08.03.2016 Aufrufe

Sylter Spiegel 09.03.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10/16 · <strong>09.03.2016</strong> · 33. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

C 25618<br />

EDV-Fachhandel<br />

Branchenlösungen - Service<br />

Druck- und Kopiertechnik<br />

Stephanstraße 14<br />

Westerland<br />

0 46 51 - 299 56 99<br />

Sabrina Müller<br />

Insel Sylt. Es ist wieder soweit:<br />

Beim 35. Syltlauf stehen<br />

am kommenden Sonntag,<br />

13. März, 1.407 Läufer<br />

an der Startlinie. Sie alle haben<br />

ein Ziel: Sie wollen die<br />

33.333 Meter lange Strecke<br />

von Hörnum nach List möglichst<br />

unter vier Stunden<br />

schaffen.<br />

Mehr als 500 Läufer kommen<br />

aus Schleswig-Holstein,<br />

rund 350 sind es aus<br />

Nordrhein-Westfalen. Aber<br />

auch andere Bundesländer<br />

und Nationen sind am<br />

Sonntag auf der Insel vertreten:<br />

Neben zwei Briten,<br />

Syltlauf: Am Sonntag geht‘s 33.333 Meter von Hörnum nach List<br />

1.407 Läufer an der Startlinie<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

zwei Norwegern und einem<br />

Dänen auch je ein Österreicher<br />

und Schweizer.<br />

Knapp 58 Prozent der Teilnehmer<br />

sind Wiederholungstäter,<br />

was bedeutet,<br />

dass der anstehende Syltlauf<br />

nicht ihr erster sein<br />

wird. Die Frauenquote liegt<br />

bei 34 Prozent (483 Teilnehmerinnen).<br />

Insgesamt gehen<br />

298 <strong>Sylter</strong> an den Start.<br />

Von den Teilnehmern haben<br />

416 Staffelläufer eine Zusage<br />

für einen Start in den 57<br />

gemeldeten Staffeln erhalten<br />

– darunter allein 32 <strong>Sylter</strong><br />

Staffeln.<br />

Traditionsgemäß mit der<br />

Startnummer 1 geht der<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

Syltlauf-Vorjahressieger<br />

auf die Strecke – in diesem<br />

Jahr Dennis Mehlfeld aus<br />

Lübeck. Die 2 trägt Vorjahressiegerin<br />

Doris Marquardt<br />

von der LAV Bonn.<br />

Auch die siebenfache Syltlauf-Siegerin<br />

aus Hamburg,<br />

Manuela Sporleder, die im<br />

vergangenen Jahr verletzungsbedingt<br />

pausieren<br />

musste, ist für 2016 wieder<br />

gemeldet.<br />

Die stärkste Truppe kommt<br />

seit über 30 Jahren aus der<br />

Lüneburger Heide. Im Tross<br />

von Laufchefin Anneliese<br />

Schumann reist eine bunte<br />

Schar an, viele einfach nur,<br />

um die Aktiven anzufeuern.<br />

Mit Henning Leppek geht<br />

für Tinnum 66 ein <strong>Sylter</strong> an<br />

den Start, der sich schon<br />

mehrfach für einen Spitzenplatz<br />

qualifiziert hat.<br />

Große Nudelparty<br />

Bereits am Samstag vor<br />

dem Lauf 12. März, gibt<br />

es von 15 bis 18.30 Uhr<br />

eine große Nudelparty im<br />

Congress Centrum in Westerland.<br />

Moderation und<br />

Musik übernehmen Sönke<br />

Nielsen und DJ Quedi.<br />

In dieser Zeit werden auch<br />

Startnummern, Staffelhölzer<br />

und Leihchips ausgegeben.<br />

Für Unterhaltung sorgen<br />

das Ballettstudio Karin<br />

Schacht und die „Alten Kameraden“<br />

des Musikvereins<br />

Alstätte. Um 20 Uhr findet<br />

in der alten Dorfkirche St.<br />

Niels in Westerland ein Gottesdienst<br />

statt.<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

Westerland.(sam) Der <strong>Sylter</strong><br />

<strong>Spiegel</strong>, Kirchenweg<br />

26 in Westerland, hat neue<br />

Öffnungszeiten für Anzeigenkunden<br />

und Besucher.<br />

Künftig erreichen Sie uns<br />

persönlich wie folgt: montags,<br />

dienstags und donnerstags<br />

von 10 bis 12 Uhr<br />

sowie von 14 bis 16 Uhr,<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit stabilen<br />

und durchdachten Schubkästen<br />

und Auszügen auch die Gemeinde schwersten Töpfe<br />

Sylt.(sam) Die<br />

498.000,- Euro<br />

und Teller und leise bewegen.<br />

nächste Sitzung der Gemeindevertretung<br />

Sylt fin-<br />

Wenningstedt, 3-Zimmer-Wohnung: Helle 3-Zimmer-Wohnung,<br />

ca. 55 m 2 , 2 SZ, sonniger Südbalkon, mit Liebe zum Detail Alte Dorfstraße ausgestattet,<br />

9a 9a | |<br />

25980 Tinnum/Sylt<br />

komplett möbliert, in ruhiger, zentraler Lage, strandnah. Tel. 04651/995677 | det am Donnerstag kommender<br />

Woche, 17. März,<br />

-- Freitag 9.30 -- 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 -- 18.00 Uhr<br />

um 19 Uhr im Sitzungssaal<br />

|<br />

Fax Fax 04651/99597 80 80<br />

Montag<br />

und<br />

Ralph Justus Maus Immobilien<br />

nach Vereinbarung<br />

des Rathauses statt. Auf der<br />

Listlandstraße 25 - List - Telefon 04651 8362514<br />

Tagesordnung steht unter<br />

Sie sind herzlich eingeladen zur<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

Gerade auf wenig Raum ist es oft schwer,<br />

eine geeignete Küche zu finden.<br />

Bei Appartements und Wohnungen lohnt<br />

es sich daher, auf individuelle Küchen mit<br />

cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 - 13.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Der Sonntag, 13. März,<br />

steht dann ganz im Zeichen<br />

des Laufsports. Ab<br />

8.30 Uhr werden die Startnummern<br />

im „Fünf-Städte-<br />

Heim“ in Hörnum vergeben,<br />

bevor es dann um 10 Uhr<br />

ernst wird und Ekke Nekkepenn<br />

den 34. Syltlauf startet.<br />

Mit Gegenwind rechnen<br />

Gegen 10.30 Uhr wird die<br />

Spitze des Feldes in Rantum<br />

erwartet, um 10.50 Uhr auf<br />

der Kurpromenade in Westerland,<br />

gegen 11.10 Uhr in<br />

Wenningstedt und ab 11.50<br />

Uhr am Zieleinlauf bei der<br />

Grundschule in List. Die<br />

Veranstalter weisen darauf<br />

hin, dass sich diese Zeiten<br />

bei Gegenwind verzögern<br />

können und daher ohne Gewähr<br />

sind. Um 14 Uhr endet<br />

die Zielaufnahme in List, um<br />

15 Uhr startet der letzte Läuferbus<br />

von List zur „<strong>Sylter</strong><br />

Welle“ nach Westerland.<br />

Die Siegerehrung samt großer<br />

Preisverlosung steigt<br />

ab 16.30 Uhr im Congress<br />

Centrum. Die Urkunden<br />

gibt es um 17.30 Uhr.<br />

Ab Montag, 14. März, sind<br />

dann auf der Internetseite<br />

des Veranstalters die Ergebnislisten<br />

abrufbar unter<br />

www.tinnum66.eu.<br />

Weitere Infos zum Syltlauf,<br />

zum Bus-Service für Teilnehmer<br />

sowie Lauftipps und<br />

einen Erfahrungsbericht finden<br />

Sie auf den Seiten 5 bis<br />

7 in dieser Ausgabe.<br />

mittwochs von 10 bis 12 Uhr<br />

und freitags von 10 bis 15<br />

Uhr.<br />

Termine außerhalb dieser<br />

Öffnungszeiten können<br />

gerne ausgemacht werden<br />

unter der Telefonnummer<br />

04651 460640 beziehungsweise<br />

unter der E-Mail-Adresse<br />

info@sylter-spiegel.de.<br />

Marketing für die Insel<br />

anderem eine Beratung über<br />

die Vorschläge der <strong>Sylter</strong><br />

Unternehmer zum insularen<br />

Marketing „Zukunft unserer<br />

Insel – Sylt 2030“. Tourismusdirektor<br />

Peter Douven wird<br />

über die Marketingstrategie<br />

berichten.<br />

Besuchen Sie unsere ! neue Ausstellungsfläche!<br />

am Freitag, 02. 05. 2014<br />

und Samstag, 03.05.2014 jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

Top<br />

Beratung!<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

Sylts größtes Küchenstudio, jetzt noch<br />

größer und schöner. Zusätzlich haben<br />

wir unser Angebot erweitert.<br />

GroSSe<br />

Auswahl!<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780 | www.jessen-norma.de<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr · Samstag 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

35. SYLTLAUF<br />

13. März 2016<br />

Wir bewegen<br />

Sylt<br />

Samstag,<br />

12. März,<br />

bis 18 Uhr<br />

geöffnet<br />

Asics Foot ID kommt<br />

AM: 12. März 2016<br />

UM: 10-17.30 Uhr<br />

Sichern Sie sich schon jetzt Ihren<br />

Termin telefonisch, im Internet unter<br />

footid.de.asics.com oder bei uns im<br />

Geschäft!<br />

Jetzt 600 m 2<br />

Ira Rödel<br />

Sport im Technikhaus H.B. Jensen<br />

Mobil +49 (0) 170 345 55 90<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e. K.<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991128<br />

S<br />

Sie möchten verkaufen?<br />

Wenn Sie Ihr Grundstück, Haus oder Ihre Wohnung verkaufen<br />

möchten, gibt es sicher viele Fragen. Vor allem, wie und mit wem<br />

mache ich es richtig?<br />

Wenn Sie eine ehrliche und wirklich objektive Meinung<br />

wünschen, sprechen Sie mit mir.<br />

Für vorgemerkte, finanzstarke, seriöse und schnell<br />

entschlossene Käufer benötige ich laufend<br />

Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen.<br />

Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und<br />

Kompetenz. Überzeugen Sie sich in einem<br />

unverbindlichen Gespräch.<br />

Ich Dieter bin für Rödel: Sie da unter<br />

Herzlichst, Ihr Dieter Rödel Telefon Mobil 0151 +49 1555 (0) 151 6794 15 55 67 94<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Fon +49 (0) 4651 99593-80 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Brand: Nachbarin rettet ältere Frau<br />

Haus ist unbewohnbar<br />

Westerland.(sam) In letzter<br />

Minute hat eine Frau am<br />

vergangenen Mittwoch ihre<br />

ältere Nachbarin aus einem<br />

brennenden Einfamilienhaus<br />

in Westerland gerettet. Kurz<br />

darauf ist eine Fensterscheibe<br />

explodiert. Der Brand war<br />

laut Feuerwehr im Wohnzimmer<br />

ausgebrochen und<br />

breitete sich nahezu auf das<br />

gesamte untere Stockwerk<br />

sowie unter das Dach aus.<br />

Rund 70 Feuerwehrleute<br />

waren im Einsatz. Das Haus<br />

ist laut Wehrführer Jörg<br />

Elias derzeit unbewohnbar.<br />

Die Kriminalpolizei hat die<br />

Ermittlungen aufgenommen.<br />

Foto: Feuerwehr<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

der unbegrenzten Möglichkeiten -<br />

Wohnen und Schlafen<br />

ohne Kompromisse.


Seite 2 · Nr. 10 SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016<br />

10 Jahre<br />

Nun ist es schon 10 Jahre her, dass ich die Praxis von<br />

Herrn Dr. Dr. Blatt übernommen habe.<br />

Deshalb möchten wir gerne alle ehemaligen, neuen<br />

und interessierten Patienten, Kollegen, Geschäftspartner,<br />

Freunde und Bekannte der Praxis einladen zu einem<br />

Open-House am Freitag,<br />

den 11. März, von 16 bis 18 Uhr.<br />

Praxis Bianca Kuckertz & Team<br />

zahnärztin bianca kuckertz<br />

zahnärztliche Schlafmedizin<br />

listlandstraße 25 · list auf sylt<br />

fon 04651 870511<br />

fax 04651 871475<br />

www.zahnaerzte-sylt.de<br />

zahnärzte-sylt<br />

Das Friesische Käselädchen<br />

Siidik 6 · 25980 Keitum / Sylt<br />

im Hof Klöwenhoog · südlich der Bahnlinie<br />

Tel. 04651 967441 · Fax 967442<br />

...der<br />

frische Ziegenkäse<br />

ist wieder da!<br />

ÖZ: Mo. bis Fr. 11 bis 15 Uhr · Sa. 11 bis 14 Uhr<br />

Freude am Verkauf – Erfolg im Beruf.<br />

Wir sind ein modernes, schnell wachsendes Unternehmen mit rund 4170<br />

Filialen. Frische, Qualität sowie engagierte und kompetente Mitarbeiter<br />

sind die Schlüssel unseres Erfolgs und machen uns zu einem der beliebtesten<br />

Marken-Discounter in Deutschland.<br />

Persönlichkeit, offenes Auftreten und Kommunikationsstärke sind die entscheidenden<br />

Kriterien bei der Auswahl unseres Marktpersonals. Direkt vor<br />

Ort und nah am Kunden repräsentieren Sie unser Unternehmen – qualifiziert,<br />

tatkräftig und freundlich. Regelmäßige Schulungen gewährleisten<br />

den hohen Qualitätsstandard für unsere Kunden.<br />

Für unsere Filiale auf Sylt suchen wir professionelle Unterstützung.<br />

Verkäufer (m/w)<br />

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz bei leistungsbezogenem<br />

Gehalt sowie Weihnachts- u. Urlaubsgeld, interessante Karriereperspektiven<br />

und verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche.<br />

Aushilfen (m/w)<br />

(auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung)<br />

Ihre Aufgabengebiete sind u.a. die Warenpräsentation und -platzierung,<br />

Warenwälzung, Kassentätigkeit an modernen Scannerkassen sowie die<br />

Einhaltung von Frische und Sauberkeit in der Filiale<br />

Interessiert?<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Netto Marken-Discount AG & Co. KG<br />

Lindberghstraße 8<br />

29693 Hodenhagen<br />

oder online unter<br />

www.nettodrom.de<br />

Sie wollen,<br />

dass Ihre Stellenanzeige<br />

auch auf dem<br />

Festland erscheint?<br />

Sie erreichen dann<br />

mehr als<br />

216.000 Haushalte.<br />

Telefon 04651 4606420<br />

Angebote<br />

im März<br />

Frische Brötchen<br />

und Kuchen auch<br />

am Sonntag!<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, sonntags geschlossen<br />

Westerland - Strandnahe<br />

Ferienwohnung<br />

Ca. 62 m 2 große<br />

2-Raum-Wohnung mit Balkon<br />

398.000,- €<br />

EnEv: Energieverbrauchsausweis 237 KWh/(m²*a)<br />

Braderuper Weg 3 · 25999 Kampen · Telefon 04651 9678997<br />

Mobil 0172 5358508 · info@im-mo-hit.de · www.im-mo-hit.de<br />

Service Hotellerie GmbH<br />

Wir sind eine 100%ige Tochter der Asklepios Kliniken, welche unter Wettbewerbsbedingungen<br />

in dem Geschäftsfeld Catering bundesweit tätig ist.<br />

Für unseren Standort auf Sylt suchen wir einen<br />

Koch/Jungkoch (w/m)<br />

Ihr Aufgabengebiet<br />

Durchführung von Endkontrollen am Speisenverteilerband | Mitarbeit in<br />

der Produktionsküche | Mitarbeit bei der Überwachung und Umsetzung<br />

aller rechtlichen Vorgaben | Pflege des Menübestellsystems<br />

Ihr Profil<br />

Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch | Bereitschaft zum Wochenenddienst<br />

| Selbstständiges Arbeiten | Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und<br />

Flexibilität<br />

Wir bieten<br />

Einen interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich | Eine attraktive<br />

und leistungsgerechte Vergütung | Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Asklepios Service Hotellerie GmbH<br />

Herr Mike Schur<br />

Schnackenburgallee 149 ∙ 22525 Hamburg<br />

E-Mail: m.schur@asklepios.com ∙ www.asklepios.com<br />

Lauenburger.............................................500 g € 2,19<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 4,38)<br />

Bio-Roggenbrot..................................750 g € 3,15<br />

Brot des Monats:<br />

(1kg = 4,20)<br />

UrKorn Brot.................................................500 g € 3,15<br />

Mit Emmer und Einkorn (1kg = 6,30)<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

von 7.30 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.30 Uhr<br />

Jürgen Gutknecht<br />

Gartengestaltung · Wallbau<br />

Haus- und · Gartenbetreuung<br />

Suche versierten<br />

Mitarbeiter/in<br />

für die Gartenpflege.<br />

Führerschein und selbstständiges<br />

Arbeiten sind Voraussetzung.<br />

Tinnum · Dirksstraße 7<br />

Telefon 35335 · Mobil 0177 6013108<br />

Yoga mit Maren Schulz<br />

Insel Sylt.(hwi) Nächste Woche beginnen die neuen Yogamare-Yoga-Kurse<br />

– die Termine im Überblick:<br />

• Ab Dienstag kommender Woche, 15. März, bietet Maren<br />

Schulz jeweils um 18.15 und um 20.15 Uhr 108 Minuten Yoga<br />

im BASF-Hotel an.<br />

• Ab Mittwoch, 16. März, heißt es von 18.15 bis 19.30 Uhr<br />

Yoga und Meditation im Dänischen Kulturhaus in List.<br />

• In der Lebenshilfe gibt es mittwochs Mama-Baby-Yoga<br />

von 11.15 bis 12.45 Uhr und Yoga für Schwangere von 16 bis<br />

17.30 Uhr.<br />

Alle Kurse beinhalten zehn Einheiten und pausieren während<br />

der Osterferien. Anmeldungen unter 0178 5831538 bzw.<br />

info@yogamare.de<br />

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt freundliche und kompetente<br />

Fischverkäufer | Grilleure | Bar-<br />

Tresen- und Servicekräfte m/w.<br />

Es erwarten Sie interessante und vielseitige Aufgaben in einem<br />

dynamischen Team bei guter Bezahlung. Unterkunft vorhanden.<br />

Blum<br />

Fisch-Spezialitäten<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

Blum Fischspezialitäten OHG, Nils Breffke, Mittelweg 7,<br />

25980 Sylt/Tinnum, Tel. 04651 3401, info@fisch-blum-sylt.de<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum<br />

Diese Woche:<br />

MI Roastbeef mit Bratkartoffeln & Remoulade € 7,50<br />

DO Rindergulasch mit Champignons & Nudeln € 6,50<br />

FR Matjesfilets Hausfrauen Art mit Salzkartoffeln € 5,90<br />

SA Erbsen-Eintopf mit Einlage € 3,00<br />

MO Schweinefilet-Geschnetzeltes<br />

mit Champignons & Butternudeln € 6,50<br />

DI Hähnchen-Geschnetzeltes in Curryrahm mit Basmatireis € 5,90<br />

ESSENSZEIT<br />

Wir bietet Ihnen einen täglich wechselnden<br />

Mittagstisch ab 11.30 Uhr. Immer frisch zubereitet<br />

und besonders schmackhaft.<br />

im Angebot:<br />

König Pilsener 24 x 0,33 Liter Kiste € 9,99<br />

(1 l = 1,26) + 3,42 Pfand<br />

Johannsen / Keitum<br />

Munkmarscher Chaussee 6a · 25980 Sylt/Keitum<br />

Telefon 04651 935580 · www.edeka-keitum.de


SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016 Nr. 10 · Seite 3<br />

- KangaROOS - FILA - BIRKENSTOCK -<br />

Rieker - Caprice - Killtec<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu Outlet-Preisen!<br />

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag<br />

9. 10. 11. 12.<br />

März März März März<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18<br />

<br />

00<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

<br />

<br />

<br />

- Le Coq Sportif - Buffalo - Tatonka - und viele mehr...<br />

Das<br />

<br />

Donnerstag<br />

28. Henner-Krogh-Förderpreis geht am 19. März über die Bühne<br />

Talente zwischen Rock und Pop<br />

Niederschlagsprognose<br />

Insel Sylt.(sam) Der <strong>Sylter</strong><br />

Musikwettbewerb „Henner-<br />

Krogh-Förderpreis“ geht am<br />

Samstag kommender Woche,<br />

19. März, in seine 28.<br />

Runde. Mit dabei sind sechs<br />

Bands, die ihr Können ab 19<br />

Uhr im Congress Centrum in<br />

Westerland unter Beweis stellen<br />

wollen. Der 1987 erstmals<br />

verliehene „Henner-Krogh-<br />

Förderpreis“ mit einem Gesamtpreisgeld<br />

von ursprünglich<br />

10.000 Mark (jetzt 5.555<br />

Euro) bietet den Teilnehmern<br />

die Möglichkeit, ihre Musik in<br />

professioneller Atmosphäre Präsentieren das neue Logo: Ron Glauth, Frauke Wehrhahn<br />

vor einem großen Publikum zu von der Inselverwaltung und Uwe Tiedjen (Kuratoriumsvorsitzender<br />

der Henner-Krogh-Stiftung).<br />

Foto: oh<br />

präsentieren. Der Förderpreis<br />

entwickelte sich schnell zu einem<br />

Höhepunkt in der <strong>Sylter</strong> Daniel Möhrke machen Akustik-Pop<br />

men präsentieren sie Deutsch-<br />

Musikszene. Mitmachen dürfen<br />

mit Stimme, Klavier pop und Rock-Pop.<br />

Musiker zwischen 16 und und Cajón (Kistentrommel). • Soon: Finn Schmidt und<br />

50 Jahren mit Wohnsitz oder Ray Bohtz: Der 29-jährige Solist<br />

Martin Röttger machen<br />

Arbeitsplatz auf Sylt.<br />

Die diesjährigen Teilnehmer: heißt mit bürgerlichem Na-<br />

men Pierre Schneider und will<br />

(Deutsch-)Pop.<br />

• Smear Jam Bread: Jarryd<br />

• Blondie, Brownie an the Jury und Publikum mit Folk Paulsen, Bo-Jannik Hinrichsen<br />

Redhead: Nele Paulina Lunk, und Akustik-Rock-Pop überzeugen.<br />

Mia Elias, Hanna Maria Huß<br />

und Julian Sorg (siehe auch<br />

Mutter – Söhnchen) stürmen<br />

und Janne Zander präsentieren<br />

• Mutter – Söhnchen: Der die Bühne mit ihrem Garageund<br />

einen Mix aus Indie, Pop 20-jährige Julian Sorg steht Rock, der viele Eigenkomposi-<br />

Singer-Songwriter.<br />

• lenijk.: Theresa Gerland und<br />

mit seiner Mutter Susanne<br />

Baske auf der Bühne. Zusamtionen<br />

enthält.<br />

Zur Jury gehören in diesem<br />

<br />

<br />

präsentiert das Wetter!<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Waldläufer - Pantofolo D’Oro<br />

