber nach dem Abpfiff.<br />

An diesem Wochenende sind die<br />

Zehner spielfrei, die Hasper Reserve<br />

spielt ja nicht mehr mit.<br />

SV 10 II: Hollmann, Özdemir, Özalp,<br />

Kahrimnovic (85. Turan), Wojtaszek,<br />

Weber, Aydemir (26. Schäfer), Rrusta,<br />

von Pidoll (70. Chaves) Fazio, Quirin.<br />

der.zehner 9


Die Mannschaftsaufstellungen:<br />

Unser heutiger Gast:<br />

SV Hohenlimburg 10<br />

( ) Nils Langwald<br />

( ) Dennis Möller<br />

( ) Dominik Hollmann<br />

( ) Arne Schulte<br />

( ) Robin Tech<br />

( ) Kai Forin<br />

( ) Bastian Asmus<br />

( ) Phillip Winkler<br />

( ) Eduardo Lopes Ribeiro<br />

( ) David Kerefidis<br />

( ) Nik Kunkel<br />

( ) Patrick Schoppen<br />

( ) Recep Nezir<br />

( ) Saffet Davulcu<br />

( ) Samuel Schlummer<br />

( ) Niko Salewski<br />

( ) Dominik Schäfer<br />

( ) Amin Ahakham<br />

( ) Denis Rödel<br />

( ) Ewald Platt<br />

( ) Pascal Kowalczyk<br />

( ) Luca Angelo Scichilone<br />

( ) Manuel Pais<br />

( ) Lucas Belda<br />

( ) Elsamed Ramaj<br />

Trainer: Marco Slupek<br />

SSV Meschede<br />

( ) Ricardo-Peixoto Alves<br />

( ) Sebastian Beutler<br />

( ) Patrick Nettesheim<br />

( ) Jan Rengshausen<br />

( ) David Wagner<br />

( ) Emil Mersovski<br />

( ) Sylvio Meyer<br />

( ) Okan Güvercin<br />

( ) Thymor Schwarzenberg<br />

( ) Jonas Schmidt<br />

( ) Riad Xhaka<br />

( ) Akhim Seber<br />

( ) Tim Rademacher<br />

( ) Lukas Greis<br />

( ) Oliver Busch<br />

( ) Philipp Bilinski<br />

( ) Georg Voß<br />

( ) Dominik Guntermann<br />

( ) Julian Kellermann<br />

( ) Alil Ekinci<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

Trainer: Alex Bruchhage<br />

Schiedsrichter: Patrick Holz (Münster / BSV Roxel)<br />

Assistenten: Thomas Kappek (Münster / FC Münster 05)<br />

Samuel Hutter (Münster / SV BW Aasee)<br />

„Wir waren in Unterzahl besser als<br />

mit elf Spielern. Unter dem Strich<br />

geht unser Sieg in Ordnung. Die<br />

erarbeite Fitness hat sich ausgezahlt,<br />

Kompliment an das Team”,<br />

kommentierte Alex Bruchhage die<br />

Vorstellung des Tabellenführers<br />

beim FC Wetter.<br />

Der Trainer des SC Neheim ärgerte<br />

sich allerdings über den Platzverweis<br />

gegen Emil Mersovski (30.), der bei<br />

einem Zweikampf gegen Ismail Marjan<br />

zu spät kam. Schiedsrichter<br />

André Reinike (Bochum) zeigte nach<br />

einem verunglückten Zweikampf die<br />

rote Karte. „Das war eine zu harte<br />

Entscheidung. Eine gelbe Karte hätte<br />

in dieser Szene völlig ausgereicht.”<br />

Das Tor des Tages erzielte Okan<br />

Güvercin. Er verwandelte<br />

in der 78. Minute einen<br />

Strafstoß (Foul von Mahmadou<br />

Bah) zum 0:1.<br />

Akhim Seber (Sprungelenk)<br />

und Georg Voß (Muskelfaserriss)<br />

schieden frühzeitig<br />

verletzt aus und fallen<br />

lange aus.<br />

„Wir wollen natürlich aufsteigen.<br />

Es gibt einen Dreikampf<br />

um die Meisterschaft.<br />

Dröschede hat die<br />

beste Offensive und<br />

Hohenlimburg hat den besten<br />

Kader. Es kommen<br />

spannende Wochen auf<br />

uns alle zu”, meint Alex<br />

Bruchhage.<br />

Die Auswärts-Bilanz des<br />

Spitzenreiters ist natürlich<br />

positiv. Nach der 1:2-Auftaktniederlage<br />

beim FC<br />

Lennestadt ist das Team von Alex<br />

Bruchhage auf fremdem Terrain<br />

ungeschlagen. Neben sechs Dreiern<br />

steht noch ein 1:1-Unentschieden<br />

beim abgeschlagenen Schlusslicht<br />

Hasper SV (!) zu Buche.<br />

Ein besonderes Augenmerk müssen<br />

die Zehner auf Stürmer Jonas<br />

Schmidt richten. Er rangiert hinter<br />

dem Dröscheder Arif Et (27 Treffer)<br />

mit 17 Einschüssen auf dem 2. Platz<br />

der Torschützenliste. Ein weiteres Prunkstück<br />

ist auch die Defensive, die erst<br />

elf Gegentore hinnehmen musste.<br />

Zum Saisonende stehen beim SC Neheim<br />

drei Abgänge fest. Keeper<br />

Sebastian Beutler, David Wagner und<br />

Dominik Guntermann gehen zum Bezirksligisten<br />

TuS Langenholthausen.<br />

Alex Bruchhage<br />

Erst seit zwei Jahren spielen der<br />

SV Hohenlimburg 10 und der SC<br />

