08.12.2012 Aufrufe

13. Frankfurter Regional anästhesie - Berufsgenossenschaftliche ...

13. Frankfurter Regional anästhesie - Berufsgenossenschaftliche ...

13. Frankfurter Regional anästhesie - Berufsgenossenschaftliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>13.</strong> <strong>Frankfurter</strong> <strong>Regional</strong> <strong>anästhesie</strong>-Symposium mit Workshop<br />

Anmeldung:<br />

Durch die untere Antwortkarte oder über das<br />

Sekretariat Dr. med. Rolf Teßmann, Manuela Zaiß,<br />

Telefon: +49 (0) 69 475-2568, Telefax: +49 (0) 69 475-2589,<br />

oder per E-Mail: manuela.zaiss@bgu-frankfurt.de<br />

Auskünft e erteilt:<br />

Dr. med. Andreas Marx<br />

Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerz therapie,<br />

Berufsgenossenschaft liche Unfallklinik Frankfurt am Main,<br />

Telefon +49 (0) 69 475-0, Internet: www.bgu-frankfurt.de<br />

Absender (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen<br />

oder gegebenenfalls Stempel):<br />

Bitte<br />

freimachen<br />

Titel, Name, Vorname<br />

Institution/Praxis/Klinik, Abteilung<br />

Berufsgenossenschaft liche<br />

Unfallklinik Frankfurt am Main<br />

Sekretariat Dr. med. Teßmann<br />

„<strong>13.</strong> <strong>Frankfurter</strong><br />

<strong>Regional</strong><strong>anästhesie</strong>-Symposium<br />

mit Workshop“<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Fax<br />

Friedberger Landstraße 430<br />

60389 Frankfurt am Main<br />

E-Mail<br />

Ich nehme mit Personen teil.<br />

Layout: satzkontor GmbH · www.satzkontor.de<br />

Veranstalter:<br />

Berufsgenossenschaft liche Unfallklinik Frankfurt am Main<br />

Klinikum Off enbach GmbH<br />

Wissenschaft liche Leitung und Organisation:<br />

Dr. med. Rolf Teßmann, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie,<br />

Intensivmedizin und Schmerztherapie, BGU Frankfurt am Main,<br />

und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv medizin<br />

und Schmerztherapie, Klinikum Off enbach GmbH<br />

Tagungsort:<br />

(Achtung! Nicht BG-Unfallklinik!)<br />

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft<br />

Bezirksverwaltung Frankfurt am Main, Gebäude C<br />

Hungener Straße 6, 60389 Frankfurt am Main<br />

Tagungstelefon: +49 (0) 69 47 05-880 (Telefon und Fax)<br />

+49 (0) 69 47 05-881 (Telefon)<br />

Information:<br />

Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt<br />

€ 75,00 pro Person und ist bitte sofort nach Erhalt der Teilnahmebestätigung<br />

auf das Kongress-Konto der BG Unfall klinik<br />

Frankfurt am Main zu überweisen:<br />

<strong>Frankfurter</strong> Volksbank, Konto-Nr. 131 130, BLZ 501 900 00<br />

Verwendungszweck: <strong>Regional</strong><strong>anästhesie</strong>-Symposium<br />

Februar 2012/Nummer: ummer: 0137465<br />

Ihr Weg zu uns:<br />

Berufsgenossenschaft liche Unfallklinik Frankfurt am Main<br />

Friedberger Landstraße 430 · 60389 Frankfurt am Main<br />

Telefon: +49 (0) 69 475-0 · Telefax: +49 (0) 69 475-2331<br />

info@bgu-frankfurt.de · www.bgu-frankfurt.de<br />

„... meine <strong>Regional</strong><strong>anästhesie</strong> wirkt immer ...“<br />

– was aber, wenn nicht? –<br />

<strong>13.</strong> <strong>Frankfurter</strong> <strong>Regional</strong> <strong>anästhesie</strong>- sie-<br />