Jahr der Sänger und Texter<br />

Felix Meyer aus Hamburg,<br />

Lennart Salomon (Musiker,<br />

Songwriter und Produzent<br />

aus Hamburg), die ehemalige<br />

Förderpreisgewinnerin<br />

Julia Schmiedeberg sowie<br />

von der Insel Elke Wenning<br />

(Veranstaltungsleiterin Kursaal<br />

3 in Wenningstedt), Maria<br />

Andresen von der Henner-<br />

Krogh-Stiftung und ein Überraschungsgast.<br />

Im Anschluss an den Förderpreis<br />

gibt es wieder eine kleine<br />

Aftershow-Party im Raum Frisia<br />

– diesmal mit DJ Markus<br />

Prange.<br />

Pünktlich zur 28. Verleihung<br />

gibt es ein neues Logo für die<br />

Henner-Krogh-Stiftung und<br />

den Henner-Krogh-Förderpreis.<br />

Es zeigt den Musiker<br />

Henner Krogh auf einem auffallend<br />

frischen Grün.<br />

Unter www.henner-kroghstiftung.de<br />

gibt‘s weitere Informationen<br />

zu den Bands. Karten<br />

im Vorverkauf zum Preis von<br />

13 Euro (Erwachsene) beziehungsweise<br />

10 Euro (Schüler,<br />

Studenten, Azubis).<br />

Heute Mittwochskonzert in St. Severin<br />

Eisenberg an der Orgel<br />

Keitum.(sam) Gast des<br />

Mittwochskonzertes in der<br />

Kirche St. Severin ist am<br />

heutigen Mittwoch, 9.<br />

März, um 20.15 Uhr Alexander<br />

Ivanovs Vorgänger<br />

Matthias Eisenberg. Er war<br />

von 1992 bis 2004 Organist<br />

von St. Severin.<br />

Eisenberg wurde 1956 in<br />

Dresden geboren, war<br />

bereits mit neun Jahren<br />

Organist verschiedener<br />

Kirchengemeinden, dann<br />

einige Jahre lang Mitglied<br />

des Dresdner Kreuzchors<br />

und studierte später in<br />

Leipzig. 1986 siedelte er in<br />

den Westen über. Nach kirchenmusikalischer<br />

Tätigkeit<br />

in Frankfurt am Main<br />

und Hannover konzertierte<br />

Eisenberg als Organist und<br />

Cembalist und spielte zahlreiche<br />

Rundfunk- und CD-<br />

Produktionen ein. Konzertreisen<br />

führen ihn in durch<br />

Europa, die USA, nach Kanada,<br />

Lateinamerika, Indien,<br />

Russland und Fernost.<br />

2003 wurde Eisenberg zum<br />

Professor und Kirchenmusikdirektor<br />

ernannt. Im<br />

Mittwochskonzert am 16.<br />

März ist Alexander Ivanov<br />

mit den Goldberg-Variationen<br />

von Bach an der Orgel<br />

zu erleben.<br />

Karten für 9. März (11 bis 22<br />

Euro) und 16. März (8 bis 15<br />

Euro) gibt es in allen Tourismus-Services<br />

sowie in allen<br />

Vorverkaufsstellen der Insel.<br />

Am Konzerttag ist zudem ab<br />

19.30 Uhr noch ein Kartenkontingent<br />

an der Abendkasse<br />

erhältlich.<br />

1 kg<br />

Ganzes Schweinefilet<br />

mit Kopf<br />

Milram <strong>Sylter</strong><br />

48 % Fett i. Tr. oder<br />

Benjamin, 48 % Fett i. Tr.<br />

deutscher Schnittkäse<br />

100 g im Stück<br />

Gültig vom 09.03. - 12.03.2016<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 19:00 Uhr geöffnet!<br />

6 . 99 0 . 69<br />

0 . 79<br />

Wiener Würstchen<br />

verschiedene Größen<br />

ca. 30 g, 50 g oder 90 g<br />

100 g<br />

La Belle<br />

französischer Torten Brie<br />

50 % Fett i. Tr.<br />

100 g im Stück<br />

0 . 59<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)<br />

IHR ANSCHLUSS<br />

AN DIE ZUKUNFT.<br />

DIE NISSAN ELEKTROFAHRZEUGE.<br />

NISSAN e-NV200<br />

1<br />

NISSANS<br />

LEAF<br />

DER NISSAN LEAF JETZT AUCH MIT 30 kW/H BATTERIE!<br />

1<br />

Stromverbrauch NISSAN eNV200 (kWh/100 km): kombiniert<br />

16,5; CO 2 - Emissionen: kombiniert 0 g/km. Null CO 2 -Emissionen<br />

bei Gebrauch (bei Verwendung von Energie aus regenerativen<br />

Quellen). Stromverbrauch NISSAN LEAF (kWh/100<br />

km): kombiniert 15,0; CO 2 -Emissionen: kombiniert 0 g/km;<br />

Effizienzklasse: A+. Null CO 2 -Emissionen bei Gebrauch (bei<br />

Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen).<br />

Abb. zeigen Sonderausstattung.<br />

10<br />

Im Autohaus Hunecke<br />

An der B5 Nr. 13 • 25842 Langenhorn • Tel.: 0 46 72/77 33-11<br />

www.olympic-auto.de • www.facebook.com/olympicauto<br />

Vortrag über Hautkrankheiten<br />

Westerland.(hwi) Oberärztin Dr. Stefanie Kappes hält am<br />

Dienstag, 15. März, in der Asklepios Nordseeklinik einen<br />

Vortrag über Hautkrankheiten. Beginn ist um 16.30 Uhr.<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis<br />

spielbank-sylt.de<br />

vereinzelt Regen<br />

6°C<br />

3°C<br />

7°C<br />

7°C<br />

Gefühl<br />

4°C 4°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

50%<br />

meist sonnig<br />

30%<br />

<br />

Syltim-<br />

Glückwolkig<br />

Niederschlagsprognose<br />

30%<br />

O 3-4 Bft<br />

NO 3-4 Bft<br />

N 3-4 Bft<br />

Aktuelle Wassertemperatur: 4°C<br />

Ladies<br />

DAY<br />

JEDEN MITTWOCH FÜR JEDE<br />

LADY BEGRÜSSUNGSSEKT<br />

UND LADIES-DAY-JETON<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Ausstellung im<br />

Kaamp-Hüs<br />

Kampen.(sam) Federn im<br />

Wind, im Morgenlicht oder<br />

bei Nebel, tänzerisch zwischen<br />

Dünenhalmen schwebend<br />

oder angeschwemmt im<br />

feuchten Sand: Solche Details<br />

aus ungewöhnlichen Perspektiven<br />

einzufangen ist das kreative<br />

Hobby der <strong>Sylter</strong>in Elke<br />

Knittel. Mit ihrer kleinen Pentax,<br />

einer digitalen Pocket-Kamera,<br />

hält sie die Fundstücke<br />

fest und verleiht den filigranen<br />

Gebilden in großformatigen<br />

Fotos Gewicht. Ihre Arbeiten<br />

sind auf Leinwand gedruckt<br />

und lackiert.<br />

In der Foto-Reihe „Sylt – Federleicht“<br />

fokussiert sie sich<br />

auf die klitzekleinen Federn<br />

am <strong>Sylter</strong> Strand. Keines der<br />

Motive ist dabei arrangiert.<br />

Die Ausstellung ist zu sehen<br />

von Montag, 14. März, bis<br />

Samstag, 23. April, in der<br />

Galerie im Kaamp-Hüs.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis<br />

Freitag von 9 bis 16 Uhr<br />

Ostern:<br />

Karfreitag: geschlossen<br />

Ostersamstag: 10 bis 13 Uhr<br />

Ostersonntag: 10 bis 14 Uhr<br />

Ostermontag: 10 bis 13 Uhr<br />

neUeRÖFFnUnG<br />

syLt – WesteRLAnD<br />

Mit einer Markenbekanntheit von über 80 Prozent gehört BiRkenstock zu den Global Footwear Brands. Die historischen Wurzeln unseres traditions unternehmens<br />

lassen sich bis ins Jahr 1774 zurückverfolgen. BiRkenstock ist der erfinder des Fußbettes. Unsere Produkte werden in mehr als 90 Ländern auf allen fünf kontinenten<br />

verkauft. Die BiRkenstock Group beschäftigt weltweit rund 3.000 Mitarbeiter.<br />

VeRkÄUFeR (M/W)<br />

Für unsere neueröffnung des birkenstock Gmbh & Co. KG fachgeschäfts auf Sylt – westerland, friedrichstraße 32, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

Verkäufer (m/w) in Voll- und teilzeit sowie flexible Aushilfen auf 450-euro-Basis.<br />

ihre aufGaben<br />

• Aktive kundenansprache und Mehrfachbedienung unserer kunden<br />

• niveauvolle, engagierte Beratung und optimale Betreuung unserer kunden<br />

• kassier-tätigkeiten inklusive Anmeldung und kassenabschluss<br />

• Auszeichnung, Präsentation und Dekoration der Waren<br />

• store- und Lagerpflege inklusive Bestandsprüfung<br />

wir bieten ihnen<br />

Neben einem leistungsgerechten Gehalt und diversen Sozialleistungen bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem<br />

dynamischen Umfeld.<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen<br />

Eintrittstermins. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, ausschließlich per E-Mail, an den von uns beauftragten Personal-Service-Dienstleister:<br />

birkenstock@piening-personal.de<br />

birkenstock Gmbh & Co. KG Services • Human Resources<br />

BiRkenstock campus • 53577 neustadt/Wied<br />

birkenstock.com<br />

ihr profil<br />

• Vorzugsweise abgeschlossene Ausbildung als einzelhandelskaufmann/-frau<br />

• erfahrung im Verkauf und in der Beratung von hochwertig produzierten<br />

Produkten, vorzugsweise Schuhe<br />

• offenheit, kundenorientierung sowie eine ausgeprägte freundliche kommunikations-<br />

und Teamfähigkeit<br />

• sehr gute Deutsch- sowie gute englischkenntnisse


Insel Sylt<br />

Seite 4 · Nr. 10 SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016<br />

Arbeitsmarkt: 805 Personen auf der Suche<br />

Weniger Arbeitslose als 2015<br />

Westerland.(sam) Im Februar<br />

waren im Bereich der Arbeitsagentur-Geschäftsstelle<br />

Westerland 805 Personen<br />

arbeitslos gemeldet, 92 oder<br />

10,3 Prozent weniger als im<br />

Februar 2015. Die Arbeitslosenquote<br />

lag mit 6,9 Prozent<br />

um 0,6 Prozentpunkte niedriger<br />

als im Vorjahr. 394 sozialversicherungspflichtige<br />

Stellen waren im Februar zu<br />

vergeben, 0,5 Prozent weniger<br />

als 2015.<br />

Der größte Personalbedarf<br />

besteht in den Bereichen<br />

Handel, Tourismus, der Produktion,<br />

Fertigung und dem<br />

Gesundheits- und Sozialwesen.<br />

Hier waren auch die<br />

meisten Stellenzugänge zu<br />

verzeichnen.<br />

Müllsammel-Aktionen in vielen Orten<br />

Für eine saubere Landschaft<br />

Insel Sylt.(sam) Die landesweite<br />

Aktion „Unser<br />

sauberes Schleswig-Holstein“<br />

findet wieder statt.<br />

Auch die Gemeinde Sylt<br />

beteiligt sich daran. Die<br />

Termine im Überblick:<br />

• Archsum: Sonntag, 13.<br />

März, um 10 Uhr Treffen<br />

an der Alten Schule<br />

• Westerland: Samstag,<br />

19. März, um 10 Uhr Treffen<br />

am Schützenplatz<br />

• Tinnum: Samstag, 19.<br />

März, um 10 Uhr Treffen<br />

am Gemeindehaus<br />

• Morsum: Samstag, 19.<br />

März, um 9.30 Uhr Treffen<br />

am Muasem Hüs<br />

• Rantum: Samstag, 19.<br />

März, um 10.00 Uhr Treffen<br />

am Feuerwehr Gerätehaus.<br />

CDU wählt Kandidaten<br />

Insel Sylt/Niebüll.(sam) Die CDU-Wahlkreismitgliederversammlung<br />

für den Landtagswahlkreis 1 (Nordfriesland-Nord)<br />

zur Aufstellung des Kandidaten für die<br />

Landtagswahl am 7. Mai 2017 findet am kommenden<br />

Samstag, 12. März, um 10 Uhr im Friesenhof in Niebüll<br />

statt. Der bisher einzig bekannte Bewerber, Landtagsabgeordneter<br />

Ingbert Liebing aus Morsum, wird sich<br />

persönlich vorstellen. Stimmberechtigt sind alle CDU-<br />

Mitglieder, die zum Zeitpunkt des Zusammentritts der<br />

Mitgliederversammlung wahlberechtigt sind.<br />

Kampen berät über Haushalt<br />

Kampen.(sam) Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung<br />

Kampen findet am heutigen Mittwoch, 9. März, um<br />

19 Uhr im Kaamp-Hüs statt. Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem die Beratung und Beschlussfassung über den<br />

Wirtschaftsplan 2016 des Tourismus-Service Kampen sowie<br />

die Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan<br />

2016.<br />

Frühstück für Frauen<br />

Westerland.(sam) Ein „Internationales Frauen-Frühstück“<br />

findet am kommenden Samstag, 12. März, von<br />

10 bis 12 Uhr in der Alten Post statt. Das Angebot zum<br />

Weltfrauentag richtet sich an Frauen und Mädchen aller<br />

Nationen. Bei dem Treffen geht es um Spaß am Austausch<br />

mit anderen und darum, sich miteinander zu vernetzen.<br />

Vortrag über Weltkulturerbe<br />

Westerland.(sam) Masada, eine Festung mit antiker Schlossanlage,<br />

ist ein architektonischer Traum aus 1001 Nacht. In<br />

den Jahren 1963 bis 1967 wurde sie ausgegraben. Die Funde<br />

gelten als Weltsensation und gehören zum Unesco-Weltkulturerbe.<br />

Israelexperte Alexander Schick stellt die Festung<br />

am kommenden Sonntag, 13. März, um 17 Uhr in einem<br />

Multimediavortrag im Raum „Nordsee“ auf der oberen<br />

Kurpromenade vor. Schick war unter anderem Berater<br />

beim ZDF für Terra-X und ist zudem ein bekannter Autor.<br />

Vom 11. bis 21. April leitet er eine Reise nach Israel unter<br />

dem Motto „Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land“. Zu der<br />

Gruppe von bisher 21 Teilnehmern können kurzfristig noch<br />

Interessierte dazustoßen. Infos gibt es bei Schick unter Mobil<br />

0172 2146835 oder per E-Mail an Schick.Sylt@gmx.de.<br />

DIE<br />

Die Morsumer Kulturfreunde<br />

laden herzlich zur jährlichen<br />

Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, den 11. März,<br />

um 20 Uhr im Muasem Hüs.<br />

Im Anschluss wird ein<br />

kleiner Imbiss gereicht.<br />

... dem Dorf Morsum und den Morsumern verpflichtet.<br />

Von Sabrina Müller<br />

Bürgerbegehren zum Erhalt der Halle 28: mehr als 2.200 gültige Unterschriften<br />

Doppelt übers Ziel hinaus<br />

Gemeinde Sylt. In Sachen<br />

Bürgerbegehren zum Erhalt<br />

der Katastrophenschutzhalle<br />

28 geht es voran. Wie die Gemeinde<br />

Sylt auf Anfrage des<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> mitgeteilt hat,<br />

wurden insgesamt 3.030 Unterschriften<br />

abgegeben. 2.220<br />

davon sind gültig, 1.034 wären<br />

nötig gewesen. Die drei<br />

Initiatoren des Bürgerbegehrens,<br />

Wolfgang Holst, Thomas<br />

Raffelhüschen und Lars<br />

Schmidt, haben somit 1.186<br />

Unterschriften mehr als notwendig<br />

gesammelt. Beim angestrebten<br />

Bürgerentscheid<br />

würden nach jetzigem Stand<br />

lediglich knapp 100 zusätzliche<br />

Stimmen fehlen, dann<br />

würde auch dieser im Sinne<br />

der Hallen-Befürworter ausgehen,<br />

legt man die Zahl der<br />

Wahlberechtigten mit 12.878<br />

Gemeinde Sylt.(sam) Trotz<br />

des erfolgreichen Bürgerbegehrens<br />

bleiben die <strong>Sylter</strong><br />

Grünen bei ihrem vor Jahren<br />

getroffen „Ja zum Abriss<br />

der alten Flugzeughallen“<br />

auf dem ehemaligen Fliegerhorstgelände.<br />

Das haben sie<br />

in einem Schreiben mitgeteilt.<br />

„Wir freuen uns über mehr<br />

Bürgerbeteiligung in der Inselpolitik“,<br />

sagt Maria Andresen,<br />

„allerdings sollten alle<br />

Argumente wohl gehört und<br />

zugrunde (Bürgermeisterwahl<br />

2014). Die Kommunalaufsicht<br />

muss laut Häckel jetzt<br />

binnen sechs Wochen über die<br />

Zulassung des Bürgerbegehrens<br />

entscheiden. Die Unterlagen<br />

sind am 22. Februar bei<br />

der Kommunalaufsicht eingetroffen,<br />

bestätigt Hans-Martin<br />

Slopianka von der Pressestelle<br />

des Kreises. Die Behörde habe<br />

nun also bis zum 5. April Zeit<br />

für eine Überprüfung.<br />

Wird das Bürgerbegehren<br />

für zulässig erklärt, ist die<br />

Gemeindevertretung der Gemeinde<br />

Sylt am Zug. Sie entscheidet<br />

dann, ob sie dem<br />

Antrag des Bürgerbegehrens<br />

folgt. Tut sie dies nicht, ist ein<br />

Bürgerentscheid durchzuführen.<br />

„Ein Bürgerentscheid muss<br />

innerhalb von drei Monaten<br />

nach Zulassung des Bürgerbegehrens<br />

durch die Kommunalaufsicht<br />

stattfinden“, so<br />

der Bürgermeister. Diese Frist<br />

könnte im Einvernehmen mit<br />

den Vertretungsberechtigten<br />

überlegt sein“. Nach Abwägung<br />

der Vor- und Nachteile<br />

hinsichtlich der Instandsetzungskosten<br />

der Hallen 25<br />

und 28 sowie der zu erwartenden<br />

Betriebskosten halten<br />

es die Grünen für unverantwortlich,<br />

die alten Hallen zu<br />

erhalten.<br />

„Wir sehen im Abriss der<br />

Hallen eine letzte Chance, der<br />

Insel ohne wesentliche Nachteile<br />

eine relativ großes Stück<br />

Natur zurückzugeben, das<br />

des Bürgerentscheides (Holst,<br />

Raffelhüschen, Schmidt) auf<br />

sechs Monate verlängert werden.<br />

Im Bürgerentscheid würde<br />

dann über die Frage abgestimmt,<br />

die bereits dem Bürgerbegehren<br />

zugrunde liegt.<br />

Zusammengefasst lautet die<br />

Fragestellung also: Halle 28<br />

stehen lassen und weiterhin<br />

für den Katastrophenschutz<br />

nutzen oder Gebäude abreißen<br />

und die Fläche der Natur<br />

zurückgeben?<br />

Unter welchen Bedingungen<br />

ein Bürgerentscheid in der<br />

Gemeinde Sylt für die Hallen-<br />

Befürworter positiv enden<br />

würde, erklärt Bürgermeister<br />

Häckel: Es müssten sich<br />

mindestens 18 Prozent der<br />

Stimmberechtigten der Gemeinde<br />

Sylt für die Abstimmungsvorlage<br />

aussprechen.<br />

Darüber hinaus müssten sich<br />

mehr als 50 Prozent der abgegebenen<br />

Stimmen für die<br />

<strong>Sylter</strong> Grüne weiterhin für Hallenabriss auf Fliegerhorstgelände<br />

„Sinnvollere Alternativen“<br />

ner zum vorgelegten Verordnungsentwurf<br />

für das <strong>Sylter</strong><br />

Außenriff Stellung bezogen:<br />

Insel Sylt.(sam) Das Bundesumweltministerium<br />

plant<br />

zurzeit die Einrichtung des<br />

Meeresgebietes „<strong>Sylter</strong> Außenriff“<br />

als Naturschutzgebiet<br />

„Naturschutzgebiete<br />

(NSG). Das Vorhaben ist Teil<br />

einer umfassenden Planung<br />

der Bundesregierung, für insgesamt<br />

sechs zu schaffende<br />

Naturschutzgebiete in der sogenannten<br />

„Ausschließlichen<br />

Wirtschaftszone“, je zur Hälfte<br />

in Nord- und Ostsee.<br />

Das <strong>Sylter</strong> Außenriff liegt etwa<br />

35 Seemeilen westlich von Sylt<br />

und ist ein rund 5000 Quadratkilometer<br />

großes Meeresgebiet,<br />

das von Steinfeldern<br />

durchzogen ist. Es beherbergt<br />

eine einzigartige und höchst<br />

schützenswerte Tierwelt. Der<br />

Landschaftszweckverband<br />

Sylt (LZV) hat für die <strong>Sylter</strong><br />

Gemeinden als Nordseeanrai-<br />

sind<br />

Vorrangflächen des Naturschutzes“,<br />

heißt es vonseiten<br />

des LZV. Er weist darauf hin,<br />

dass für das geplante Naturschutzgebiet<br />

vor Sylt ein „Zielkonflikt“<br />

bestehe. Die weiterhin<br />

erlaubten Nutzungen<br />

wie Windkraft, Flugverkehr,<br />

Schifffahrt, militärische Nutzung,<br />

Gewinnung von Bodenschätzen<br />

und berufsmäßige<br />

Seefischerei „haben durchaus<br />

langfristig störende Wirkungen<br />

und stehen damit dem<br />

Schutzzweck entgegen“.<br />

Warum dagegen ausgerechnet<br />

die Freizeitfischerei in<br />

diesem Gebiet komplett verboten<br />

werden soll, ist für den<br />

LZV nicht nachvollziehbar. Im<br />

dauerhaft vor Spekulation<br />

geschützt wäre“, sagt Roland<br />

Klockenhoff von den Grünen.<br />

„Für die Belange des Katastrophenschutzes<br />

sind sinnvollere<br />

dezentrale Alternativen möglich,<br />

die bereits von den Gemeinden<br />

und Fachleuten für<br />

Katastrophenschutz durchdacht<br />

und geprüft wurden“,<br />

heißt es vonseiten der Grünen.<br />

Unter anderem nennen<br />

sie hier für die Menschenrettung<br />

etwa in Hörnum, List und<br />

LZV: Bedenken in Sachen Naturschutzgebiet „<strong>Sylter</strong> Außenriff“<br />

Schutzzweck nicht erfüllt<br />

Abstimmungsvorlage aussprechen.<br />

„Wird eine dieser<br />

Anforderungen nicht erfüllt,<br />

ist der Bürgerentscheid nicht<br />

erfolgreich.“ Gleiches gelte<br />

bei Stimmengleichheit von Jaund<br />

Nein-Stimmen. Grundlage<br />

für die Berechnung ist die<br />

Zahl der Stimmberechtigten<br />

am Wahltag. Ein Bürgerentscheid<br />

hat die Wirkung eines<br />

Beschlusses der Gemeindevertretung<br />

oder des zuständigen<br />

Ausschusses. Er kann<br />

laut Slopianka innerhalb von<br />

zwei Jahren nur durch einen<br />

weiteren Bürgerentscheid abgeändert<br />

werden.<br />

Die Bürgermeister der amtsangehörigen<br />

Gemeinden haben<br />

sich indes in ihrer jüngsten<br />

Sitzung einstimmig für<br />

den Erhalt der Halle 28 ausgesprochen.<br />

Sie kritisierten unter<br />

anderem, dass es bei der<br />

Diskussion und Beschlussfassung<br />

zum Abriss keine insulare<br />

Kooperation gegeben habe.<br />

Kampen Veranstaltungssäle<br />

und Hotels, in Wenningstedt<br />

und in der Gemeinde Sylt<br />

die Norddörferhalle, diverse<br />

Schulen/Sporthallen und Kindererholungsheime.<br />

Für Material<br />

könnten bei den jeweiligen<br />

Ortswehren Container<br />

nur für diesen Zweck aufgestellt<br />

werden.<br />

„Diese Alternativen werden<br />

den Gemeindehaushalt langfristig<br />

sicherlich weniger belasten“,<br />

glaubt Andresen.<br />

Vergleich zur gewerblichen<br />

Fischerei sei der zu erwartende<br />

Eingriff sicherlich geringer<br />

einzustufen. Aber auch, um<br />

die Konsequenzen für die gewerbliche<br />

Fischerei überhaupt<br />

beurteilen zu können, muss<br />

aus Sicht des LZV vor dem<br />

Erlass der NSG-Verordnung<br />

nachgearbeitet werden. Erst<br />

einmal müssten vonseiten der<br />

Naturschutzbehörden die im<br />

Entwurf geforderten Schutzziele<br />

wie „natürliche Bestandsdichte“<br />

und „arttypische<br />

Altersstruktur des Fischbestandes“<br />

beschrieben werden.<br />

In seiner Stellungnahme hat<br />

sich der Landschaftszweckverband<br />

zudem grundsätzlich<br />

gegen die kommerziell-industrielle<br />

Entnahme von Sänden<br />

ausgesprochen. Einzige Ausnahme<br />

sollten die im öffentlichen<br />

Interesse stehenden<br />

Sandentnahmen für den Küstenschutz<br />

sein – wie beispielsweise<br />

das Sandentnahmegebiet<br />

„Westerland III“ vor Sylt.<br />

Große Bedenken meldet der<br />

Verband auch gegen die Einleitung<br />

von Schadstoffen wie<br />

Paraffinen und anderen Substanzen<br />

an. Gleiches gelte für<br />

die Verklappung von Baggergut<br />

und Ballastwassereinleitungen.<br />

Abschließend fordert der<br />

LZV, die Verordnungen an<br />

das Ziel der Nachhaltigkeit<br />

anzupassen. Er betont, dass<br />

seine Anmerkungen zum <strong>Sylter</strong><br />

Außenriff sowohl mit der<br />

Insel- und Halligkonferenz als<br />

auch dem Kreis Nordfriesland<br />

und der Schutzgemeinschaft<br />

Deutsche Nordseeküste abgestimmt<br />

worden seien.


SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016 Nr. 10 · Seite 5<br />

35. Syltlauf<br />

Maret Kruse aus Westerland ist seit 1990 beim Syltlauf dabei und kennt die Tücken genau<br />

„Nie hungrig auf die Strecke“<br />

Katrin Heinrich, Nicole Lorenzen, Edgar Kratz, Maret Kruse, Dirk Andresen und Gwen<br />

Schettler (unten v.l.), sämtlich Läufer der Laufgruppe des TSV Tinnum 66, liefen die Originalstrecke<br />

von 33,333 Kilometern von Hörnum nach List vor rund eineinhalb Wochen zum Test.<br />

Laufkollege Wolfgang Kirsten versorgte die Läufer mit Bananen, Schaumküssen und Getränken.<br />

Fotos: oh<br />

Von Sabrina Müller<br />

Insel Sylt. Die erste große<br />

Tücke lauert bereits nach<br />

wenigen Kilometern: auf<br />

dem Radweg von Hörnum<br />

nach Rantum. „Die Leute<br />

gehen es zu schnell an, weil<br />

sie sich gut fühlen“, beschreibt<br />

Maret Kruse einen<br />

der Hauptfehler, den einige<br />

Läufer beim Syltlauf alljährlich<br />

machen. Die Strecke von<br />

Hörnum nach List ist 33,333<br />

Kilometer lang – „man muss<br />

sich seine Ressourcen sehr<br />

genau einteilen“. Aus ihrer<br />

Sicht hat die Zahl derer zugenommen,<br />

die nicht genug<br />

trainieren für eine solche Distanz<br />

im Winter.<br />

Kruse weiß, wovon sie<br />

spricht. Ihren ersten Syltlauf<br />

absolvierte sie 1990, seitdem<br />

ist sie regelmäßig mit dabei –<br />

entweder am Wettkampf-Tag<br />

selbst oder, wie in diesem<br />

Jahr, als Läuferin im Helferund<br />

Vorbereitungsteam. Vor<br />

eineinhalb Wochen hat sie<br />

die komplette Strecke zusammen<br />

mit weiteren Mitgliedern<br />

der Laufgruppe des<br />

TSV Tinnum 66 getestet.<br />

„Der Lauf ist zu lang, um mal<br />

eben daran teilzunehmen“,<br />

sagt Kruse, die nächste Woche<br />

52 Jahre alt wird. Für<br />

ihre ersten Syltlauf habe sie<br />

„ordentlich trainiert“. Kruse<br />

läuft seit 1989 Langstrecke;<br />

einmal in der Woche schafft<br />

sie 17 bis 23 Kilometer; früher<br />

ist sie etliche Marathons<br />

gelaufen. „Mein Körper ist<br />

auf die lange Strecke eingestellt“,<br />

so die Sportlerin.<br />

Wenn die Syltläufer in Westerland<br />

ankommen, zeigt<br />

sich auf der Promenade immer<br />

wieder ein besonderes<br />

Phänomen: „Man zieht das<br />

Tempo an, weil dort viele<br />

Zuschauer sind. Da habe ich<br />

mich auch bei erwischt“, so<br />

Kruse, die vor diesem Verhalten<br />

warnt, weil es mehr<br />

Energie verbraucht. Wichtig<br />

ist aus ihrer Sicht, „nie hungrig<br />

auf die Strecke zu gehen“.<br />

Und auch am Vorabend sollte<br />

man ordentlich gegessen haben<br />

– „Dorsch mit Salzkartoffeln<br />

zum Beispiel. Es müssen<br />

nicht immer Nudeln sein“,<br />

sagt Kruse.<br />

Ansonsten sei es wichtig, auf<br />

den Salzhaushalt des Körpers<br />

zu achten, vor allem, wenn<br />

man sehr viel schwitzt. „Wir<br />

verteilen entlang der Strecke<br />

zum Beispiel Rosinen oder<br />

Erdnüsse“, sagt Kruse, die<br />

außerdem daran appelliert,<br />

früh genug mit dem Trinken<br />

anzufangen, schluckweise:<br />

„Ab Rantum, auch wenn man<br />

keinen Durst hat.“<br />

Ab Wenningstedt, bei der<br />

Klinik, wird es hügelig. „Und<br />

wenn man aus Kampen rausläuft,<br />

wird man nachdenklich“,<br />

sagt Kruse. Auf den<br />

letzten zehn Kilometern beginne<br />

dann der eigentliche<br />

Syltlauf. Dann gehe es um<br />

Durchhaltevermögen und<br />

Disziplin. Einen Lauf abgebrochen<br />

hat die Westerländerin<br />

aber noch nie. Ihre<br />

Bestzeit lief sie 2007, als sie<br />

nach 2:39 Stunden die Ziellinie<br />

in List überquerte.<br />

Auch der Wind ist eine große<br />

Herausforderung. „Man<br />

muss geschickt vorgehen“,<br />

sagt Kruse. Bei Gegenwind<br />

empfiehlt sie, im Pulk zu laufen.<br />

Dabei habe sie in der<br />

Vergangenheit immer wieder<br />

besondere Momente erlebt,<br />

die sie nur schwer beschreiben<br />

kann. Sie spricht<br />

von „Kommunikation ohne<br />

Worte“ und von einer „unsichtbaren<br />

Energie, die man<br />

spürt und auch gibt“: „Man<br />

trifft sich, tut sich zusammen,<br />

zieht mal einen mit oder lässt<br />

sich ziehen.“ Aber: „Es gibt<br />

auch Läufer, die nerven, weil<br />

sie prusten oder trampeln.<br />

Da muss man denn sehen,<br />

dass man wegkommt.“<br />

Am kommenden Sonntag<br />

beim Lauf wird sich Maret<br />

Kruse als Helferin am Strandübergang<br />

„Himmelsleiter“ in<br />

Westerland aufhalten, Läufer<br />

beobachten, sie ansprechen<br />

oder kurz mitlaufen und ihnen<br />

Tipps geben, etwa zur<br />

Haltung. Ein paar Ratschläge<br />

für die Teilnehmer am Sonntag<br />

hat sie jetzt schon parat:<br />

„Die nächsten Tage nicht<br />

mehr viel machen und sich<br />

ausruhen. Maximal noch<br />

drei Kilometer laufen, locker<br />

werden, Gymnastik machen<br />

und sich die Kraft für den<br />

Syltlauf aufheben.“<br />

Containerdienst, der<br />

reibungslos Ordnung schafft.<br />

Schnell, preiswert, zuverlässig.<br />

Ob Wertstoffe wie Altpapier,<br />

Kunststoffe oder Holz, gemischte<br />

Gewerbeabfälle, verschiedene<br />

Bauabfälle oder Grünschnitt - wir<br />

bringen den passenden Container<br />

von 1,1 bis 36 m³.<br />

REMONDIS GmbH & Co. KG // NL Sylt<br />

Am Rantum Becken // 25980 Westerland<br />

T 04651 9227-12 // F04651 29128<br />

sylt@remondis.de // remondis-nord.de<br />

Seit 35 Jahren „Syltlauf“<br />

Wir sind dabei – wie immer mit Fair Play!<br />

Wir drücken allen<br />

Teilnehmern und<br />

besonders unserer<br />

Staffel die Daumen.<br />

INDUSTRIEWEG 17<br />

25980 WESTERLAND<br />

TELEFON 04651-82120<br />

INDUSTRIEWEG 17 · 25980 WESTERLAND<br />

TELEFON 04651 82120 · www.nielsen-renault.de<br />

Der GHSV Sylt drückt seinen<br />

Läufern alle<br />

Daumen und<br />

Pfoten!<br />

Wo finden Sie uns?<br />

Am Sportplatz an der Keitumer Landstraße<br />

gegenüber dem Tierheim,<br />

Telefon 0174 2622302<br />

Ich wünsche uns allen einen schönen Lauf!<br />

Personal Training, Ernährungsberatung,<br />

Klinische Psycho-Neuro-Immunologie<br />

Information und Terminvereinbarung:<br />

Telefon 871797 • Mobil 0160 91918066<br />

www.gesundheitstraining-sylt.de<br />

energieversorgung-sylt.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir grüßen alle<br />

Syltlauf-Teilnehmer!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Täglich<br />

<br />

<br />

<br />

ofenfrische Backwaren,<br />

dazu <br />

<br />

<br />

ein Angebot,<br />

das <br />

<br />

Ihr <br />

Frühstück komplett macht!<br />

Ihre <br />

<br />

<br />

Tageszeitung und vieles mehr.<br />

<br />

<br />

Wir <br />

<br />

<br />

freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

<br />

Schacht‘s<br />

<br />

Backparadies: Sylt 88 91 872<br />

33,333 km Vorfreude<br />

auf den Muskelkater.<br />

Unsere Leistungen unter<br />

www.mangelsen-olesen.de<br />

Willkommen beim Syltlauf 2016!<br />

Am 13. März fällt zum 35. Mal der Startschuss zum Syltlauf. Die EVS ist seit vielen Jahren als Hauptsponsor dabei,<br />

wenn es 33,333 km durch Sand und Dünen geht. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die dieses Ereignis möglich machen,<br />

und wünschen den Läufern viel Spaß und Energie. Wie heißt es so schön: Alle sind Sieger, manche etwas eher!<br />

9733_AZ_Syltlauf_185x140_RZ_Ztg.indd 1 15.02.16 16:50


35. Syltlauf<br />

Die Kurverwaltung List auf Sylt<br />

wünscht allen Teilnehmern und Gästen<br />

viel Erfolg und Spaß beim Syltlauf 2016.<br />

Kurverwaltung List auf Sylt • Landwehrdeich 1 • 25992 List/Sylt<br />

Telefon 04651 95200 • www.list.de<br />

SyltKlinik gGmbH<br />

Osetal 7 · 25996 Wenningstedt-Braderup<br />

Familienorientierte Rehabilitation<br />

krebskranker Kinder<br />

Wir wünschen unseren<br />

Läufern und allen<br />

weiteren Teilnehmern<br />

viel Kraft und Puste!<br />

Haltet durch –<br />

die gute Luft<br />

der Insel wird helfen!<br />

Damit Läufer am Wochenende von A nach B kommen, gibt es einen speziellen Busfahrplan<br />

Freie Fahrt für Teilnehmer<br />

Insel Sylt.(sam) Wenn am<br />

kommenden Sonntag,<br />

13. März, um 10 Uhr der<br />

Startschuss fällt, ist der 35.<br />

Syltlauf offiziell eröffnet<br />

und 1.407 Läufer setzen sich<br />

in Bewegung von Hörnum<br />

in Richtung List. Der Lauf<br />

ist gleichzeitig auch eine<br />

Auftaktveranstaltung, denn<br />

der Veranstalter, der TSV<br />

Tinnum 66, feiert in diesem<br />

Jahr sein 50-jähriges Jubiläum,<br />

für das er sich einige<br />

Überraschungen einfallen<br />

lassen will. Damit die Teilnehmer<br />

am Sonntag zum<br />

Startpunkt kommen und<br />

vom Zieleinlauf wieder weg,<br />

gibt es einen speziellen Busfahrplan<br />

zum Syltlauf-Wochenende.<br />

Ein Auszug:<br />

Samstag, 12. März:<br />

• Freie Fahrt für Syltlauf-<br />

Teilnehmer mit ihrer Startnummer<br />

bis Montagmittag.<br />

Sonntag, 13. März:<br />

• 8.15 Uhr: Ein Bus startet<br />

an der Wache ehemalige<br />

Marineversorgungsschule<br />

in List nach Hörnum und<br />

fährt folgende Haltepunkte<br />

an: 8.20 Uhr Jugendherberge<br />

Möwenberg, Kampen<br />

Mitte 8.30 Uhr über ZOB<br />

Westerland.<br />

• 8.20 Uhr: acht Busse stehen<br />

am ZOB Westerland<br />

bereit.<br />

• Letzter Bus wartet am<br />

ZOB noch auf Zugankunft<br />

gegen 9 Uhr und fährt danach<br />

sofort ab. Hält bei Bedarf<br />

in Rantum Mitte.<br />

• Hörnum: Dort fahren Busse<br />

zum Parkplatz „Bunker-<br />

Hill“ als Shuttlebusse im<br />

Pendelverkehr für Läufer<br />

bis 9.45 Uhr.<br />

• 8.40 Uhr: Ein Bus fährt<br />

über Tinnum Königskamp<br />

zum ZOB und dann weiter<br />

nach Hörnum.<br />

• Ab 12.40 Uhr: Bus für<br />

den Rücktransport zur <strong>Sylter</strong><br />

Welle in Westerland<br />

steht bereit.<br />

Straßen<br />

sind gesperrt<br />

Die Dünenstraße in List ist<br />

während der Veranstaltung<br />

von 9.30 bis 14.30 Uhr gesperrt.<br />

Nach Hörnum ist<br />

die L 24 ab Bunker-Hill zur<br />

Startphase von etwa 9.45<br />

bis 10.10 Uhr voll gesperrt.<br />

Allen Teilnehmern wünschen wir<br />

einen erfolgreichen Lauf !<br />

Tourismus-Service Hörnum<br />

Rantumer Straße 20 • 25997 Hörnum<br />

Telefon 04651 96260 • info@hoernum.de<br />

www.hoernum.de<br />

LASS<br />

DEINE<br />

FÜSSE<br />

SPRECHEN<br />

ERLEBE, WIE EINE<br />

BIOMECHANISCHE ANALYSE UND<br />

DER RICHTIGE LAUFSCHUH<br />

DEINEN LAUF EFFEKTIVER MACHEN<br />

KÖNNEN.<br />

Jetzt 600 m 2<br />

Sport im Technikhaus<br />

H.B. Jensen<br />

ASICS FOOT ID KOMMT<br />

AM: 12. März 2016<br />

UM: 10-17.30 Uhr<br />

Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Termin telefonisch,<br />

im Internet unter footid.de.asics.com oder bei uns im Geschäft!<br />

DinA4 AZ ASICS_FOOTID_Händler_dt_RZ.indd 1 01.06.12 14:27<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e. K.<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128<br />

Samstag,<br />

12. März,<br />

bis 18 Uhr<br />

geöffnet!<br />

Lebenshilfe Sylt e.V.<br />

Wir wünschen unseren Staffel-Läufern<br />

und allen Besuchern eine tolle<br />

Veranstaltung!<br />

Lebenshilfe Sylt e.V. • Bastianstr. 22 a in Westerland<br />

NISSAN JUKE ACENTA<br />

1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)<br />

UNSER PREIS:<br />

€ 15.990,–<br />

Preisvorteil: € 5.300,– 1<br />

• Tageszulassung ab 11/2015<br />

• NissanConnect Navi<br />

• Stopp-/Start-System<br />

• Klimaautomatik<br />

• Rückfahrkamera<br />

• Leichtmetallfelgen<br />

• Metallic u.v.m.<br />

AUFREGENDE AUTOS –<br />

ENTSPANNTE PREISE!<br />

NISSAN QASHQAI ACENTA<br />

1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)<br />

UNSER PREIS:<br />

€ 19.880,–<br />

Preisvorteil: € 5.360,– 1<br />

• Tageszulassung ab 09/2015<br />

• Klimaautomatik, Sitzheizung vorn<br />

• Fahrerassistenz-Paket<br />

• Leichtmetallfelgen<br />

• NissanConnect Navi<br />

• Rückfahrkamera<br />

• Einparkhilfe vorn & hinten u.v.m.<br />

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,7 bis 5,6;<br />

CO 2 -Emissionen: kombiniert von 129,0 bis 128,0 g/km<br />

(Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–B.<br />

Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1 Gegenüber der unverbindlichen<br />

Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug.<br />

Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht.<br />

10<br />

Hauptbetrieb: Eckernförder Str. 210 • 24119 Kronshagen • Tel.: 04 31/54 63 40<br />

Liebigstr. 3<br />

24941 Flensburg<br />

Tel.: 04 61/50 90 98-0<br />

Im Autohaus Hunecke<br />

An der B5 Nr. 13<br />

25842 Langenhorn<br />

Tel.: 0 46 72/77 33-11<br />

Im Autohaus Johannsen<br />

Hinter der Neustadt 53<br />

25813 Husum<br />

Tel.: 0 48 41/55 44<br />

www.olympic-auto.de • www.facebook.com/olympicauto<br />

Blick in di<br />

Insgesamt nehmen 1.407 Läu<br />

woher kommen die Teilnehm<br />

sind dabei? Ein Überblick:<br />

Bundesländer: Teiln<br />

• Schleswig-Holstein 523<br />

• Nordrhein-Westfalen 352<br />

• Niedersachen 185<br />

• Hessen 107<br />

• Hamburg 102<br />

• Berlin 43<br />

• Baden-Württemberg 35<br />

• Rheinland-Pfalz 14<br />

• Bayern 13<br />

• Brandenburg 9<br />

• Sachsen mit S.-Anhalt 8<br />

• Mecklenburg.-Vorp. 4<br />

• Thüringen 3<br />

• Bremen 1<br />

• Saarland 1<br />

Nationen:<br />

• Großbritannien 2<br />

• Norwegen 2<br />

• Dänemark 1<br />

• Österreich 1<br />

• Schweiz 1<br />

• Mehrfachteilnehmer 809<br />

• Frauen 483<br />

• Staffelläufer gesamt 416<br />

• <strong>Sylter</strong> gesamt 298<br />

HEW-194-92x150-4c-Cross-2090.indd 1 04.03.16 11:07


35. Syltlauf<br />

Laufend<br />

Sylt erleben!<br />

33.333 m<br />

1966 - 2016 „50 junge Jahre“<br />

Wir wünschen allen Läufern<br />

viel Spaß und Sonnenschein.<br />

e Statistik<br />

fer am 35. Syltlauf teil. Aber<br />

er und wie viele Insulaner<br />

Wie alles begann: Ein Blick in die Chronik<br />

Der Jungfern-Lauf<br />

Insel Sylt.(sam) Es begann am 14. März 1982; folgten auf den Plätzen zwei Berthold Andreas,<br />

ein Auszug aus der Syltlauf-Chronik des TSV<br />

drei Klaus Hansen, vier Wulf Coldewe,<br />

Tinnum 66: „Am Anfang stand die Idee, einmal<br />

fünf Franz Beilmann, sechs Charly Sche-<br />

von Hörnum nach List zu laufen. Sie war we, sieben Wolfgang Kaeker, acht Reiner<br />

der Ursprung des Syltlaufs. So trafen sich 15 Hesse, neun Klaus Schmitz und als Zehnter<br />

Aktive an jenem 14. März zum Start um 10 erreichte dann noch Volker Dudek das Ziel<br />

Uhr am Hörnumer Hafen. Die Strecke verlief am Lister Hafen. Bis auf Wolfgang Kaeker<br />

damals ab Westerland Nordseeklinik in den vom TSV Westerland gehörten alle anderen<br />

Osterweg nach Wenningstedt und von dort Teilnehmer zum TSV Tinnum 66 und/oder<br />

auf dem Radweg neben der L 24 durch Kampen<br />

waren Angehörige der Marineversorgungsweg<br />

bis zur Vogelkoje nach List. (Einen Radschule<br />

List.<br />

durch die Kampener Dünen auf der alten Eine inoffizielle Zeitnahme ergab für den<br />

Inselbahntrasse gab es damals noch nicht.) Sieger eine Zeit um 3:25 Stunden. Die Strecke<br />

Nach einem Gruppenlauf war ab Vogelkoje<br />

war auf 36 Kilometer geschätzt worden.<br />

Kampen Wettkampf verabredet. Es ging Der Wind kam aus SSW um Windstärke 2.<br />

nun auf der linken Straßenseite bis zum Anschluss<br />

Es war leicht diesig mit etwas Sonnenschein.<br />

des Radweges Blidsel nach List. Mit Bei der Siegerehrung im Vereinslokal ,Ei-<br />

einem Handschlag am Zielbus am Lister Hafen<br />

che‘ in Tinnum erhielten die Teilnehmer eine<br />

siegte Dr. Wolfgang Schmiedeberg. Es handgeschriebene Urkunde.“<br />

2016_Syltlauf_2sp-160_92x160mm 03.03.16 17:04 Seite 1<br />

Feierabendtarif<br />

ab 18.00 Uhr!<br />

"Tradition ist nicht das Aufbewahren der Asche,<br />

sondern das Weiterreichen des Feuers."<br />

www.Tinnum66.de<br />

35. SYLTLAUF<br />

13. März 2016<br />

Wir<br />

bewegen<br />

Sylt<br />

ehmer<br />

in Prozent<br />

37,17 %<br />

25,03 %<br />

13,15 %<br />

7,60 %<br />

7,25 %<br />

3,06 %<br />

2,49 %<br />

1,00 %<br />

0,92 %<br />

0,64 %<br />

0,57 %<br />

0,28 %<br />

0,21 %<br />

0,07 %<br />

0,07 %<br />

0,14 %<br />

0,14 %<br />

0,07 %<br />

0,07 %<br />

0,07 %<br />

57,50 %<br />

34,33 %<br />

29,57 %<br />

21,18 %<br />

Der perfekte Abschluss eines<br />

sportlichen Tages: <strong>Sylter</strong> Welle<br />

Viel Erfolg und noch mehr Spaß wünschen wir<br />

allen Teilnehmern des Syltlaufes!<br />

Freizeitbad »<strong>Sylter</strong> Welle«<br />

Strandstraße 32 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Buchungs- und Servicenummer: 04651 998-111<br />

info@sylterwelle.de · www.sylterwelle.de<br />

Finisher-Shirt<br />

Mütze<br />

CEP<br />

Running<br />

Sleeves<br />

25,-<br />

30,-<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e. K.<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128<br />

Kapuzenpullover<br />

20,-<br />

15,-<br />

Jetzt 600 m 2<br />

Sport im Technikhaus<br />

H.B. Jensen<br />

Samstag,<br />

12. März,<br />

bis 18 Uhr<br />

geöffnet!


