28.04.2016 Aufrufe

Flyer Fahrlehrerkongress 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Deutscher <strong>Fahrlehrerkongress</strong>, 11. und 12. November in Berlin<br />

6. DEUTSCHER<br />

FAHRLEHRER-<br />

KONGRESS<br />

Jetzt anmelden!<br />

6. Deutscher<br />

11. und 12. November <strong>2016</strong><br />

Workshops am 10. November <strong>2016</strong><br />

<strong>Fahrlehrerkongress</strong><br />

Berlin<br />

ESTREL Hotel<br />

Eine Veranstaltung der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e. V. (BVF)<br />

und der Fachzeitschrift „Fahrschule“


6. Deutscher <strong>Fahrlehrerkongress</strong>, 11. und 12. November in Berlin<br />

Bis auf den letzten Platz ausverkauft<br />

war der 5. Deutsche <strong>Fahrlehrerkongress</strong><br />

im November 2014<br />

© Werner Kuhnle<br />

Der Countdown läuft<br />

Bis zum 6. Deutschen <strong>Fahrlehrerkongress</strong> sind es nur noch<br />

wenige Monate. Ab sofort können Teilnehmer sich anmelden.<br />

N<br />

ur noch wenige Monate, dann<br />

beginnt der 6. Deutsche <strong>Fahrlehrerkongress</strong>.<br />

Wie schon beim<br />

vergangenen Kongress wird es vorab – am<br />

Donnerstag, den 10. November <strong>2016</strong> –<br />

wieder Workshops der Bundesvereinigung<br />

der Fahrlehrerverbände geben. Dieses<br />

Jahr wird es um Fahrerassistenzsysteme,<br />

um die Reform des Fahrlehrerrechts<br />

und um Aktuelles rund um das Thema<br />

„Berufskraftfahrer: Aus- und Weiterbildung“<br />

gehen.<br />

Am Freitag, den 11. November, öffnet<br />

um 8 Uhr der Kongress seine Pforten.<br />

Zwei Stunden lang können die Teilnehmer<br />

dann ungestört durch die große Ausstellung<br />

schlendern, Simulatoren Probe<br />

fahren, Fahrzeuge Probe sitzen, viele verschiedene<br />

Produkte rund um Fahrausbildung<br />

und Fahrschulunternehmen anschauen<br />

und mit den Fahrschulspezialisten<br />

der Aussteller ins Gespräch kommen.<br />

Hochkarätige Redner<br />

Um 10 Uhr werden Gerhard von Bressensdorf,<br />

Vorsitzender der Bundesvereinigung<br />

der Fahrlehrerverbände, und Sylke Bub,<br />

Chefredakteurin der Zeitschrift „Fahrschule“,<br />

den Kongress auf der Bühne offiziell<br />

eröffnen.<br />

Auch dieses Jahr erwartet die Teilnehmer<br />

eine ganze Reihe hochkarätiger<br />

Redner. Verhandelt wird derzeit unter<br />

anderem mit Jutta Kleinschmidt – der<br />

ersten und bisher einzigen Frau, die die<br />

Rallye Dakar, die schwerste und längste<br />

der Welt, in der Gesamtwertung gewonnen<br />

hat. Wie konnte sie das erreichen?<br />

Wie motiviert sie sich und ihr Team für<br />

neue Herausforderungen? Dies und noch<br />

viel mehr soll sie den Teilnehmern im<br />

November erzählen.<br />

Das Thema „Respekt“ bewegt den Berufsstand.<br />

Was genau bedeutet es, sich<br />

respektvoll gegenüber Fahrschülern zu<br />

verhalten? Wie schaffe ich es, dass andere<br />

Menschen mich respektvoll behandeln?<br />