Neheim wieder zusammen in der<br />

Landesliga 2. Das Hinspiel verloren<br />

die noch von Roman Reichel<br />

betreuten Zehner unglücklich mit<br />

0:2-Toren. Davor standen sich<br />

die beiden Klubs in der Saison<br />

2004/05 zum letzten Mal um Verbandsliga-Punkte<br />

gegenüber.<br />

17. Oktober 2004:<br />

SV Hohenlimburg 10 – SC Neheim<br />

3:1 (2:0). Tore: 1:0 (12.) Erdem Hastemir,<br />

2:0 (15.) Erdem Hastemir, 2:1<br />

(46.) Sascha Eickel, 3:1 (57.) Dogan<br />

Okumak.<br />

SV 10: Braun, Ramic, Bardtke,<br />

Kloeser, Hellmeier, Schaub, Tuday,<br />

Ogonda (90.) Grahovic), Hastemir<br />

(73. Avci), Okumak (87. Yoka), Werlein.<br />

Vor dem Anpfiff<br />

6. September 2015:<br />

SC Neheim – SV Hohenlimb. 10<br />

2:0 (1:0). Tore: 1:0 (64.) Jonas<br />

Schmidt, 2:0 (91.) Lukas Greis.<br />

SV 10: Langwald, Asmus, Tech,<br />

Davulcu, Schulte (88. Kowalczyk),<br />

Winkler, Schoppen, Kunkel, Platt,<br />

Ahakham (68. Schlummer), Rödel.<br />

13. September 2015:<br />

SV Hohenlimb. 10 – RW Erlinghausen<br />

1:0 (0:0). Tor: 1:0 (56.) Nik<br />

Kunkel.<br />

Unterstützen Sie unsere Mannschaft<br />

auch bei RW Erlinghausen.<br />

Unterstützen Sie unsere Mannschaft<br />

auch im Auswärtsspiel gegen<br />

RW Erlinghausen. Planen Sie 140<br />

Kilometer und eine Fahrzeit von<br />

einer Stunde und 30 Minuten ein.<br />

Fahren Sie auf die Autobahn A 46<br />

Richtung Hagen, wechseln im<br />

Hagener Kreuz auf die A 45 Richtung<br />

Dortmund und fahren am<br />

Westhofener Kreuz auf die A 1 Richtung<br />

Bremen. Am Kreuz Dortmund/Unna<br />

auf die A 44 Richtung<br />

Kassel wechseln und nach rund 85<br />

Kilometer die Abfahrt Lichtenau (Nr.<br />

62) nehmen. Rechts geht es weiter<br />

auf die Landstraße 817 (Dalheimer<br />

Straße) Richtung Meerhof. Hier über<br />

die L 636 auf die Kreisstraße 69<br />

(Eggestraße und Meerhofer Straße)<br />

Richtung Marsberg fahren. Über die<br />

L 549 (Fürstenberger Straße) durch<br />

Essentho kurz auf die Bundesstraße<br />

7 (Westheimer Straße), dann wieder<br />

auf die L 549 (Lillers-Straße, Weist<br />

und Mühlenstraße) wechseln. Links<br />

abbiegen und auf der K 67 (Erlinghauser<br />

Straße, Marsberger Straße)<br />

weiter fahren. Zum Schluss links in<br />

die Schulstraße fahren. Hier liegt<br />

das „Hude-Stadion” (Kunstrasen).<br />

Landesliga:<br />

SV Hohenlimburg – SC Neheim 3:1<br />

FC Altenhof – SV Attendorn 2:1<br />

FC Lennestadt – FSV Werdohl 1:1<br />

BSV Menden – SSV Meschede 1:3<br />

BC Eslohe – RW Erlinghausen 2:0<br />

Bor. Dröschede – Hasper SV 4:0<br />

FC Wetter – RW Hünsborn 1:3<br />

VfL Bad Berleburg – SC Hennen 0:0<br />

10 der.zehner<br />

Zehner-Tippspiel mit Olaf Salewski<br />

Das „Zehner-Tippspiel” geht in die<br />

9. Saison. Titelverteidiger Olaf Opterwinkel<br />

holte zehn Punkte. Peter<br />

Kaas (8), Torsten Nordhoff (11),<br />

Sina Kunze (7), Susanne Thiemann<br />

(8), Alexander Theimann (9),<br />

Hans-Werner Hartung (11) und<br />

Thomas Herbold (8, noch zwei<br />

Nachholspiele) tippten schon mit.<br />

Nun ist Olaf Salewski dabei. Der<br />

48-jährige verheiratete Familienvater<br />

ist beruflich als Industriekaufmann<br />

tätig, trainiert zusammen<br />

mit Ronald Ogonda im zweiten<br />

Jahr die A-Junioren (hier spielt auch<br />

Sohn Niko) und steht im Kampf um<br />

die Meisterschaft. Seine Hobbies<br />

sind Fußball, Mantrailing, Skat,<br />

Kochen und der BVB.<br />

Für die aktuelle Tipprunde werden<br />

noch neue Mitspieler gesucht.<br />

Interessenten melden sich bitte<br />

bei Jürgen Schmidt<br />

(Handy: 0178 – 1451914).<br />

Kreisliga A:<br />

SV Hohenl. 10 II – Hasper SV II abgesetzt<br />

Iliria Hagen – Al Seddig Hagen 0:2<br />

CVJM Türk Hagen – BW Vorhalle 3:1<br />

Fortuna Hagen – SC Berchum/G. II 3:0<br />

SV Boele-Kabel – Polonia Hagen 0:2<br />

TSV Dahl – TSK Hohenlimburg 0:2<br />

SpVg Hagen 11 II – Fichte Hagen 1:1<br />

Hellas/M. Hagen – Eintr. Hohenlimburg 2:0


der.zehner 11


Zehner-Frauen stehen im Pokal-Halbfinale:<br />

Die Zehner-Reserve (weiße Trikots) gewannen das Derby gegen TSK Hohenlimburg<br />