Seite 8 · Nr. 10 SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

Problemzonen ade – in kurzer zeit ein langfristiges ergebnis<br />

Kampen. Hüftgold schmelzen lassen kann einfach sein? Ja! Samira<br />

Schering ist Expertin für das Fett-Weg-Verfahren „Kryolipolyse“<br />

und bekämpft in ihren Kampener Wohlfühl-Räumen hartnäckige<br />

Fettpölsterchen. Etwa an Bauch, Beinen, Hüften und Oberarmen<br />

bilden sich gerne die störenden Fettdepots, die trotz gezielten Trainings<br />

nicht weichen wollen. Mit meist nur einer Anwendung à 70<br />

Minuten werden mit bester medizinischer Technik unerwünschte<br />

Fettzellen mittels Kälteanwendung so behandelt, dass sie sich<br />

im Laufe von sechs bis zwölf Wochen über das Lymphsystem<br />

abbauen. So erfolgt eine langfristige und sanfte Körperformung<br />

mit Premium-Qualität ohne operativen Eingriff oder unerwünschte<br />

Nebenwirkungen. Die gelernte Masseurin erklärt: „Eine anschließende<br />

Stoßwellen-Therapie unterstützt zusätzlich den Abtransport<br />

der abgestorbenen Fettzellen und wirkt zudem gezielt gegen Cellulite.“<br />

Ergänzend bietet Samira Schering eine ultimative Methode<br />

gegen Cellulite an. Auf der KryoVitalSylt-Facebook-Seite zeigt<br />

eine Reportage den erfolgreichen Selbstversuch eines Testers.<br />

KryoVitalSylt – Samira Schering · Alte Dorfstraße 22<br />

25999 Kampen · Tel. 04651 3384778 · www.kryovitalsylt.de<br />

Westerland. Welche tierischen Schätze schwimmen eigentlich<br />

in der Nordsee? Über die Tiefen der heimischen sowie der<br />

tropischen Meereswelt können Groß und Klein mehr im<br />

Sylt-Aquarium erfahren. In knapp 25 Wasserbecken<br />

tummeln sich vom kleinen Krebs bis hin zum ausgewachsenen<br />

Haifisch über 2.000 verschiedene Meeresbewohner,<br />

die es zu entdecken und erkunden gilt.<br />

Täglich findet um 15 Uhr eine spannende Fütterung statt<br />

(außer sonntags) – ein Riesenspaß besonders für die Jüngsten.<br />

Wissenswertes erfährt man beim Rundgang über Informationsschilder<br />

und einen spannenden Dokumentationsfilm. Etwa,<br />

dass Rochen gerne mit einem Ball spielen oder dass manche<br />

Fische sich gerne streicheln lassen. Im Outdoor-Paradies können<br />

sich die Abenteurer anschließend richtig austoben: Beim Klettern<br />

auf dem Spielplatzgerüst, Hüpfburg-Erkunden oder Bobby-Car-<br />

Fahren auf der Rennbahn. Zudem gibt es eine große Minigolf-<br />

Anlage. Das Aquarium hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Aquatania Investitionsgesellschaft mbH Sylt Aquarium ·<br />

Gaadt 33 · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 8362522<br />

Saint Patrick‘s day im dorfhotel am 19. März<br />

Rantum. Der wohl bekannteste irische Feiertag<br />

ist der St. Patrick‘s Day. Jedes Jahr wird<br />

er am 17. März von Iren auf der ganzen<br />

Welt gefeiert und auch manch ein Nicht-Ire<br />

wird „Irish for a Day“. Das Rantumer Dorfhotel<br />

hält anlässlich des St. Patrick‘s Days<br />

am Samstag kommender Woche, 19. März, ein besonderes<br />

Programm bereit. Gäste des Hauses und von außerhalb erwartet<br />

an diesem Tag zum Beispiel ein irisches Buffet im Restaurant<br />

„Achtern Diek“. Ab 17.30 Uhr gibt es typisch irische Gerichte<br />

aus dem Meer und von der Wiese. Bei flackerndem Kaminfeuer<br />

und entspannter Lounge-Atmosphäre kann der Tag ganz<br />

besonders gut ausklingen. Nicht fehlen darf dabei natürlich<br />

irisches Bier an der Bar Luv. Und für Wellness-Fans, die den<br />

Feiertag ganz relaxed verbringen wollen, lockt von 20.30 bis<br />

23 Uhr in der Sauna ein waschechter Whiskey-Aufguss. Eine<br />

Reservierung empfiehlt sich für externe Gäste.<br />

TUI AG Dorfhotel · Dorfhotel Sylt · Hafenstraße 1 a<br />

25980 Sylt/Rantum · Tel. 04651 46090 · www.dorfhotel.com<br />

Leck/Insel Sylt. Auf 20 Jahre Service- und Barista-Erfahrung blicken<br />

Ulli Ehlers (links) und Ute Rusdorf (rechts) zurück. In ihrem<br />

Betrieb „Coffee & Spirit“ haben die zwei Kaffee-Experten ihr<br />

Know-how über das braune Gold gebündelt. Das Motto dabei:<br />

„Respekt vor dem Produkt Kaffee bestimmt das Tun“. Zum einen<br />

werden das technische Fachwissen über Maschinen und deren<br />

Direktverkauf und zum anderen Schulungen rund um das Thema<br />

Kaffee angeboten. Zum Produkt-Repertoire zählen Kaffeevollautomaten<br />

und Siebträgermaschinen für gastronomische Betriebe<br />

sowie verschiedene Kaffeesorten. Zudem kümmert sich das Duo<br />

um Vertrieb und Service von Vollautomaten der Marken Eversys,<br />

Melitta und N&W sowie von Siebträger-Maschinen der Hersteller<br />

Reneka und Rancilio. Speziell für die Insel gibt es abgestimmt auf<br />

das weiche Wasser eine exklusive Kaffeemischung. Schulungen<br />

über Theorie, Hygiene, Barista- und Latte-Art vermitteln Grundlagen<br />

für Anfänger und Profis. Übrigens: Wer für Veranstaltungen<br />

noch einen Barista sucht, kann „Coffee & Spirit“ buchen.<br />

Coffee & Spirit · Ute Rusdorf & Ulli Ehlers · Bahnhofstraße 1a<br />

25917 Leck · Tel. 0174 9375430 · www.coffee-and-spirit.com<br />

Vorher<br />

Nachher<br />

abtauchen in eine spannende unterwasserwelt<br />

perfekter kaffee – maschinen und schulungen von „coffee & spirit“<br />

Dehoga bietet Seminarreihe an<br />

„Service ist eine Haltung“<br />

Westerland.(sam) In den kommenden<br />

Wochen bietet der Deutsche<br />

Hotel- und Gaststättenverband<br />

(Dehoga) Sylt ein besonderes<br />

Seminar für Servicemitarbeiter<br />

des <strong>Sylter</strong> Hotel- und Gaststättengewerbes<br />

an. Mit Bärbel Knochenhauer<br />

als Trainerin hat der<br />

Dehoga eine Expertin zum Thema<br />

Service gewonnen.<br />

„Service ist keine Abteilung, sondern<br />

eine Haltung“ ist die zentrale<br />

Überschrift des Angebotes. Das<br />

Seminar findet statt am Montag,<br />

11. April, Montag, 25. April und<br />

am Montag, 9. Mai – jeweils von<br />

Westerland.(sam) Die Arbeiterwohlfahrt<br />

(AWO) bietet in<br />

den Sommerferien wieder eine<br />

Sprachreise für Jugendliche im<br />

Alter von 14 bis 17 Jahren an. Organisatoren<br />

sind der Ortsverein<br />

Westerland zusammen mit dem<br />

AWO-Kreisverband Nordfriesland.<br />

Unter dem Motto „travel<br />

and talk“ findet die Fahrt vom 29.<br />

Juli bis zum 14. August statt.<br />

Zudem bietet die Arbeiterwohlfahrt<br />

zusätzlich eine Sprachreise<br />

speziell für Jugendliche von elf bis<br />

13 Jahren an. Das Motto dieser<br />

Fahrt lautet „Englands for Kids“ –<br />

sie findet zum selben Termin statt.<br />

Ebenso besteht die Möglichkeit,<br />

Treffen für Trauernde<br />

Westerland.(sam) Sylt schmilzt.<br />

Beständig nagen winterliche<br />

Sturmfluten an dem Eiland, kostspielige<br />

Küstenschutzmaßnahmen<br />

müssen die Sandverluste regelmäßig<br />

wieder ausgleichen. Die<br />

Macht der ungebändigten Naturgewalten<br />

veranschaulicht der<br />

Diavortrag „Sylt im Orkan“, den<br />

Westerland.(sam) Ein Kosmetikseminar<br />

für Krebspatientinnen<br />

in Therapie findet am Dienstag<br />

kommender Woche, 15. März,<br />

um 13.30 Uhr in der Asklepios<br />

Nordseeklinik statt. Professionelle<br />

Insel Sylt.(sam) Der <strong>Sylter</strong> Hospizverein<br />

bietet einmal im Monat<br />

ein offenes Café für Trauernde im<br />

Café Klein’er Kuhstall (Südhörn 7)<br />

in Tinnum an. Das nächste Treffen<br />

findet am morgigen Donnerstag,<br />

10. März, von 15 bis 17 Uhr statt.<br />

Besucher sollen dabei in einem geschützten<br />

Rahmen und in einer<br />

wohltuenden Atmosphäre die Möglichkeit<br />

bekommen, andere Menschen<br />

zu treffen, denen es ähnlich<br />

geht wie ihnen. Das Café für Trauernde<br />

ist offen für alle Betroffenen;<br />

eine Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.<br />

Ansprechpartnerinnen<br />

sind Ulrike Körbs und Margot Mehn<br />

vom <strong>Sylter</strong> Hospizverein sowie Annegret<br />

Hops von der Krankenhausseelsorge.<br />

Fragen beantwortet der<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein unter der Telefonnummer<br />

04651 927684.<br />

Vortrag: „Sylt im Orkan“<br />

Werner Mansen am Dienstag<br />

kommender Woche, 15. März,<br />

zeigt. Beginn der Veranstaltung<br />

ist um 20 Uhr im Raum „Nordsee“<br />

an der oberen Promenade.<br />

Karten sind bei allen bekannten<br />

<strong>Sylter</strong> Vorverkaufsstellen für 6<br />

Euro (Abendkasse: 7 Euro) erhältlich.<br />

Seminar für Krebspatientinnen<br />

Kampen.(sam) Am kommenden<br />

Freitag und Samstag, 11./12.<br />

März, finden Besucher des Second-Hand-Marktes<br />

im Saal des<br />

Kaamp-Hüs alles von A wie Anzug<br />

bis Z wie Zehensandale. Damen-,<br />

Herren- und Kinderbekleidung<br />

9 bis 17 Uhr im Hotel Roth in<br />

Westerland. Es gibt jeweils noch<br />

wenige freie Plätze. Das Angebot<br />

kann als Serie, aber auch als Einzel-Modul<br />

gebucht werden.<br />

Detaillierte Informationen zu den<br />

Inhalten der einzelnen Module<br />

gibt es im Internet auf der Seite<br />

//baerbel-knochenhauer.de/fitfur-die-saison-2016-seminare-inkooperation-mit-dem-dehogasylt/.<br />

Anmeldungen sind möglich bei<br />

Danica Jansen unter Mobil 0176<br />

20323722 oder per E-Mail an danicajansen@gmx.de.<br />

AWO-Sprachreisen für Jugendliche<br />

Info-Abend in Westerland<br />

Tinnum.(sam) Am morgigen Donnerstag,<br />

10. März, veranstaltet<br />

das „Quartier3neun“ von 11 bis<br />

15 Uhr den ersten Gesundheitstag<br />

für Hunde auf Sylt (Keitumer<br />

Landstrasse 10c). Zu Gast ist Tierärztin<br />

Dr. Stefanie Klingeberg samt<br />

Team. Sie bietet einen Vitalitätscheck<br />

für Hunde an. Dazu gehören unter<br />

anderem Fellkontrolle und Ohrenreinigung.<br />

Eine Terminvereinbarung<br />

ist nicht erforderlich. Am<br />

eine Sprachreise mit Freizeitaktivitäten<br />

wie Segeln oder Tanzen<br />

zu kombinieren. Ziel ist die Stadt<br />

Weymouth an der südenglischen<br />

Küste.<br />

Muttersprachliche Lehrer zeigen,<br />

wie lebendig ihre Sprache<br />

sein kann. Die Jugendlichen wohnen<br />

in privaten Unterkünften bei<br />

Gastfamilien und nutzen so die<br />

Chance, ein neues Land hautnah<br />

zu erleben.<br />

Über den genauen Ablauf der<br />

Reise informiert die AWO am<br />

heutigen Mittwoch, 9. März, um<br />

19 Uhr in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt<br />

des Ortsvereins<br />

Westerland, Kirchenweg 26.<br />

Expertinnen zeigen, wie sich die<br />

äußerlichen Folgen einer Therapie<br />

kaschieren lassen. Information<br />

und Anmeldung bei Heidi Schütz<br />

von der Asklepios Nordseeklinik<br />

unter Telefon 04651 841513.<br />

Erster Gesundheitstag für Hunde<br />

kommenden Freitag, 11. März,<br />

bietet die Tierärztin einen Erste-<br />

Hilfe-Workshop für Hundehalter an.<br />

Dabei werden lebenswichtige Handgriffe<br />

geübt. Der Workshop findet in<br />

Zusammenarbeit mit „Pam‘s Hundesalon“<br />

und „Steffi‘s Hundestudio“ im<br />

„Quartier3neun“ und in den Räumen<br />

des Hundesalons statt. Beginn ist um<br />

18 Uhr. Anmeldungen im „Quartier-<br />

3neun“ unter 04651 9428747 und im<br />

Hundesalon unter 04651 35806.<br />

Second-Hand-Markt im Kaamp-Hüs<br />

sowie Accessoires und Spielzeug<br />

werden in großer Auswahl angeboten.<br />

Für die Stärkung zwischendurch<br />

wird es Kaffee und Kuchen<br />

geben. Geöffnet hat der Markt am<br />

Freitag von 10 bis 19 Uhr und am<br />

Samstag von 10 bis 16 Uhr.


Insel Sylt<br />

SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016 Nr. 10 · Seite 9<br />

Vokal-Pop im<br />

Haus am Kliff<br />

Wenningstedt.(hwi) Eine<br />

Weltklasse-Gruppe in Sachen<br />

Vokal-Pop tritt am<br />

kommenden Freitag, 11.<br />

März, im Haus am Kliff auf.<br />

Beginn des Konzerts der<br />

Gruppe „Basix“ ist um 20<br />

Uhr. Eintrittskarten gibt es<br />

im Vorverkauf unter ssf-billetten.de<br />

und an der Abendkasse.<br />

Mit sieben internationalen<br />

Cara-Awards im Gepäck,<br />

unter anderem für das „Beste<br />

Europäische Album“ und<br />

das „Beste Weihnachtsalbum“,<br />

reiht „Basix“ sich<br />

in die Reihe der absoluten<br />

Schwergewichte innerhalb<br />

der Vokalmusik ein.<br />

Die sechs Männer singen<br />

sich mit einem imponierenden,<br />

wohlklingenden und<br />

abwechslungsreichen Repertoire<br />

direkt in die Herzen<br />

des Publikums. Eigene<br />

Kompositionen gehen Hand<br />

in Hand mit innovativen<br />

Versionen von Liedern unserer<br />

Zeit. Ihre Musik hat<br />

eine große Spannweite –<br />

von Balladen und gefühlvollen<br />

Liedern bis hin zu mitreißenden,<br />

starken Pop- und<br />

R‘n‘B-Nummern.<br />

Hörnum.(sam) Der <strong>Sylter</strong><br />

Catamaran-Club (SCC) hat<br />

bei seiner Jahresversammlung<br />

einen neuen Vorsitzenden<br />

gewählt: Holger Povel.<br />

Seit 2005 stand Dr. Hans Joachim<br />

Meißner an der Spitze<br />

des Clubs, jetzt hatte er sich<br />

entschieden, sich nicht wieder<br />

zur Wahl aufstellen zu<br />

lassen und der Jugend eine<br />

Chance zu geben.<br />

Als langjähriger zweiter<br />

Vorsitzender des SCC übernimmt<br />

Povel nun das Ruder<br />

aus bewährten Händen. Er<br />

betonte in einer kurzen Ansprache,<br />

dass er die Gründungsziele<br />

des Vereins –<br />

etwa das Regattasegeln und<br />

die Jugendarbeit sowie die<br />

Erhaltung der Gemeinnützigkeit<br />

– bewahren wolle.<br />

Veranstaltungen wie das<br />

Cat-Festival Sylt mit den Traditionsregatten<br />

„Super Sail<br />

Sylt“ und „60 Seemeilen Sylt“<br />

hätten sich seit vielen Jahren<br />

etabliert und viele Segler<br />

würden eigens vom Festland<br />

dafür anreisen.<br />

Besonderes wichtig ist dem<br />

neuen Vorsitzenden die Jugendarbeit.<br />

Er möchte Kinder<br />

und Jugendliche für das<br />

<strong>Sylter</strong> Catamaran-Club wählte Vorsitzenden<br />

Povel an der Spitze<br />

Segeln „an unserem schönen<br />

Oststrand“ begeistern. Daher<br />

hat der Verein beschlossen,<br />

dass bereits Kinder ab<br />

acht Jahren als Mitglieder<br />

aufgenommen werden können,<br />

nicht, wie früher, erst<br />

mit zwölf. Möglich ist dies,<br />

da der Verein seit gut einem<br />

Jahr einen Kinder-Catamaran<br />

besitzt.<br />

Povel begrüßte als neuen<br />

Vize an seiner Seite Marty<br />

Oltmann aus Hörnum, bisher<br />

Renault: Positive Bilanz nach Tag der offenen Tür<br />

Sieben Autos verkauft<br />

Der neue Vorstand beim <strong>Sylter</strong> Catamaran-Club (v.l.):<br />

Margit Andersen (Regattabeauftragte), Claus Kullen (Jugendwart),<br />

Holger Povel (Vorsitzender), Marty Oltmann<br />

(Vize-Vorsitzender), Anne Povel (Kassenwartin), Hans<br />

Joachim Meißner (bisheriger Vorsitzender) und Sigrid<br />

Kuhlmann (Schriftwartin).<br />

Foto: oh<br />

Jugendwart, und Claus Kullen,<br />

der zum neuen Jugendwart<br />

gewählt wurde. Margit<br />

Andersen aus Hörnum löst<br />

Claudia Clausen als Regattabeauftragte<br />

ab. Im Amt bestätigt<br />

wurden Till Weidner<br />

als Gerätewart, Anne Povel<br />

als Kassenwart und Sigrid<br />

Kuhlmann als Schriftführerin.<br />

Auf Vorschlag von Meißner<br />

wurden die beiden langjährigen<br />

Vereinsmitglieder und<br />

ehemaligen Vorstandskollegen<br />

Chris Schmatloch und<br />

Claus Clausen zu Ehrenmitgliedern<br />

des Vereins ernannt.<br />

Beide sind seit mehr als 20<br />

Jahren im Club und haben<br />

sich für die Jugend und den<br />

Aufbau des Cat-Festivals<br />

eingesetzt. Povel bedankte<br />

sich abschließend bei den<br />

ausscheidenden Mitgliedern<br />

Meißner und Clausen.<br />

Haus & Grund lädt ein<br />

Insel Sylt.(hwi) Der Verein „Haus & Grund Sylt“ lädt für den<br />

morgigen Donnerstag, 10. März, zur Mitgliederversammlung<br />

ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Gaststätte „Luzifer“<br />

in der Andreas-Dirks-Straße 10 (Eingang Seeseite). Auf der<br />

Tagesordnung stehen unter anderem der Tätigkeitsbericht<br />

sowie Vorstandswahlen und eine Diskussion über die Erhöhung<br />

der Mitgliederbeiträge. Gegen 19 Uhr referiert Bürgermeister<br />

Nikolas Häckel zum Thema „Pro und Contra – Einheimischenschutz<br />

durch eine 40/60-Regelung“. Der Vortrag<br />

ist für Mitglieder und Interessenten kostenfrei.<br />

Lions laden zum Bingo<br />

Keitum.(hwi) Wegen des großen Erfolgs organisiert der Lions<br />

Club Sylt einen weiteren Bingo-Nachmittag: Am kommenden<br />

Sonntag, 13. März, ist der Friesensaal das Las<br />

Vegas aller <strong>Sylter</strong> Bingo-Spieler. Der Lions Club Sylt organisiert<br />

den fünften Bingo-Nachmittag seiner Clubgeschichte.<br />

Ab 15.30 Uhr können wieder viele attraktive Preise erspielt<br />

werden. Zur Stärkung werden Kaffee und Kuchen sowie Erfrischungsgetränke<br />

und kleine Speisen angeboten. Einlass ist<br />

ab 14.30 Uhr. Mit den Erlös unterstützt der Lions Club Projekte<br />

auf der Insel, in Deutschland und der ganzen Welt. Auf der<br />

Insel widmet man sich insbesondere der Unterstützung der<br />

Kinder- und Jugendarbeit. Zudem wird ein Teil des Geldes an<br />

die Betreuung von Demenzkranken fließen (Lebenshilfe Sylt).<br />

Treffen der Kulturfreunde<br />

Morsum.(sam) Die ordentliche Mitgliederversammlung<br />

der Morsumer Kulturfreunde findet am kommenden<br />

Freitag, 11. März, um 20 Uhr im Muasem Hüs statt.<br />

Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten auch Vorstandswahlen.<br />

