19.09.2012 Aufrufe

Asse im Ärmel - Yonex

Asse im Ärmel - Yonex

Asse im Ärmel - Yonex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Asse</strong> <strong>im</strong> <strong>Ärmel</strong><br />

Die Schweizer Nachwuchstalente<br />

<strong>im</strong> Racketsport sind unsere Trümpfe<br />

von morgen. Wir von <strong>Yonex</strong> tun<br />

was für sie. Und zwar seit vielen<br />

Jahren.<br />

Philipp Kurz<br />

Nicht nur die Besten kommen in den<br />

Genuss unserer Unterstützung, sondern<br />

auch die breite Masse. Natürlich freuen<br />

wir uns, wenn Talente, die wir oft viele<br />

Jahre unterstützt haben, ihre Karten als<br />

Erwachsene ausspielen können. Wir sind<br />

aber auch viel und oft unterwegs, um<br />

1 09/10<br />

allen Kindern und Jugendlichen in der<br />

Schweiz den Zugang zu Badminton<br />

und Tennis zu erleichtern, ganz egal<br />

wie gut sie spielen. Wir unterstützen<br />

den Nachwuchssport dabei in ganz<br />

verschiedenen Bereichen:


Nationalmannschaften<br />

Unsere sehr enge und langjährige<br />

Zusammenarbeit mit Swiss Badminton,<br />

die übrigens bis nach den Olympischen<br />

Spielen 2012 verlängert wurde,<br />

beinhaltet auch das Sponsoring aller<br />

Junioren-Nationalmannschaften. Sämtliche<br />

Auftritte dieser Mannschaften finden<br />

mit der Schweizer Flagge und dem<br />

<strong>Yonex</strong>-Logo auf der Brust und dem<br />

Schriftzug “Switzerland“ auf dem<br />

Rücken statt.<br />

Juniorentrainerinnen und -Trainer<br />

Auch die Trainerinnen und Trainer aller<br />

nationalen Badminton-Kader werden für<br />

Ihre Arbeit entsprechend ausgerüstet. Es<br />

sind dies Donovan Cuntapay für die<br />

U17/U19, Bettina Villars und Sabrina<br />

Heiniger für die U15 und Peter Müller<br />

für die U13. An dieser Stelle ein herzliches<br />

Dankeschön für ihr grosses<br />

Engagement und ihr Herzblut für die<br />

Kids.<br />

Schweizer Meisterschaften<br />

Alle Titelkämpfe von Swiss Badminton<br />

auf sämtlichen Juniorenstufen werden von<br />

uns unterstützt. Es gibt dabei U13-, U15-,<br />

U17- und U19-Meisterschaften, und<br />

ausserdem eine Schweizer Meisterschaft<br />

der Teams aus den Regionalverbänden.<br />

Schüler<br />

Dazu unterstützen wir regionale Schülermeisterschaften,<br />

das nationale Schülerfinale,<br />

und laden die an diesem Anlass<br />

teilnehmenden Kids jedes Jahr zu einem<br />

exklusiven Training mit dem Nationaltrainer<br />

und einigen Nationalspielern,<br />

u.a. <strong>Yonex</strong>-Mitarbeiter und Schweizermeister<br />

Christian Bösiger, in eine der<br />

zwei <strong>Yonex</strong> Badminton Hallen in Zürich<br />

ein.<br />

Akademien<br />

Neuerdings gibt es in der Schweiz auch<br />

Badminton-Akademien. In Teufen gibt es<br />

z.B. die Sportschule Appenzellerland,<br />

wo einige der grössten Talente der<br />

Schweiz gefördert werden. Oder in<br />

Luzern, dort ist Yuyu Wang’s (Bild, hier<br />

mit Christian Bösiger und Hafiz Shaharu-<br />

Ehrensache<br />

Tennistalente gibt es zuhauf. Doch wer mit 12<br />

Jahren einen internationalen Vertrag von <strong>Yonex</strong> in<br />

Tokyo bekommt, muss was drauf haben. Die Rede<br />

ist von Belinda Bencic aus Wollerau.<br />

Die 12jährige gewann kürzlich den Schweizermeistertitel bei den U14-<br />

Juniorinnen – das ist grosser Sport. In Europa gehört Belinda zu den Besten<br />

