22.05.2016 Aufrufe

8712-Mocca Dezember 1987

MOCCA Dezember 1987

MOCCA Dezember 1987

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

--<br />

a<br />

KREPL<br />

oder das Spiel um die Macht<br />

tin heißes Spiel aus der neutralen<br />

Schweiz. Mitspielen können drei bis<br />

sechs Leute, die versuchen die Macht im<br />

Kreml zu erobern. Sieger ist jener<br />

Spieler, der aus dem Volk , aus den<br />

ZK - Kandidaten oder aus dem Politbüro<br />

den Parteiführer der Zukunft erkennt<br />

und diesen nach oben bringt. Allerdings<br />

ist zu Beginn keinem Mitspieler be ­<br />

kannt, wie die Sympathien verteilt<br />

sind. Ferner altern die Politiker sehr<br />

schnell (einige sind bereits zu Spielanfang<br />

achtzig) oder werden nach Sibirien<br />

verbannt, so daß mancher Geheimfavorit<br />

schon ganz woanders gelandet<br />

ist.<br />

Sollte es jemand bis zum Parteiführer<br />

schaffen, so muß er nur noch drei Oktoberparaden<br />

abnehmen, allerdings so<br />

schnell gibt es bei deisem Spiel keinen<br />

Sieger. Jede Parade kostet viel Kraft,<br />

und es kommt schon einmal vcrr , daß ein<br />

Nobody oben steht, auf den keiner gesetzt<br />

hat. Nicht zuletzt deswegen ist<br />

Kreml bei den Spielfreaks der Hit des<br />

Jahres.<br />

HOTEL<br />

Als ich den Deckel des Spiels abnahm,<br />

da kamen mir mehrere Basteibögen entgegen<br />

. Doch ich hatte tatsächlich in<br />

"Hotel" hineingeschaut. Es gilt dort<br />

riesige Hotelpaläste aufzubauen und die<br />

Mitspieler zu ruinieren. Die Spielausstattung<br />

ist dabei einfach umwerfend.<br />

Der Ablauf erinnert an Monopoly , obwohl<br />

es bei "Hotel" viel differenzierter<br />

zugeht. Es werden Grundstücke gekauft ,<br />

Baugenehmigungen eingeholt, Gebäude und<br />

Nebengebäude gebaut, Eingänge geschaf.­<br />

fen und Freizeitparks hinzugefügt .<br />

Vergnügen können sich zwei bis vier<br />

Leute .<br />

Mit MOMO ist dem Verlag Herder eines<br />

der schönsten kooperativen Spiele<br />

gelungen. Das Spiel behandelt die Geschichte<br />

von Momo im Kampf gegen die<br />

Grauen Männer . Es gibt zwei Spielgruppen<br />

mit jeweils einem Brett und der<br />

Figur Momo oder der Figur Kassiopeia.<br />

Jede Gruppe legt einen Weg über das<br />

Brett. Dann werden alle Karten umgedreht<br />

und die Spielbretter ausgetauscht.<br />

Nun erzählen sich die Gruppen<br />

eine Geschichte ·und diese Geschichte<br />

muß den Weg über das Brett vermitteln.<br />

Jeder Tritt daneben führ t zum Aufdecken<br />

einer grauen Karte und zum Verl ust<br />

einer - von insgesamt elf - Stundenblumen<br />

an die Grauen Männer . Muß die letzte<br />

Blume abgegeben werden , dann ist das<br />

Spiel verloren .<br />

Harald Hikk""<br />

-~<br />

•<br />

IISII WAlL AIS ZWEilallliD<br />

•<br />

•<br />

~ >-~ 02841/25083<br />

•<br />

•<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!