08.12.2012 Aufrufe

der Firmen „auto-guenstiger.eu“ - Stadt Friedland

der Firmen „auto-guenstiger.eu“ - Stadt Friedland

der Firmen „auto-guenstiger.eu“ - Stadt Friedland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Friedland</strong> – 2 – Nr. 04/2012<br />

Wasser- und Abwasserzweckverband <strong>Friedland</strong><br />

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte<br />

Zusammenstellung für das Jahr 2012<br />

für Wasser- und Abwasserzweckverband<br />

<strong>Friedland</strong><br />

Gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 2 <strong>der</strong> Eigenbetriebsverordnung i. V. m.<br />

§ 64 Abs. 1 <strong>der</strong> Kommunalverfassung hat die Verbandsversammlung<br />

2) durch Beschluss vom 30.01.2012 den Wirtschaftsplan<br />

für das Wirtschaftsjahr 2012 festgestellt:<br />

Es betragen<br />

1. im Erfolgsplan in TEUR 4)<br />

- die Erträge 2.841,0<br />

- die Aufwendungen 2.841,0<br />

- <strong>der</strong> Jahresgewinn 0,0<br />

- <strong>der</strong> Jahresverlust<br />

2. im Finanzplan<br />

- <strong>der</strong> Mittelzu-/Mittelabfluss aus<br />

laufen<strong>der</strong> Geschäftstätigkeit 475,0<br />

- <strong>der</strong> Mittelzu-/Mittelabfluss aus <strong>der</strong><br />

Investitionstätigkeit -547,0<br />

- <strong>der</strong> Mittelzu-/Mittelabfluss aus <strong>der</strong><br />

Finanzierungstätigkeit 72,0<br />

3. Es werden festgesetzt<br />

- <strong>der</strong> Gesamtbetrag <strong>der</strong> Kredite für Investitionen<br />

und Investitionsför<strong>der</strong>ungsmaßnahmen<br />

(ohne Umschuldungen) auf 547,0<br />

- <strong>der</strong> Gesamtbetrag <strong>der</strong> Verpflichtungsermächtigungen<br />

auf<br />

- <strong>der</strong> Höchstbetrag aller Kredite zur<br />

Liquiditätssicherung 280,0<br />

4. Die Stellenübersicht weist 13 Stellen in Vollzeitäquivalenten<br />

aus.<br />

5. Der Stand des Eigenkapitals<br />

- betrug zum 31.12. das Vorvorjahres 4.585,4<br />

- beträgt zum 31.12. des Vorjahres<br />

voraussichtlich 4.584,0<br />

- beträgt zum 31.12. des Wirtschaftsjahres<br />

voraussichtlich 4.584,0<br />

Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde erteilt am 3) :<br />

<strong>Friedland</strong>, den 28.03.2012<br />

Ort, Datum/Unterschrift des gesetzlichen Vertreters<br />

1) Nichtzutreffendes streichen<br />

2) beschließendes Organ<br />

3) nur, wenn Genehmigung erfor<strong>der</strong>lich<br />

4) Angaben in Tausend Euro mit einer Dezimalstelle. Dies ist für alle<br />

Muster zu beachten.<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Friedland</strong> <strong>Friedland</strong>, den 29.03.2012<br />

Riemannstr. 42<br />

17098 <strong>Friedland</strong><br />

Bekanntmachung<br />

Hiermit informiere ich über die im öffentlichen Teil <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>vertretersitzung<br />

am 28.03.2012 gefassten Beschlüsse:<br />

Beschluss-Nr.: V-23-12<br />

Die <strong>Stadt</strong>vertretung stellt hiermit das Einvernehmen mit den in<br />

<strong>der</strong> Entgeltvereinbarung für das Jahr 2012 nach § 16 KiföG dargestellten<br />

Kosten für die Kita „Kin<strong>der</strong>land“, „Benjamin“ und „Uns<br />

lütt Kinnerstuw“ her.<br />

Abstimmungsergebnisse zur Vorlage-Nr. V-23-12<br />

anwesend ja nein Enthaltung ausgeschl.*<br />

__________________________________________________<br />

16 16<br />

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot aufgrund des § 24 KV<br />

M-V<br />

Beschluss-Nr.: V-18-12<br />

Die <strong>Stadt</strong>vertretung beschließt die 1. Än<strong>der</strong>ung des B-Planes<br />

Nr. 3 „Am Mühlenteich - Südliche <strong>Stadt</strong>einfahrt“.<br />

Von <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung ist die Sattelberg‘sche Wiese betroffen, Straßen<br />

begleitend soll eine Mischbaufläche ausgewiesen werden.<br />

Das Verfahren wird nach § 13a BauGB durchgeführt.<br />

Abstimmungsergebnisse zur Vorlage-Nr. V-18-12<br />

anwesend ja nein Enthaltung ausgeschl.*<br />

__________________________________________________<br />

16 16<br />

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot aufgrund des § 24 KV<br />

M-V<br />

Beschluss-Nr.: V-19-12<br />

Die <strong>Stadt</strong>vertretung beschließt die 2. Än<strong>der</strong>ung des Flächennutzungsplanes.<br />

Eingearbeitet werden die sich in <strong>der</strong> Aufstellung<br />

befindlichen Bebauungspläne. Die frühzeitige Behörden- und<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung ist durchzuführen.<br />

Abstimmungsergebnisse zur Vorlage-Nr. V-19-12<br />

anwesend ja nein Enthaltung ausgeschl.*<br />

__________________________________________________<br />

16 16<br />

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot aufgrund des § 24 KV<br />

M-V<br />

Beschluss-Nr.: V-20-12<br />

Die <strong>Stadt</strong>vertretung nimmt in Abwägung <strong>der</strong> zur frühzeitigen<br />

Beteiligung eingegangenen Stellungnahmen die Erläuterungen<br />

zum Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 24 A, Teilgebiet Süd<br />

- Ost, „Photovoltaikanlage Alte Klärteiche Zuckerfabrik“ zur<br />

Kenntnis und beschließt die öffentliche Auslegung.<br />

Abstimmungsergebnisse zur Vorlage-Nr. V-20-12<br />

anwesend ja nein Enthaltung ausgeschl.*<br />

__________________________________________________<br />

16 16<br />

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot aufgrund des § 24 KV M-V<br />

Beschluss-Nr.: V-21-12<br />

Die <strong>Stadt</strong>vertretung fasst in Abwägung <strong>der</strong> eingegangenen Stellungnahmen<br />

den abschließenden Beschluss zur 1. Än<strong>der</strong>ung<br />

des Flächennutzungsplanes <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Friedland</strong>.<br />

Der Bürgermeister wird beauftragt, die 1. Än<strong>der</strong>ung durch die<br />

höhere Verwaltungsbehörde genehmigen zu lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!