09.06.2016 Aufrufe

anzeiger_23 - 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeiger Oberhasli Nr. <strong>23</strong> Freitag, 10. Juni <strong>2016</strong><br />

Evangelisch-<br />

Methodistische Kirche<br />

Samstag , (11. Juni) 13.45 Uhr: Jungschar<br />

Haslizwärge. – Sonntag, 10.00<br />

Uhr: Gottesdienst (Christine Müller). –<br />

Mittwoch, 14.30 Uhr: Spielen im Betagtenzentrum.<br />

– Donnerstag, 09.30<br />

Uhr: offenes Gebet.<br />

Römisch-katholische<br />

Kirchgemeinden<br />

Meiringen<br />

Samstag, 11. Juni, 17.15 Uhr: Rosenkranzgebet,<br />

18.00 Wortgottesdienst –<br />

Sonntag, 12. Juni, 09.00 Uhr: Eucharistiefeier<br />

in portugiesischer Sprache,<br />

11.00 Uhr: Eucharistiefeier – Freitag,<br />

17. Juni, 09.00 Uhr: Wortgottesdienst.<br />

Brienz<br />

Sonntag, 12. Juni, 09.30 Uhr: Eucharistiefeier<br />

– Donnerstag, 16. Juni,<br />

09.00 Uhr: Wortgottesdienst.<br />

Hasliberg-Hohfluh<br />

Sonntag, 12. Juni, 09.30 Uhr: Eucharistiefeier.<br />

Kollekte: 11./12. Juni:<br />

Für das Justinus-Werk<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Freikirchen<br />

Christliches<br />

Begegnungs zentrum<br />

Sonntag, 12. Juni, 10.00 Uhr: Gottesdienst<br />

(mit Kinderbetreuung) und<br />

Unti – Donnerstag, 16. Juni, 19.30<br />

Uhr: CBZ-Baustelle<br />

Kino<br />

Kinoprogramm<br />

10. Juni <strong>2016</strong> – 17. Juni <strong>2016</strong><br />

Freitag,/Samstag, 10./11. Juni,<br />

20.15 Uhr<br />

De L’autre Côté de la Mer (Pierre<br />

Maillard) Drama, OV/D, ab16 Jahre<br />

Samstag 11. Juni, 17.00 Uhr<br />

Ratchet und Clank (J. Cleland,K.<br />

Munroe) Animationsfilm, D,<br />

ab 6/8 Jahre<br />

Sonntag, .12 Juni, 19.00 Uhr<br />

Montag, 13. Juni, 20.15 Uhr<br />

Heavenly Nomadic (Mirlan Abdykalykow)<br />

Spielfilm, OV/D/F,<br />

ab 12 Jahree<br />

Donnerstag, 16. Juni, 20.15 Uhr<br />

Welcome to Iceland (Felix Tissi)<br />

Komödie, CH-D, ab 16 Jahre<br />

Freitag, 17. Juni, 20.15 Uhr<br />

Much Loved (Nabil Ayouch)<br />

Drama, OV/D/F, ab 16 Jahre<br />

Prüfungserfolge<br />

Andrea Rohrbach, Innertkirchen<br />

Nach intensiver Ausbildungszeit an<br />

der Uni Bern hat Andrea Rohrbach<br />

das Studium als Master of Law mit<br />

einem Preis für den drittbesten Abschluss<br />

absolviert.<br />

Dazu gratulieren wir dir ganz herzlich<br />

und wünschen weiterhin alles<br />

Gute für die Zukunft.<br />

Deine Familie<br />

Lokale Berichte<br />

Einwohnergemeinde Hasliberg<br />

Informationen aus dem<br />

Gemeinderat<br />

Positive Stellungnahme zum<br />

Windenergieprüfraum Hasliberg<br />

Der Regierungsrat des Kantons<br />

Bern sieht im Bereich Windenergie<br />

eine Anpassung des kantonalen<br />

Richtplans vor und hat zusätzliche<br />

Räume bezeichnet, welche sich als<br />

Windparkstandorte eignen und genauer<br />

geprüft werden sollen. Unter<br />

anderem ist auch ein grosser Teil<br />

des Gemeindegebietes Hasliberg<br />

als Windenergieprüfraum ausgeschieden<br />

worden. Der Gemeinderat<br />

hat sich während dem öffentlichen<br />

Mitwirkungsverfahrens positiv zu<br />

den geplanten Änderungen und zur<br />

Bezeichnung der Windenergieprüfräume<br />

geäussert. Ob und in welcher<br />

Form Windpärke zu einem<br />

späteren Zeitpunkt allenfalls realisiert<br />

werden können, gilt es nun<br />

durch die Regionalkonferenz Oberland-Ost<br />

in einer Windenergie<br />

Richtplanung zu prüfen.<br />

Weitere Informationen aus<br />

dem Gemeinderat<br />

Generelle Wasserversorgungsplanung<br />

Da die Generelle Wasserversorgungsplanung<br />

(GWP) bereits aus<br />

dem Jahre 2005 stammt, kann das<br />

kantonale Amt für Wasser und Abfall<br />

bei der Prüfung von neuen Subventionsgesuchen<br />

nicht mehr darauf<br />

abstützen. Der Gemeinderat hat die<br />

WA-TEC AG für Wassertechnik aus<br />

Thun, die bereits den ersten GWP<br />

für die Gemeinde erarbeitet hat, mit<br />

der Erneuerung des GWP beauftragt.<br />

Im Budget <strong>2016</strong> sind dafür<br />

15‘000 Franken vorgesehen.<br />

Neues Mitglied Schulkommission<br />

Die Amtsdauern der beiden Schulkommissionsmitglieder<br />

René Kehrli<br />

und Christof Ott enden per 31. Juli<br />

<strong>2016</strong>. Als neues Mitglied der Schulkommission<br />

hat der Gemeinderat<br />

Martin Müller gewählt. Gleichzeitig<br />

wird die Schulkommission von<br />

heute vier auf drei Mitglieder verkleinert,<br />

da zahlreiche Aufgaben mit<br />

der Revision des Volksschulgesetzes<br />

weggefallen sind.<br />

Monika Wehren,<br />

Gemeindeschreiberin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!