18.04.2016 Aufrufe

Ausbildung Gesundheit in Berlin und Brandenburg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> ist mehr<br />

Mit dem Griff zu dieser Broschüre zeigen Sie Interesse an<br />

e<strong>in</strong>em <strong>Ausbildung</strong>sberuf im Bereich der <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>. Das ist<br />

e<strong>in</strong>e gute Wahl, denn die Berufe bieten Ihnen viele Chancen<br />

für e<strong>in</strong>e berufliche Entwicklung <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> <strong>und</strong> <strong>Brandenburg</strong>.<br />

Die <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> wird für immer mehr Menschen immer<br />

wichtiger <strong>und</strong> ist schon lange nicht mehr der Zustand des<br />

„Nichtkrankse<strong>in</strong>s“. Die Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation (WHO)<br />

def<strong>in</strong>iert <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> als e<strong>in</strong>en „Zustand vollkommenen körperlichen,<br />

geistigen <strong>und</strong> sozialen Wohlbef<strong>in</strong>dens“.<br />

Da liegt es auf der Hand, dass sich nicht nur „klassisch die<br />

Ärzte <strong>und</strong> die Krankenschwestern“ um unsere <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong><br />

kümmern. Die aktive Förderung der <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> mit Sport,<br />

Wellness <strong>und</strong> Ernährung wird immer wichtiger. Alles zusammen<br />

steigert das Wohlbef<strong>in</strong>den der Menschen. Sie fühlen sich<br />

ges<strong>und</strong>heitlich fit <strong>und</strong> werden seltener krank. Dazu kommt,<br />

dass die Menschen <strong>in</strong> unserem Land immer älter werden <strong>und</strong><br />

immer länger ges<strong>und</strong> leben – dank moderner Mediz<strong>in</strong>, guter<br />

Medikamente <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er ges<strong>und</strong>en Lebensweise.<br />

E<strong>in</strong>e f<strong>und</strong>ierte berufliche <strong>Ausbildung</strong> mit erfolgreichem<br />

Abschluss ist nach wie vor die Basis für gute Chancen auf dem<br />

Arbeitsmarkt. Der <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>sbereich bietet viele Möglichkeiten<br />

für die unterschiedlichsten Interessen <strong>und</strong> Neigungen.<br />

Es werden mehr als nur Ärzte <strong>und</strong> Krankenschwestern<br />

gebraucht. Handwerklich geschickte junge Menschen werden<br />

ebenso fündig wie Technik<strong>in</strong>teressierte, Sportbegeisterte <strong>und</strong><br />

junge Leute, die gerne im Büro mit dem Computer arbeiten<br />

wollen.<br />

Alle <strong>in</strong> dieser Broschüre dargestellten Berufe können sowohl<br />

von Frauen wie von Männern erlernt werden. Die zuvor<br />

gemachte Aussage, dass die <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swirtschaft mehr umfasst<br />

als „Ärzte <strong>und</strong> Krankenschwestern“ ist nur aus Gründen<br />

e<strong>in</strong>er besseren Lesbarkeit nicht auf beide Geschlechter übertragen<br />

worden. Sonst hätten wir schreiben müssen: „mehr<br />

als Ärzte <strong>und</strong> Ärzt<strong>in</strong>nen sowie <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>s- <strong>und</strong> Krankenpfleger<strong>in</strong>nen<br />

bzw. <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>s- <strong>und</strong> Krankenpfleger“. Oft ist<br />

nur e<strong>in</strong>e der geschlechtsspezifischen Berufsbezeichnungen<br />

aufgeführt – mal weiblich, mal männlich, <strong>und</strong> ohne Wertung.<br />

Die <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swirtschaft ist e<strong>in</strong>e Branche der Zukunft. Das<br />

gilt <strong>in</strong>sbesondere auch für Berl<strong>in</strong> <strong>und</strong> <strong>Brandenburg</strong> <strong>und</strong> hat<br />

entsprechende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Schon<br />

heute arbeitet <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> etwa jeder neunte Erwerbstätige<br />

<strong>in</strong> Bereichen, die mit <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> zu tun haben. In wissenschaftlichen<br />

Studien wurde bereits nachgewiesen, dass der<br />

Fachkräftebedarf bis zum Jahr 2030 stetig steigen wird <strong>und</strong><br />

dann ca. 370.000 Menschen der Region <strong>in</strong> dieser vielfältigen<br />

Branche ihr Arbeitsfeld f<strong>in</strong>den werden.<br />

Um die e<strong>in</strong>zigartige Vielfalt der <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swirtschaft<br />

möglichst übersichtlich darzustellen, hat der Wissenschaftler<br />

Dr. Josef Hilbert e<strong>in</strong>e Art Zwiebelmodell entwickelt. Die<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swirtschaft umfasst danach vier Bereiche, die auch<br />

<strong>in</strong> dieser Broschüre aufgegriffen <strong>und</strong> unterschiedlich farbig<br />

gekennzeichnet werden.<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> ist mehr<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!