Symposium mit Workshop<br />

4. Februar 2012 von 9.00 – 17.00 Uhr<br />

<strong>13.</strong> <strong>Frankfurter</strong> <strong>Regional</strong> <strong>anästhesie</strong>-Symposium mit Workshop<br />

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,<br />

… Auslösen von Parästhesien, anatomische Landmarken(-Technik),<br />

Nervenstimulation, ultraschallgestützte Punktionen … die<br />

Methoden zur Anlage von regionalen Nervenblockaden sind über<br />

viele Jahre immer sicherer und zuverlässiger geworden.<br />

Aber auch bei Einsatz der besten Technik: eine 100%ige „Treff erquote“<br />

mit vollständig „sitzenden“ Blockaden, wird es wohl auch<br />

in naher Zukunft in der <strong>Regional</strong><strong>anästhesie</strong> nicht geben.<br />

Wie sollen wir aber vorgehen, wenn die Qualität der Blockade<br />

nicht oder nicht ganz für die geplante OP ausreicht? Welches<br />

weitere Vorgehen ist für den Patienten am sichersten – welches<br />

weitere Procedere ist überhaupt zulässig? Darf ohne Weiteres<br />

zur Allgemein<strong>anästhesie</strong> übergegangen werden, ist das gezielte<br />

Nachblockieren oder der Einsatz von Analgetika zur Ergänzung<br />

des Blockadeerfolgs statthaft ?<br />

Diese Fragen möchten wir gerne mit Ihnen und den Referenten,<br />

ausgewiesene Experten im Bereich der <strong>Regional</strong><strong>anästhesie</strong>, diskutieren<br />

und dabei neben den medizinischen auch die rechtlichen<br />

Fragestellungen beleuchten. Wie gewohnt, bieten wir Ihnen im<br />

nachmittäglichen Teil der Veranstaltung die Möglichkeit, regionalanästhesiologische<br />

Techniken mit und ohne Einsatz von Ultraschall<br />

mit den erfahrenen Tutoren zu erarbeiten und zu diskutieren.<br />

Eine Bitte zum Schluss: Sollten Sie keine Zeit fi nden, an unserer<br />

Veranstaltung teilzunehmen, so leiten Sie das Programm bitte an<br />

interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter. Zusätzliche Programme<br />

können direkt per Fax angefordert werden oder über<br />

einen Besuch bei uns im Internet heruntergeladen werden.<br />

Ich freue mich, Sie am 4. Februar 2012 in Frankfurt am Main<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Ihr<br />

Dr. med. Rolf Teßmann<br />

Facharzt für Anästhesiologie – Intensivmedizin – Spezielle Schmerztherapie<br />

– Umweltmedizin – Notfallmedizin – Palliativmedizin; Chefarzt<br />

der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, BGU<br />

Frankfurt am Main, und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin<br />

und Schmerztherapie, Klinikum Off enbach GmbH<br />

Der vollständige Besuch der Veranstaltung wird mit<br />

11 Punkten bei der Landesärztekammer Hessen zertifi ziert.<br />

111014_13_RegioAnästhesieSympo_2012.indd 1-Abs1:2 27.10.2011 13:03:08 Uhr


<strong>13.</strong> <strong>Frankfurter</strong> <strong>Regional</strong> <strong>anästhesie</strong>-Symposium mit Workshop <strong>13.</strong> <strong>Frankfurter</strong> <strong>Regional</strong> <strong>anästhesie</strong>-Symposium mit Workshop<br />

