25.08.2016 Aufrufe

Praxistipp

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRAXISTIPP:<br />

SO HABEN SIE DIE FRAGENSTÄNDE IHRER SCHÜLER<br />

IM BLICK<br />

Zum 01.10.2016 tritt die Änderung des Fragenkatalogs in Kraft. Schon vorher<br />

können Ihre Schüler die neuen Fragen in Fahren Lernen Max üben. Hier lesen Sie,<br />

wie Sie die Fragenstände in Ihrer Fahren Lernen Verwaltung immer im Blick haben<br />

und erfahren, wie einfach Sie Ihre Online-Schüler nachträglich auf den neuen bzw.<br />

alten Fragenstand umstellen.<br />

Änderung des Fragenkatalogs werden via Online-Update automatisch in Ihre stationäre<br />

Fahren Lernen Verwaltung eingespielt. Ihre Online-Verwaltung müssen Sie nicht updaten.<br />

Diese greift stets auf den aktuellen Fragenstand zu. Ihre Online-Schüler erhalten sechs<br />

Wochen vor dem Stichtag die Möglichkeit, auf die neuen Fragen umzustellen. Sie als<br />

Fahrschule müssen sich um nichts kümmern!<br />

WIE WIRD AUF DIE NEUEN FRAGEN UMGESTELLT?<br />

In der Online-Verwaltung<br />

Schülerneuanlagen werden bis einschließlich 30.09.2016 automatisch mit dem bisherigen<br />

Fragenstand „01.04.2016“ angelegt. Ab 01.10.2016 ist der neue Fragenstand „01.10.2016“<br />

aktiviert. Möchten Sie bereits jetzt einen Schüler mit neuem Fragenstand anlegen, so<br />

wählen Sie bei der Schülerneuanlage den entsprechenden Fragenstand.<br />

!


In der Stationäre Verwaltung<br />

Derzeit läuft das Rollout des Online-Updates für Ihre stationäre Verwaltung. Achten Sie<br />

deshalb auf das Online-Update-Symbol oben in der linken Menüleiste. Mit dem Update<br />

erhalten den neuen Fragenstand „01.10.2016“. Ab dem Update werden<br />

Schülerneuanlagen bis einschließlich 30.09.2016 automatisch mit dem bisherigen<br />

Fragenstand „01.04.2016“ angelegt. Ab 01.10.2016 ist der neue Fragenstand „01.10.2016“<br />

aktiviert.<br />

Möchten Sie bereits jetzt einen Schüler mit neuem Fragenstand anlegen, so wählen Sie<br />

bei der Schülerneuanlage den entsprechenden Fragenstand.<br />

!


!<br />

FRAGENSTAND NACHTRÄGLICH FREISCHALTEN<br />

In der Online-Verwaltung<br />

Möchten Sie einen bestehenden Schüler nachträglich den neuen Fragenstand<br />

freischalten, wählen Sie den entsprechenden Schüler in der Schülerliste. In der<br />

Schülerkartei sehn Sie den aktuellen Fragenstand des Schülers und können mit dem<br />

Button entsprechend den Fragenstand aktualisieren oder bei Bedarf auch wieder auf den<br />

derzeitigen zurücksetzen.<br />

!


!<br />

In der Stationäre Verwaltung<br />

Möchten Sie einen bestehenden Schüler nachträglich den neuen Fragenstand<br />

freischalten, wählen Sie den entsprechenden Schüler in der Schülerliste unter „Schüler<br />

bearbeiten“ (1) aus, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fragenstand aktualisieren“ (2) und<br />

bestätigen Sie mit OK (3).<br />

Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schüler und anschließend auf<br />

„Fragenstand aktualisieren“. Wird ein Schüler versehentlich umgestellt, wählen Sie den<br />

Schüler aus und klicken anschließend auf „Fragenstand zurückstufen“.


SCHÜLER KÖNNEN AUCH SELBST UMSCHALTEN!<br />

Ihre bereits bestehenden Online-Schüler können im Online-Lernsystem sowie in der App<br />

ganz einfach selbst auf den neuen Fragenstand umschalten – entweder in dem sich<br />

automatisch öffnenden Fenster oder aber manuell unter „Einstellungen“. Hierzu klickt der<br />

Schüler auf das Schraubenschlüssel-Symbol im Fragentraining und setzt den Haken bei<br />

„Fragenstand aktualisieren“.<br />

!<br />

Ab dem 01.10.16 sind Ihre Schüler automatisch mit dem neuen Fragenstand angelegt.<br />

Viel Erfolg mit der jüngsten Fragenänderung und mit Fahren Lernen Max!<br />

Verlag Heinrich-Vogel<br />

Antje & Hennes Steih<br />

Christengall 2<br />

35614 Asslar<br />

06441 445852<br />

0170 3010410

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!