mit 6:0.<br />

Foto: Fabian Sommer<br />

Die Mannschaft von Spielertrainer<br />

Jakob Weber startete mit einem<br />

fulminanten 6:0-Derby-Sieg gegen<br />

TSK Hohenlimburg in die Restrunde.<br />

Am letzten Wochenende<br />

waren die Zehner spielfrei, da die<br />

Reserve des Hasper SV nicht mehr<br />

am Spielbetrieb teilnimmt.<br />

SV Hohenlimburg 10 II – TSK Hohenlimburg<br />

6:0 (2:0). In den ersten<br />

20 Minuten leistete TSK heftige<br />

Gegenwehr, da gab es kein Durchkommen<br />

für die Zehner. Mit dem Führungstreffer<br />

brach Leonardo Fazio<br />

den Bann (26.). Keine fünf Minuten<br />

später erhöhte Niels von Pidoll auf<br />

2:0. Damit war der Widerstand des<br />

Gegners gebrochen. Nach dem<br />

Wechsel legten die Zehner schnell<br />

nach. Kapitän Adam Wojtaszek hämmerte<br />

die Kugel ins Netz (55.), ehe<br />

Pascal Kowalczyk auf 4:0 erhöhte<br />

(68.). Die beiden restlichen Treffer<br />

markierten Jakob Weber (72.) und<br />

Unsere Zweite:<br />

Niels von Pidoll (75.). „Am Ende konnte<br />

der TSK froh sein, dass sie nicht zehn<br />

Stück bekommen haben. Wir haben<br />

uns gut bewegt. Faton Rrusta und<br />

Pascal Kowalczyk haben super<br />

gespielt”, freute sich Jakob Weber.<br />

SV 10 II: Möller, Özdemir, Özalp,<br />

Wojtaszek, Weber (83. Kahrimanovic),<br />

Aydemir (58. J. Kunze), Rrusta, Scichilone,<br />

von Pidoll. Kowalczyk, Fazio<br />

(74. Quirin).<br />

A-Liga-Torjäger:<br />

23 Tore: Leonardo Fazio.<br />

21 Tore: Niels von Pidoll.<br />

8 Tore: Jakob Weber.<br />

7 Tore: Luca-Angelo Scichilone.<br />

5 Tore: Yannick Quirin.<br />

3 Tore: Adam Wojtaszek.<br />

2 Tore: Dritan Bungu, Justin<br />

Kunze, Dominik Schäfer.<br />

1 Tor: Visar Ademi, Aslan Arik,<br />

Sebastian Bethge, Ferhat Kaya,<br />

Kiriakos Moschou, Pascal<br />

Kowalczyk, Faton Rrusta.<br />

Die von Torsten Hesse, Adam<br />

Musiol und Siggi Brünen betreuten<br />

Zehner-Frauen vergrößerten mit<br />

dem 2:1-Erfolg über den SV Holzwickede<br />

den Abstand zu den<br />

Abstiegsrängen.<br />

Zehner-Frauen – SV Holzwickede<br />

2:1 (1:1). In einer zerfahrenen Partie<br />

verbuchten die Hohenlimburgerinnen<br />

drei wertvolle Zähler. Überraschend<br />

gingen die Gäste durch Anne<br />

Schmidt in Führung (15.). Aber nur<br />

drei Minuten später erzwang Pascale<br />

Kampczyk mit einem Gewaltschuss<br />

den Ausgleich. Erst nach dem Wechsel<br />

machten die Zehner-Frauen so<br />

richtig Druck. Es dauerte aber bis zur<br />

87. Minute. Annika Schaefers bereitete<br />

vor und Pascale Kampczyk<br />

machte mit ihrem 15. Saisontreffer<br />

den verdienten Sieg perfekt.<br />

