08.12.2012 Aufrufe

Katalog-Download - Verband Deutscher Antiquare e.V.

Katalog-Download - Verband Deutscher Antiquare e.V.

Katalog-Download - Verband Deutscher Antiquare e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150 – Die lyrischen Gedichte. Fünfte verbesserte<br />

Auflage. Stuttgart und Tübingen, Cotta<br />

1854. 12° Gest. Frontispiz XIV,459 S. Ln d. Zeit<br />

m. Einbandvergoldung u. Goldschnitt. 60,–<br />

Ausgabe letzter Hand, der seit 1834 immer wieder<br />

erweiterten Ausgabe der Gedichte.- WG. 47; Goed.<br />

VIII,319.98.- Hinteres Außengelenk angeplatzt, Block<br />

zwischen Frontispiz u. Titel leicht gelockert, gering<br />

stockfleckig.<br />

151 – Die Seherin von Prevorst. Eröffnungen<br />

über das innere Leben des Menschen und über<br />

das Hereinragen einer Geisterwelt in die unsere.<br />

Zweite vermehrte und verbesserte Auflage.<br />

2 Theile in 1 Band. Stuttgart und Tübingen,<br />

Cotta 1832. VIII,308; VIII,324 S. und 8 gefaltete<br />

Tafeln, HLdr. d. Zeit. 350,–<br />

Um einiges vermehrte Neuauflage des wichtigen Wer -<br />

kes.- Goed. VIII,207,49; WG. 23; Slg. Borst 1589.-<br />

Rüc kentitel stilgerecht erneuert, Kanten berieben,<br />

kleiner zeitgenössischer Eintrag auf Vorsatz, insgesamt<br />

etwas stockfleckig.<br />

152 Kinkel, Gottfried. Gedichte, Stuttgart<br />

u. Tübingen, Cotta 1843. XIV, 266 S. Halbleder<br />

d. Zeit m. Rückenvergoldung. 60,–<br />

Erste Ausgabe. – WG. 3. – Einband leicht beschabt,<br />

durchgehend etwas stockfleckig.<br />

153 Kleist, Heinrich von. Briefe an seine<br />

Braut. Zum ersten Male vollständig nach den<br />

Originalhandschriften hrsg. von Karl Bieder -<br />

mann. Mit den Bildnissen Kleists und seiner<br />

Braut. Breslau, Schottlaender 1884. XXVI,250<br />

S. schlichter Halbleinenband der Zeit. 80,–<br />

Erste Ausgabe.- Ordentliches Exemplar.<br />

154 – Briefe an seine Schwester Ulrike. Hrsg.<br />

von A. Koberstein. Berlin, E. H. Schroeder<br />

1860. XXVI,164 S. und 1 mehrfach gefaltetes<br />

Handschriftenfaksimile, Hln. der Zeit. 80,–<br />

Erste Ausgabe.- Sembdner 56.- Durchgehend teils<br />

stärker stockfleckig.<br />

155 – Das Käthchen von Heilbronn oder die<br />

Feuerprobe, ein großes historisches Ritterschau -<br />

spiel. (Und:) Lustspiele (1. Der zerbrochene<br />

Krug. 2. Amphitryon, nach Moliére). 2 Bde in<br />

1. Wien, gedruckt u. verlegt bey Chr. Fr. Scha -<br />

de 1825. Kl.-8° 1 Bl., 160 S.; 1 Bl., 244 S.<br />

Pappbd der Zeit mit Rückenschild. 150,–<br />

Seltene zeitgenössische Nachdruckausgabe, zuerst<br />

Berlin 1810. – Sembdner 40 u. 39. – (Classische<br />

Cabinets-Bibliothek oder Sammlung auserlesener<br />

17<br />

Werke der deutschen und Fremd-Literatur). – Einband<br />

gering beschabt, Vorsätze etwas, sonst vereinzelt<br />

leicht stockfleckig, fehlt der Reihentitel.<br />

156 – Zolling, Theophil. Heinrich v. Kleist in<br />

der Schweiz. Nebst 38 bisher ungedruckten<br />

Briefen. Stuttgart, Spemann 1882. 4° VIII, 178<br />

S. Mit radiertem Frontispiz u. 1 Holzschnitt-<br />

Tafel. Hldr d. Zt. m. Rückenvergoldung. 60,–<br />

Erste Ausgabe. – Einband etw lichtrandig u. be schabt,<br />

vorderes Außengelenk oben m. kleinem Einriß, teilweise<br />

leicht gebräunt, vereinzelt geringfleckig.<br />

157 Kleßmann, Eckart. Die Mendelssohns.<br />

Bilder aus einer deutschen Familie. Frankfurt,<br />

Büchergilde Gutenberg 1990. 4°, 192 S. mit<br />

vielen Abbildungen, Oln. m. OU. 28,–<br />

Kenntnisreich und opulent ausgestattete Chronik der<br />

berühmten jüdischen Familie.- Kleines Namenskürzel<br />

auf Vorsatz, schönes Exemplar.<br />

158 Klopstock, Friedrich Gottlieb. Sämmt -<br />

liche Werke. Stereotyp-Ausgabe. 9 in 4 Bän -<br />

den. Leipzig, Göschen 1839. kl.-8°, zus. ca.<br />

2700 S. mit gestochenem Porträt vor dem 9.<br />

Band, hübsche Halblederbände der Zeit. 120,–<br />

Ersste Ausgabe.- WG. 46; Burkhardt/Nicolai 51; Goed.<br />

IV 1, 177, 57.- Teilweise gering stockfleckig.<br />

159 – Tiemann, Hermann (Hrsg.) Meta<br />

Klopstock geborene Moller. Briefwechsel mit<br />

Klopstock, ihren Verwandten und Freunden. 3<br />

Bde. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1956.<br />

1005 S. (durchgehend paginiert). Oln. 28,–<br />

Erste Ausgabe. – Bd 1 – 2: (Briefwechsel) 1751 –<br />

1758. Bd 3: Erläuterungen. Mit einem Beitrag von<br />

Erich Trunz (Meta Moller und das 18. Jahrhundert). –<br />

Einbände leicht fleckig, Besitzvermerk auf Vorsatz, Bd<br />

3 mit kleiner Stauchung.<br />

160 Knebel, Karl Ludwig von – Maltzahn,<br />

Hellmuth von. Karl Ludwig von Knebel,<br />

Goethes Freund. Jena, Frommann 1929. VIII,<br />

258 S. Mit Titelportrait u. 20 Tafeln. OLn. 65,–<br />

Erste Ausgabe. – Erste Biographie von Knebels, dem<br />

“Urfreund” Goethes. – Einband stark lichtrandig,<br />

Kopf leicht eingerissen, einige teils farbige<br />

Anstreichungen.<br />

161 Kobell, Franz von. Gedichte. (hochdeutsche).<br />

München, Literarisch-artistische<br />

Anstalt der J.G. Cotta’schen Buchhandlung<br />

1852. 12°, VIII,222 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen,<br />

neuer Hln. mit allseitigem Goldschnitt. 30,–<br />

Erste Ausgabe.- WG. 29.- Gutes Exemplar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!