08.12.2012 Aufrufe

Katalog-Download - Verband Deutscher Antiquare e.V.

Katalog-Download - Verband Deutscher Antiquare e.V.

Katalog-Download - Verband Deutscher Antiquare e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19 Bojardo, Matteo Maria. Verliebter Ro -<br />

land. Als erster Theil zu Ariosto’s Rasendem Ro -<br />

land nach dem bisher zugänglichen Texten der<br />

Urschrift zum erstenmale vollständig verdeutscht,<br />

mit Glossar und Anmerkungen her -<br />

ausgegeben von Gottlob Regis. Nebst dem<br />

Portrait des Dichters. Berlin, Reimer 1840. 4°,<br />

Frontispiz, Titel, 475 (1) S. im zweispaltigem<br />

Druck, 1 Bl. Berichtigungen und eine gefaltete<br />

Stammtafel, Halblederband der Zeit. 120,–<br />

Erste Ausgabe dieser Übersetzung.- Regis Übersetzung<br />

des “Verliebten Roland” kam fünf Jahre nach<br />

der Übersetzung von Joh. Diederich Gries.- NDB<br />

21,271-272.- Rückenkanten etwas berieben, Text<br />

gering fleckig.<br />

20 Brachvogel, Albert Emil. Der Usurpator.<br />

Dramatisches Gedicht in fünf Akten. Leipzig,<br />

Hermann Costenoble 1860. 12°, 178 S. 3 Bll.<br />

Anzeigen, Ln. der Zeit mit üppiger Deckelver -<br />

goldung und allseitigem Goldschnitt. 45,–<br />

Erste Ausgabe.- WG. 7.- Exlibris, leicht braunfleckig.<br />

21 Brentano, Clemens. Gedichte. In neuer<br />

Auswahl. Zweite Auflage. Frankfurt, Sauerlän -<br />

der 1861. Frontispiz m. Stahlstich von Ludwig<br />

Richter und J. Sichling, VIII,548 S. etwas späterer<br />

Pappband m. allseitigem Goldschnitt. 48,–<br />

Titelausgabe der ersten selbständigen Buchausgabe<br />

von Brentanos Gedichten.- Mallon 242.- Teils etwas<br />

stockfleckig.<br />

22 – Die Gründung Prags. Ein historischromantisches<br />

Drama. Pesth, (Anton Strauss,<br />

Wien für) Hartleben 1815. 450 S. Neuer<br />

Leinenband. 200,–<br />

Erste Ausgabe. – WG. 15 (für den Leipziger Druck).<br />

Einband etwas gebräunt, durchgehend schwach<br />

stockfleckig. Fehlen Titelblatt und Frontispiz.<br />

23 – Die Märchen. Zum Besten der Armen<br />

nach dem letzten Willen des Verfassers hrsg.<br />

von Guido Görres. 2 Bde. Stuttgart u. Tübin -<br />

gen, Cotta 1846 – 1847. LVIII S., 1 Bl., 495 S.<br />

u. 2 Bll., 608 S. Moderne Ldrbde auf 5 falschen<br />

Bünden m. Rückenschild u. allseitig marmoriertem<br />

Schnitt. 550,–<br />

Erste Gesamtausgabe. – WG. 31. – “Brentanos ausschweifende<br />

Erfindungsgabe durchbricht hier alle<br />

kompositorischen Schranken” (KNLL Bd 3, S. 144). –<br />

Rücken minimal beschabt, Besitzvermerk auf Vorsatz<br />

u. Titel, durchgehend schwach stockfleckig, teilweise<br />

mit schwachem Feuchtigkeitsrand im Kopfsteg.<br />

5<br />

24 – Sämtliche Märchen. I. Die Rhein mär -<br />

chen. II. Die italienischen Märchen. Dünndruck -<br />

ausgabe. Heidelberg, Lambert Schneider 1949.<br />

413 S. Orig.-Leinen und Orig.-Umschlag. 15,–<br />

Erste Ausgabe.- Umschlagrand oben mit kleinen<br />

Einrissen.- Gutes Exemplar.<br />

25 – Spanische und italienische Novellen. 2<br />

Bände. Übertragen von Clemens Brentano.<br />

Leipzig, Rowohlt 1910. XIV,212; 274 S. Orig.-<br />

Halblederbände m. Kopfgoldschnitt. 45,–<br />

Titelauflage des ersten Neudrucks, erschienen im<br />

Dreililien-Verlag Karlsruhe.- Mallon 14 B.- Eines von<br />

1050 nummerierten Exemplaren.- Rücken gering<br />

geblichen, durchgehend etwas stockfleckig.<br />

26 – Brentano, Lujo. Clemens Brentanos<br />

Liebesleben. Eine Ansicht von Lujo Brentano.<br />

Frankfurt, Frankfurter Verlagsanstalt 1921. 213<br />

S. 1 Bl., mit acht ganzseitigen s/w Abbildun -<br />

gen. Illustrierter Orig.-Pappband. 15,–<br />

Zweite Auflage.- Gutes Exemplar.<br />

27 – Steig, Reinhold. Clemens Brentano<br />

und die Brüder Grimm. Mit Brentanos Bildnis.<br />

Stuttgart und Berlin, Cotta 1914. 291 S., 2 Bll.,<br />

Orig.-Broschur. 28,–<br />

Erste Ausgabe.- Titel und Porträt doppelt eingebunden,<br />

eine Lage lose, unbeschnittene Broschur, die letzten<br />

Bll. m. Randeinrissen.<br />

28 Brentano, Franz. Aenigmatias. Neue<br />

Rätsel von Franz Brentano. München, Beck<br />

1909. Kl. 8vo, 222 S.Kopfgoldschnitt Orig.-<br />

Pappband mit Rückendekor. 24,–<br />

Zweite, stark vermehrte Auflage.- Einband begriffen<br />

u. Rücken nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.<br />

29 Brinckman, John. Sämtliche Werke in<br />

fünf Bänden. Mit Einleitungen und Anmer kun -<br />

gen hrsg. von Otto Weltzien. Mit des Dichters<br />

Bildnis, einer Nachbildung seiner Handschrift<br />

so wie einem niederdeutschen Wörterverzeich -<br />

nis. 5 Bände in 1. Leipzig, M. Hesse o.J. (1903).<br />

kl.-8°, zus. XXX,700 S. Oln. 24,–<br />

Erste Ausgabe.- WG. 14.- Exlibris und Namenseintrag<br />

auf Vorsatz.<br />

30 Bronner, Franz Xaver. Schriften. 3 Bände<br />

in 1. Zürich, bey Orell, Gessner, Füssli u. Comp.<br />

1794. 248,310,271 S. mit je einem Reihentitel<br />

und einem Bandtitel mit gestochener Titelvig -<br />

net te von Gessner, Halbleder der Zeit. 500,–<br />

Erste Ausgabe.- Goed. IV,1,105,3; WG. 3; Hayn/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!