Im Anschluss an den offiziellen Teil gibt es<br />

einen kleinen Imbiss.<br />

Tanzshow wird wiederholt<br />

Westerland.(sam) Alle zwei Jahre präsentiert Sandra<br />

Andresen mit ihrer Tanzschule eine besondere Tanzshow<br />

im Alten Kursaal. Weil die Februar-Vorstellung bereits<br />

nach kurzer Zeit ausverkauft war, gibt es am Samstag,<br />

23. April, um 19 Uhr eine Wiederholungsshow. Knapp<br />

150 Tänzer präsentieren dann erneut Tanz-Choreografien,<br />

die sie seit mehreren Monaten einstudiert haben. Der Vorverkauf<br />

startet am kommenden Freitag, 11. März. Karten<br />

gibt es für Erwachsene (10/12 Euro) bzw. für Kinder<br />

(6/8 Euro) im Vorverkauf.<br />

Westerland.(hwi) Der neue Renault Talisman<br />

(Foto) stand am vergangenen Samstag<br />

gemeinsam mit dem ebenfalls neuen Mégane<br />

im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür<br />

im Autohaus Georg Nielsen. Nach dessen<br />

Ende zeigten sich die Verantwortlichen zufrieden:<br />

„Wir haben am Samstag drei Talisman<br />

und vier Mégane verkauft“, sagte Geschäftsführer<br />

Christof Nielsen. Das Interesse<br />

bei <strong>Sylter</strong>n und Gästen sei groß gewesen<br />

– vor allem an den beiden neuen Modellen,<br />

aber auch an anderen Angeboten.<br />

Auf dem Foto (v.l.): Michael Carstensen, Katrin<br />

Nielsen, Uwe Schambortski, Frank Prante<br />

und Geschäftsführer Christof Nielsen.<br />

Foto: Heiko Wiegand<br />

„Schacht‘s Backparadies“ in Rantum<br />

Dank an Britta Nissen<br />

Rantum.(sam) Seit zehn Jahren<br />

arbeitet Britta Nissen im<br />

Backparadies und Café Rantum.<br />

Grund für Inhaber Erwin<br />

Schacht, seiner treuen<br />

Mitarbeiterin einen Blumenstrauß<br />

und ein Geldgeschenk<br />

zu überreichen. Er dankte<br />

Nissen für deren langjährige<br />

engagierte Mitarbeit, ihre stetige<br />

Leistungsbereitschaft und<br />

ihre Treue zum Betrieb. „Frau<br />

Nissen steht täglich hinter<br />

dem Backwarentresen, und<br />

viele Kunden freuen sich über<br />

ihre herzliche und freundliche<br />

Art“, so der Chef. „Wir freuen<br />

uns sehr, wenn Britta Nissen<br />

auch weiterhin die gute Seele<br />

im Betrieb bleibt.“ Foto: oh<br />

am<br />

14.3.<br />

WIR FEIERN!<br />

Große<br />

Premiumkaffee<br />

Wiedereröffnung<br />

WIR LADEN<br />

SIE EIN:<br />

Genießen Sie<br />

bei uns eine Tasse<br />

arko Filiale Westerland, Friedrichstraße 20<br />

arko GmbH · Dr.-Hermann-Lindrath-Str. 28 · 23812 Wahlstedt · www.arko.de


Seite 10 · Nr. 10 SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Wenningstedt<br />

- Feldmarkstraße 6 -<br />

Zwei DHH unter Reet<br />

Das Hausteil Süd hat einen Grundstücksanteil von ca. 970 m² und eine<br />

Größe von ca. 202 m². Das Hausteil Nord hat einen Grundstücksanteil<br />

von ca. 339 m² und eine Größe von ca. 209 m². EG: Wohn-/Esszimmer mit<br />

großzügigem Essbereich, angrenzender, exklusiver Küche, Wohnzimmer<br />

mit Kaminanschluss, Gäste-WC, West-/Ostterrasse bzw. eine West-/Südterrasse.<br />

OG: jeweils zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer und Abstellraum.<br />

UG: zwei weitere Räume, Duschbad/WC sowie ein weiterer Raum.<br />

HWR mit Anschluss für Waschmaschine und Trockner. DG: ein weiterer<br />

Raum. EG, OG, UG mit Fußbodenheizung. Je Hausteil zwei Stellplätze. Sonderwünsche<br />

können je nach Bautenstand berücksichtigt werden. Baubeginn<br />

ca. März 2016. Die Energieausweise sind für die Hausteile beantragt.<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Nur noch 1 Hausteil!<br />

Keitum<br />

- Lörkiwai 12 -<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Kaufpreis € 1.945.000,-<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Einfamilienhaus<br />

unter Reet<br />

Auf einem ca. 816 m² großen Grundstück<br />

ist ein hochwertiges Einfamilienhaus<br />

mit ca. 180 m² entstanden. EG:<br />

großes Wohnzimmer mit Westterrasse,<br />

Kaminzug und große EBK, Gäste-WC,<br />

HWR mit Heizung und Platz für Waschmaschine/Trockner.<br />

OG: ein Schlafzimmer<br />

mit einem Bad en suite mit Dusche<br />

und WC sowie zwei Schlafzimmer und<br />

ein Duschbad/WC. DG: ein weiterer<br />

Raum. Alle Wohn- und Schlafzimmer<br />

sowie die Flure mit Fußbodenheizung.<br />

Bezugsfertig. Der Energieausweis liegt<br />

für das Objekt vor. Endenergiebedarf 30<br />

kWh/(m²a), Energieträger Luftwasserwärmepumpe/Strom,<br />

Baujahr 2014,<br />

Energieeffi zienzklasse A.<br />

3 Wohnungen und<br />

Gewerbefläche<br />

Auf einem ca. 994 m² großen Grundstück<br />

entsteht ein Wohnhaus mit<br />

zwei 3-Zimmer-Wohnungen und einer<br />

5-Zimmer-Wohnung sowie einer<br />

Gewerbe fläche in einer Größe von ca.<br />

54 m² bis 107 m². Alle Wohnungen mit<br />

Fußbodenheizung und hochwertiger<br />

Einbauküche. Die große Wohnung<br />

verfügt über einen Kaminanschluss.<br />

Die Gewerbefläche befindet sich im<br />

barrierefreien Erdgeschoss mit behindertengerechtem<br />

WC. Für die<br />

Wohnungen je ein Pkw-Stellplatz, für<br />

die Gewerbefläche drei Pkw-Stellplätze.<br />

Der Energieausweis ist beantragt.<br />

Verkauft<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Die zu verkaufende 2-Zimmer-Wohnung<br />

befindet sich in der 4. Etage und<br />

hat eine Wohn-/Nutzfläche von ca.<br />

40 m 2 . Schlafzimmer, Wohnzimmer<br />

mit südlich ausgerichtetem Balkon<br />

und Badezimmer mit Duschbad/WC.<br />

An das Wohnzimmer grenzt die separate<br />

Einbauküche. Komplett möbliert.<br />

Die Wohnung wird seit vielen<br />

Jahren an Feriengäste vermietet. Im<br />

Haus befindet sich ein vor Kurzem<br />

renoviertes Schwimmbad sowie eine<br />

Sauna und ein Solarium. Energiebedarfsausweis,<br />

Kennwert: 181 kWh/<br />

(m 2 a), Baujahr 1973, Energieträger<br />

Öl, Energieeffi zienzklasse E.<br />

Neubau von zwei<br />

DHH unter Reet<br />

Auf einem ca. 951 m² großen Grundstück<br />

sind zwei Doppelhaushälften in<br />

hochwertiger Bauausführung entstanden,<br />

in einer Größe von ca. 141 m².<br />

Erdgeschoss: Wohnzimmer mit offener<br />

Küche, angrenzender Süd-Westterrasse<br />

und Gäste-WC. Obergeschoss:<br />

Master-Schlafzimmer, weiteres Schlafzimmer<br />

und Duschbad/WC. Untergeschoss:<br />

zwei Räume, Wannenbad mit<br />

WC/Dusche und Haustech nik raum.<br />

Bezugs fertig. Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Hausteil 2: Energiebedarfsausweis,<br />

Kennwert: 27 kWh/(m²a) Heizungsart:<br />

Luftwärmepumpe/Strom, Energieeffizienzklasse:<br />

A.<br />

Westerland<br />

- Kjeirstraße 19-21 -<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 279.000,-<br />

Wenningstedt<br />

- Fernsicht 5 -<br />

Nur noch 1 Hausteil!<br />

Morsum<br />

- Terpstich 12 -<br />

Zwei DHH unter Reet<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Die DHH, Größe ca. 168 m², hat eine Grundstücksgröße von ca. 893 m² und<br />

ist aufgeteilt auf drei Ebenen. EG: groß zügiges Wohn-/Esszimmer mit Kaminanschluss<br />

und angrenzender Südterrasse. Direkt an den Wohn-/Esszimmerbereich<br />

schließt sich die exklusive Einbauküche mit Elektrogeräten an. Ebenfalls<br />

im EG: Gäste-WC und Heizungsraum mit Anschlussmöglichkeiten für<br />

Waschmaschine und Trockner. Im OG jeweils zwei Schlafzimmer, eins mit<br />

direkt anschließendem Duschbad. Das zweite Badezimmer verfügt über eine<br />

Badewanne und eine Dusche. Das Wohnzimmer und weitere Räume erhalten<br />

XL-Landhausdielen. Der Flurbereich und die Badezimmer erhalten einen<br />

Fliesen belag. Im EG und im OG ist eine Fußboden heizung, in den Badezimmern<br />

sind zusätzlich Handtuchheizkörper. DG: ein weiterer Raum. 2 Pkw-Stell plätze.<br />

Bezugsfertig ca. Mai 2016. Energieausweis ist beantragt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


Insel Sylt<br />

SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016 Nr. 10 · Seite 11<br />

Insel Sylt.(hwi) Die aktuellen<br />

Nachberichte der Fußball-<br />

Begegnungen des SCN:<br />

Herren Kreisklasse Nord:<br />

SCN – TSV Süderlügum II<br />

1:4 (0:0)<br />

SCN-Torwart Daniel Faierson<br />

hielt mit einer Glanzparade<br />

seine Mannschaft lange<br />

im Spiel. In der 9. Spielminute<br />

hielt er einen Foulelfmeter.<br />

Süderlügum spielte druckvoller<br />

und erspielte sich mehrere<br />

gute Torgelegenheiten.<br />

SC Norddörfer: Die Fußballergebnisse<br />

C-Jugend gewinnt souverän 4:0<br />

Die C-Jugend des SC Norddörfer (Foto) konnte das Spiel bei der SG Obere Arlau am vergangenen Wochenende mit 4:0<br />

deutlich für sich entscheiden.<br />

Foto: Petra Boettiger<br />

Die 1:0-Führung der Heimmannschaft<br />

durch Pierre<br />

Danklosen hatte nur kurz<br />

Bestand, der Gast glich drei<br />

Minuten später aus. Bis zehn<br />

Minuten vor Spielende waren<br />

beide Teams gleichwertig.<br />

Nach dem Süderlügumer<br />

Führungstreffer steckte der<br />

SCN auf und musste zwei<br />

weitere Tore zulassen.<br />

B-Jugend Kreisklasse A:<br />

SCN – FSV Wyk 3:4 (2:2)<br />

Eine knappe Niederlage gegen<br />

den Tabellenführer, der<br />

nach zehn Minuten bereits<br />

mit zwei Toren führte. Der<br />

SCN kam dann besser ins<br />

Spiel und Mannschaftsführer<br />

Jerome Majarian sorgte<br />

für den Gleichstand zur<br />

Halbzeit. Der selbe Spieler<br />

erzielte im Zusammenspiel<br />

mit Matti Imberger in der<br />

zweiten Halbzeit den weiteren<br />

Ausgleich zum 3:3. Eine<br />

misslungene Rückgabe führte<br />

zum Siegtreffer des FSV<br />

Wyk. Trotz aller Bemühungen<br />

schaffte der SCN nicht<br />

mehr den Punktgewinn.<br />

C-Jugend Kreisliga: SG<br />

Obere Arlau – SCN 0:4 (0:1)<br />

Eine geschlossene Mannschaftsleistung<br />

führte zum<br />

Erfolg. Tom Kleemann erzielte<br />

kurz vor der Halbzeit<br />

den Führungstreffer. Sam<br />

Lorenzens erhöhte auf 2:0.<br />

Zwei weitere Tore von Colin<br />

Zöllner, davon ein Elfmeter,<br />

führten zu einem deutlichen<br />

Sieg.<br />

Mit Steffi-Moden ins Frühjahr starten<br />

Herrlich bunte Designs<br />

Westerland/Hamburg. Wer<br />

sich gut fühlt, erreicht seine<br />

Ziele leichter. Nicht zuletzt<br />

deshalb ist „Dress for Success“<br />

das Motto der jungen,<br />

kreativen Modeschöpfer von<br />

Malvin. Inspiriert von den<br />

schönsten und sonnigsten<br />

Plätzen der Erde, ist die neue<br />

Frühjahr-Sommer-Kollektion<br />

mit herrlich bunten Designs<br />

und kräftigen Farben<br />

das perfekte Mittel, um den<br />

grauen Winter zu verabschieden.<br />

Frische Mode für jedes Alter,<br />

perfekt kombinierbar zu<br />

jedem Anlass – eben genau<br />

so, wie man es in Sachen<br />

Fashion von Steffi-Moden<br />

gewohnt ist. Hier finden sich<br />

viele aktuelle Top-Marken<br />

mit ihren neuesten Kollektionen.<br />

Und auch so mancher<br />

modische Geheimtipp wartet<br />

darauf, entdeckt zu werden.<br />

Ein Besuch bei Steffi-Moden<br />

lohnt sich also immer wieder.<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher<br />

GmbH, Friedrichstraße 35 in<br />

Westerland, Telefon 04651<br />

8049669; auch dreimal in<br />

Hamburg; www.steffi-moden.de.<br />

Instrumentalkreisel für Kinder<br />

Insel Sylt.(sam) Die Musikschule startet am Dienstag<br />

kommender Woche, 15. März, mit einem neuen Instrumentenkreisel.<br />

Kinder ab sechs Jahren können dabei<br />

vier verschiedene Instrumente ausprobieren. Bis zu den<br />

Sommerferien wird der „I-Kreisel“ in den Fächern Blockflöte,<br />

Gitarre, Violine und Percussion angeboten. Der Unterricht<br />

findet dienstags in den Räumen der Musikschule,<br />

Maybachstraße 7, in Westerland statt. Anmeldungen unter<br />

Telefon 1755 oder Kreismusikschule@nordfriesland.de.<br />

FRÜHJAHRSSHOPPING<br />

friedrichstrasse 9 · 25980 sylt/westerland<br />

Auf ALLES<br />

außer auf bereits reduzierte Artikel<br />

Do. 10.03. - Sa. 12.03.2016<br />

Hellner Group


Seite 12 · Nr. 10 SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016<br />

Gültig ab 09.03. bis 12.03.2016 I KW10<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />

Für Satz- und Druckfehler keine Haftung.<br />

famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de<br />

ENDSPURT<br />

INS WOCHENENDE!<br />

argt.<br />

Rinder-Rouladen,<br />

-Braten oder -Gulasch 8.<br />

1 Kilo<br />

88<br />

frisches<br />

Kotelett<br />

vom Schwein, aus der Mitte,<br />

saftig und zart, im Stück<br />

1 Kilo<br />

2. 99<br />

Speisekartoffeln<br />

„Belana“<br />

festkochend<br />

(1 kg = 0.80 €)<br />

5-kg-Beutel<br />

3. 99<br />

Wiesenhof<br />

Deutsches<br />

Hähnchen<br />

HKL A, bratfertig,<br />

gefroren<br />

1100 g<br />

(1 kg = 2.27 €)<br />

Dallmayr Kaffee<br />

prodomo, naturmild<br />

oder entkoffeiniert<br />

500-g-Packung je<br />

(1 kg = 7.76 €)<br />

4.99 €<br />

(1 Liter = 0.42 €)<br />

zzgl. 3.30 € Pfand<br />

1 Kiste<br />

4 Stück<br />

10. 00<br />

3. 88<br />

5.79 spar 32%<br />

Vilsa<br />

Mineralwasser<br />

verschiedene Sorten<br />

12 PET-Flaschen à 1 Liter<br />

(1 Liter = 0.33 €)<br />

zzgl. 9.90 € Pfand<br />

3 Kisten<br />

12. 00<br />

Köstliche<br />

Pasta!<br />

Isola Fresca<br />

Parmigiano<br />

Reggiano<br />

D.O.P.<br />

italienischer Hartkäse<br />

22 Monate gereift<br />

32% Fett i. Tr.<br />

100 g im Stück<br />

17%<br />

2. 29<br />

2.79 spar 17%<br />

Barilla<br />

Italienische<br />

Teigwaren<br />

versch. Sorten<br />

500-g-Packung je<br />

(1 kg = 1.54 €)<br />

0. 77<br />

1.59 spar 51%<br />

Barilla Pesto<br />

175–200 g oder<br />

Pasta-Sauce<br />

spezial 400 g ,<br />

versch. Sorten,<br />

Glas je<br />

(100 g = 1.25–1.42/<br />

1 kg = 6.23 €)<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 20 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

2. 49<br />

2.99 spar 16%


Seite 14 · Nr. 10 SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

2-Zi.-Wo. (ca. 35 m 2 ) mit Balkon, 3. OG ohne<br />

Fahrstuhl in Südwesterland für 700 € WM +<br />

Strom ab dem 01.05.2016 zu vermieten. Chiffre<br />

0903/1000<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

Kinderarzt mit Festanstellung auf Sylt,<br />

NR, keine Haustiere, sucht für sich u.<br />

seine Familie EFH, DHH od. 4- bis 5-Zi-<br />

Wo auf Sylt z. Dauermiete bis 1.800 € WM,<br />

Tel. 0177 5531440<br />

Westerland Haus Metropol, Dauermietwohnung/Meerblick<br />

von 60-jähriger gesucht.<br />

Biete auch erfahrene, ausgebildete Alters-/<br />

Demenzbegleitung an! Tel. 0157 92317217<br />

Häuser, Grundstücke,<br />

Wohnungen inselweit<br />

zu kaufen gesucht!<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Suche 1-Zi-(Einlieger)-WHG/WG-<br />

Zimmer zur Miete/Kauf in/um List, für<br />

28-j. Doktorantin mit Hund, so bald wie<br />

möglich. Tel. +41786969087, studentinmithund@gmx.ch<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsleitung<br />

und Vertrieb:<br />

Matthias Classen ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Matthias Classen ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Sabrina Müller ✆ 46064-80<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylterspiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

www.immosylt.com<br />

Profi-Fotos Ihrer Immobilie für Verkauf<br />

und Vermietung. Stimmungsvoll<br />

und verkaufsfördernd. Tel. 0174<br />

9409494, www.immofoto-sylt.de<br />

Suche 3-Zi-App. in strandnaher Lage mit<br />

Süd- Westterrasse in Westerland od. Wenningstedt<br />

von privat zu kaufen. Tel. 0171<br />

7447600 u. 0431 588569<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

www.immosylt.com<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

Gewerbeimmobilien<br />

und Hotels inselweit<br />

zu kaufen gesucht!<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Klanxbüll: Zimmer frei (gegenüber<br />

Bahnhof), tage-, wochen- oder monatsweise<br />

zu vermieten. Nähere Auskünfte Tel.<br />

04651 2994243 (Litzkow Elektronik)<br />

Klanxbüll: DG-Wohnung, voll möbliert,<br />

ab sofort an Einzelperson zu vermieten,<br />

Nähe Bahnhof, 390 € inkl. NK + 2 MM<br />

Kaution. Tel. 04668 227460<br />

Wir vermieten eine Gewerbe- und Bürofläche<br />

im Einkaufszentrum Kiarwai. Mietbeginn<br />

nach Vereinbarung. Ca. 150 m 2 im<br />

Erd- und Obergeschoss. Parkplätze zur<br />

Mitbenutzung auf dem Gelände. Uns ist an<br />

einer langfristigen Partnerschaft gelegen.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt, vereinbaren<br />

Sie bitte einen Termin unter der Tel.<br />

0041 792029702 mit uns.<br />

ARCHSUM von privat,<br />

familienfreundliches Endhaus ca. 155 m²<br />

in ruhiger Lage mit Garage für 875.000 €<br />

zu verkaufen. Tel. 0172 2891091<br />

Tinnum, 2-Zimmer-Wohnung im OG,<br />

Neubau, Balkon, Fußbodenheizung,<br />

EBK, Stellplatz, Miete € 950,00 zzgl.<br />

200,00 NK, Kaution erforderlich, Energieausweis,<br />

52 kWh (m²a), Gas, Baujahr<br />

2012, Energieeffizienzklasse A, RT Immobilien<br />

GmbH, Tel. 04651 24344<br />

Platz – Sie brauchen Platz zu Hause?<br />

Lagern Sie Sachen bei uns beheizt ein.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

<strong>Sylter</strong> Rentner-Ehepaar sucht 2,5-<br />

bis 3-Zi-Wo, EG/Paterre oder mit Fahrstuhl<br />

in Westerland. Telefon 967824<br />

Junge Frau, seit 6 Jahren in Festanstellung<br />

in der Syltklinik, sucht mit 2 Hunden<br />

eine Wohnung. Ab 2 Zimmern, mit Balkon<br />

oder Terrasse. Telefon 0173 5346484<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für Top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Westerland-Gewerberäume in zentraler<br />

Lage, nur Kosmetik, 42 m 2 , Festmiete inklusive<br />

aller Nebenkosten, 789,60 € zzgl.<br />

Mwst., keine Staffelmiete, ausreichend<br />

Stellplätze vorhanden, ab sofort zu vermieten,<br />

Tel. 04651 921210<br />

Klanxbüll, komplett möblierte 1 und<br />

2-Zimmer-Wohnungen, EBK, Waschmaschine,<br />

ruhig, 400 m vom Bahnhof, langfristig<br />

zu vermieten. Telefon 0160 90177268<br />

Suchen für Mitarbeiter eine 1-2-Zi.-<br />

Wohnung ab sofort in Westerland, bis<br />

500 € WM. Mietbürgschaft kann gestellt<br />

werden. Tel. 0171 3139678<br />

<strong>Sylter</strong>in (42) sucht Zimmer o. kleine Wohnung<br />

(auch WG) bis 450 € warm, in Tinnum/<br />

Westerland/Morsum. Gerne auch bei älterer<br />

Dame oder Herren. Tel. 0170 2167794<br />

Tiefgaragen-Stellplatz in der Stephanstr.<br />

ab 01.03.16 frei. Tel. 0421 74390<br />

Westerland / Zentrum, zu vermieten<br />

85 m 2 , gewerbl. Fläche (z. Z. 4 Räume),<br />

geeignet für Praxis, Kanzlei, Büro, 1 OG<br />

mit Aufzug, NK 20 €/m 2 , in attraktiver<br />

Lage im Kirchenweg 3-5, gegenüber v.<br />

Bahnhof, Tel. 33149<br />

<strong>Sylter</strong> Familie sucht Baugrundstück<br />

oder Haus gerne renovierungsbedürftig<br />

nur von privat in Keitum oder List. Tel.<br />

0157 58233805<br />

Garage zu vermieten, Friesische Straße,<br />

monatlich Euro 150,- Telefon 22606<br />

Assistentin der Geschäftsführung,<br />

49 Jahre, NR, mit kleinem Hund (7 kg,<br />

kommt mit zur Arbeit) sucht unmöblierte<br />

Wohnung oder möblierte Ferienwohnung<br />

zur Dauermiete, vorzugsweise in<br />

Hörnum bis 900 € WM! Bitte alles anbieten!<br />

Tel. 0178 1487707<br />

Personalzimmer mit Kochnische und<br />

Duschbad in Westerland langfristig<br />

für 290 Euro zu vermieten. Tel. 04651<br />

9955336<br />

Gesucht 2-3 Zi.-Wohnung ab 60 m 2 bis<br />

1300,- Kaltmiete. Westerland/Tinnum<br />

bis Hörnum Tel. 0172 4284480<br />

Wir suchen eine 2-Zi.- Küche/Bad-WE,<br />

Wenningstedt/Westerland/Tinnum für 1<br />

Pers.(m, 66 J.), NR, NT, keine Tiere, ab<br />

sofort. Tel. 0151 17902723, von 10-20 Uhr,<br />

Vorauszahlung möglich<br />

Nachmieter in Klanxbüll gesucht. 4.Zi.-<br />

DG-Wo. 3 Gehminuten zum Bahnhof. KM<br />

500 € + 250 € NK + 1000 € Kaution. Sofort<br />

Bezugsfertig, Tel. 0170 8073256<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Haarausfall nach Chemotherapie?<br />