Landesliga-Torjäger:<br />

15 Tore: Pascale Kampczyk.<br />

6 Tore: Saskia Biel.<br />

5 Tore: Selina Quirin, Buket Celik.<br />

2 Tore: Janine Wiechel.<br />

1 Tor: Lena Diethert,<br />

Meltem Coskan, Sina Kunze.<br />

Zehner-Fr: J. Biel, Birkner, Körfer,<br />

Hocaoglu, Schaefers, Pleschke,<br />

Sonnenschein, Wiechel, Scichilone,<br />

Quirin, S. Biel, Kampczyk, Celik,<br />

Köstereli.<br />

Die von Devin Kunze trainierten<br />

Zehner-Frauen II verteidigten den<br />

dritten Platz.<br />

Die Elf von Trainer Klaus Hassenpflug<br />

musste sich bei der Reserve<br />

des SV Büttenberg mit einem<br />

Unentschieden begnügen.<br />

SV Büttenberg II – SV Hohenlimburg<br />

10 III 1:1 (0:0). Bei der Nr. 14 der<br />

B-Liga-Gruppe 1 sah es lange nach<br />

dem anvisierten dreier aus. Aber der<br />

Treffer von Visar Ademi war zu wenig,<br />

reichte am Ende nicht aus. Die Dritte<br />

hatte zuvor zu viele Chancen für das<br />

wohl entscheidende zweite Tor liegen<br />

lassen. Die Gastgeber kamen in der<br />

Schlussminute noch zum glücklichen<br />

Ausgleich.<br />

SV 10 III: T. Nordhoff, Kucharzuk,<br />

Budde, Jäger, Kleine, Brüschke,<br />

Buchwitz, V. Ademi, Makowski,<br />

Grosch, Sommer, Wienskol, Niemann.<br />

Roter Stern Wehringhausen 9er –<br />

Zehner-Frauen II 1:2 (0:0). Das war<br />

ein hartes Stück Arbeit. Tore: 1:0 (47.)<br />

Jennifer Benten, 1:1 (58.) Raphaela<br />

Gerlach, 1:2 (79.) Elena Zannetin.<br />

Zehner-Fr. II: Preuß, Lindner, Werne,<br />

Drüeke, Goßmann, Zannetin, Bogacki,<br />

Gerlach, Schmitz, Fischer, Goldschmidt.<br />

Das Team von Spielertrainer Fabian<br />

Dahnke startete mit einem Paukenschlag.<br />

Es fügte Tabellenführer<br />

Concordia Hagen II die zweite Saisonniederlage<br />

bei.<br />

SV Hohenlimburg 10 IV – Concordia<br />

Hagen II 3:0 (2:0). Die hoch motivierten<br />

Zehner stürzten den Tabellenführer<br />

vom Thron. Gestützt auf eine sattelfeste<br />

Defensive lagen die Gastgeber<br />

nach einer Viertelstunde bereits<br />

mit 2:0 in Führung. Den fünften Saisonerfolg<br />

schossen William Reich<br />

(13.), Damir Jukic (15.) und „Rückkehrer”<br />

Luigi Morelli (77.) heraus.<br />

SV 10 IV: Westhölter, Kampouris,<br />

Kleine, Benstein, M. Weber, Theodoridis,<br />

Moschou, Aktan, D. Kunze, F.<br />

Dahnke, Reich, Reimann, Conrad,<br />

Morelli.<br />

Pascal Kowalczyk steuerte zum<br />

6:0-Sieg gegen TSK Hohenlimburg<br />

einen Treffer bei und erhielt von<br />

Trainer Jakob Weber ein Sonderlob.<br />

Herren – Kreisliga A<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. TSV Fichte Hagen 18 15 1 2 85 : 19 66 43<br />