ihres Alters. Sie trainiert seit 2004 bei Melanie Molitor, der Mutter von<br />

Martina Hingis, in Wollerau. Die erfahrene Trainerin leistet in ihrer<br />

eigenen Tennishalle eine tolle Arbeit für den Schweizer Nachwuchs.<br />

Belinda schätzt die harte, aber faire Art ihrer Trainerin sehr.<br />

Wir von <strong>Yonex</strong> in der Schweiz unterstützen Belinda seit Jahren. Wir freuen<br />

uns, dass sie jetzt einen so tollen Vertrag, der über 4 Jahre geht, aus Japan<br />

bekommen hat! <strong>Yonex</strong> hat zwei andere Racketsportfirmen, die auch um<br />

einen Vertrag mit dem Talent gebuhlt hatten, ausgestochen. Auch Martina<br />

Hingis, <strong>im</strong> übrigen grosses Vorbild von Belinda, wurde damals als sehr<br />

junges Mädchen mit einem internationalen Vertrag ausgerüstet.<br />

din von <strong>Yonex</strong>) Akademie gerade<br />

gestartet. Genauso in Basel, wo Andy<br />

König ein Konzept für die Förderung des<br />

Badminton-Nachwuchses auf die Beine<br />

stellt. Im Tennis ist es Melanie Molitor, die<br />

Mutter von Martina Hingis, die in Wollerau<br />

seit Jahren eine grossartige Ausbildungsstätte<br />

für hoffnungsvolle Talente<br />

betreibt (s. Bericht unten). All diese Akademien<br />

arbeiten eng mit uns zusammen.<br />

Ausrüsterverträge<br />

Last but not least rüsten wir die besten<br />

Juniorinnen und Junioren der Schweiz mit<br />

direkten Verträgen aus. Unser Mann dafür,<br />

Michael Dickhäuser, hat dieses Jahr die<br />

folgenden Spielerinnen und Spieler<br />

verpflichtet: Nicole Schaller, Ayla Huser,<br />

Nadine Spescha, Océane Varrin, Livio<br />

Dorizzi, Janic Kleiner, Julien Ourny, Alexandre<br />

Morand, Nicolas Blondel und Gabriel<br />

Grand. Im Tennis sind es Belinda Bencic<br />

(s. Bericht unten), Jessica Brühwiler,<br />

Viktorija Golubic und viele mehr.<br />

Auch über verschiedene andere Kanäle,<br />

z.B. dem Sponsoring von ganzen Clubs,<br />

ihren Interclub-Teams oder Turnieren in<br />

allen Stärkeklassen bemühen wir uns, dem<br />

Nachwuchs die Freude am Sport zu<br />

vermitteln und ihre Kosten dafür zu senken.<br />

Also, hopp Schweizer Nachwuchs!<br />

Schweizermeisterin U14 mit 12 Jahren:<br />

Belinda Bencic.<br />

Natürlich wird auch die Tennisschule von Melanie Molitor von uns seit Jahren gesponsert. Mehr zu Belinda gibt es auf<br />

www.belinda-bencic.ch.