Wir helfen Ihnen! Fachkundige Perückenberatung,<br />

Salon étoile, Maybachstraße<br />

18, Telefon 04651 299889<br />

Betreuungskräfte -<br />

Haushaltshilfen aus Polen<br />

für Senioren und Pflegebedürftige<br />

durch unser kompetentes und qualifiziertes<br />

Personal bei Ihnen Zuhause.<br />

Zuverlässig, legal, sicher, bequem.<br />

WoRK&CaRe,<br />

www.work-care.pl,<br />

biuro@work-care.pl,<br />

telefon 0048 748537054<br />

QIGONG: Mi., 9 Uhr, dänische Kirche/<br />

Westerland, Di., 18.30 Uhr, Praxis Peleikis/Tinnum.<br />

Telefon 927226. Ich freue<br />

mich auf Sie. www.qigong-auf-sylt.de<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Mobile Physiotherapie Jan Alsfaßer,<br />

privat u. private Kassen. Telefon 04651<br />

8361594<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 04651 4466253 oder<br />

0152 06579871<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter, Tel.<br />

0171 2737638, Westerland, Nordgang 2 A<br />

Seit 10 Jahren Yoga für Alle mit Susanne<br />

Chinnow: (KK anerkannt) Dienstag 18.30h<br />

(Mittelstufe) und Donnerstag um 19h (Anfänger)<br />

in der Werkstatt 36 und Mittwoch<br />

um 10-11.30h im Wenningstedter Weg 66.<br />

Tel. 29598 u. 0173 6363795, yogaaufsylt@tonline.de<br />

telekommunikation<br />

hiFi · tV · Pc · Foto<br />

Bauen & renoVieren<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

Renovierung und kreative Wandgestaltung.<br />

Ich biete Ihnen ab sofort neben den normalen<br />

Standard-Malerarbeiten im Innenbereich viele<br />

andere Gestaltungstechniken an – zu einem<br />

fairen Preis. Historische Wandgestaltung (Lasertechniken,<br />

Spachtel- und Kellenputztechniken,<br />

Spachtel- und Glättemarmortechniken,<br />

Marmorierungen nach alter Schule, Patinierungen,<br />

hochwertige Möbelgestaltungen,<br />

Schabloniertechniken uvm.) führe ich nach<br />

Wunsch und Farbton für Sie aus. Haben<br />

Sie Interesse, dann rufen Sie an unter 0176<br />

56894320 (immer erreichbar) oder 04651<br />

4679990 (abends)<br />

Erd- und Baggerarbeiten sowie Abbruch-<br />

und Aushubarbeiten: Gern erstelle<br />

ich Ihnen ein kostenloses Angebot.<br />

Oliver Schmitz, Telefon 04651 944130<br />

Professionelle Baufirma bietet zuverlässige<br />

Innenausbauarbeiten/Renovierungsarbeiten/Altbausanierungen<br />

- und zwar<br />

alles aus einer Hand. Tel. 0176 70441232<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo<br />

in guten Lagen in Westerland? Prospekte<br />

finden Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr.<br />

11, Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6.<br />

www.syltland.de<br />

Fahrräder<br />

Tinnum<br />

Tel. 3 11 50<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Lorens-de-Hahn-Str. 23, Westerland,<br />

Telefon 835000<br />

Fix per Fax ... Anzeigen für den <strong>Sylter</strong><br />

<strong>Spiegel</strong> unter Telefax 04651 4606466.<br />

Bitte denken Sie an die Angabe Ihrer<br />

Bankverbindung!<br />

hausrat · hausgeräte<br />

möBel · antiquitäten<br />

Sofa mit einem kuscheligen Sessel,<br />

neuwertig, sehr günstig zu verkaufen.<br />

Tel. 33280<br />

2 etwas höhere Sessel mit Fußbock,<br />

Farbe Terracotta meliert, günstig zu verkaufen.<br />

Tel. 33280<br />

Modernes rotes Doppelbett-Sofa<br />

(Supertechnik, einfache Handhabung),<br />

2 m x 2 m für 170 € zu verkaufen. Tel.<br />

04651 4496090<br />

Zu verkaufen, hochwertig und fast neu:<br />

Trockner (Miele), Waschmaschine (Miele),<br />

Strandkorb, 2-Sitzer Sofa, Schreibtisch<br />

(weiß gewachst), div. Lampen und<br />

div. kleine Schränke, Tel. 0172 4500426<br />

Alles für kleines Geld! kl. Steroanlage,<br />

2-Sitzer + Hocker (schwarz/bunt), Hochlehner-Bürostuhl<br />

(schwarz), für Camper:<br />

Chemietoilette (neu!). Tel. 04651 3662<br />

Vitrinenschrank für Wohnzimmer o.<br />

Küche (Eiche), Holz-/Glastüren, 3 Schubladen,<br />

für 30 € zu verkaufen. Tel. 0177<br />

2745562<br />

tiere & tierBedarF<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren,<br />

Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hundepflege<br />

zu Festlandspreisen. Strandstr.<br />

16, W´land, Tel. 3506293 o. 0172 5291191<br />

kontakte<br />

Auf Deinen Besuch freuen sich täglich<br />

ab 12 Uhr Lica und Alice. Telefon<br />

299770<br />

Es erwarten Dich täglich Nadine und<br />

Niki für schöne Stunden ab 12 Uhr.<br />

Telefon 27877<br />

Er 48 verwöhnt Sie, SMS oder Tel.<br />

0162 6655203<br />

kids<br />

Babybett von Pinolino (Modell Ole)<br />

mit Prolanamatratze, umbaubar, kaum<br />

gebraucht für 240 € zu verkaufen. Tel.<br />

04651 958056 ab 17Uhr,<br />

Kinderhochstuhl Tipp-Topp von Herlag,<br />

sehr stabil, mitwachsend, top erhalten<br />

zu verkaufen. Tel. 04651 958056 ab 17Uhr<br />

Tolles Laufgitter, 6-seitig, sehr flexibel<br />

aufbaubar, gut erhalten zu verkaufen.<br />

Tel. 04651 958056 ab 17Uhr<br />

WassersPort<br />

Motorboot „HARDY FAMILY PILOT 20<br />

SE“ (GFK, Bj. 1994) mit Hafentrailer zu<br />

verkaufen. Zwei AB HONDA 90 PS u.<br />

8 PS, Edelstahltank 70L, GPS, Kartenplotter,<br />

UKW-Funk uvm., L. 6 m, B. 2,5<br />

m, T. 0,65 m. Das Boot ist ideal für das<br />

Wattenmeer u. Inselhopper. Liegeplatz<br />

Sylt/Rantum. VB 11.000 €. Tel. 04651<br />

21378<br />

transPorte<br />

Transporte/Umzüge auf der Insel<br />

und bundesweit – korrekte Abwicklung<br />

gewährleistet, Telefon 0151 25781680<br />

Fahrzeuge & zuBehör<br />

Ankauf von Autos aller Art: Pkw,<br />

Lkw, Busse, Wohnmobile, auch Unfallfahrzeuge,<br />

mit oder ohne TÜV. Telefon<br />

0173 6319413<br />

Neue u. gebrauchte Anhänger bis 3,5 t,<br />

seit 1978 bei Husum – Anhänger Jensen,<br />

Telefon 04846 882<br />

Range Rover Evoque SI4, BJ 3/2014, 16<br />

Tkm, 240 PS, Standheizung, Winterpaket<br />

+ Komplettausstattung, 3 Jahre Garantie,<br />

Neupreis 55.000 € jetzt 42.000 €, Tel. 0162<br />

8900520<br />

VW Polo 1.4, Schrägheck/ Comfortline,<br />

75 PS, ca. 108 Tkm, silber metallic, TÜV bis<br />

Mitte 2017, VB 1.990 €, Tel. 0170 2032069<br />

garten<br />

hausBetreuung<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de, listmann@<br />

online.de, Telefon 0152 01782622<br />

Reinigungsfirma Danielle reinigt zuverlässig<br />

und ordentlich Ferienhäuser, Privathaushalte,<br />

Appartements, Büroräume etc.,<br />

Tel. 0160 7799869<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 09.03., bis Mittwoch, 16.03.2016<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 09.03. Sylt-Apotheke Westerland Friedrichstr. 27 • 98630<br />

Do., 10.03. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

Fr., 11.03. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

Sa., 12.03. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

So., 13.03. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

Mo., 14.03. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

Di., 15.03. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

Mi., 16.03. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So., 12./13.03. Dr. Marc Stolte Westerland Kirchenweg 1 • 927622<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

Tierarztpraxis Kobilinski Tinnum Kiarwai 12 • 0175 7421342<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 13 Uhr u. 17 bis 21 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016 Nr. 10 · Seite 15<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

TINNUM<br />

- Keitumer Landstraße 44 -<br />

Provisionsfrei direkt vom Eigentümer!<br />

Kaufpreis € 545.000,-<br />

Braderup<br />

- Wiip Wai -<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

westerland<br />

- Stadumstr. 46 c -<br />

Kaufpreis € 795.000,-<br />

Hausteil<br />

in ruhiger Lage<br />

Erdgeschoss: separate Einbauküche,<br />

Gäste-WC und Wohnzimmer. Westterrasse<br />

mit schönem Blick in den pflegeleichten<br />

Garten. Obergeschoss: zwei<br />

Schlafzimmer und Badezimmer mit<br />

Dusche/WC. Untergeschoss: Abstellraum<br />

und die Anschlüsse für Waschmaschine<br />

und Trockner. Das Haus ist<br />

komplett renoviert. Alle Fenster und<br />

die Haustür wurden im Jahr 2014<br />

komplett erneuert. Pkw-Stellplatz<br />

und eigene Gartenhütte. Energieverbrauchsausweis,<br />

Energiekennwert<br />

168 kWh/(m²a). Energieträger<br />

Heizöl, Baujahr 1971, Energieeffizienzklasse<br />

D.<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte<br />

Sonnenterrasse nach Süden.<br />

Offene Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank,<br />

helles Badezimmer mit Dusche/WC<br />

und Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert:<br />

134 kWh/(m²a), Heizungsart:<br />

Öl, Baujahr: 1970, Energieeffizienzklasse:<br />

D.<br />

Doppelhaushälfte<br />

in bester Lage von Alt-Westerland gelegen.<br />

Im Erdgeschoss befinden sich ein<br />

Wohnzimmer mit großer Südterrasse,<br />

Einbauküche und ein Schlafzimmer mit<br />

angrenzendem Duschbad/WC sowie Gäste-WC.<br />

Im Obergeschoss: ein großes Zimmer<br />

mit einer Südloggia, Schlafzimmer<br />

und ein Duschbad/WC. Im Dachgeschoss<br />

und im Untergeschoss: weitere Räume,<br />

jeweils mit Duschbad/WC bzw. Sauna. Die<br />

Flure und Schlafräume haben Echtholz-<br />

Eichendielen, die Duschbäder sind mit<br />

Travertin-Wandfliesen und Marmorfußböden<br />

ausgestattet. Die Doppelhaushälfte<br />

ist komplett möbliert und hochwertig<br />

eingerichtet. Zwei Pkw-Stellplätze. Der<br />

Energieausweis ist beantragt.<br />

1-Zimmer-Wohnung<br />

im Haus Metropol<br />

Westerland<br />

- Andreas-Dirks-Straße 6-8 -<br />

Die Wohnung, in der 3. Etage, hat<br />

eine Größe von ca. 30 m² und einen<br />

nach Osten ausgerichteten Balkon.<br />

Wohn-/Schlafraum mit großer Fensterfront,<br />

modernes Bad mit Runddusche<br />

und Handtuchheizkörper, gegenüber<br />

des Badezimmers befindet<br />

sich die Küchenzeile. Die Wohnung<br />

ist in einem gepflegten Zustand<br />

und komplett möbliert und seit vielen<br />

Jahren in die Ferienvermietung<br />

eingeführt. Zu der Wohnung gehört<br />

ebenfalls ein Kellerraum. Energieverbrauchsausweis,<br />

148 kWh/(m²a),<br />

Energieträger Fernwärme, Energieeffizienzklasse<br />

E.<br />

Als Personalhaus<br />

geeignet<br />

Das 2014 renovierte Einfamilienhaus<br />

mit Vollkeller, in bester Lage von<br />

Alt-Westerland, wurde 1980 erstellt.<br />

Grundstücksfläche ca. 280 m². Die<br />

Nutzfläche beträgt ca. 270 m² aufgeteilt<br />

auf 7 Zimmer. Im EG: Küche, Wohn- und<br />

Esszimmer sowie zwei weitere Zimmer,<br />

ein Bad und ein Abstellraum. Im DG drei<br />

weitere Zimmer und ein weiteres Bad.<br />

Im UG, das auch über eine Außentreppe<br />

erreichbar ist, sind drei Räume, zwei<br />

Abstellräume, ein HWR und ein Bad.<br />

Die Gasheizung befindet sich in einem<br />

weiteren Raum. Stellplatz und Garage<br />

sind ebenfalls vorhanden. Energieausweis<br />

ist beantragt.<br />

Appartement mit<br />

Südbalkon<br />

Das 1,5-Zimmer Appartement befindet<br />

sich am Anfang der Fußgängerzone<br />

Strandstraße. In wenigen Gehminuten<br />

erreicht man den Strand, das<br />

Freizeitbad „<strong>Sylter</strong> Welle“ oder das<br />

„Syltness Center“. Das Appartement<br />

befindet sich im 1. OG und hat eine<br />

Größe von ca. 37 m 2 . Wohn-/Essbereich<br />

mit offener Küche, abgetrennter<br />

Schlafbereich, Badezimmer und Südbalkon.<br />

Die Wohnung wird seit einigen<br />

Jahren als Ferienwohnung genutzt<br />

und erzielt eine sehr gute Auslastung.<br />

Energieverbrauchsausweis, Kennwert:<br />

102 kWh/(m 2 a), Energie träger:<br />

Fernwärme, Energieklasse D.<br />

Kaufpreis € 180.000,-<br />

WESTERLAND<br />

- Keitumer Chaussee 16 A -<br />

Kaufpreis € 645.000,-<br />

WESTERLAND<br />

- Strandstraße 6 -<br />

Kaufpreis € 225.000,-<br />

WESTERLAND<br />

- Dr.-Nicolas-Straße 2 -<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Endhaus<br />

in ruhiger Lage<br />

Wenningstedt<br />

- Wiesenweg 6 e -<br />

Kaufpreis € 279.000,-<br />

Die Wohnung befindet sich in<br />

der 3. Etage in direkter Nähe zur<br />

Fußgängerzone und nur wenige<br />

Schritte vom Meer entfernt. Das<br />

Appartement hat eine Größe von<br />

ca. 34,5 m². Es verfügt über einen<br />

Wohn-/Essbereich mit angrenzendem<br />

Balkon, eine sep. EBK, einen<br />

kleinen Schlafraum und ein neues,<br />

modernes Duschbad. Zusätzlich<br />

kann ein Pkw-Stellplatz zu einem<br />

Kaufpreis von € 10.000,- erworben<br />

werden. Energieverbrauchskennwert<br />

93,8 kWh/(m²a), Energieträger<br />

Fernwärme, Energieeffizienzklasse<br />

B.<br />

Mit einer Größe von ca. 140 m²,<br />

EG: Wohn-/Essbereich mit neuer<br />

EBK, Wohnzimmer mit Südterrasse<br />

und eigenem Gartenanteil, an der<br />

Westseite eine weitere Terrasse.<br />

OG: großes Schlafzimmer und ein<br />

weiteres Schlaf zimmer mit Duschbad/WC.<br />

DG: ausgebauter Raum.<br />

UG: Sauna mit Bad und ein weiterer<br />

Raum sowie HWR. Komplett möbliert<br />

und eingeführte Ferienvermietung.<br />

Pkw-Stellplatz und Garage.<br />

Energiebedarfsausweis, Kennwert:<br />

140,6 kWh/(m²a) Heizungsart: Erdgas,<br />

Baujahr: 1987, Energieeffizienzklasse:<br />

C.<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 995.000,-<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


Seite 16 · Nr. 10 SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Veranstaltungen<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

Die Internetadresse für <strong>Sylter</strong> Kinder,<br />

Jugendliche u. Vereine: Veranstaltungen,<br />

Vereinsnachrichten - www.inseljugendringsylt.de<br />

(im JuZ kostenfreier Internetzugang!)<br />

Ein Ständchen für Ihre Geburtstagsfeier?<br />

Maritime Unterhaltungsmusik für einen<br />

Empfang, zum Essen oder sonstige Feierlichkeiten?<br />

„Fiete von de Waterkant“<br />

erreichen Sie unter Tel./Fax: 04651 6689<br />

oder E-Mail: FritzMenzel@t-online.de<br />

<br />

Staubsauger!<br />

Elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

<br />

Antikes & Mehr<br />

ihr Profi für hAushAltsAuflösungen<br />

Auf sylt. schnell und flexibel<br />

telefon 04651 21277<br />

Hansen & Hansen<br />

ZentralheiZung lüftung • Sanitär<br />

Bauklempnerei<br />

kundendienSt<br />

notdienSt<br />

Maybachstraße 3 - Tel. 04651 22279<br />

25980 Westerland / Sylt<br />

Morsum Tel. 877226<br />

Gold- + Silber-AnkAuf<br />

Altgold • Zahngold • Schmuck • Nachlässe<br />

Juwelier Horn<br />

Strandstraße 11 • Westerland<br />

Telefon 0 46 51 / 92 94 79<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

Tier<br />

der<br />

Woche<br />

Mischling Finn<br />

Teekontor Keitum: Immer donnerstags<br />

von 18.15 bis 20.15 Uhr. Klassisches<br />

Teeseminar mit Verkostung,<br />

Vorstellung verschiedener Anbaugebiete<br />

und darüber hinaus Vorstellung von allerlei<br />

Wissenswertem über verschiedene<br />

Teesorten, Eintritt 12 Euro, Karten unter<br />

Telefon 8891194 oder direkt im Kontorhaus,<br />

Siidik 15, Keitum<br />

Hausflohmarkt am Sa. 12.03. + So. 13.03.<br />

von 11-17 Uhr in Munkmarsch, Munkhoog<br />

13. Diverse Haushaltsgeräte, Spielzeug,<br />

Haushaltswaren, Bücher, Klamotten, usw.<br />

Tel. 0151 21442095<br />

Handarbeitsmarkt im „<strong>Sylter</strong> Workshop“<br />

hi. Dä. Bett., kreative Fächer: Mo. - Fr. 12-<br />

18 + Sa. 12-14 Uhr, Chalk Paint Kurse: Mi.<br />

18:30-22:00 + Sa. 14:30-18:00 Uhr, Tel.<br />

3508802<br />

Gemütlicher Garagen-Flohmarkt. Am<br />

Sonntag den 13. März 2016 in Hörnum,<br />

Hangstraße 34, von 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Vermieterforum<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa.<br />

9.30-12 Uhr. So. u. feiertags geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewos durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-<br />

Anlage am Bahnhof, dort Nachweis freier<br />

Unterkünfte am Internet-Portal. FVV-Gästeführungen<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.fvv-westerland.de<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.DE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

12l012l012l012l0<br />

statt<br />

Weitere Infos:<br />

Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim<br />

Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt<br />

Telefon 04651 33533<br />

präsentiert<br />

von<br />

Kleine, individuelle FeWo-Vermietung<br />

mit jahrelanger Erfahrung sucht<br />

für ihre Klientel noch gepflegte 2- bis<br />

3-Zimmer-Wohnung und/oder Haus<br />

mit Balkon/Garten. Persönlicher<br />

Gästeempfang im Objekt bei Schlüsselübergabe.<br />

Vermietung zu guten<br />

Konditionen. Vermieterin Roswitha<br />

Vannerum, Telefon 04651 32590 oder<br />

0171 9597152, www.sylt-fewo-privat.de,<br />

r.vannerum@googlemail.com<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2015 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

Ihr Domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie suchen<br />

einen kompetenten Ansprechpartner,<br />

der sich persönlich und vor Ort um die Vermietung<br />

Ihres Objektes kümmert? Dann<br />

sind wir der richtige Ansprechpartner. Mit<br />

Herz und klarem Blick! Unser modernes<br />

Online-Portal gierke-sylt.de und das Buchungssystem<br />

sorgen für eine hochwertige<br />

Objekt-Präsentation und Transparenz im<br />

Vermietungsprozess. Ihr persönliches Gespräch<br />

mit uns vereinbaren Sie unter Tel.<br />

04651 4609780. Ihre Familie Gierke<br />

auch<br />

sonntags<br />

von 7.00 Uhr<br />

bis<br />

11.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

essen & trinken<br />

Westerland<br />

<br />

Wenningstedter Weg 1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Erdbeerparadies Braderup –<br />

<br />

<br />

Hofladen geöffnet: Dienstag u. Freitag<br />

von 10-17 Uhr, samstags sind wir auf<br />

dem Wochenmarkt. Telefon 44369<br />

Mittwoch<br />

iSt<br />

SuppentaG!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

HAPPY HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Arganöl, Olivenöl, Oliven, Eier, Honig,<br />

Marmeladen. Montags bis freitags 11-15<br />

Uhr, samstags 11-14 Uhr. Tel. 967441,<br />

Käselädchen Keitum, Siidik 6.<br />

musik & instrumente<br />

Ein Duo anders ... Chansons und Evergreens,<br />

Live-Gesang für Ihre Feier!! Info:<br />

duosylt2@t-online.de oder Telefon 0171<br />

8395432<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumental- und<br />

Gesangsunterricht sowie musikalische<br />

Grundausbildung. Telefon/Fax 1755<br />

Trompete mit Koffer für 95,00 € zu verkaufen.<br />

Telefon 0170 9226288<br />

seminare · Beratung<br />

unterricht<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

Aids-Hilfe Sylt – aktHIV für NF – e.V.<br />

Nordseeklinik – Heidehaus Norderstraße<br />

81, Westerland Telefon 201775,<br />

Beratung: 0177 8079199, Bürozeiten<br />

Mo-Fr 9-12 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Komm mit und genieße den Frühling auf<br />

Teneriffa mit Yoga und den 5 Elementen.<br />

Yogareise vom 23.4. bis 30.4.2016, mehr<br />

Info unter yoganeesha@web.de oder Tel.<br />

0177 8710090<br />

Einzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene<br />

Lehrkräfte für Klasse 1 - 13<br />

auch Mathematik Oberstufe. Tel. 04651<br />

2997182 www.abacus-nachhilfe.de<br />

stellenmarkt<br />

Zur <br />

Verstärkung unseres Teams suchen<br />

<br />

wir zum nächstmöglichen Zeit-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

punkt<br />

<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Nachhilfelehrer/innen gesucht (Stud.,<br />