2. CVJM Türkiyemspor Hagen 17 15 0 2 71 : 10 61 42<br />

3. SV Fortuna Hagen 17 14 2 1 60 : 12 48 41<br />

4. SV Hohenlimburg 1910 II 18 12 4 2 70 : 24 46 37<br />

5. Blau-Weiß Vorhalle 18 10 2 6 54 : 34 20 29<br />

6. SpVg. Hagen 1911 II 17 10 1 6 55 : 43 12 28<br />

7. TSK Hohenlimburg 17 9 3 5 45 : 37 8 27<br />

8. FC Polonia Hagen 18 10 0 8 37 : 55 -18 27<br />

9. SC Berchum/Garenfeld II 17 7 1 9 45 : 43 2 19<br />

10. Al Seddiq Hagen 18 6 1 11 24 : 49 -25 16<br />

11. FC Iliria Hagen 18 7 1 10 21 : 67 -46 16<br />

12. TSV Dahl 17 4 1 12 16 : 46 -30 10<br />

13. FC Hellas/Maked. Hagen 17 4 0 13 17 : 70 -53 9<br />

14. Eintracht Hohenlimburg 18 3 2 13 14 : 67 -53 8<br />

15. SV Boele-Kabel 17 3 1 13 26 : 64 -38 7<br />

16. Hasper SV II zg. 00 0 0 00 0 : 00 -00 0<br />

Eine besondere Trainings-Einheit absolvierten die Zehner-Frauen auf Einladung des DAV (Deutscher Alpenverein,<br />

Sektion Hagen). Unter der fachkundigen Anleitung von Übungsleiter Bernd Körfer gingen die Hohenlimburgerinnen<br />

in der Kletterhalle „Bergwerk” in Dortmund. Beim Besteigen der 20 Meter hohen Kletterwände<br />

wurden die Zehner-Frauen von Tanja und Rabea Körfer und Falk Ermert abgesichert und sammelten wichtige<br />

Grenzerfahrungen.<br />

Herren – Kreisliga B<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. SC Concordia Hagen 17 15 2 0 62 : 14 48 47<br />

2. FC Kurdistan 18 14 1 3 68 : 18 50 43<br />

3. SSV Hagen II 17 12 1 4 70 : 36 34 37<br />

4. SV Fortuna Hagen II 17 11 2 4 45 : 28 17 35<br />

5. SG Vorhalle 18 9 3 6 56 : 34 22 30<br />

6. CVJM Türkiyems. Hagen II 18 8 5 5 60 : 46 14 29<br />

7. TSV Fichte Hagen II 18 8 3 7 34 : 36 -2 27<br />

8. SG Boelerheide 17 7 3 7 39 : 24 15 24<br />

9. SV Hohenlimburg 1910 III 17 6 3 8 53 : 47 6 21<br />

10. SC Berchum/Garenfeld III 18 6 3 9 40 : 48 -8 21<br />

11. SpVg. Hagen 1911 III 18 5 4 9 49 : 39 10 19<br />

12. Polizei SV Hagen 17 5 2 10 43 : 68 -25 17<br />

13. FC Gevelsberg-Vogelsang II 18 5 2 11 31 : 66 -35 17<br />

14. SV Büttenberg II 18 4 3 11 38 : 48 -10 15<br />

15. Rot-Weiß Eilpe 18 4 1 13 32 : 116 -86 13<br />

16. TuS Holthausen 18 3 0 15 22 : 77 -50 9<br />

Herren – Kreisliga C<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. SC Concordia Hagen II 17 15 0 2 79 : 15 64 42<br />

