31.05.2016 Aufrufe

Juni_2016_Unterwegs

Das Urlaubs- und Freizeitjournal für die Elbe-Weserregion

Das Urlaubs- und Freizeitjournal für die Elbe-Weserregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellungen, Veranstaltungen, Highlights & Tipps <strong>Unterwegs</strong> | <strong>Juni</strong> <strong>2016</strong> | 9<br />

Zuschauer die Möglichkeit, ca. 100<br />

Oldtimer zu bestaunen.<br />

Veranstalter: Strandlust Bremen-Vegesack<br />

& MG Stammtisch Bremen mit freundlicher<br />

Unterstützung der Natur- und Erlebnispark<br />

Bremervörde GmbH, Tel. 04761-987150<br />

Sa. 11.06.<strong>2016</strong> - So. 12.06.<strong>2016</strong> |<br />

bis 22:00 | Marktplatz zwischen<br />

den Burgen zu Hagen |<br />

Pferdehamm | 27628 Hagen<br />

10. MITTELALTERMARKT IN HAGEN<br />

Neben den Lagergruppen kommen<br />

ca. 40 Markthändler, die mit<br />

Ihren Waren für ein reichhaltiges<br />

Angebot für Mittelalterfans und<br />

Besucher sorgen. Ein familienfreundlicher<br />

Markt mit großem<br />

Unterhaltungsprogramm.<br />

Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr<br />

Feuershow zum Marktende<br />

Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr<br />

Eintritt ist frei<br />

Veranstalter: Domus Draconis<br />

Sa. 11.06.<strong>2016</strong> | 14:00 Uhr – 23:45 Uhr |<br />

Marktstraße | Harsefeld<br />

11. HARSEFELDER<br />

LAUF-MUSIK-FESTIVAL<br />

Live-Musik, Läufe und lecker Essen<br />

und Trinken – hier wird einiges geboten.<br />

So hat das Stadtmarketing 5<br />

Bands engagiert und der Lauftreff<br />

Harsefeld 5 Läufe organisiert: Für<br />

alle Altersgruppen und jedes Fitnesslevel<br />

sind die Läufe geeignet.<br />

Das Musikprogramm bestreitet<br />

um 15 Uhr wie schon im Vorjahr<br />

die tolle Kinderrockband „Pia-Nino-Band“.<br />

Später spielen noch die<br />

Jan Pape Band, das Gesangstalent<br />

Sherly kommt vorbei und abends<br />

wird es gegen 20.15 Uhr mit der<br />

Deutsch-Neuseeländischen Band<br />

The Fakawi richtig bunt! Den rockigen<br />

Tanz in den Sonntag bestreitet<br />

ab 22 Uhr Coverdeal.<br />

Sa. 11.06.<strong>2016</strong> | 13:30 Uhr - 14:30 Uhr<br />

Abfahrt ab Anleger<br />

„De Ole Schoolhof“ | Hauptstraße<br />

21775 Ihlienworth<br />

SIETLAND-KAHNFAHRT<br />

Eine gute Möglichkeit , die vielfältige<br />

Landschaft an der Medem zu<br />

entdecken , ist eine Kahntour durch<br />

das Sietlanddorf Ihlienworth. Der<br />

Kahnfahrer schippert seine Fahrgäset<br />

auf der Medem und weiteren<br />

Wasserläufen, vorbei an der Totentreppe<br />

und dem Schöpfwerk, durch<br />

den kleinen Ort.<br />

3,00 EUR Erwachsene, 1,50 Kinder bis 15 Jahre.<br />

Kontakt: 04755-912334<br />

http://www.ihlienworth.de<br />

Veranstalter: Gemeinde Ihlienworth<br />

Sa. 11.06.<strong>2016</strong> | 14:00-22:00 Uhr<br />

VGH Stadion am Meer, Duhnen |<br />

Cuxhavener Straße |<br />

27476 Cuxhaven<br />

BEACH-JUGENDSOCCER-TURNIER<br />

Bis 12.6.16 des TSV-Altenwalde<br />

für über 1000 E,- D- u. C-Jugend<br />

Teilnehmer aus ganz Deutschland.<br />

Anmeldung und Info: fussball@tsv-altenwalde.de.<br />

Veranstalter: Nordseeheilbad Cuxhaven<br />

GmbH & TSV Altenwalde.<br />

www.beach-soccer-cux.de<br />

Sa. 11.06.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr<br />

Klönstuv t. Suden | Schützenstraße<br />

16 | 21785 Neuhaus<br />

HISTORISCHE SCHMUGGELTOUR<br />

INS JAHRE 1813<br />

Historisch inzenierte Führung<br />

durch den Flecken Neuhaus.<br />

Entdecken Sie das Neuhaus der<br />

Kontinentalsperre zu Napoleons<br />

Zeiten. Inklusive historisch verbürgten<br />

Ausbruch inhaftierter<br />

Schmuggler und Einkehr.<br />

Anmeldung erforderlich! Für Gruppen auch<br />

Sondertermine möglich. 10 EUR Pro Person<br />