Und wie funktioniert eigentlich Respekt<br />

im Internet? Deutschlands wohl bekanntester<br />

Experte zu diesem Thema soll hierüber<br />

auf dem 6. Deutschen <strong>Fahrlehrerkongress</strong><br />

sprechen: René Borbonus. Er<br />

gehört ebenfalls zu den Referenten, mit<br />

denen zur Zeit verhandelt wird. Genauso<br />

wie Ralph Goldschmidt, der auf seine<br />

witzige und unglaublich sympathische<br />

Art das Thema Work-Life-Balance unter<br />

die Lupe nehmen soll. Kann ich eigentlich<br />

bei einem derart stressigen Job mit<br />

solch unregel mäßigen Arbeitszeiten<br />

überhaupt dauerhaft eine glückliche Beziehung<br />

führen? Und wenn ja, wie? Wie<br />

komme ich erfolgreich durch die in der<br />

Fahrschulbranche derzeit sehr bewegten<br />

Zeiten? Dies und noch viel mehr kann<br />

Goldschmidt wissenschaftlich fundiert<br />

und gleichzeitig unglaublich lebendig<br />

und packend rüberbringen.<br />

Programm in der Juni-Ausgabe<br />

Das komplette Programm wird in der<br />

Juni-Ausgabe der „Fahrschule“ stehen.<br />

Rund um den Berufsstand gibt es einige<br />

Unternehmen, die nicht nur darauf<br />

aus sind, „schnelle Euros“ an den Fahrlehrern<br />

zu verdienen, sondern die sich<br />

als echte Partner des Berufsstands etabliert<br />

haben – und die nicht zuletzt deshalb<br />

so erfolgreich sind. Dazu gehören<br />

die TÜV, die die Fahrlehrer auch in diesem<br />

Jahr wieder zum Mittagessen am<br />

Freitag einladen werden. Und dazu gehört<br />

natürlich auch Volkswagen. Der traditionelle<br />

Volkswagen-Abend am Ende<br />

des ersten Kongress tages wird mit Sicherheit<br />

wieder zu den Highlights gehören.<br />

Enden wird der 6. Deutsche <strong>Fahrlehrerkongress</strong><br />

am Samstag, den 12. November,<br />

gegen 14.30 Uhr nach der großen<br />

Verlosung. //


6. Deutscher <strong>Fahrlehrerkongress</strong>, 11. und 12. November in Berlin<br />

Aussteller 6. <strong>Fahrlehrerkongress</strong><br />

• ACADEMY Holding<br />

• ADAC<br />

• Audi<br />

• Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft<br />

Post-Logistik Telekommunikation<br />

(BG Verkehr)<br />

• Braun Pedale<br />

• DATAPART Factoring<br />

• Degener Verlag<br />

• DEKRA<br />

• Deutsche Zertifizierung in Bildung und<br />

Wirtschaft<br />

• DVPi Fahrlehrer-Fachschulen<br />

• Fahrlehrer-Akademie Verkehrs-Institut<br />

• Fahrlehrer-Fachschule Gala<br />

• FAHRLEHRERVERSICHERUNG<br />

• Fahrlehrer-Zukunft<br />

• Fahrschule & Fahrlehrerfachschule<br />

Krüssmann<br />

• Fahrschulersatzwagen.de<br />

• FahrschulFernsehen<br />

• Fahrschulteam Pfeiffer & Bündgens<br />

• FinanzFair-Online<br />

• FORTBILDUNG33.de<br />

• FTS<br />

• Hämmerle Forderungsmanagement<br />

• Honda Deutschland<br />

• Kanzlei Voigt Rechtsanwälte<br />

• KAWASAKI MOTORS EUROPE<br />

• Kinder-Unfallhilfe<br />

• Kirschbaum Verlag<br />

• KTM Sportmotorcycle Deutschland<br />

