08.12.2012 Aufrufe

70 - Marktgemeinde Lannach

70 - Marktgemeinde Lannach

70 - Marktgemeinde Lannach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEBURTSTAGE DEINFOS 27<br />

WALLNER Wilhelmine<br />

Kapellenweg 12 75<br />

JAMMERNEGG Mathilde<br />

Teiplbergstraße 32 80<br />

PIANTA Aloisia<br />

Heuholzstraße 27 80<br />

REITERER Anna<br />

Landsbauerweg 22 80<br />

TANZBETT Maria<br />

Bienengasse 1 80<br />

WECHTITSCH Margareta<br />

Schulgasse 9 80<br />

DAHMEN Annemarie<br />

Radlpaßstraße 31 91<br />

WEINZETTL Paul<br />

Weingartenweg 10<br />

(ohne Abb.) 92<br />

NESTLER Rosalia<br />

<strong>Lannach</strong>bergstraße 28 95<br />

FRIEDL Maria<br />

<strong>Lannach</strong>bergstraße 41 97<br />

Wie bereits in den vergangenen Jahren,<br />

veranstaltete der ÖKB <strong>Lannach</strong> am<br />

16.8.2009 wieder seinen traditionellen Frühschoppen<br />

beim Anwesen Grinschgl in <strong>Lannach</strong>,<br />

Teipl.<br />

Bei prachtvollem Sommerwetter war das<br />

Interesse für diese Veranstaltung natürlich<br />

sehr groß und der schöne Hof bei der Familie<br />

Grinschgl war mit ca. 300 Personen schon<br />

zu Mittag restlos gefüllt. Für beste Stimmung<br />

sorgte wieder die Musikkapelle „Luis und seine<br />

Freunde“, welche die Besucher mit ihren<br />

Klängen und Einlagen bis zum Einbruch der<br />

Dunkelheit begeisterten.<br />

Das bewährte Grillteam des ÖKB mit Unterstützung<br />

unseres neuen Mitgliedes „Sepp“<br />

aus München garantierte für ausgezeichnete<br />

Speisen. Auch die ÖKB Damen waren wie<br />

immer die treibenden Kräfte bei dieser Veranstaltung<br />

und besorgten die vorzüglichen<br />

Mehlspeisen, Salate, Kaffee etc.<br />

Frühschoppen des<br />

ÖKB <strong>Lannach</strong><br />

Für die Möglichkeit der Durchführung<br />

dieses Frühschoppens gebührt in erster Linie<br />

wieder der Familie Grinschgl ein besonderer<br />

Dank für den zur Verfügung gestellten Platz.<br />

Der ÖKB <strong>Lannach</strong> bedankt sich aber auch bei<br />

Frau Maria Reinisch für den bereitgestellten<br />

Platz für die Kraftfahrzeugabstellung. Ein<br />

ebenso herzlicher Dank gilt den beiden Feuerwehren<br />

Blumegg/Teipl und Breitenbach/<br />

Hötschdorf für die bereitgestellten Geräte<br />

und Sonnenschirme, der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Lannach</strong> für die Unterstützung und der Beistellung<br />

der erforderlichen Tische und Bänke<br />

und sonstigen Utensilien und schließlich<br />

dem Gastwirt Sepp Niggas, der das gesamte<br />

Geschirr und Besteck sowie die Weingläser<br />

unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat.<br />

Zum Schluß möchte sich der ÖKB noch bei<br />

allen jenen Damen und Herren unseres Ortsverbandes<br />

für die tatkräftige Mithilfe sowie<br />

bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern<br />

sehr herzlich bedanken. Auch bei der Bevölkerung<br />

von <strong>Lannach</strong> und Umgebung bedanken<br />

wir uns für den freundlichen Besuch und<br />

ersuchen schon jetzt um Vormerkung des<br />

nächstjährigen Termine dieser Veranstaltung<br />

am 15. August 2010.<br />

Alfred Tacheron, Obmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!