08.12.2012 Aufrufe

leitfaden zur keramischen verarbeitung - DeguDent GmbH

leitfaden zur keramischen verarbeitung - DeguDent GmbH

leitfaden zur keramischen verarbeitung - DeguDent GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bemalen und Glasieren<br />

Malfarbentechnik<br />

Diese Methode ist äußerst produktiv und aufgrund<br />

des dickeren Kernmaterials ergibt sich<br />

eine transluzentere Restauration. Diese Methode<br />

wird für Frontzahnrestaurationen einschließlich<br />

der Prämolaren empfohlen. Die<br />

1. Die Oberfläche der Krone mit 50 μm Aluminiumoxid<br />

bei ca. 1,4 bar leicht abstrahlen.<br />

2. Die Oberflächen mit einem Dampfreiniger<br />

reinigen oder die Restauration 10 Minuten lang<br />

in destilliertem Wasser mit einem Ultraschallreiniger<br />

reinigen.<br />

3. Immer Wabenbrennträger mit den<br />

DENTSPLY Prosthetics All-Ceramic Brennstiften<br />

verwenden.<br />

4. Sofern erforderlich, können mit Ceramco iC<br />

Keramikmassen Korrekturen an der Krone<br />

vorgenommen werden.<br />

5. Die gepresste Krone auf dem präparierten<br />

DENTSPLY Prosthetics Kompositstumpf platzieren.<br />

6. Eine kleine Menge Dentinmalfarbe und Glasurflüssigkeit<br />

zu einer cremigen Konsistenz<br />

mischen. Eine großzügige Menge der Mischung<br />

auf die Keramikoberfläche auftragen<br />

und wenig verdichten. Die Malfarbe nur auf<br />

den Dentinbereich aufbringen, bis die gewünschte<br />

Wirkung erzielt wurde.<br />

Krone wird vollanatomisch modelliert. Zum<br />

Pressen werden die Ceramco iC Value Series<br />

(VS) oder die neutralen (N) Pellet-Typ eingesetzt<br />

und mit den Ceramco iC Dentinmalfarben<br />

vollendet.<br />

7. Eine kleine Menge Schneidemalfarbe mit<br />

Malfarben- und Glasurflüssigkeit zu einer cremigen<br />

Konsistenz mischen und auf den Incisalbereich<br />

auftragen. Der Übergang zum<br />

Dentin muss dünn verlaufen; Material mit<br />

leichtem Riffeln glätten.<br />

8. Für eine individuelle Charakterisierung<br />

können Ceramco iC Malfarben verwendet<br />

werden.<br />

9. Die Restauration vom Kompositstumpf abheben.<br />

Um eine korrekte Passform sicherzustellen,<br />

überschüssige Malfarbe innen aus der<br />

Krone und aus dem Schulterbereich entfernen.<br />

10. Die Krone gemäß den empfohlenen<br />

Brennzyklen brennen.<br />

Hinweis: Der Glasurzyklus besitzt eine Haltezeit<br />

von 0,5 Minuten bis 2,5 Minuten. Kürzere<br />

Zeiten werden für zwei Anwendungen Malfarben/<br />

Glasurmasse empfohlen.<br />

Hinweis: Wenn mehr Glanz gewünscht wird,<br />

kann die Brenntemperatur um 10°C erhöht<br />

werden.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!