• Mission Fahrlehrer Nachwuchs<br />

• MOBIL-Verlag<br />

• OPEL<br />

• Pflegervision<br />

• POLO Motorrad & Sportswear<br />

• REVEX-Flex<br />

• RUD Ketten Rieger & Dietz<br />

• Sachen & Machen Marketing<br />

• Scania Deutschland<br />

• SEAT Deutschland<br />

• Software-Büro Ebert<br />

• Strela Fahrlehrerfachschule<br />

• Topco Handel<br />

• TÜV | DEKRA arge tp 21<br />

• Veigel<br />

• Verkehrsverlag J. Fischer<br />

• Verkehrs-Verlag Remagen<br />

• Verlag Günter Hendrisch<br />

• Verlag Heinrich Vogel<br />

• VFR Verkehrsfachschule Rheinland<br />

• Volkswagen<br />

• Wiechern Werbeprodukte direkt<br />

• WINDRIVE<br />

Die Ausstellerliste wird in „Fahrschule“ und<br />

auf www.fahrschule-online.de/flk<br />

laufend aktualisiert.<br />

Wir bieten am Tag vor dem Kongress, am 10. November <strong>2016</strong> von 14.00 bis 17.30 Uhr, zusätzlich drei parallele<br />

Workshops zu aktuellen Themen des Berufsstands an. Die Workshops finden ebenfalls im Estrel statt.<br />

MAN lädt alle Teilnehmer zur Kaffeepause ein.<br />

• Workshop I: Berufskraftfahrer: Aus- und Weiterbildung<br />

• Workshop II: Reform des Fahrlehrerrechts<br />

• Workshop III: Fahrerassistenzsysteme<br />

Anmeldung Workshops<br />

1. Teilnehmer(in)<br />

Name, Vorname<br />

Bitte kreuzen Sie den Workshop an, an dem Sie teilnehmen möchten:<br />

❏ Workshop I ❏ Workshop II ❏ Workshop III<br />

Bitte beachten Sie: Es kann nur ein Workshop ausgewählt werden!<br />

Rechnungsanschrift<br />

❏ Firmenadresse<br />

Firma<br />

Straße, Hausnummer<br />

Anmeldung per Fax: +49 89 203043-32030<br />

oder online unter www.fahrschule-online.de/flk<br />

❏ Privatadresse<br />

Funktion<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Fax<br />

E-Mail<br />

2. Teilnehmer(in)<br />

Name, Vorname<br />

Bitte kreuzen Sie den Workshop an, an dem Sie teilnehmen möchten:<br />

❏ Workshop I ❏ Workshop II ❏ Workshop III<br />

Bitte beachten Sie: Es kann nur ein Workshop ausgewählt werden!<br />

Funktion<br />

Telefon, Fax<br />

E-Mail<br />

Datum, Unterschrift<br />

Mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die AGB, zu finden unter<br />

www.fahrschule-online.de/flk<br />

Eine Einlösung von Pluspunkten ist bei den Workshops ausgeschlossen.<br />

Teilnahmegebühr:<br />

Die Teilnahmegebühr für einen Workshop beträgt 59 € pro Person<br />

(zzgl. 19 % MwSt. = 70,21 €). Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Kaffeepause.<br />

Die schriftliche Abmeldung bis zum 11. Oktober <strong>2016</strong> ist kostenfrei.<br />

Ab dem 12. Oktober <strong>2016</strong> wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr<br />

berechnet. Bei Absage am Workshop-Tag oder bei Nichterscheinen des<br />

Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr.<br />

Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist kostenfrei möglich.<br />

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für die Workshops begrenzt ist.<br />

