09.06.2016 Aufrufe

anzeiger_23 - 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeiger Oberhasli Nr. <strong>23</strong> Freitag, 10. Juni <strong>2016</strong><br />

chen. Verletzungen von Zuständigkeits-<br />

und Verfahrensvorschriften<br />

sind anlässlich der Versammlung<br />

sofort zu rügen.<br />

Die Versammlung ist öffentlich.<br />

Interlaken, 19. Mai <strong>2016</strong><br />

Geschäftsleitung<br />

Regionalkonferenz Oberland-Ost<br />

Postfach<br />

3800 Interlaken<br />

Berner Oberland<br />

Lungenliga Bern<br />

Zweigstelle Interlaken<br />

Individuelle, unentgeltliche Information<br />

und Sozialberatung für Lungenund<br />

Langzeitkranke und deren Bezugspersonen.<br />

Vermietung, Verkauf und Instruktion<br />

von Atemhilfsgeräten. Vermittlung<br />

von Atemgymnastik.<br />

Termine nach Vereinbarung.<br />

Adresse:<br />

Bahnhofstrasse 5, 3800 Interlaken<br />

(gegenüber Hauptpost)<br />

Tel. 033 822 91 19, Fax 033 822 91 25<br />

bst.interlaken@lungenliga-be.ch<br />

www.lungenliga-be.ch<br />

Kanton<br />

Betreuung und Pflege<br />

von Personen in Heimen<br />

und privaten Haushalten<br />

Betreuen Sie betagte, erwachsene<br />

behinderte oder suchtkranke Menschen<br />

in einem Heim oder in Ihrer<br />

Familie und bieten diesen Unterkunft,<br />

Verpflegung, Betreuung<br />

und/oder Pflege? Dann benötigen<br />

Sie eine Betriebsbewilligung der<br />

zuständigen Gemeindebehörde<br />

oder des Kantons gemäss Verordnung<br />

vom 18.9.1996 über die Betreuung<br />

und Pflege von Personen in<br />

Heimen und privaten Haushalten<br />

(Heimverordnung; HEV). Ausgenommen<br />

ist die Betreuung und<br />

Pflege von Familienangehörigen.<br />

Bewilligungsbehörde:<br />

Alters- und Behindertenbereich<br />

• die zuständige Gemeindebehörde,<br />

bei Pflege und Betreuung<br />

von bis zu 3 Personen in privaten<br />

Haushalten;<br />

• das Alters- und Behindertenamt<br />

des Kantons Bern, bei der Aufnahme<br />

von mehr als 3 Personen.<br />

Auskunft und Gesuchsunterlagen<br />

sind erhältlich beim Alters- und Behindertenamt,<br />

Rathausgasse 1, 3011<br />

Bern, Telefon 031 633 42 83, Fax<br />

031 633 40 19, info.alba@gef.be.ch.<br />

Suchtbereich<br />

• das Sozialamt des Kantons Bern<br />

für private Haushalte und Heime,<br />

die Suchtpatientinnen und -patienten<br />

aufnehmen.<br />

Auskunft und Gesuchsunterlagen<br />

sind erhältlich beim Sozialamt,<br />

Rathausgasse 1, 3011 Bern, Telefon<br />

031 633 78 84, Fax 031 633 78 92,<br />

info.soa@gef.be.ch<br />

ALTERS- UND<br />

BEHINDERTENAMT<br />

Markus Loosli<br />

Vorsteher<br />

SOZIALAMT<br />

Regula Unteregger<br />

Vorsteherin<br />

Kirchen<strong>anzeiger</strong><br />

10. Juni – 16. Juni <strong>2016</strong><br />

Evangelisch-reformierte<br />

Kirch ge mein den<br />

Meiringen<br />

Heute Freitag, 14.00 Uhr: Kindertreff<br />

im MZR. Meiringen. 14.30 Uhr:<br />

Gottesdienst im Betagtenzentrum<br />

Oberhasli. Mit Pfarrer Samuel Bacher.<br />

– Samstag, 13.45 Uhr: Jungschar<br />

»Haslizwärge«, Treffpunkt<br />

EMK. 19.00-<strong>23</strong>.00 Uhr: Jugendtreff<br />

«Backstube»,. Tolle Abschlussparty<br />

direkt in der Backstube. Der Brätelabend<br />

entfällt. – Sonntag, 10.00<br />

Uhr:Konfirmations-Gottesdienst in<br />

der Michaelskirche. Mit den Konfirmanden<br />

des Heim Sunneschyn. Mit<br />

Sonja Abbühl und Maria Rosolemos,<br />

Orgel. – Dienstag, 20.00 Uhr: Kirchgemeindeversammlung<br />

im Saal<br />

Kirchgemeindehaus. Mit anschliessendem<br />

Apéro. – Mittwoch, 8.30<br />

Uhr: Zmorge für Senioren/-innen im<br />

Saal KGH. 16.00 Uhr: Führungen<br />

Michaelskirche. 17.15 Uhr: Führungen<br />

Turm Michaelskirche. 20.00 Uhr:<br />

Singkreis Meiringen Hasliberg, Probe<br />

in der ZHK.<br />

Hasliberg<br />

Samstag, 18.30 Uhr: Hasli Teen Träff,<br />

für Jugendliche 6.-9. Klasse. Treffpunkt<br />

bei der Kirche Hohfluh. 19.00<br />

Uhr: Jugendtreff »Hittli« (SchülerInnen<br />

7. – 9.Klasse) im Gemeindehaus<br />

Goldern. – Sonntag, 10.00 Uhr: Gottesdienst<br />

in der Kirche Hohfluh. Mit<br />

Herbert Guggenbühler, Schweizerische<br />

Glaubensmission. Thema:<br />

»Lehre mich beten, Herr« Text: Lk.<br />

11.1. Lieder: KGB 564,1-5, KGB<br />

100,1-5, KGB <strong>23</strong>3,1-3, KGB 348.<br />

Innertkirchen<br />

Freitag, 13.15 Uhr, KUW 5. Klasse,<br />

Schulhaus Innertkirchen, Jürgen Wieczorek.<br />

– Sonntag, kein Gottesdienst<br />

in Innertkirchen; 10.00 Uhr in Guttannen;<br />

nähere Angaben siehe dort. –<br />

Freitag,13.15 Uhr, KUW 5. Klasse,<br />

Schulhaus Innertkirchen, Jürgen Wieczorek<br />

Am 11./12.06. ist Pfarrer Wieczorek<br />

nicht im Dienst; in seelsorglichen Notfällen<br />

wenden Sie sich bitte an Pfarrer<br />

Kilian in Guttannen.<br />

Guttannen<br />

Sonntag, 10.00 Uhr: KUW-Gottesdienst<br />

mit Abendmahl + Taufe, Orgel:<br />

Michael Malzkorn.<br />

Gadmen<br />

Sonntag, Kirche Gadmen: kein Gottesdienst.<br />

Hinweis auf Gottesdienste<br />

in Innertkirchen/Guttannen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!