Shopping!<br />

Die Kleiderkollektion von <strong>Yonex</strong> für die Saison 2009/2010 ist jetzt<br />

komplett. Hier ist sie!<br />

Polo Shirt 1911,<br />

Fr. 79.-, XS-XL,<br />

auch für Kinder:<br />

Polo Shirt 1911jr.,<br />

Fr. 69.-, s-l<br />

Polo Shirt Damen<br />

2911,<br />

Fr. 79.-, XS-XL<br />

Shorts 3901,<br />

Fr. 59.-, XS-XL<br />

Trainingsanzug-<br />

Oberteil Damen<br />

5921,<br />

Fr. 99.-, XS-XL<br />

Polo Shirt 1912,<br />

Fr. 79.-, XS-XL<br />

Polo Shirt Damen<br />

2912,<br />

Fr. 79.-, XS-XL<br />

Shorts 3903,<br />

Fr. 59.-, XS-XL<br />

Outdoor-Jacke<br />

9901,<br />

Fr. 159.-, XS-XL<br />

Polo Shirt 1901,<br />

Fr. 79.-, XS-XL<br />

Polo Shirt Damen<br />

2901,<br />

Fr. 79.-, XS-XL<br />

Shorts 2096,<br />

Fr. 59.-, XS-XL<br />

Trainingsanzug<br />

gelb/schwarz<br />

70011g,<br />

Fr. 299.-, S, M, L,<br />

XL(=O), XXL(=XO)<br />

(klein geschnitten)<br />

Polo Shirt 7912,<br />

Fr. 79.-, XS-XL<br />

Polo Shirt Damen<br />

2953,<br />

Fr. 79.-, XS-XL<br />

Rock 4901,<br />

Fr. 59.-, XS-XL<br />

Trainingsanzug<br />

weiss 70011w,<br />

Fr. 299.-, S, M, L,<br />

XL(=O), XXL(=XO)<br />

(klein geschnitten)<br />

Polo Shirt 1595,<br />

mit very-cool-<br />

Funktion,<br />

Fr. 89.-, XS-XL<br />

Polo Shirt Damen<br />

2941,<br />

Fr. 79.-, XS-XL<br />

Rock 4902,<br />

Fr. 59.-, XS-XL<br />

Nano-Racket unter Fr. 100.-!<br />

Die Nanotechnologie wird erschwinglich: Erstmals gibt es ein Badmintonracket<br />

mit Nanotechnologie für unter Fr. 100.-.<br />

Polo Shirt 12025,<br />

mit very-cool-<br />

Funktion,<br />

Fr. 89.-, XS-XL<br />

Polo Shirt Damen<br />

2922,<br />

Fr. 79.-, XS-XL<br />

Damen-Shorts<br />

3921,<br />

Fr. 59.-, XS-XL<br />

Mehr Infos zu allen neuen Produkten<br />

gibt es wie <strong>im</strong>mer auf www.yonex.ch.<br />

Alle <strong>Yonex</strong>-Produkte von dieser Homepage<br />

können Sie bei jedem Sporthändler<br />

in der Schweiz einfach bestellen!<br />

Nämlich Fr. 99.-. Das ist der empfohlene Verkaufspreis für den Nanospeed 100. Die in diesem Racket verwendete Technologie<br />

erlaubt es, für die gleiche Racketqualität und gleiche Eigenschaften weniger Carbon zu verwenden. In diesem Fall Nanocarbon,<br />

natürlich. Das macht das Racket leichter und aerodynamischer. Und damit einfacher und wendiger zu bewegen.<br />

Eine Besonderheit ist auch, dass der Nanospeed 100 in zwei Ausführungen zu haben ist, nämlich in silber-schwarz/blau und<br />

silber-schwarz/pink. Dieses Jahr dominiert die Nanospeed-Serie unser Badmintonsort<strong>im</strong>ent. Auch <strong>im</strong> Bereich der High-End-<br />

Rackets und damit bei den nationalen und internationalen Spitzenspielern haben sich die Nanotechnologie-Rackets weitgehend<br />

durchgesetzt. Der neue Nanospeed 9900 ist z.B. so ein neues Racket der Spitzenklasse, das sich auszuprobieren lohnt<br />

(mehr dazu auf www.yonex.ch).<br />

Auch die Arc-Saber-Serie, zur Zeit nur <strong>im</strong> oberen Preisbereich zu haben, ist ja eine Serie, die auf der Nanotechnologie basiert.<br />

Es ist also eine richtige Wachablösung <strong>im</strong> Gange. Jetzt also auch <strong>im</strong> Bereich der Rackets mit mittleren Preisen. Also: Zugreifen!