2. TÜRK S.K. Hohenlimburg II 16 13 2 1 62 : 16 46 40<br />

3. SG BW Haspe 17 15 0 2 81 : 18 63 39<br />

4. SC Berchum/Garenfeld IV 17 11 1 5 70 : 30 40 33<br />

5. FC Bosna Hagen 17 8 1 8 42 : 39 3 25<br />

6. SV Boele-Kabel II 15 8 1 6 46 : 33 -13 22<br />

7. SpVg. Hagen 1911 IV 16 8 1 7 38 : 46 -8 22<br />

8. SV Fortuna Hagen III 15 6 1 8 32 : 45 -13 19<br />

9. Blau-Weiß Vorhalle II 17 5 3 9 28 : 46 -18 18<br />

10. SV Hohenlimburg 1910 IV 16 5 2 9 48 : 43 5 17<br />

11. SG Vorhalle 09 II 15 5 1 9 42 : 29 13 16<br />

12. TSV Hagen 1860 16 4 0 12 25 : 62 -37 12<br />

13. SG Boelerheide II 16 1 1 14 17 : 79 -62 4<br />

14. FC Kurdistan II 17 1 0 16 18 : 127 -109 3<br />

15. Eintracht Hohenlimb. II zg. 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

16. Grashoppers Boele zg. 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

12 der.zehner


Geländer · Treppen · Garagentore<br />

. . . und vieles mehr<br />

Sundernstraße 4 · 58119 Hagen-Hohenlimburg<br />

Telefon: 0 23 34 / 4 57 89 · Telefax: 0 23 34 / 44 02 00<br />

E.Mail: info@stankiewicz-gmbh.de<br />

www.der-schlossermeister.de<br />

Alfred Schirp + Söhne<br />

Inh. Dachdeckermeister Alfred-Otto Schirp<br />

Mitglied der Dachdecker-Innung<br />

Im Bardensiepen 3<br />

58119 Hagen (Hohenlimburg)<br />

Tel. 0 23 34 - 5 36 60<br />

Fax 0 23 34 - 5 58 86<br />

info@schirp-bedachungen.de<br />

www.schirp-bedachungen.de<br />

Bedachungen<br />

Bauklempnerei<br />

Abdichtungstechnik<br />

Fassadenbau<br />

Balkonsanierung<br />

Dachbegrünung<br />

Flachdachwartung<br />

Beratung – Montage – Wartung<br />

– Feuerlöschgeräte<br />

– Wandhydranten<br />

– Rauch- und Wärmeabzugsanlagen<br />

– Tür / Tor Feststellanlagen<br />

– Brandabschottungen nach<br />

DIN 4102 in Elektro-, Rohrund<br />

Lüftungsanlagen<br />

ovgermeten@t-online.de · Mobil: 0170 3848393<br />

Unnaer Straße 32 · 58706 Menden<br />

Telefon: 02373 / 15248 · Telefax: 02373 / 390400<br />

der.zehner 13


C-Juniorinnen gewannen Turnier des TSV Ihmert:<br />

Die von Hinrich Riemann und Mark<br />

André trainierten C-Juniorinnen<br />

des SV Hohenlimburg 10 gewannen<br />

ungeschlagen das Hallenturnier<br />

des TSV Ihmert.<br />

Schon in der Vorrunde gaben sich die<br />

Zehner-Mädchen keine Blöße. Nach<br />

den Siegen über TV Lüdenscheid<br />

(7:1), SV Bommern (2:1), FC Finnentrop<br />

(3:1) und FFC Ennepetal (3:1). Bis<br />

dahin trugen sich Pia Hatscher und<br />

Malin André (je sechs Einschüsse),<br />

Adna Crnolic (2), Leonie Becker (2)<br />

und Virginia Sedlaczek in die Torschützenliste<br />

ein.<br />

Im Finale hatte sich der SV Oesbern<br />

aufgebaut. Die Hohenlimburgerinnen<br />

überzeugten mit starker Abwehr und<br />

ließen keinen Gegentreffer zu. Im<br />

Angriff erzielten Pia Hatscher und Virginia<br />

Sedlaczek die umjubelten Treffer<br />

zum verdienten 2:0-Turniersieg.<br />

„Der Zusammenhalt innerhalb der<br />

Mannschaft war wieder einmal großartig.<br />

Laufbereitschaft und Spielfreude<br />

war die herausragenden Merkmale”,<br />

freute sich Hinrich Riemann.<br />