Lehrer, Ing.), die beim Schüler zu Hause<br />

Nachhilfe geben möchten. Tel. 04651<br />

2997182, www.abacus-nachhilfe.de<br />

Das Fünf-Städte-Heim in Hörnum auf Sylt<br />

sucht ab Mai Haus- und Küchenhilfen, Tel.<br />

04122 9991191<br />

in Kooperation mit dem Tierheim Sylt<br />

Autozüge<br />

statt<br />

12l012lWinkelzüge!<br />

012lLiberaler Stammtisch Sylt:<br />

17.März 2016, 19Uhr<br />

Restaurant „Zur Eiche“, Tinnum<br />

Hallo, ich heiße Finn und suche noch immer<br />

ein neues Zuhause:<br />

Ich bin ein älterer Herr, 10 Jahre alt, ein bunter Mix und suche<br />

ein Frauchen oder Herrchen mit einem Sachkundenachweis.<br />

Nach einer kurzen Kennlernphase bin ich sehr verschmust.<br />

5 Jahre habe ich in einem Tierheim in Frankreich verbracht<br />

und kam anschließend ins <strong>Sylter</strong> Tierheim.<br />

Tierische Grüße<br />

Euer Finn<br />

Ergotherapeut-/in für Praxis in Tinnum<br />

gesucht. Voll-/Teilzeit. Praxis- und Hausbesuche.<br />

Fahrzeug vorhanden. Ingewai 3b,<br />

25980 Sylt/Tinnum. Tel. 0151 41868742<br />

Aushilfe als Spüler m/w auf 450 € gesucht.<br />

Arbeitszeiten Mo. - So. nach Absprache.<br />

Tel. 04651 9240<br />

Leitende Verkäufer/-in für unsere Filiale<br />

in Westerland gesucht. Bewerbung an<br />

die <strong>Sylter</strong> Tee Company, Friedrichstraße 2<br />

oder telefonisch unter Tel. 0173 6908610<br />

Auszubildende als Verkäufer/-in und<br />

Kaufmann/-frau im Einzelhandel für<br />

unsere Filiale in Westerland gesucht.<br />

Bewerbung an die <strong>Sylter</strong> Tee Company,<br />

Friedrichstraße 2 oder telefonisch unter<br />

Tel. 0173 6908610<br />

Malermeister führt Arbeiten aus, auch<br />

für Sie privat. Telefon 0172 7073993<br />

Suchen eine Aushilfe: 1 x wöchentlich<br />

als Fahrer für eine Tour nach Hamburg,<br />

zur Auslieferung unserer Backwaren. Hr.<br />

Kai Jessen, Tel. 93950<br />

<strong>Sylter</strong>in sucht Aufgaben in der Hausbetreuung.<br />

Für den privaten Haushalt oder<br />

2. Wohnsitz. Der „Gute Geist“ im Hause,<br />

der nach dem „Rechten“ sieht. ZB. in und<br />

ums Haus schauen, Blumen gießen, Kühlschrank<br />

auffüllen, Einkaufsbegleitung (Auto<br />

vorhanden), Post nachsenden, Mülltonnen<br />

rein-/rausstellen, etc.. Chiffre 2811/2000<br />

Suche Arbeit als Reinigungskraft, ab sofort,<br />

18-22 Uhr, Tel. 0157 58753511<br />

Suchen für montags eine Aushilfe auf<br />

450 € Basis zum Brot schneiden, verpacken,<br />

Brötchen schmieren, etc. Jessen´s<br />

Landbäckerei, Hr. Kai Jessen, Tel. 93950<br />

Haustechniker m/w in Vollzeit zur<br />

Teamverstärkung gesucht. Sie sind ein<br />

Allrounder, haben einen Führerschein,<br />

der PC ist Ihnen vertraut und Sie sind<br />

belastbar? Leistungsgerechte Bezahlung<br />

bei einer 5-Tage Woche Mo-Sa. Bewerbung<br />

an: Appartement-Vermietung Bals,<br />

Moritz Bals, moritz.bals@bals-sylt.de<br />

Suche eine weibliche Reinigungskraft<br />

für leichte Büroreinigung. In Voll-/<br />

Teilzeit mit Führerschein bevorzugt. Tel.<br />

0176 23175218<br />

SonntaGS ab<br />

7 uhr FriSche<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

Kinderbetreuung gesucht. Wir suchen<br />

ab sofort in Tinnum eine Kinderbetreuung<br />

für 2 Jungs in der Zeit Montag-Dienstag<br />

von 13-19 Uhr, und nach Absprache. Tel.<br />

299097 o. 0170 4858589<br />

Verschiedenes<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

<strong>Sylter</strong> Tafel - Ausgabestellen und Termine:<br />

Jeden Dienstag von 10-11.30<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus Westerland,<br />

Kirchenweg 37. Jeden Donnerstag von<br />

15.00 -16.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum<br />

Westerland, Elisabethstraße 23. Tel.<br />

201930<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

Verwalter für Ferienhaus in Rantum<br />

gesucht. Tel. 0172 4596682<br />

AWO-Kleiderstube, Kirchenweg 26,<br />

Eingang Geschw.-Scholl-Weg: Jeden<br />

Freitag von 13.30-16.00 Uhr geöffnet.<br />

Günstige Klei dung für Arbeitslose, Mütter,<br />

Rentner und Jedermann. Flohmarkt mit<br />

Kaffee und Kuchen. Info: Telefon 22325<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von Dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

Sperrmüll und Entrümpelung!<br />

Habe noch Kapazitäten frei. Telefon<br />

0151 25781680<br />

Hörbücher des <strong>Sylter</strong> Kjausi Verlages,<br />

zum Beispiel: „Von Sylt nach Rungholt<br />

und zurück“ oder „Die Regentrude“, ein<br />

Märchen von Theodor Storm. Erhältlich<br />

bei der Badebuchhandlung Klaumann,<br />

dem Service Shop des TSW oder beim<br />

Verlag direkt, Tel. 27920<br />

Zwischen zwei Wohnungen? Lagern Sie<br />

Sachen bei uns ein, günstig und beheizt.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

in letzter minute<br />

Sind Sie vielleicht gehbehindert oder<br />

kommen kaum noch aus dem Haus?<br />

Ältere Dame mit Herz und Humor, mit<br />

Pkw, fährt Sie über die Insel. Kaffee-/<br />

Teetrinken, wo es schön ist. Chiffre<br />

0302/1000<br />

Verwalter für Ferienhaus in Rantum<br />

gesucht. Tel. 0172 4596682<br />

Kleinanzeigen beim SYLTER SPIEGEL<br />

per E-Mail: info@sylter-spiegel.de Bitte<br />

denken Sie an die Angabe Ihrer Bankverbindung!<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

Schöne Stunden auf Sylt mit Sonja<br />

und Jeanett. Täglich ab 12 Uhr. Telefon<br />

299770 und 27877<br />

WC-Container für Veranstaltungen und<br />

Baustellen vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

GroSSe<br />

FrühStückSkarte<br />

MittaGS-<br />

Gerichte<br />

ab € 5,00<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Seniorenbetreuung mit Herz. Spaziergänge,<br />

Restaurantbesuche, Gesellschaftsspiele,<br />

Ausflüge, Kochen bei Ihnen<br />

zu Hause, u.v.m... Mandy Lier, Tel.<br />

0173 6322122<br />

Gemütlicher Garagen-Flohmarkt. Am<br />

Sonntag 13. März 2016 in Hörnum, Hangstraße<br />

34, von 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236<br />

<strong>Sylter</strong>in (42) sucht Zimmer o. kleine Wohnung<br />

(auch WG) bis 450 € warm, in Tinnum/<br />

Westerland/Morsum. Gerne auch bei älterer<br />

Dame oder Herren. Tel. 0170 2167794<br />

Einzelgarage in Westerland als Lagerraum<br />

bzw. für Oldtimer zu vermieten.<br />

Tel. 0173 2420307<br />

Hausflohmarkt am Sa. 12.03. + So. 13.03.<br />

von 11-17 Uhr in Munkmarsch, Munkhoog<br />

13. Diverse Haushaltsgeräte, Spielzeug,<br />

Haushaltswaren, Bücher, Klamotten, usw.<br />

Tel. 0151 21442095<br />

Suche kleines Ladenlokal oder Shop<br />

in Shop Möglichkeit. Biete alles Anbieten.<br />

Tel. 0171 5200528<br />

Suche kleines Ladenlokal oder Shop<br />

in Shop. Bitte alles anbieten. Tel. 0171<br />

5200528<br />

Sie möchten auch eine<br />

private Kleinanzeige<br />

mit Foto schalten?<br />

10,- €<br />

anzeigen@sylter-spiegel.de


SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016 Nr. 10 · Seite 17<br />

Kautionsversicherer senken Zinsen und weitere Kosten<br />

Mieter können sparen<br />

Insel Sylt.(sam) Der Markt<br />

für Mietkautionsversicherungen<br />

ist hart umkämpft. Die<br />

scharfe Konkurrenz sorgt für<br />

sinkende Preise. Über einen<br />

Vergleichsrechner können<br />

Mieter weiter sparen. Die<br />

Mietkautionsversicherung ist<br />

eine Alternative zur normalen<br />

Mietkaution. Drei Anbieter<br />

von Mietkautionsbürgschaften<br />

– die Deutsche Kautionskasse,<br />

die Basler Versicherung<br />

und Eurokaution<br />

– haben ihre Preise gesenkt.<br />

Mietbürgschaften gibt es<br />

schon lange, als Bürgen treten<br />

beispielsweise Banken<br />

oder Verwandte auf. Bürgschaften<br />

von Versicherungen<br />

gibt es in Deutschland erst<br />

seit 2008. Bei der umgangssprachlich<br />

als Mietkautionsversicherung<br />

bezeichneten<br />

Kautionsform übernimmt ein<br />

Versicherer die Rolle des Bürgen.<br />

Bei der Moneyfix-Mietkaution<br />

der deutschen Kautionskasse<br />

sinken die jährlichen<br />

Zinsen von 5,0 auf 4,7 Prozent.<br />

Darüber hinaus verzichtet<br />

das Unternehmen künftig<br />

Ausgezeichnete<br />

Fairness!<br />

Ob Verkauf oder Kauf:<br />

Ihre Wünsche rund um die<br />

Immobilie sind bei uns in<br />

guten Händen.<br />

LBS Immobilien-Gebietsleitung<br />

Jürgen Wrana<br />

Kjeirstraße 17b<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 21200<br />

www.lbs-sylt.de<br />

Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.<br />

Westerland, StrandstraSSe<br />

Ladenlokal zu vermieten<br />

ca. 123 m 2 im EG, alles auf einer Ebene, ab sofort.<br />

Miete 2.800,- zzgl. BK 700,- und MwSt.<br />

Fachbetrieb Kaution seit über erforderlich 25 Jahren<br />

Immobilien GmbH<br />

auf die bislang erhobenen<br />

Servicepauschalen. Im Gegenzug<br />

gilt ein Mindestbeitrag<br />

von 25 Euro. Als Bürge<br />

tritt nun die Allianz-Versicherung<br />

auf.<br />

Beim Rivalen Basler Versicherung<br />

sinken die Zinsen<br />

ebenfalls von 5,0 auf 4,7 Prozent.<br />

Bearbeitungsgebühren<br />

wurden schon vor der Preissenkung<br />

nicht erhoben. Der<br />

Mindestbeitrag sinkt von 50<br />

auf 45 Euro.<br />

Große Umstellungen gibt es<br />

bei Eurokaution: Der Versicherer<br />

schafft sein altes<br />

Staffelmodell mit Pauschalen<br />

ab. Das Beitragsmodell entspricht<br />

nun dem Angebot der<br />

bleiben für andere Ausgaben<br />

Moneyfix-Mietkaution, allerdings<br />

vor der Preissenkung.<br />

LBS Immobilien verfügbar. Auch ist die Police<br />

Die konkreten Kosten sind<br />

für den Finanzlaien schwer<br />

durchschaubar. Deswegen<br />

wählen Mieter nicht selten ein<br />

zu teures Angebot. Kautionsbürgschaften<br />

verursachen<br />

laufende jährliche Kosten.<br />

Für Mieter ist es demnach<br />

sinnvoll, den Jahresbeitrag<br />

beim günstigen Anbieter zu<br />

zahlen.<br />

Vergleichen können Mieter<br />

am besten mit einem neutralen<br />

Rechner. Mietkautionsbuergschaft.de<br />

hat deswegen<br />

schon vor einigen Jahren<br />

den ersten unabhängigen<br />

Kostenrechner programmiert.<br />

Der Rechner macht<br />

unterschiedliche Kostenmodelle<br />

vergleichbar und zeigt<br />

die tatsächlichen Kosten in<br />

Euro und Cent auf. Auch die<br />

höheren Anfangskosten bei<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

einigen Anbietern werden<br />

berücksichtigt und auf die<br />

gewünschte Laufzeit/Mietdauer<br />

umgerechnet. Dafür<br />

muss der Nutzer nur Kautionshöhe,<br />

Verwendungszweck<br />

(Privat/Gewerbe) und<br />

Laufzeit eingeben. Die durchschnittlichen<br />

Gesamtkosten<br />

pro Jahr werden automatisch<br />

berechnet und in einer<br />

übersichtlichen Ergebnisliste<br />

dargestellt (siehe www.mietkautionsbuergschaft.de/vergleich.html).<br />

Die bargeldlose Mietkaution<br />

hat Vor- und Nachteile.<br />

Sie schont die Liquidität des<br />

Mieters, denn die Barmittel<br />

meist günstiger als ein Kredit.<br />

Der Vertrag kann jederzeit<br />

gekündigt und durch eine<br />

Barkaution ersetzt werden.<br />

Läuft der Vertrag jedoch über<br />

viele Jahre, kann es für den<br />

Mieter teuer werden. Falls<br />

der Vermieter eine Bürgschaft<br />

ungerechtfertigt in Anspruch<br />

nimmt, kann sich der<br />

Mieter dagegen nur gerichtlich<br />

wehren.<br />

Das Finanzportal Mietkautionsbuergschaft.de<br />

besteht<br />

seit dem Jahr 2010. Bis heute<br />

wurden acht Anbieter von<br />

Mietkautionsbürgschaften<br />

unabhängig getestet und bewertet.<br />

Es konnten bereits<br />

mehrere Tausend Kunden<br />

zu einem Anbieter vermittelt<br />

werden. Für die Webseite ist<br />

der hessische Experte für private<br />

Finanzen – Martin Sohn<br />

– verantwortlich.<br />

Igel im Frühling<br />

Zurück in den Garten<br />

Insel Sylt.(sam) Zahlreiche<br />

Igel verbringen die Wintermonate<br />

in menschlicher Obhut.<br />

Sie wurden als schwache<br />

Jungigel im Herbst gefunden<br />

und hätten ohne Hilfe nicht<br />

überlebt. Nun kommt die Zeit<br />

des Abschieds: Der Igel ist aus<br />

dem Winterschlaf aufgewacht<br />

und soll zurück in die Freiheit.<br />

Selbstverständlich muss<br />

man das abgemagerte Tier vor<br />

der Freilassung wieder auffüttern.<br />

Wenn es etwa 650 bis<br />

700 Gramm wiegt, ist es für<br />

das eigenständige Überleben<br />

in der Natur gut gerüstet. Der<br />

Telefon 06324<br />

Baujahr<br />

3033<br />

2008.<br />

Igel sollte nach Möglichkeit<br />

dort ausgesetzt werden, wo er<br />

67454 Hassloch<br />

gefunden wurde, am besten in<br />

der frühen Abenddämmerung. Langgasse 45<br />

Igel haben ein ausgezeichnetes<br />

Ortsgedächtnis,<br />

www.haege-spanndecken.de<br />

sie finden sich<br />

info@haege-spanndecken.de<br />

schneller in bekanntem Gelände<br />

zurecht, als in einem neuen<br />

Gebiet. War der Fundort der<br />

eigene Garten, kann man den<br />

Igel noch bis zu zwei Wochen<br />

mit Katzenfutter zufüttern.<br />

Wenningstedt<br />

Mit Heideblick wohnen!<br />

Schöne, strandnahe Obergeschoss-<br />

Wohnung, 50 m², 2 Zimmer.<br />

Verbrauchsausweis, 178 kWh/m²a, Gas,<br />

Baujahr 1990.<br />

Archsum<br />

€ 475.000,-<br />

Schöner Wohnen unter Reet!<br />

Exklusive DHH/EFH, ab 188 m²,<br />

ab 6 Zimmer, edle Materialien.<br />

Bedarfsausweis, 19,1 kWh/m²a, Erdwärme,<br />

Baujahr 2016.<br />

Exponierte Lage!<br />

ab € 1.800.000,-<br />

Wenningstedt<br />

Exklusive DHH unter Reet in Heide- und<br />

Strandnähe, 140 m², 5 Zimmer.<br />

Bedarfsausweis, 103,79 kWh/m²a, Gas,<br />

Hörnum<br />

€ 1.630.000,-<br />

Wenningstedt<br />

Ein Haus mit Potenzial!<br />

Familienfreundliche Doppelhaushälfte,<br />

140 m², 5 Zimmer.<br />

Bedarfsausweis, 149 kWh/m²a, Öl,<br />

Baujahr 1974.<br />

Westerland<br />

Begehrte Lage!<br />

Großes Wohnhaus mit Appartements,<br />

270 m², 9 Zimmer.<br />

Verbrauchsausweis, 189,2 kWh/m²a, Öl,<br />

Baujahr 1953.<br />

Tinnum<br />

€ 710.000,-<br />

€ 1.650.000,-<br />

Moderne Gewerbehalle!<br />

Verwaltungsräume und Einliegerwohnung<br />

im Industriegebiet, Gfl. 472,27 m².<br />

Kein Energieausweis vorhanden. In Bearbeitung.<br />

Westerland<br />

€ 1.250.000,-<br />

Holzhaus an der Düne!<br />

Freistehend und Strandnah!<br />

Für jeden Raum die richtige Decke<br />

HAEGE-Spanndecken werden unter die<br />

vorhandene Decke montiert.<br />

Kein AUSRÄUMEN der Möbel<br />

Kurze MONTAGEZEIT<br />

Kaum SCHMUTZ<br />

Über 100 FARBEN in den<br />

Oberflächen matt, seidenglanz,<br />

hochglanz<br />

Lichtdecken und Schalldämmdecken<br />

Schwer entflammbar nach DIN 4102-B1<br />

04651 / 350 86 57 – info@haege-Spanndecken.de<br />

www . Haege-Spanndecken . de<br />

Perfekt aufgeteiltes Haus mit viel Platz,<br />

6 Zimmer, 214 m², Carport.<br />

Bedarfsausweis, 88,38 kWh/m²a, Gas,<br />

Baujahr 2009.<br />

€ 595.000,-<br />

Modernisiertes EFH mit zwei Wohnungen,<br />

175 m², 7 Zimmer.<br />

Kein Energieausweis vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

€ 1.250.000,-<br />

Johann-Möller-Straße 2 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 5087 oder 0171 8373948 · www.schultz-immobilien-sylt.de


Bauen & Wohnen<br />

Seite 18 · Nr. 10 SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016<br />

natürlicher Schutz<br />

gegen Algen<br />

STREICHT MIT<br />

und Pilze! CASULAN.<br />

Jetzt bei:<br />

Am Hangar 9 • 25980 Sylt OT Tinnum<br />

Tel.: 04651/822 240 • Fax: 04651/822 24 21<br />

info@farbenschmidt.de<br />

malermeister<br />

www.syltmaler.de<br />

kristian junge<br />

berthin-bleeg-straße 19<br />

25996 wenningstedt · sylt<br />

tel 04651 8356777 · mobil 0172 4511611<br />

Insel Sylt.(sam) Was tun,<br />

wenn die Hauswand mit Algen<br />

oder Pilzen befallen ist?<br />

Mit Casulan-Farben streichen!<br />

Das darin enthaltene<br />

Casul ist ein außergewöhnlich<br />

weißes, synthetisches<br />

Mineral, das in einem selbst<br />

entwickelten, patentierten<br />

Verfahren hergestellt wird.<br />

Das Mineral ist laut Hersteller<br />

Meistergold ökologisch<br />

unbedenklich und verfügt<br />

über ein hohes Deckvermögen<br />

sowie einen extrem hohen<br />

Weißgrad.<br />

Durch diese mineralische<br />

Komponente liege der pH-<br />

Wert von Casulan stabil und<br />

dauerhaft über 10. Die hohe<br />

Tauwasserfreundlichkeit reduziere<br />

den Niederschlag<br />

von Kondensat. „So finden<br />

Algen und Pilze auf den mit<br />

Casulan-Farbe gestrichenen<br />

Fassaden keinen Nährboden<br />

und können sich nicht<br />

ansiedeln.“<br />

Im Innenbereich ist die<br />

„Casulan-Sensiweiß-Innendispersion“<br />

laut Hersteller<br />

unschlagbar. Demnach ist<br />

sie sehr ergiebig und höchst<br />

deckend. Auch sie kommt<br />

Casulan-Farben sorgen für saubere Hausfassaden<br />

Algen und Pilzen zu Leibe rücken<br />

ohne Zusatz von schädlichen<br />

Bioziden, Konservierungsmitteln<br />

oder Weichmachern<br />

aus. Sie könne unbedenklich<br />

für Wandbeschichtungen in<br />

lebensmittelbe- und -verarbeitenden<br />

Betrieben eingesetzt<br />

werden, da sie schadstofffrei<br />

sei.<br />

Aufgrund ihrer Eigenschaften<br />

ist die Farbe Eco-zertifiziert<br />

und mit dem ISEGA-<br />

Siegel ausgezeichnet.<br />

Die mineralische Komponente<br />

wirke aktiv gegen<br />

Schimmelbildung und ermögliche<br />

ein gleichmäßiges<br />

Raumklima durch hohe<br />

Feuchtigkeitsregulierung.<br />

Damit sorge sie für ein<br />

für Allergiker geeignetes<br />

Raumklima und könne bedenkenlos<br />

im Wohnbereich,<br />

in Kinderzimmern und im<br />

Gesundheitswesen verwendet<br />

werden.<br />

„Mit Casulan haben wir einen<br />

ökologischen Schutz vor<br />

Algen, Pilzen und Schimmel<br />

entwickelt. Ein Mineral<br />

sorgt für einen langfristig<br />

stabilen, alkalischen Untergrund<br />

und schützt Fassaden<br />

damit länger vor Algen- und<br />

Pilzbefall und Innenräume<br />

länger vor Schimmel“, sagt<br />

Jürgen Gnest, Mitentwickler<br />

der Casulan-Farben.<br />

Besonders auf wärmegedämmten<br />

Fassaden und<br />

empfindlichen Innenwän-<br />

Frostschäden vermeiden und beheben<br />

WEISSE FASSADEN<br />

IM GRÜNEN BEREICH<br />

den zeige sich die Stärke<br />

der tauwasserfreundlichen<br />

Farbzusammensetzung.<br />

Casulan sei schadstofffrei<br />

Casulan und Fassadenfarbe damit nicht – Der kennzeich-<br />

ökologische<br />

Langzeitschutz nungspflichtig, gegen grüne so Fassaden Meistergold.<br />

Schutz vor Algen und Pilzen ohne • optimaler Zusatz<br />

von Algizid, Fungizid, Lösemittel, Weichmacher und<br />

Konservierungsmittel<br />

• ökologisch unbedenklich, schadstofffrei<br />

• hohes Deckvermögen und brillanter Weißgrad<br />

• hoch wirksam auf wärmegedämmten Fassaden<br />

Optimal auf WDVS!<br />

Wenn die Fassade bröckelt<br />

www.meistergold.de<br />

25980 Sylt/Tinnum· An der Rollbahn 19<br />

Zuverlässige Qualitätsarbeit<br />

Tel. 0171-128 38 38<br />

www.sylter-malermeister.de<br />

Bahnweg 25 c · Telefon 04651 5706 · Fax 201622<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Inh. Wolfgang Denß<br />

Geprüfter Gebäude-Energieberater i. H.<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077<br />