Eine Teilnahme ist nur möglich, für Personen, die eine Teilnahmebestätigung<br />

erhalten haben.<br />

Kontakt: Springer Fachmedien München GmbH | Verlag Heinrich Vogel<br />

Aschauer Straße 30 | 81549 München | Telefon: +49 89 203043-2612<br />

E-Mail: fahrlehrerkongress@springer.com


Anmeldeformular zum 6. Deutschen <strong>Fahrlehrerkongress</strong><br />

Anmeldung per Fax: +49 89 203043-32030<br />

oder online unter www.fahrschule-online.de/flk<br />

❏ Wir melden folgende Teilnehmer zum 6. Deutschen <strong>Fahrlehrerkongress</strong><br />

am 11. und 12. November <strong>2016</strong> in Berlin an.<br />

❏ Ich möchte meine Pluspunkte einlösen (Auswahl s. unten).<br />

1. Teilnehmer(in)<br />

Name, Vorname<br />

Funktion<br />

Telefon, Fax<br />

E-Mail<br />

2. Teilnehmer(in)<br />

Name, Vorname<br />

Funktion<br />

Telefon, Fax<br />

E-Mail<br />

Kontakt:<br />

Springer Fachmedien München GmbH<br />

Verlag Heinrich Vogel<br />

Aschauer Straße 30 | 81549 München<br />

Telefon: +49 89 203043-2612<br />

E-Mail: fahrlehrerkongress@springer.com<br />

Bitte entsprechend ankreuzen<br />

❏ Teilnahme „Come Together“ der<br />

Volkswagen AG am 11. November<br />

im Estrel (Abendveranstaltung)<br />

Name, Vorname<br />

E-Mail-Adresse<br />

3. Teilnehmer(in)<br />

Name, Vorname<br />

❏ Der Teilnehmer ist zwischen 10 und 16 Jahren alt<br />

(vergünstigte Gebühr, siehe rechts Teilnahmegebühr)<br />

Funktion<br />

Telefon, Fax<br />

E-Mail<br />

Rechnungsanschrift<br />

❏ Firmenadresse<br />

Firma<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Datum, Unterschrift<br />

❏ Privatadresse<br />

Mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die AGB, zu<br />

finden unter www.fahrschule-online.de/flk.<br />

❏ Ich komme in Begleitung von<br />

Name, Vorname<br />

Sie erhalten zum „Come Together“ weitere Informationen<br />

und eine Bestätigung von der Volkswagen AG.<br />

Es werden nur Anmeldungen berücksichtigt, die bis<br />

zum 7. Oktober <strong>2016</strong> eingegangen sind.<br />

Anmeldeschluss: 7. Oktober <strong>2016</strong><br />

Infos online:<br />

www.fahrschule-online.de/flk<br />

Teilnahmegebühr:<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 149 € pro Person<br />