Veranstalter: Neuhäuser Lumpenhunde<br />

So. 12.06.<strong>2016</strong> | 10:00-18:00 Uhr |<br />

Buxtehuder Hafen |<br />

21614 Buxtehude<br />

HANSE AHOI<br />

Ein maritimes Spektakel für die<br />

ganze Familie<br />

Auf dem Parkplatz direkt am Hafen,<br />

an der Kattaumühle, im Kulturforum<br />

am Hafen und auf dem<br />

Gelände des BWV Hansa gibt es<br />

unterhaltsame Aktionen für die<br />

ganze Familie – bei freiem Eintritt.<br />

„Das Hansefest ist eines meiner<br />

persönlichen Favoriten für Buxtehude<br />

– viel Herzblut und Liebe fürs<br />

Detail von allen Beteiligten waren<br />

in den Vorbereitungen nötig, um so<br />

ein tolles Programm zusammenzustellen“,<br />

so Heike Böttger vom<br />

Buxtehuder Stadtmarketing.<br />

So. 12.06.<strong>2016</strong> | 11:00-17:00 Uhr<br />

Historischer Hafen Neuhaus | Hafenplatz<br />

1 | 21785 Neuhaus (Oste)<br />

KULINARISCHES AM HAFEN -<br />

KULINARISCHE MEILE<br />

Mit warmem Spezialitäten am Mittag<br />

und Kuchenbuffett am Nachmittag.<br />

http://www.neuhaus-oste.de/<br />

Veranstalter: Tourismus- und Gewerbe Verein<br />

So. 12.06.<strong>2016</strong> | 11:00-16:00 Uhr<br />

Waldmuseum Wingst | Am Waldmuseum<br />

11 | 21789 Wingst<br />

WALDMUSEUM WINGST GEÖFFNET<br />

Jeden Sonntag ist das Waldmuseum<br />

vom 11 -16 Uhr geöffnet. Es<br />

präsentiert sich in einer neuen<br />

Form, mit vielfältigen Möglichkeiten<br />

zur Interaktion und mit vielfältigen<br />

Facetten des Lebensraums<br />

Wald.<br />

Veranstalter: Waldmuseum Wingst<br />

So. 12.06.<strong>2016</strong> | 11:30-13:00 Uhr<br />

Strandhaus Döse - PIRATENECKE |<br />

Strandhausallee/Deich |<br />

27476 Cuxhaven<br />

WATTFORSCHER - AKTIV & KIND-<br />

GERECHT<br />

Familien mit Kindern ab 3 J. entdecken<br />

das Weltnaturerbe Watten-<br />

„… gleich um die Ecke geht’s<br />

zur Insel Neuwerk – natürlich mit „Stelling’s“<br />

Nun schon in der dritten Generation fahren die Stelling’s ihre<br />

Gäste (darunter viele Stammgäste) zur Insel Neuwerk: Senior<br />

Werner Stelling, Sohn Kai Stelling und die Jüngste im Bunde<br />

ist seit einem Jahr Lara Stelling (Tochter von Kai).<br />

Die Insel Neuwerk erreicht man, meist nur einmal am Tag, auf<br />

drei verschiedene Arten: bei Flut mit dem Schiff, bei Ebbe zu<br />

Fuß oder mit einem Wattwagen. Vom Frühjahr bis zum Herbst<br />

fahren die Wattwagen von Kai Stelling vom Sahlenburger Strand<br />

aus täglich durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zur<br />

Insel Neuwerk. Auf der Fahrt dorthin lernt man das Wattenmeer<br />

mit seinen verschiedenen Gesichtern besonders gut kennen.<br />

Nur hier im Nationalpark Wattenmeer bietet sich das einzigartige<br />

Erlebnis einer Fahrt mit dem Wattwagen über den bei<br />

Ebbe trockenfallenden Meeresboden. Die Insel Neuwerk liegt<br />

nordwestlich von Cuxhaven und gehört zur Stadt Hamburg. Das<br />

imposanteste Bauwerk der Insel ist der Leuchtturm aus dem<br />

Jahre 1310. Diesen kann man während des einstündigen Aufenthalts<br />

auf der Insel besuchen. Von ganz oben hat man einen<br />

wundervollen Blick auf die umliegende, vielfältige Landschaft.<br />

Familie Stelling bietet den Fahrgästen noch ein besonderes<br />

„Bonbon“: wer bereits auf dem Bauernhof der Stellings in Holte-Spangen<br />

(unmittelbar am Niedersächsisches Umweltprojekt<br />

Küsten-Krähenbeerenheide gelegen) zusteigt, erlebt ohne Aufpreis<br />

noch die jeweils einstündige Fahrt zum Sahlenburger<br />

Strand bzw. die Rückfahrt. So genießt man „hoch vom gelben<br />

Wagen aus“ zusätzlich eine wunderschöne Fahrt durch Holte-Spangen,<br />

Wald und Heide.<br />

Wattwagenfahrten Werner Stelling - Inh. Kai Stelling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!