Am Abend wurde im Restaurant<br />

„Bentheimer Hof” im Rahmen eines<br />

Kegelabends gemeinsam gefeiert.<br />

Fußball begeisterte Mädchen der<br />

Jahrgänge 2001 und jünger werden<br />

wieder zu einem Schnuppertraining<br />

eingeladen, immer am Montag von<br />

17 Uhr bis 18.30 Uhr und am Donnerstag<br />

von 17.30 Uhr bis 19 Uhr auf<br />

dem Kunstrasenplatz im Kirchenberg-Stadion.<br />

Ansprechpartner ist Hinrich Riemann<br />

(Handy: 0172-5840347 oder Mail:<br />

hinrichriemann@t-online.de).<br />

CII-Junioren – FC Herdecke-Ende<br />

3:9 (2:6). Bereits zur Pause machte<br />

der offensivstarke Tabellendritte das<br />

halbe Dutzend voll. Die Zehner hatten<br />

sich zuvor noch über die Trikot-<br />

Spende von Fernseh-Berlet gefreut.<br />

Viel Freude bereitete die Niederlage<br />

aber nicht. „Die Mannschaft hat aber<br />

Moral bewiesen und nie aufgesteckt”,<br />

erklärte Trainer Bernd Ruoß. Die drei<br />

Treffer erzielten Melih Sogukcelik,<br />

Kevin Kluger und Leon Schulz.<br />

CII-Jun.: Richter, Mannsfeld, Schulte,<br />

Ruoß, Schüngel, Zveranski, Ajaoub,<br />

Haake, Civelek, Seuthe, Liedtke,<br />

Kad-rijaj, Schneider, Sogukcelik.<br />

JSG Wengern/Esborn – DII-Junioren<br />

1:3 (0:3). Im ersten Spiel der<br />

Meisterrunde sah es anfangs nicht<br />

gut aus, aber die Zehner fingen sich<br />

und schossen durch Raoul Darenberg,<br />

Tristan Galus und Halil Tok bis<br />

zur Pause den beruhigenden 3:0-Vorsprung<br />

heraus. Auch nach dem JSG-<br />

Ehrentor blieb der Erfolg ungefährdet.<br />

DII-Jun.: Georgopoulos, Wittmann,<br />

Güler, Rembold, Civelek, Kling,<br />

Gülüm, Tok, Vardar, Blottko, Darenberg,<br />

Guntrum, Galus.<br />

Die F-Junioren mit den Trainern Yasin Saglam und Peter Kaber stellten<br />

sich jetzt vor und zwar (stehend von links) Emir Ipekoglu, Efe Kösterelioglu,<br />

Nico Mazurek, Niklas Bösterling, Hamza Ferhat, Muhammed Kizilkuyu,<br />

Hasan Kizilkuyu und (kniend von links) Emre Saglam, Pascal Kaber,<br />

Samir Hyseni, Leo Spillker, Leon Likaj. Es fehlen Trainer David Spillker<br />

und Giuliano Cantarella, Yusuf Can, Rojhat Bingöl sowie Antonio Nugnes.<br />

Die D-Juniorinnen des SV Hohenlimburg 10 bedanken sich bei der Firma HACO für die geschenkten Regenjacken.<br />

Es freuten sich (hinten von links) Amira Koss, Emilia Petka, Jella Schindhelm, Kiara Eickhoff, Laura<br />

Woeste, Mia Rummenohl, Celina Wecker und (vorne von links) Chiara Meilwes, Joana Guerndt, Vanessa Jonscher,<br />

Süeda Barici, Flavia Schindhelm. Zeyneb Tural.<br />

Die alleinige Tabellenführung verspielt:<br />

Nach der überraschenden 1:3-<br />

Schlappe gegen den FC Wetter<br />

verloren die von Olaf Salewski und<br />

Ronald Ogonda trainierten A-<br />

Junioren die alleinige Tabellenführung.<br />

Zuletzt wurden aber dem<br />

Konto drei kampflose Punkte gut<br />

geschrieben.<br />

A-Junioren – FC Wetter 1:3 (0:1).<br />

„Das hat sich abgezeichnet. Zuletzt<br />

A-Junioren – Kreisliga A<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. SC Obersprockhövel 16 13 1 2 88 : 16 72 40<br />