Wenningstedter Weg 23,<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

T 04651 92840<br />

F 04651 928423<br />

M 0151 15250000 oder 0171 6438551<br />

E info@maler-jacobsen-sylt.de<br />

W www.maler-jacobsen-sylt.de<br />

Inh. Wolfgang Denß<br />

Geprüfter Gebäude-Energieberater i. H.<br />

Steinmannstr. 7 · 25980 Westerland / Sylt · Tel. 04651- 29 90 78<br />

www.malerei-asmussen.de · info@malerei-asmussen.de<br />

Steinmannstraße 7 · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 299078<br />

www.malerei-asmussen.de · info@malerei-asmussen.de<br />

str. 7 · 25980 Westerland / Sylt · Tel. 04651- 299078<br />

malerei-asmussen.de · info@malerei-asmussen.de<br />

Fon 04651.836 508<br />

info@malerbetrieb-sylt.de<br />

www.malerbetrieb-sylt.de<br />

Insel Sylt.(sam) Deutlich<br />

sichtbare Risse ziehen sich<br />

durch die Fassade, der Putz<br />

bröckelt, Farbe platzt ab: Der<br />

Winter hat seine Spuren hinterlassen.<br />

So sieht es an vielen<br />

Hauswänden aus, wenn<br />

die dunkle Jahreszeit vorüber<br />

ist. Denn Regen, Schnee<br />

und Frost setzen den Materialien<br />

übel zu und verursachen<br />

Schäden, die nicht nur<br />

unschön aussehen, sondern<br />

schnell an die Bausubstanz<br />

gehen können. Baumarkt.de<br />

erklärt, wie die Frostschäden<br />

vermieden beziehunsgweise<br />

behoben werden können.<br />

• Feuchtigkeit und Frost<br />

fördern Frostschäden:<br />

Frostschäden<br />

entstehen,<br />

wenn Feuchtigkeit und Frost<br />

Qualität aus Meisterhand!<br />

Qualität aus Meisterhand!<br />

in kurzer Abfolge aufeinanbeständig<br />

ist, oder es wurde<br />

der treffen. Der Fachmann<br />

spricht in diesem Fall von<br />

Frost-Tau-Wechseln. Je häufiger<br />

so ein Tauwechsel auftritt,<br />

desto eher ist mit Frostschäden<br />

zu rechnen. Dabei<br />

treten vermehrt Schäden in<br />

Qualität aus Meisterhand!<br />

MALERMEISTER<br />

MARTIN SINGER<br />

MARTIN SINGER<br />

Mobil 0171 544 32 37<br />

Mobil 0171 - 544 32 37<br />

Litjmuasem 34b · 25980 Sylt/Morsum<br />

Horstweg Tel. 04651-891446 33 · 25980 · Fax Sylt/Tinnum<br />

88 94 89<br />

Litjmuasem<br />

Telefon 04651<br />

34b<br />

891446<br />

· 25980<br />

· Fax<br />

Sylt/Morsum<br />

889489<br />

Tel. 04651-891446 · Fax 88 94 89<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

Maler & Lackierer<br />

Betoninstandsetzung<br />

Bodenbeschichtungen<br />

Wärme-Dämm-Verbund-Systeme<br />

Glasarbeiten<br />

Fon 04651.836 508<br />

info@malerbetrieb-sylt.de<br />

www.malerbetrieb-sylt.de<br />

milden Wintern auf, wenn<br />

etwa auf lang anhaltende Regenfälle<br />

kurze Frostperioden<br />

folgen.<br />

• Ursachen von Frostschäden:<br />

Grundsätzlich<br />

sind mehrere Ursachen von<br />

Frostschäden zu nennen.<br />

Zum einen kann es am Material<br />

liegen, das nicht frost-<br />

so ungünstig eingebaut, dass<br />

es gar nicht die Möglichkeit<br />

hat, auszutrocknen. Zum anderen<br />

kann Feuchtigkeit von<br />

innen oder außen (Niederschlag,<br />

Raumluftfeuchte) Ursache<br />

für Frostschäden sein.<br />

Unternehmen der<br />

HWP Handwerkspartner-<br />

Gruppe<br />

Fon 04651.836 508<br />

info@malerbetrieb-sylt.de Am Hangar 8 · 25980 Tinnum/ Sylt<br />

www.malerbetrieb-sylt.de<br />

Unternehmen der<br />

HWP Handwerkspartner-<br />

Gruppe<br />

Am Hangar 8 · 25980 Tinnum/ Sylt<br />

• Frostbeständigkeit des<br />

Materials verbessern: Die<br />

Frostbeständigkeit eines Materials<br />

hängt von seiner Festigkeit<br />

und seinem Wasseraufnahmevermögen<br />

ab. Je<br />

niedriger der Sättigungsgrad<br />

von Putzen oder dem Mauerwerk<br />

ist, desto frostbeständiger<br />

ist der Baustoff. Als<br />

Sättigungsgrad bezeichnet<br />

der Fachmann den Anteil der<br />

Poren an der Gesamtporosität<br />

eines porösen Materials,<br />

die sich bei druckfreier Unterwasserlagerung<br />

mit Wasser<br />

füllen. Bei mangelnder<br />

Frostbeständigkeit des Materials<br />

sollte das Augenmerk<br />

auf die Wasseraufnahme gelegt<br />

werden. Dazu muss der<br />

Sättigkeitsgrad herabgesetzt<br />

werden, was mit sogenannten<br />

Hydrophobierungsmitteln<br />

(also Mitteln, die den<br />

Baustoff wasserabweisend<br />

machen) erreicht wird.<br />

Die Aufnahme einer hydrophobierenden<br />

Imprägnierung<br />

erfolgt durch soge-<br />

unser leistungsspektrum: unser leistungs<br />

Maler & Lackierer Maler & Lackie<br />

Betoninstandsetzung<br />

unser leistungsspektrum: Betoninstandse<br />

Bodenbeschichtungen Bodenbeschich<br />

Ausbaugewerke Ausbaugewerk<br />

Glasarbeiten<br />

Maler & Lackierer<br />

Betoninstandsetzung<br />

Bodenbeschichtungen<br />

Ausbaugewerke<br />

Glasarbeiten<br />

Qualität aus Glasarbeiten Meisterhand!<br />

Unternehmen der<br />

HWP Handwerkspartner-<br />

Gruppe<br />

nanntes kapillares Saugen<br />

des porigen Materials. Durch<br />

eine Hydrophobierung wird<br />

die Aufnahme von Feuchtigkeit<br />

durch die Bauteiloberfläche<br />

reduziert und gleichzeitig<br />

poröses Feinmaterial<br />

verfestigt. Zudem wird ein<br />

wasserabstoßender Film auf<br />

der Innenoberfläche erzeugt.<br />

Neben der Feuchtigkeitsaufnahme<br />

wird auch die Feuchtigkeitsabgabe<br />

eingedämmt.<br />

Die Ausdiffusion von flüssigem<br />

Wasser wird weitgehend<br />

unterdrückt, so dass<br />

bei ungünstigen Bedingungen<br />

das Bauteil nicht austrocknen<br />

kann, wodurch die<br />

Schäden nur noch größer<br />

werden würden. Ungünstige<br />

Bedingungen liegen vor,<br />

wenn das zu behandelnde<br />

Bauteil bereits Risse hat. Diese<br />

sind nämlich grundsätzlich<br />

nicht hydrophobierbar.<br />

Daher ist es laut baumarkt.<br />

de erforderlich, die Einsatzbedingungen<br />

einer Hydrophobierung<br />

genau zu prüfen.<br />

Fon 04651.222 45<br />

info@hellner-glas-farbe.de<br />

www.hellner-glas-farbe.de<br />

Fon 04651.222 45<br />

Am Hangar 8 · 25980 Tinnum/ info@hellner-glas-farbe.de<br />

Sylt<br />

www.hellner-glas-farbe.de<br />

info<br />

ww


Bauen & Wohnen<br />

SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016 Nr. 10 · Seite 19<br />

Was tun, wenn Algen die Fassaden befallen? Ein Experte klärt auf<br />

Dunkle Schandflecken<br />

Unser Team<br />

Insel Sylt/Aventoft. (sam)<br />

Für einen Botaniker sind Algen,<br />

Pilze und Mikroorganismen<br />

besonders anpassungsfähige<br />

Überlebenskünstler,<br />

die für Wachstum und Vermehrung<br />

kaum mehr als<br />

Wasser und Licht benötigen.<br />

Für manchen Hausbesitzer<br />

sieht die Sache allerdings<br />

ganz anders aus: Für ihn sind<br />

sie lästiger Schmutz an der<br />

Fassade. Also weg mit dieser<br />

unschönen Wandverfärbung.<br />

Gunnar Soltow vom<br />

Malereibetrieb Matz B. Nielsen<br />

aus Aventoft, der auch<br />

auf Sylt im Einsatz ist, kennt<br />

die Ursachen von Befall und<br />

weiß, wie man Alge und Co.<br />

erfolgreich bekämpft.<br />

Zunächst einmal stellt der<br />

Maler und Lackierer aber<br />

klar: Die Verfärbungen sind<br />

harmlos, zerfressen also<br />

weder den Putz, noch machen<br />

sie die Wände porös.<br />

Aber: Sie sind ein optischer<br />

Schandfleck. Algen sind in<br />

den meisten Fällen an ihrer<br />

grünen Farbe zu erkennen.<br />

Soltow hat beobachtet, dass<br />

sie in den vergangenen Jahren<br />

vermehrt auf Fassadenflächen,<br />

an Zäunen oder auf<br />

anderen Flächen auftreten.<br />

Einer Theorie des Fraunhofer<br />

Instituts zufolge begünstigt<br />

die Reduzierung<br />

von Luftschadstoffen (etwa<br />

Schwefeldioxid oder Stickoxide)<br />

das Algen- und/oder<br />

Pilzwachstum.<br />

Zusätzlich wird ein Befall<br />

wahrscheinlicher, wenn<br />

sich in unmittelbarer Umgebung<br />

der Fassade Gewässer,<br />

Feuchtbiotope, landwirtschaftlich<br />

genutzte Flächen<br />

sowie Bäume und Sträucher<br />

befinden. Eine Studie, die<br />

im Auftrag mehrerer Verbände<br />

durchgeführt wurde,<br />

belegt eindeutig eine höhere<br />

Befallsquote im ländlichen<br />

Raum als in städtischen Bereichen.<br />

Stehen Bäume, Büsche<br />

oder Sträucher zu nah<br />

an Hauswänden, können betaute<br />

Flächen – insbesondere<br />

an Nordfassaden – nur sehr<br />

schlecht trocknen: ideale Lebensbedingungen<br />

für Algen<br />

und/oder Pilze.<br />

Um das Wachstum von Mikroorganismen<br />

bereits im<br />

Vorfeld zu verhindern, kann<br />

an der Fassade beispielsweise<br />

ein Algizid aufgebracht<br />

werden. Zusätzlich wird der<br />

Farbe ein algizider Zusatz<br />

beigemengt, wie Soltow erklärt.<br />

Bei bereits befallenen<br />

Flächen ist eine Vorreinigung<br />

empfehlenswert. Eine<br />

anschließende Reinigung mit<br />

einem Hochdruck-/Dampfstrahlreiniger<br />

sollte unbedingt<br />

erfolgen.<br />

Im Anschluss daran werden<br />

die Flächen mit einer Desinfektionslösung<br />

eingestrichen<br />

oder eingesprüht. Auf die<br />

Desinfektionslösung wird<br />

dann eine Schluss-Beschichtung<br />

mit entsprechenden<br />

Wirkstoffen aufgebracht.<br />

Diese und alle weiteren Fassadenarbeiten<br />

sollte der<br />

Hausbesitzer nicht selbst<br />

ausführen, sondern dem<br />

qualifizierten Fachhandwerk<br />

– also einem Malerbetrieb –<br />

überlassen.<br />

Und auch, wenn danach alles<br />

wieder schön aussieht: „Das<br />

Entfernen der Algen und<br />

das Behandeln ist und bleibt<br />

nur eine vorübergehende<br />

Lösung“, sagt Soltow. Unter<br />

Umständen müsse man den<br />

Vorgang immer wieder wiederholen.<br />

Da die chemischen Zusätze,<br />

die eine Algenbildung für<br />

eine gewisse Zeit unterbinden,<br />

mit dem Regen ausgeschwemmt<br />

werden und ins<br />

Grundwasser sickern, testet<br />

der Malereibetrieb Matz<br />

B. Nielsen aktuell ein neues<br />

umweltfreundliches Produkt.<br />

„Wir suchen nach Alternativlösungen,<br />

weil wir weg<br />

von den Giften wollen“, sagt<br />

Soltow.<br />

Fotos: oh<br />

Malereibetrieb Matz B. Nielsen,<br />

Lämmerfenne 4, 25927<br />

Aventoft, Telefon 04664 218,<br />

Fax 04664 1342, E-Mail info@<br />

malerei-nielsen.de<br />

• Reparaturverglasungen<br />

• Malerarbeiten<br />

• Bodenbeläge<br />

• Vollwärmeschutz<br />

• Strukturputz + alte Techniken<br />

Wir bieten auch einen<br />

Service für Senioren -<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Gerhard Menke & Sohn GmbH<br />

Malermeister<br />

Farbtechniker<br />

Bastianstrasse 27<br />

25980 Sylt/OT Westerland<br />

Funk 0172 3884775<br />

Telefon 7710 Fax 29583<br />

• Innenausbau (allg.)<br />

• Ladenbau<br />

• Fliesen- und Mosaikarbeiten<br />

• Trockenbau<br />

www.malerei-nielsen.de<br />

Bau Invest<br />

Projekt<br />

• Malerarbeiten<br />

• Altbausanierung<br />

• Fassaden<br />

• Allroundhandwerker<br />

Telefon 0176 70441232<br />

E-Mail: Bogdan080177@hotmail.com<br />

Verbraucherschützer warnen vor nachgebauten Markenprodukten<br />

Augen auf beim Elektrogeräte-Kauf<br />

Insel Sylt.(sam) In Deutschland<br />

sterben jährlich rund 60<br />

Menschen durch Unfälle mit<br />

elektrischem Strom – am häufigsten<br />

in Wohnungen. Zahlreiche<br />

durch elektrische Kabel,<br />

Geräte und Anlagen verursachte<br />

Brände kommen hinzu.<br />

Sicherheit beginnt beim Kauf:<br />

Elektrogeräte sollten grundsätzlich<br />

im Fachhandel gekauft<br />

werden. Das CE-Zeichen<br />

auf dem Produkt bietet allerdings<br />

keine verlässliche Sicherheit,<br />

denn jeder Hersteller<br />

kann dieses Zeichen unkontrolliert<br />

anbringen. Die Industrie<br />

warnt auch immer wieder<br />

vor nachgebauten Produkten,<br />

die dem Käufer Markenqualität<br />

suggerieren, diese aber<br />

nicht aufweisen. Eine Prüfpflicht<br />

für Elektrogeräte gibt<br />

es nicht. Verbraucherschützer<br />

weisen deshalb darauf hin,<br />

beim Kauf unbedingt auf neutrale<br />

Prüfzeichen oder -siegel<br />

wie das VDE-Zeichen, das auf<br />

dem Typenschild des Gerätes<br />

angebracht sein muss, zu<br />

achten. Sicherheit bietet auch<br />

das GS-Zeichen – ein im Gerätesicherungsgesetz<br />

festgelegtes<br />

Zeichen, das nur unter<br />

bestimmten Voraussetzungen<br />

verwendet werden darf.<br />

<br />

malerbetrieb<br />

CHRISTIAN<br />

PETERSEN<br />

malermeister<br />

Maler- und Lackierarbeiten<br />

Fassadengestaltung<br />

Exklusive Wandgestaltung<br />

Bodenbeläge<br />

Naturfarben<br />

Dünenring 12 | 25923 Süderlügum | Telefon 04663 / 9 04 90 96<br />

Fax 04663 / 9 04 90 97 | Mobil 0172 / 98 51 965<br />

christian@malerbetrieb-petersen.de | www.malerbetrieb-petersen.de<br />

Inh. Christian Fröhlich e.K.<br />

Installation · Service · Reparatur<br />

Mittelweg 16 Tel. 04651 - 9678999<br />

25980 Sylt/Tinnum Fax 04651 - 9678995<br />

info@elektro-froehlich.com • www.elektro-froehlich.com<br />

Am Bahnhof<br />

Ihr Elektropartner<br />

für Sylt<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

Rathausstraße 10 • 25899 Niebüll<br />

Telefon 04661 96930<br />

• CAD-Projektierung<br />

• EIB-Gebäudetechnik<br />

• Elektrotechnik<br />

• Lichttechnik<br />

• Kommunikationsnetzwerke<br />

• Leuchten<br />

info@peterjordt.de · www.peterjordt.de<br />

<br />

Seit über 30 Jahren<br />

Ihr Lieferant<br />

für<br />

Einbauküchen<br />

<br />

TÄGLICH: SYLT - AMRUM - FÖHR<br />

Kurier- & Paketdienst/Stückgut • Insel-Express-Logistik • Presselogistik<br />

Hängeversand für Modehäuser • Vorholen/Ausliefern zwischen Flensburg und Husum<br />

Verpacken von Sendungen zum Versand bundesweit • Nachtanlieferung<br />

Transport empfindlicher Technik • Möbelanlieferung<br />

Matratzenzustellung und Entsorgung • Einlagerung • Kommissionierung<br />

☎ 04661 - 675439<br />

Ostermooringer Straße 5 • 25899 Niebüll<br />

E-Mail: transporte@sylt-logistik.de<br />

Liiger Wal 3<br />

25980 Sylt/Morsum<br />

Tel. 04651 890550<br />

Fax 04651 97199<br />

www.malerei-johannsen-sylt.de<br />

Meisterbetrieb<br />

Fliesenfachgeschäft · Kaminbau · Kachelofenbau<br />

Reparaturarbeiten · Schornsteinsanierung<br />

Mittelweg 18 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 33315 · Fax 04651 33211


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 20 · Nr. 10 SYLTER SPIEGEL · 9. März 2016<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

WESTERLAND -<br />

Einfamilienhaus mit Garage<br />

– Puan-Stöven-Weg 2 –<br />

Tinnum<br />

Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten<br />

EG: Diele, geräumige Küche, neuwertiges Duschbad/WC, Einzelschlafzimmer,<br />

großzügiges Wohnzimmer mit Kaminzug, Austritt zur geschützten Terrasse<br />

mit Garten, barrierefrei. OG: Doppelschlafzimmer, weiteres Schlafzimmer mit<br />

traditionellem Alkoven, geräumiges Wannenbad/WC, separates Gartenhaus,<br />

1 Pkw-Außenstellplatz. Verbrauchsausweis, 183,8 kWh/(m²*a), Erdgas,<br />

BJ 2000, WW enthalten, Effizienzklasse F. € 670.000,-<br />

Für vorgemerkte Kunden suchen wir ständig<br />

1- bis 3-Zimmer-Wohnungen, DHH und Einzelhäuser.<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51/8 30 01<br />

Fax 0 46 51/2 83 00<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Immobilien<br />

Auf einem ca. 350 m² großen Grundstück entsteht ein hochwertiges Einfamilienhaus,<br />

ca. 107 m². Erdgeschoss: großzügiger Wohn-/Ess bereich mit<br />

zwei Terrassen, voll ausgestattete, offene Einbauküche und Gäste-WC.<br />

Obergeschoss: zwei Schlafzimmer mit Zugang zum Westbalkon, Duschbad<br />

und Abstellraum. UG: Wannenbad, zwei Abstellräume und Hausarbeitsraum<br />

mit Waschmaschinen-/Trockneranschluss. Spitzboden: ein weiterer<br />

Raum. Je nach Bautenstand können individuelle Ausstattungswünsche<br />

berücksichtigt werden. Energieausweis ist beantragt.<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Einzelhaus mit teilweise<br />

wunderschönem Wattblick<br />

in Rantum<br />

Auf einem ca. 718 m 2 großen Grundstück befindet sich dieses großzügige,<br />

voll unterkellerte Einzelhaus. Im EG befinden sich ein Appartement<br />

und eine große Wohnung mit Kaminofen, im OG zwei komplett<br />

eingerichtete 2-Zimmer-Appartements mit jeweils großer Dachterrasse.<br />

Ein Haus, um seine individuellen Ideen zu verwirklichen. Eine<br />

Einzelgarage sowie Pkw-Stellplätze runden dieses Angebot ab.<br />

Kaufpreis € 1.980.000,-<br />

EnEV: Energieausweistyp: Verbrauchsausweis • Kennwert kWh(m²a): 139,9 • Bj: 1986<br />

Marion Brombach Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Keitum<br />

Westerland<br />

Endhausteil auf großem<br />

Südgrundstück<br />

- Gesamtfläche ca. 87 m²<br />

- Grundstück ca. 587 m²<br />

- zurzeit in 2 Wohnungen aufgeteilt<br />

- 4 Zimmer, 2 Bäder,<br />

2 offene Wohnküchen, Flur<br />

- Abstellkammer im Dachgeschoss<br />

- Südterrasse und eingewachsenes<br />

Grundstück<br />

- Ausbaureserve<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 175,7 kWh/(m²),<br />

Erdgas, Baujahr 1969, Effizienzklasse F<br />

€ 485.000,-<br />

Große Haushälfte<br />

mit Einzelhauscharakter<br />

- Gesamtfläche ca. 120 m²<br />

- Grundstück ca. 494 m²<br />

- 5 Zimmer, Bad + Gäste-WC,<br />

separate Küche, etc.<br />

- großer Garten mit altem<br />

Baum- und Buschbestand<br />

- ruhige Wohnlage<br />

mit Südwestausrichtung<br />

- eingeführte Vermietung<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 184,5 kWh/(m²a),<br />

Erdgas, Baujahr 2003, WW enthalten,<br />

Effizienzklasse F<br />

€ 995.000,-<br />

Wenningstedt<br />

2-Zimmer-Wohnung in Strandnähe<br />

- Gesamtfläche ca. 63 m²<br />

- 1.OG mit Ostbalkon<br />

- Wohnzimmer, Schlafzimmer, neues Duschbad/WC<br />

- separate Küche, Flur<br />

- Garagenstellplatz + Kellerraum<br />

- sehr guter Zustand<br />

- eingeführte Vermietung<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 163,3 kWh/(m²a), Ölheizung,<br />

WW nicht enthalten, Baujahr 1992, Effizienzklasse F<br />

€ 335.000,-<br />

Exklusives Einzelhaus<br />

in wattnaher Lage<br />

- Gesamtfläche ca. 100 m²<br />

- Grundstück ca. 207 m²<br />

- Wohn- und Esszimmer<br />

- 2 Schlafzimmer, 2 Bäder<br />

- separate Küche, HW-Raum<br />

- mehrere Terrassenplätze am Haus<br />

- erstklassiger Gesamtzustand<br />

- ein Schmuckstück im alten<br />

Dorfkern<br />

EnEV: in Vorbereitung / nicht vorhanden<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Moderne 2-Zimmer-Wohnung<br />

in zentraler Lage<br />

- Gesamtfläche ca. 54 m²<br />

- 3. OG mit großem Ostbalkon<br />

- Wohnzimmer, Schlafzimmer<br />

- Duschbad, kleiner Dielenbereich<br />

- Garagenstellplatz<br />

- guter Gesamtzustand<br />

- eingeführte Vermietung<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 163,3kWh/(m²a),<br />

Ölheizung, WW nicht enthalten, Baujahr 2005<br />

€ 395.000.-<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!