Programm<br />

Samstag, 4. Februar 2012, 9.00 – 11.30 Uhr<br />

9.00 – 9.05 Uhr Begrüßung<br />

Dr. med. R. Teßmann<br />

9.05 – 10.05 Uhr Interaktive Fallvorstellung<br />

Dr. med. M. Neuburger<br />

Moderation: Dr. med. R. Teßmann<br />

Juristische Fragestellungen: Dr. jur. T. Gaibler<br />

10.05 – 10.20 Uhr Kaff eepause und Besuch<br />

der Industrieausstellung<br />

10.20 – 10.50 Uhr „Technik wechseln oder Technik ergänzen?“<br />

Prof. Dr. med. A. Borgeat<br />

10.50 – 11.00 Uhr Diskussion<br />

11.00 – 11.20 Uhr „Juristische Stolperfalle Technikwechsel“<br />

– was geht immer, wann wird’s schlimmer? –<br />

Dr. jur. T. Gaibler<br />

11.20 – 11.30 Uhr Diskussion<br />

11.30 – 12.30 Uhr Mittagspause und Besuch<br />

der Industrieausstellung<br />

Workshops<br />

Samstag, 4. Februar 2012, 12.30 – 17.00 Uhr<br />

12.30 – <strong>13.</strong>30 Uhr Workshop A – D 1. Sequenz<br />

(Parallelveranstaltungen)<br />

<strong>13.</strong>30 – 14.30 Uhr Workshop A – D 2. Sequenz<br />

(Parallelveranstaltungen)<br />

14.30 – 15.00 Uhr Kaff eepause<br />

15.00 – 16.00 Uhr Workshop A – D 3. Sequenz<br />

(Parallelveranstaltungen)<br />

16.00 – 17.00 Uhr Workshop A – D 4. Sequenz<br />

(Parallelveranstaltungen)<br />

ab 17.00 Uhr Aushändigung der Teilnahmebestätigungen<br />

A: Blockaden der oberen Extremität<br />

Prof. Dr. med. A. Borgeat<br />

Dr. med. M. Neuburger<br />

B: Blockaden der unteren Extremität<br />

Dr. med. M. Dauster<br />

Dr. med. M. Zwyrtek<br />

C: Tipps und Tricks für die <strong>Regional</strong><strong>anästhesie</strong> bei Kindern<br />

Dr. med. M. Jöhr<br />

Dr. med. A. Muhl<br />

D: Sonographiegeführte Blockaden der Plexusregionen;<br />

sonographische Bildtechniken<br />

Dr. med. K. Pfeiff er<br />

Dr. med. U. Krodel<br />

Dr. med. F. Kathenbach<br />

Referenten und Tutoren<br />

Borgeat, Alain, Prof. Dr. med.<br />

Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin,<br />

Uniklinik Balgrist, Zürich; Schweiz<br />

Dauster, Mark, Dr. med.<br />

Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie,<br />

BG-Unfallklinik Frankfurt am Main<br />

Gaibler, Tonja, Dr. jur.<br />

Rechtsanwaltskanzlei Ulsenheimer & Partner, München<br />

Jöhr, Martin, Dr. med.<br />

Institut für Anästhesie, Chirurgische Intensivmedizin,<br />

Rettungsmedizin und Schmerztherapie, Anästhesie Kinderspital,<br />

Luzerner Kantonsspital, Luzern; Schweiz<br />

Kathenbach, Fatma, Dr. med.<br />

Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und<br />

Schmerztherapie, BG-Unfallklinik Frankfurt am Main<br />

Krodel, Udo, Dr. med.<br />

Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin,<br />

Klinikum Nürnberg Süd, Nürnberg<br />

Muhl, Anja, Dr. med.<br />

Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie,<br />

Klinikum Off enbach GmbH, Off enbach<br />

Neuburger, Michael, Dr. med.<br />

Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin,<br />

Ortenau Klinikum, Achern<br />

Pfeiff er, Klaus, Dr. med.<br />

Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin,<br />

Krankenhaus Lauf, Lauf a.d. Pegnitz<br />

Teßmann, Rolf, Dr. med.<br />

Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie,<br />

BG-Unfallklinik, Frankfurt am Main,<br />

Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie,<br />

Klinikum Off enbach GmbH, Off enbach<br />

Zwyrtek, Markus, Dr. med.<br />

Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und<br />

Schmerztherapie, BG-Unfallklinik Frankfurt am Main<br />

Für die Unterstützung des Symposiums<br />

danken wir den Firmen:<br />

111014_13_RegioAnästhesieSympo_2012.indd Abs1:3-Abs1:6 27.10.2011 13:03:14 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!