11.05.2016 Aufrufe

Carnival2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Weltnacht Festival<br />

8. Mai – 29. August 2015<br />

Do., 12. Mai: 20:00 Uhr<br />

Alberto Acosta und Grupo Sal<br />

Altstädter Nicolaikirche | Altstädter<br />

Kirchstr. 1 [Eintritt: VVK<br />

13,- / erm. 8,- / AK 15,- / erm. 10,-<br />

] VVK: Welthaus Bielefeld, Tel.<br />

0521/9864831 und Tourist-Info,<br />

KonTicket, Neue Westfälische<br />

Grupo Sal – sechs Musiker, die<br />

mit ihrem individuellen Stil aus<br />

traditioneller politischer Folklore<br />

und zeitgenössischer Musik<br />

zu einer einzigartigen Interpretation<br />

lateinamerikanischer<br />

Musik beitragen. Seit Frühjahr<br />

2014 bringt Grupo Sal zusammen<br />

mit dem ecuadorianischen<br />

Ökonom und ehemaligen Energieminister<br />

Alberto Acosta das<br />

Programm »Buen Vivir - Neue<br />

Töne aus Lateinamerika« zu<br />

Gehör. Gemeinsam beziehen sie<br />

Position für eine gerechte Welt<br />

und ein würdevolles Miteinander<br />

und setzen sich unter der<br />

Lebensanschauung des »Buen<br />

Vivir« für ein soziales und solidarisches<br />

Wirtschaften ein.<br />

Welthaus Bielefeld e.V. | Gefördert<br />

durch das Kulturamt<br />

Bielefeld<br />

Fr., 13. Mai: 20:00 Uhr<br />

Joselo de Misiones: »Agua y<br />

Tierra – Wasser und Land«<br />

Kulturamt SO2 | Kavalleriestr. 17<br />

[Eintritt: VVK 10,- / erm. 8,- /<br />

AK 12,- / erm. 10,- / BI-Pass:<br />

1,- nur AK] VVK: Welthaus<br />

Bielefeld, Tel. 0521/9864831 und<br />

Tourist-Info, KonTicket, Neue<br />

Westfälische<br />

Joselo Schuap aus Oberá in Misiones,<br />

Nordost-Argentinien, ist<br />

ein argentinischer Liedermacher,<br />

der sich vor allem dem »Chamamé«,<br />

einem volkstümlichen<br />

Musik- und Tanzstil indigenen<br />

Ursprungs, und der Musik der<br />

Uferregionen seiner Heimat verschrieben<br />

hat. Mit seinen Liedern<br />

setzt sich der heute populärste<br />

Folkloresänger von Misiones für<br />

Umweltschutz, Menschenrechte<br />

und die Verteidigung der einheimischen<br />

Kultur ein.<br />

ÖKOLOGISCHE MODE -<br />

FAIR PRODUZIERT<br />

Bielefeld: im ältesten Haus von Bielefeld | Obernstraße 51<br />

Gütersloh: Werner-von-Siemens-Straße 2 | www.maas-natur.de<br />

Amsterdam Klezmer Band<br />

Joselo Schuap möchte den Zuschauern<br />

mit seiner Musik die<br />

Atmosphäre seiner Heimat<br />

näher bringen. Begleitet wird<br />

er dabei von Jony Mombage<br />

auf dem Akkordeon und dem<br />

Clown »Pochosky« mit Pantomime<br />

und Jonglage.<br />

In Kooperation mit dem Welthaus<br />

Bielefeld e.V.<br />

Joselo Schuap<br />

Do., 19. Mai: 20:00 Uhr<br />

Amsterdam Klezmer Band &<br />

Nizar Rohana Duo<br />

Ravensberger Spinnerei, Großer<br />

Saal | Ravensberger Park 6 [Eintritt:<br />

VVK 19,- / erm. 11,- / AK<br />

22,- / erm. 14,-] VVK: Welthaus<br />

Bielefeld, Tel. 0521/9864831 und<br />

Tourist-Info, KonTicket, Neue<br />

Westfälische<br />

Was Mitte der 1990er Jahre<br />

mit Straßenmusik in Hollands<br />

Hauptstadt begann, füllt längst<br />

große Konzertsäle und Festivalgelände<br />

auf der ganzen Welt.<br />

Auch auf ihrem 14. Studioalbum<br />

»Oyoyoy« spielt die Amsterdam<br />

Klezmer Band einmal mehr ihre<br />

ureigene Variante des »Progressive<br />

Klezmer«, eine abwechslungsreiche<br />

Stilmischung aus<br />

jiddischer Folklore, osteuropäischen<br />

Rhythmen und Jazzelementen.<br />

Mit »Oyoyoy« kehrt<br />

die Band ins angestammte Vollakustik-Terrain<br />

zurück - jedoch<br />

ohne ihre patentierte Partytauglichkeit<br />

aufzugeben. Die Holländer<br />

begeistern ihr Publikum seit<br />

20 Jahren mit dieser Vermittlung<br />

von Tradition und Moderne und<br />

wollen 2016 ihr Jubiläum live<br />

mit den Fans feiern.<br />

WELTNACHT FESTIVAL<br />

Als Einstieg in den Abend<br />

spielt Nizar Rohana, ein bekannter<br />

palästinensischer Lauten-Spieler<br />

aus den Niederlanden,<br />

der sich auf arabische<br />

»Oud«-Musik spezialisiert hat,<br />

zusammen mit Schlagzeuger<br />

Wassim Halal.<br />

Welthaus Bielefeld e.V. | Gefördert<br />

durch die Sparkasse<br />

Bielefeld und das Kulturamt<br />

Bielefeld<br />

Fr., 20. Mai: 20:00 Uhr<br />

Hesen Kanjo & Stefan<br />

Weidner<br />

Musik + Lesung im Kulturamt<br />

SO2 | Kavalleriestr. 17 [Eintritt:<br />

VVK 10,- / erm. 8,- / AK 12,- /<br />

erm. 10,- / BI-Pass: 1,- nur AK]<br />

VVK: Welthaus Bielefeld, Tel.<br />

0521/9864831 und Tourist-Info,<br />

KonTicket, Neue Westfälische<br />

Angesichts realpolitischer<br />

Krisenberichterstattung gerät<br />

Syrien leider als Kulturraum<br />

vollends aus dem Blick. Der<br />

in Aleppo geborene und heute<br />

in Neuss lebende Hesen Kanjo<br />

greift in seinen Stücken die reiche<br />

multiethnische Tradition<br />

seiner Heimat auf und vermittelt<br />

facettenreiche Einblicke<br />

in eine großartige Kultur, die<br />

durch den jahrelangen Bürgerkrieg<br />

in ihrer Existenz bedroht<br />

ist. Anstelle der gängigen zwei<br />

Finger zupft er die orientalische<br />

Kastenzither Kanun mit<br />

zehn Fingern, was ein temporeiches<br />

Spiel und größere musikalische<br />

Freiheiten ermöglicht.<br />

Ergänzt wird das Konzert<br />

durch eine Lesung des Journalisten,<br />

Autors und Übersetzers<br />

Stefan Weidner. Er ist nicht nur<br />

ein exzellenter Kenner der aktuellen<br />

politischen Situation,<br />

sondern beschäftigt sich seit<br />

langem mit der reichen poetischen<br />

Tradition Syriens.<br />

In Kooperation mit dem Welthaus<br />

Bielefeld e.V.<br />

Weitere Informationen<br />

Siehe Weltnacht Festival<br />

www.welthaus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!