(zzgl. 19 % MwSt. = 177,31 €). Teilnehmer ab dem 10. bis<br />

einschließlich 16. Lebensjahr zahlen 75 € pro<br />

Person (zzgl. 19 % MwSt. = 89,25 €). Wir behalten<br />

uns vor, diese Angabe zu prüfen. Sie können die<br />

Teilnahme gebühr für alle voll zahlenden Teilnehmer<br />

mit Pluspunkten vom Verlag Heinrich Vogel<br />

bezahlen. Die vergünstigte Teilnahmegebühr kann<br />

nicht mit Pluspunkten eingelöst werden. Bitte<br />

melden Sie alle Personen an, die beim Kongress anwesend<br />

sein werden.<br />

Die Teilnahmegebühr beinhaltet das Mittagessen<br />

am 11. November, zwei Kaffeepausen und Tagungsunterlagen.<br />

Wasserspender stehen in der Ausstellung<br />

kostenlos zur Verfügung. Weitere Snacks<br />

und Getränke können an mobilen Theken erworben<br />

werden.<br />

Die schriftliche Abmeldung bis zum 11. Oktober <strong>2016</strong><br />

ist kostenfrei. Ab dem 12. Oktober <strong>2016</strong> wird eine<br />

Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr<br />

berechnet. Bei Absage am Kongresstag oder<br />

bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir<br />

die gesamte Teilnahmegebühr. Eine Vertretung des<br />

angemeldeten Teilnehmers ist kostenfrei möglich.<br />

Aus Sicherheitsgründen ist das Mitbringen von<br />

Tieren nicht erlaubt.<br />

Veranstaltungsort:<br />

Estrel Berlin<br />

Sonnenallee 225, 12057 Berlin, Telefon: +49 30 6831-0<br />

S-Bahn-Station: Sonnenallee (S 41/S 42)<br />

Eine Wegbeschreibung finden Sie unter<br />

www.estrel.com<br />

Übernachtung:<br />

Im Estrel steht den Teilnehmern ein begrenztes<br />

Kontingent an Zimmern zur Verfügung, die unter<br />

dem Stichwort „6. <strong>Fahrlehrerkongress</strong> <strong>2016</strong>“ abgerufen<br />

werden können.<br />

Standard-Einzelzimmer: 110 €/Nacht<br />

Standard-Doppelzimmer: 120 €/Nacht<br />

(jeweils exklusive Frühstück: 19 € pro Person/Tag)<br />

Alle Preise inkl. MwSt. Von der Stadt Berlin wird eine<br />

Übernachtungssteuer in Höhe von 5 % auf den<br />

Nettologispreis zzgl. 7 % MwSt. erhoben. Ausgenommen<br />

von dieser Steuer sind beruflich veranlasste<br />

Übernachtungen. Hierüber hat jeder Gast<br />

einzeln den Nachweis zu führen.<br />

Buchungen nimmt das Estrel per E-Mail unter<br />

reservierung@estrel.com oder per Fax unter<br />

+49 30 6831-2345 entgegen.<br />

Telefonnummer für Rückfragen: +49 30 6831-22522.<br />

Zimmer in Berlin können auch über das Internet gebucht<br />

werden. Da Hotels Tagespreise machen, kann<br />

ein Zimmer im Estrel unter Umständen im Internet<br />

oder über Kontingente von Reiseveranstaltern<br />

billiger zu buchen sein als über das Kontingent zum<br />

<strong>Fahrlehrerkongress</strong>.<br />

Verlosung:<br />

Bitte beachten Sie, dass bei der Verlosung am<br />

12. November <strong>2016</strong> einige der attraktiven Gewinne<br />

nur von Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern gewonnen<br />

werden können. Zum Nachweis muss der Fahrlehrerschein<br />

vorgelegt werden.<br />

PLUSPUNKT.-Sonderaktion zum 6. Deutschen <strong>Fahrlehrerkongress</strong> in Berlin<br />

Auch dieses Mal haben wir wieder ein besonderes Angebot für Sie: Nutzen Sie Ihre Pluspunkte für die Teilnahme!<br />

(Ihr aktueller Punktestand ist auf der letzten Rechnung des Verlags Heinrich Vogel ausgewiesen.)<br />

Kongressteilnahme<br />

11./12.11.<strong>2016</strong> – 1 Person<br />

(ohne Übernachtung):<br />

Kongressteilnahme<br />

11./12.11.<strong>2016</strong> – 2 Personen<br />

(ohne Übernachtung):<br />

Kongressteilnahme<br />

11./12.11.<strong>2016</strong> – 1 Person<br />

(2 ÜN/EZ* 10.–12.11.<strong>2016</strong>):<br />

Kongressteilnahme<br />

11./12.11.<strong>2016</strong> – 2 Personen<br />

(2 ÜN/DZ* 10.–12.11.<strong>2016</strong>):<br />

24.900 Punkte<br />

Best.-Nr. 73964<br />

49.900 Punkte<br />

Best.-Nr. 73965<br />

67.900 Punkte<br />

99.900 Punkte<br />

* Inklusive Frühstück Best.-Nr. 73966 * Inklusive Frühstück Best.-Nr. 73967<br />

Möchten Sie Pluspunkte einlösen, muss Ihre Anmeldung bis zum 25. Oktober <strong>2016</strong> vorliegen.<br />

Rückfragen zur PLUSPUNKT.-Sonderaktion unter Telefon +49 89 203043-1800 oder per E-Mail an vertrieb-fahrschule@springer.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!