<strong>Yonex</strong> People<br />

Francois Cruchon (r.) von Francois Sports ist DIE Adresse für alle Badminton-<br />

Spielerinnen und -Spieler in Morges und Umgebung. So natürlich auch für die<br />

16-jährige Juniorennationalspielerin Charlotte Dell'Eva vom NLB-Aufsteiger BC<br />

Morges, die dort den besten Service erhält.<br />

Oliver Diserens ist der neue<br />

Direktor der Multisport-Anlage<br />

Green Club in Romanel-sur-<br />

Lausanne. Derzeit wird die<br />

Badminton-Halle komplett<br />

renoviert und bietet dann ab<br />

Ende September hervorragende<br />

Spielmöglichkeiten auf vier<br />

Courts.<br />

<strong>Yonex</strong>-Mitarbeiter und Schweizer<br />

Badminton-Meister Christian<br />

Bösiger an der WM in Hyderabad,<br />

Indien. Er spielte dort in der<br />

ersten Runde gegen den Indonesier<br />

Taufik Hidayat,<br />

Ex-Olympiasieger und<br />

Ex-Weltmeister. Was für ein<br />

Erlebnis!<br />

Ava Monney, Bronzemedaillengewinnerin<br />

bei der Studenten-EM <strong>im</strong> Damendoppel<br />

und Trainerin <strong>im</strong> Kanton Genf, vertraut auf<br />

den Service von Marc und Michel<br />

Siegfried vom Sport-Import in Genf. Die<br />

zwei sind absolute Racketspezialisten!<br />

Wie jedes Jahr gab es <strong>im</strong> Juli ein<br />

Trainings-Camp in Centre de<br />

Badminton in Lausanne. Unter der<br />

Leitung des angehenden Swiss-<br />

Olympic-Trainers David Ciardo<br />

absolvierten die Kids eine intensive<br />

und lehrreiche Trainings-Woche.<br />

Kontakt<br />

Kontakt<br />

Y GMBH<br />

Y GMBH<br />

Flüelastr. 27<br />

8047 Zürich<br />

Tel. 043 444 40 60<br />

www.yonex.ch<br />

<strong>Yonex</strong>-Mitarbeiter Michael<br />

Dickhäuser unterstützte Laurent<br />

Payan von SportXX bei einem<br />

VIP-Abend mit 2’000 geladenen<br />

Gästen <strong>im</strong> Centre Commercial<br />

Crissier <strong>im</strong> vergangenen Juni.<br />

Lawrence Chew und Claude Heiniger von<br />

Swiss Badminton heissen den neuen<br />

Nati-Trainer Asger Madsen Willkommen<br />

in der Schweiz. Dem schliessen wir uns<br />

an und wünschen Asger viel Erfolg.<br />

Andrea und Michel Buri vom MSS-Shop, der<br />

<strong>Yonex</strong>-Anlaufstelle in der Region Bern. Hier an<br />

den Schweizer Meisterschaften der Schüler in<br />

Olten.<br />

Pascal Aubert, Inhaber von Rico Sports in Pully<br />

bei Lausanne, spielt Badminton und Tennis. Der<br />

grosse Fan von Martina Hingis ist – ganz wie<br />

sein Sportgeschäft - für die kommende Saison<br />

gut gerüstet.<br />

YONEX NEWS<br />

Herausgeber, Chefredaktion,<br />

Abonnemente:<br />

Y GMBH, Thomas Münzner<br />

Flüelastr. 27, 8047 Zürich<br />

Tel. 043 444 40 60, Fax 043 444 40 66<br />

info@yonex.ch<br />

Redaktion: Michael Dickhäuser, Philipp Kurz<br />

Druck: Stämpfli, Bern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!