2. SpVg. Hagen 1911 16 13 1 2 79 : 23 56 40<br />

3. SV Hohenlimburg 1910 16 12 1 2 84 : 15 69 37<br />

4. SC Berchum/Garenfeld 16 11 2 3 93 : 24 69 35<br />

5. TuS Ennepetal II 16 8 3 5 48 : 41 7 27<br />

6. FC Wetter 10/30 15 7 3 5 44 : 27 17 24<br />

7. FSV Gevelsberg 15 8 0 7 52 : 52 0 24<br />

8. TSG Herdecke 16 7 0 9 34 : 53 -19 21<br />

9. TuS Hasslinghausen 16 4 5 7 39 : 63 -24 17<br />

10. RSV Altenvoerde 15 4 4 7 32 : 42 -10 16<br />

11. SpVg. Hagen 1911 II 16 4 1 11 21 : 98 -77 13<br />

12. JSG SUS Volm./Hasper SV 15 3 0 12 11 : 61 -50 9<br />

13. SSV Hagen 15 2 0 13 26 : 81 -55 6<br />

14. FC Herdecke-Ende 14 0 3 11 19 : 74 -55 3<br />

war die Trainingsbeteiligung schwach.<br />

Nach den schlechten Leistungen in<br />

der Vorbereitung haben wir einfach<br />

nicht die Kurve bekommen. Wetter<br />

hat verdient gewonnen”, stellten die<br />

Trainer fest. Nach dem 0:1 (32.)<br />

kamen die Zehner einfach nicht in<br />

Tritt. Gleich nach Wiederanpfiff trafen<br />

die Gäste zum zweiten Mal. Das 1:2-<br />

Anschlusstor durch Erik Hassenpflug<br />

(78.) weckte noch einmal Hoffnungen<br />

auf eine Punkteteilung. Aber vier<br />

Minuten später war mit dem 1:3 alles<br />

entschieden. „Jetzt müssen wir wieder<br />

wach werden”, lautete die klare<br />

Forderung.<br />

FC Herdecke-Ende – A-Junioren<br />

kampflos. Der Tabellenletzte teilte<br />

mit, dass wegen personeller Probleme<br />

keine Mannschaft aufgeboten<br />

werden kann. So bekommen die Zehner<br />

bei 2:0-Toren drei Punkte kampflos<br />

überwiesen. Jetzt geht es zum<br />

FSV Gevelsberg.<br />

A-Junioren: Heinecke, Pais, Linek,<br />

Nickel, Kilic, Salewski, Ahrari, C. Kaynak,<br />

Nölle, Bilardi, C. Mpampalitsas,<br />

Fischer, Rafflenbeul, Stücher, Hassenpflug.<br />

Hallen-Stadtmeisterschaft:<br />

Die nach einigen Siegen auf den<br />

zweiten Rang vorgerückten Zehner-<br />

Oldies mussten diese tolle Platzierung<br />

wieder abgeben. Aber auch<br />

„Bronze” ist nicht zu verachten.<br />

SV Hohenlimburg 10 – Fichte Hagen<br />

1:6 (1:3). In diesem Topspiel lief es für<br />

die Zehner überhaupt nicht. Nach dem<br />

schnellen Rückstand (7.) glich Andreas<br />

Dittmer zwar postwendend aus, aber<br />

kurz vor dem Wechsel schlug es noch<br />

zweimal im Zehner-Kasten ein (14. und<br />

16.). Im zweiten Abschnitt wurden die<br />

Hohenlimburger eiskalt erwischt – 1:4.<br />

Damit war die Partie endgültig gelaufen,<br />

Fichte machte zum Schluss noch<br />

das halbe Dutzend voll.<br />

SV 10: Magiera, Conrad, Dittmer, von<br />

Pidoll, Grund, Thomas, Kielmann,<br />

Matuszczak, Weber.<br />

Kreisliga A – Alte Herren<br />

Verein Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. TSV Fichte Hagen Ü-32 8 6 1 1 25 : 10 15 16<br />

2. SpVg. Hagen 1911 Ü-32 6 6 0 0 24 : 6 18 18<br />

3. SV Hohenlimburg 10 Ü-32 9 5 1 3 24 : 20 5 16<br />

4. SV Boele-Kabel Ü-32 11 4 2 5 19 : 18 1 14<br />

5. SSV Hagen Ü-32 8 3 2 3 18 : 17 1 10<br />

6. SSV Hagen Ü-32 II 8 3 0 5 13 : 23 -10 6<br />

7. SC Berchum/Garenf. Ü-32 7 1 1 5 11 : 23 -12 4<br />

8. SV Fortuna Hagen Ü-32 9 0 3 6 16 : 34 -18 2<br />

Am<br />

besten<br />

AKTIV !<br />

Für<br />

Direkte Demokratie<br />

Damit die Menschen in Hohenlimburg<br />

ihre Heimat eigenverantwortlich mitgestalten können.<br />

14 der.zehner


Unsere<br />

Adressdaten:<br />

Möllerstraße 29<br />

58119 Hagen<br />

Tel. 02334 55898<br />

www.elseyerapotheke.de<br />

Ihr Vorteil:<br />

Lieferservice<br />

Eigene Parkplätze<br />

Attraktives Prämiensystem<br />

wechselde Angebote<br />

viele Sonderangebote<br />

der.zehner 15


Freundlichkeit<br />

und Service<br />

zeichnen uns aus!<br />

Unser Unternehmen ist seit über<br />

80 Jahren im Familienbesitz.<br />

Das persönliche Kundengespräch<br />

ist uns sehr wichtig.<br />

Bei den vielseitigen Arbeiten<br />

gehen wir immer auf die<br />

individuellen Kundenwünsche<br />

ein.<br />

Wir sind Partner der<br />

Gesellschaft für Dauergrabpflege<br />

Westfalen-Lippe mbH.<br />

B L U M E N H A U S<br />

GARTENBAUBETRIEB · GRABPFLEGE<br />

In unserem<br />

hochmodernen<br />

Blumenhaus<br />

tun wir alles dafür,<br />

um Ihnen<br />

qualitativ beste und<br />

hochwertige Ware<br />

anbieten zu können.<br />

Gotenweg 11 · 58119 Hagen-Hohenlimburg · Telefon: 0 23 34 / 5 53 76 + 58 03 11 · Fax: 0 23 34 / 56 70 92<br />

E-Mail: mail@blumenhaus-demant.de · www.blumenhaus-demant.de<br />

16 der.zehner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!